Armeeliste 2000p. Tohaek sucht noch Statisten

Zerzano

Eingeweihter
16. Juni 2011
1.766
8.031
17.011
geehrte Lord und Hochlords,

ein Kollege von mir hat mich überzeugt doch mal auf ein Turnier wieder zu gehen. Wir beide wollen allerdings auch mit den dem Anspruch an die Sache gehen, dass wir einfach 6 tolle Spiele haben wollen (zweitägig) und eher weniger, dass wir wirklich um die ersten Plätze spielen wollen. Deswegen bastle ich gerade an meiner 2000p. Liste, bin aber jetzt an einen Punkt gelangt, an dem ich etwas unschlüssig bin, wie ich die restlichen Punkte auffülle. So sieht sie bisher aus:


++ Army Roster (Xenos - Necrons) [1,815pts] ++

+ Configuration +

Detachment Choice:
Awakened Dynasty

+ Character +

Chronomancer [50pts]

Overlord [115pts]:
Resurrection orb, Staff of light, The Sovereign Corona (Aura), Warlord

Overlord [85pts]: Resurrection orb, Voidscythe

Plasmancer [55pts]

Royal Warden [40pts]

Skorpekh Lord [125pts]:
Hypermaterial Ablator

Technomancer [60pts]: Canoptek cloak

+ Battleline +

Immortals [140pts]

. 10x Immortal: 10x Close combat weapon, 10x Tesla carbine

Immortals [140pts]
. 10x Immortal: 10x Close combat weapon, 10x Gauss blaster

+ Infantry +

Lychguard [230pts]

. 10x Lychguard: 10x Hyperphase sword and dispersion shield

Skorpekh Destroyers [200pts]
. 6x Skorpekh Destroyer: 6x Skorpekh hyperphase weapons

+ Mounted +

Lokhust Heavy Destroyers [150pts]

. 3x Destroyer w/ gauss destructor: 3x Close combat weapon, 3x Gauss destructor

Tomb Blades [80pts]
. Tomb Blade: Shadowloom, Shieldvanes, Twin gauss blaster
. Tomb Blade: Shadowloom, Shieldvanes, Twin gauss blaster
. Tomb Blade: Shadowloom, Shieldvanes, Twin gauss blaster

+ Vehicle +

Canoptek Doomstalker [135pts]

Doomsday Ark [210pts]

++ Total: [1,815pts] ++


der Hochlord mit Kriegssense und der Technomant führen die Lychgarde im Zentrum an. Der königliche Wächter und der Plasmant übernehmen die Führung des Gausstrupps (in den letzten Spielen sehr schöne Erfahrungen gemacht). Der Hochlord mit der Krone und der Chronomant übernehmen die den Teslatrupp. So habe ich die Möglichkeit, die Aura der Krone noch zu potenzieren, da ich erst mit denen bei ihr schieße, dann mit dem Teslatrupp, damit sich dann die Fähigkeit des Chronomanten aktiviert und ich die Krone nochmal umpositioniert werden kann, um den Rest abzudecken. Hatte sie erst in der Lychgarde, aber gemerkt, dass sich meine Armee dann zu sehr knubbelt. Dort hätte ich jedoch trotzdem gerne einen Hochlord drin, denn z.B. Hungernde Leere oder der kostenlose Reroll haben mir schon hier und da echt geholfen. Und die Sense da drin hilft mit ihrer DMG 3 auch hier und da ungemein.🙂 ach ja und die Skorpekhs mit ihrem Lord sind für ne Flankenschocktrupp-Aktion gedacht. Haben bei meinem Marinespieler neulich gut gewütet. ^^
an dem, was ich bisher habe soll auch so wenig wie möglich herum geschraubt werden, ich mag den Trupp, so wie er ist. Aber ich weiß nicht so recht, was jetzt noch ne nützliche Ergänzung wäre. Ich vermute entweder noch was schnelles für die Missionen oder noch etwas mehr Feuerkraft. Aber ich weiß nicht was.^^‘

habt ihr Vorschläge?

liebe Grüße
Zerzano
 
Aber ich weiß nicht so recht, was jetzt noch ne nützliche Ergänzung wäre. Ich vermute entweder noch was schnelles für die Missionen oder noch etwas mehr Feuerkraft. Aber ich weiß nicht was.^^‘

habt ihr Vorschläge?
2 Hexmark. Bringen die sowohl guten Beschuss, als auch was Schnelles in Form von Deep Strike für Missionen.
 
Warum kostenloser reroll? Das Strat Command reroll hat keine Einheit als Ziel.
Wenn sich der Overlord in einer Einheit befindet, kann er kostenlos das Stat Command Reroll auf einen Wurf seiner Einheit sprechen. Sehr hilfreich kann das z.B. sein, um den Charge oder advance Wurf zu wiederholen oder einen wichtigen Schutzwurf. 🙂
edit. auch glaube, ich verstehe die Problematik.:/

2 Hexmark. Bringen die sowohl guten Beschuss, als auch was Schnelles in Form von Deep Strike für Missionen.
Da hätte ich sogar einen schon fertig und einen zweiten durch die Imperiumsbox im Gussrahmen.🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Ich weiß du möchtest am bestehenden Kern nichts mehr ändern.
Nichts desto trotz mein Hinweis auf das Tischdesign vieler Turniere. Sehr sehr viel Sichtblocker/Ruinen.
Ich befürchte da wird der Trick mit der Coronal und dem Zusatz Move sehr schwer und selten sinnvoll umzusetzen sein.

Ansonsten würde ich noch Deathmarks + Reanimator. Der Reanimator bietet sich an, wenn du deine Immortals eh wegen der Coronal beeinander lassen willst.
Oder 6 Lokhust Destroyer.
 
Ich finde die Liste leider relativ schwach und auch wenn du da nicht mit dem Turniersieg nach hause gehen willst... Meiner Meinung nach brauchst du mehr Modelle die Sekundärmissionen spielen. ein C'tan würde deiner Liste helfen und die Immortals machen leider keinen wirklichen schaden, normale Lokhust sind auch Hammer um als Skalpell dort schaden zu machen wo du es brauchst (inkl Veil).

Falls du allerdings bei deiner Liste bleiben willst, bitte Berichten. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren 🙂
 
Ich habe eine Frage und zwar wofür die Corona da ist ? Für die Heavies und die Fahrzeuge (und I guess für die Blades aber ich gehe mal davon aus dass diese sonst wo sind um Stuff zu erledigen) ? Alles Andere hat schon Chars dabei und selbst die Fahrzeuge profitieren nur sehr bedingt davon da ihre Primörwaffen Heavy haben und nicht mehr als +1 to Hit bekommen können aka es bringt nur was wenn der Gegner -1 to Hit gibt. Vielleicht sehe ich es aber auch einfach nur nicht da ich noch nie mit der Corona gespielt habe da alle meine Einheiten die es nutzen können schon Chars haben in meiner Liste.
Ohne die Corona hätte man gerade genau richtig Punkte übrig um einen Reanimator und einen Packen Wraiths rein zu packen für mehr Haltbarkeit und Aktionen / Nebenmissionen.
Wenn man nichts an der Liste ändern will könnte man entweder den Illuminor rein nehmen für die Immortals und einfach nochmal einen Char um Zeugs zu machen oder aber, für mehr Bodies, einen Hexmark oder einen Lokhust Lord für die Heavies für +1 und 5+ Crits und ein einfacheres finishen von dicken Dingern + einen 5er Trupp Immortals für den Homemarker oder Nebenmissionen + 3er Packen Scarabs für Nebenmissionen und screenen.
Ansonsten ist die Liste sehr erfrischend da es sehr wenig von den "Standards" nutzt wie Warriors oder Trans - C´than und auch die guten Skorpekh´s werden genutzt. Bitte lass uns wissen wie es gelaufen ist. ?
 
Heavy bringt nur was wenn die Einheit sich nicht bewegt hat. Mit Corona gibts +1 to hit auch wenn bewegt. Oder, falls der Gegner Stealth hat wird das verrechnet, +2 -1 sind immer noch +1 to hit.

Davon ab sind 7 Charaktere viel zu viel. Es fehlen Action Monkeys. Der Skorpekh Lord schadet den Skorpekh Destroyers eher als das er nützt. Durch lethal hits wunden die automatisch, haben keine Möglichkeit mehr 6en beim Verwunden zu würfeln für devastating Wounds.
 
Heavy bringt nur was wenn die Einheit sich nicht bewegt hat. Mit Corona gibts +1 to hit auch wenn bewegt. Oder, falls der Gegner Stealth hat wird das verrechnet, +2 -1 sind immer noch +1 to hit.
Genau das ist der Grund, Dachfenster hat es damit ziemlich gut getroffen. Ich habe in meinen Spielen gemerkt, wie verdammt viel es mir bringt, dass ich meine großen Geschütze einfach umpositionieren kann, ohne an trefferwahrscheinlichkeit zu verlieren. Das hat mir schon mehrfach gute Winkel beschert, wo ich den Gegner sonst garnicht gesehen hätte. bisher hatte ich jedoch Tohaek häufig in den Lychgardisten, was dazu führte, dass meine Armee sehr geknubbelt war. Deswegen will ich es mal so ausprobieren, da das sehr viel mehr Mobilität rein bringt und die Reichweite und damit das Taktieren mit den Geschützen wesentlich einfacher ist.

Deathmarks hatte ich in den letzten zwei Spielen ausprobiert (10er Squad), aber die Feuerkraft hat mich so garnicht überzeugt. :/
Die Immortals hingegen, waren zusammen mit der Arche und den Lychgardisten bisher stets meine Arbeitstiere. Gerade der Gausstrupp war die letzten Male immer Top und hat meist das 1 1/2 ihrer Punkte vernichtet und gleichsam Punkte besetzt gehalten (im letzten 10 Khorneberserker, 10 Jakals, ein Lord of Exekution (mit Berserkergleve) vernichtet sowie Lord Invocatus auf drei Lebenspunkte runter, bevor er sie vernichten konnte und dabei drei Runden den Marker hielten). Gerade Plasmant für den zusätzlichen Bums und der Wächter für die Mobilität und weitere Feuerkraft sind da echt nützlich.
Skorpekhs und Lord: tatsächlich finde ich, dass dass die Vorteile des Lords dessen Nachteil überwiegen. Der Effekt der Plasmozyste ist nur eine Phase und durch den DS der Klingen eigentlich nur relevant, wenn es gegen Retter geht. Dafür bekomme ich +1 zum Treffen, die lethals, -1 zum getroffen werden und Deckung, sowie die eigene Schlagkraft, die er mitbringt. War anfangs noch nicht ganz sicher, bisher scheinen sie aber sehr gute Troublemaker auf der Flanke zu sein. sie stehen etwas unter Beobachtung für eine Langzeitstudie. XD
reanimator hatte ich auch schon überlegt, befürchte nur etwas, dass ich dann wiederum zu Starr für die Missionen werde. :/

überlege gerade, ob es Sinn machen würde, einen Hexmark und ophydians rein zu nehmen. Mobil für mIssionen und können auch mal etwas schaden machen (und auch von der Krone profitieren).
C‘Tan wäre auch noch ne Spannende Idee, habe aber kein schönes Modell dafür. ^^‘

und ja, ich berichte gerne. 🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Den Lokhust Lord für die Heavy Lokhust Destroyer werde ich auch beim nächsten mal mit nehmen.
3 Heavies mit den Enmitics hauen zusammen mit dem Lord und dem Strat Conquering Tyrant absurd viele Treffer / Wunden raus, auch gegen Monster und Fahrzeuge.
Ja, hatte ich auch schon ein zwei mal durchgespielt, werde, wenn der Codex draußen ist (und hoffentlich auch ein Lord Modell) schauen, ob es sich immer noch lohnt und dann gegebenenfalls eine Bande zusammenstellen 🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Heyho,
gestern ein Testspiel gegen WE gemacht (Agron, zwei 10er Berserker mit jeweils Master of Execution, Lord Invocatus, fliegender Dämonenprinz, 1x Jackals, zwei Predatoren zwei Wardogs (Chaos Knights).
Hatte echt bammel, weil seine Liste so hyper-offensiv ist. Habe meine Liste von oben minimal verändert (bei den Unsterblichen Tesla durch Gauss ersetzt und Chronomancer durch einen weiteren Plasmancer ersetzt. Er hatte den ersten Zug und rückte in breiter Front vor und ich dachte mir schon, ok, dass wird knackig... meine Geschütze waren aber für ihn entweder außer Reichweite oder die Würfel sagten nein zu ihm... und dann kam meine erste Schussphase...
die beiden Unsterblichen-Trupps nahmen Angron 12 seiner 16 LP (die anderen vier verlor er durch einmal den Doomstalker (3LP) und dann durch Abwehrfeuer der Hochlordtruppe (1LP)). meine Lokhusta Destruktoren zerstören den einen Wardog, die Arche den anderen... 700p. in der ersten Runde ausgelöscht...
Angron kam dann in der dritten noch mal wieder, wurde aber nachdem er sich die Skorpekhs (ohne Lord, der überlebte und war dann nicht mehr im Nahkampf gebunden ) gesnackt hatte wieder von den Unsterblichen (10LP verlust) und den Lokhusta (die restlichen 6) in den Warp, dieses mal dauerhaft, gebannt. erstere löschten zwischenzeitlich dann auch noch acht Berserker, fast schon nebenbei aus.
Hätte ich nicht kompletten Bullshit mit meinem Stellungsspiel betrieben und meine schnellen Trupps etwas zurück gehalten um dann im Late-Game einfacher an die freigeräumten Marker zu kommen, hätte ich vermutlich locker gewonnen. So trennten wir uns 52:46 für ihn, weil er in den ersten Zügen schlicht gut die Marker für sich erobert hatte und damit über Primär viele Punkte gesammelt hatte.
Kleine Randbemerkung bezüglich der vielen Charaktere: von den Acht Charakteren starb in diesem Spiel einer, der Hexmark, den ich an seinen Marker geschockt habe, der am ende dann doch wieder durch Strat dort stand. habe auch mit meinem Gegner darüber gesprochen und der meinte, ja ich habe viele, aber die stecken nicht nur großteilig in recht stabilen Trupps, sondern unterstützen diese auch in sehr wichtigen Aspekten, die es ihm noch schwerer gemacht haben.
Enttäuschend waren hingegen die Sorpekhs (Lord hier ausgenommen, der hat wiederholt gute Arbeit geleistet). es gibt einfach sehr viele DMG3 Waffen und ohne Retter fallen sie doch relativ leicht.:/ Das gleiche bei den Ophyrians. Ich habe deswegen, auch wieder durch den Diskurs mit meinem Spielpartner die Liste etwas umgestellt, sieht nun so aus:
++ Army Roster (Xenos - Necrons) [1,985pts] ++

+ Configuration +

Battle Size:
2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment Choice: Awakened Dynasty

+ Character +

Hexmark Destroyer [80pts]

Overlord [115pts]:
Resurrection orb, Staff of light, The Sovereign Corona (Aura), Warlord

Overlord [85pts]: Resurrection orb, Voidscythe

Plasmancer [55pts]

Plasmancer [55pts]

Royal Warden [60pts]:
Veil of Darkness

Technomancer [60pts]: Canoptek control node

Transcendant C'tan [310pts]: Sempiternal Weave

+ Battleline +

Immortals [140pts]

. 10x Immortal: 10x Close combat weapon, 10x Gauss blaster

Immortals [140pts]
. 10x Immortal: 10x Close combat weapon, 10x Gauss blaster

+ Infantry +

Lychguard [230pts]

. 10x Lychguard: 10x Hyperphase sword and dispersion shield

+ Mounted +

Tomb Blades [80pts]

. Tomb Blade: Particle beamer, Shadowloom, Shieldvanes
. Tomb Blade: Particle beamer, Shadowloom, Shieldvanes
. Tomb Blade: Particle beamer, Shadowloom, Shieldvanes

Tomb Blades [80pts]
. Tomb Blade: Particle beamer, Shadowloom, Shieldvanes
. Tomb Blade: Particle beamer, Shadowloom, Shieldvanes
. Tomb Blade: Particle beamer, Shadowloom, Shieldvanes

Lokhust Heavy Destroyers [150pts]
. 3x Destroyer w/ gauss destructor: 3x Close combat weapon, 3x Gauss destructor

+ Vehicle +

Canoptek Doomstalker [135pts]

Doomsday Ark [210pts]

++ Total: [1,985pts] ++


Der C'tan ist unserer Ansicht nach ein wesentlich höherer Trouble-Maker als die Skorpekhs und wesentlich Mobiler. Unter dem Aspekt dann auch der zweite Tomb Blade Trupp und beide mit Particle beamern.
Ach ja, warum der Wechsel von Tesla zu Gauss und von Chronomancer zu Plasmancer? Die Mobiltät des Hochlords passt doch anscheinend so (Gegner meinte übrigens auch, die Krone und das Umpositionieren können war für ihn wirklich nervig) durch den Technomanten mit dem Knoten. Und die Feuerkraftserhöhung durch den Plasmanten hat man, wie oben beschrieben wirklich gemerkt. Zudem sind die 6 Zoll zusätzliche Reichweite und die DS-1 auch wirklich merklich wirksam. ist natürlich jetzt nur ne geringe Stichprobe, aber hat sich richtig angefühlt. 🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Wie hast du Angron mit Immortals 12 von 16 LP weg geschossen wenn Gauss Blaster AP-1 haben ? Angron hat ne 2er Rüstung, und praktisch immer Deckung, außer er steht komplett im Freien. Er rüstet eigentlich auf 2+.
Er hatte im ersten zug zwei Probleme: er hatte recht schlechte Segen des Khorne würfel und hatte sich entscheiden müssen, ober +2 Movement oder Charge trotz rennen nehmen sollte. Zum anderen, habe ich nicht press auf Kante zu meiner Aufstellungszone gestellt, sondern einen 2-3 Zoll breiten Streifen gelassen, wodurch es für ihn so gut wie unmöglich war in der ersten Runde rein zu Chargen. Er hatte ihn dann frontal als "Bauernopfer" gestellt, in dem Gedanken, dass ich meine Geschütze auf ihn konzentrieren und er zwar eventuell sterben würde, aber gleichsam durch Retter und seine eigene Widerstandskraft so viel Feuer auf sich ziehen könne, dass eine anderen Angriffsspitzen (Wardogs Dämonenprinz und Berserkertrupps) unbehelligt durchkämen, während er durch das wurf-wiederholungsartefakt und einer rerollikone relativ leicht Angron wieder zurück bringen konnte. Er hatte an der Stelle nur nicht auf dem Schirm, dass ich mir sowas schon gedacht hatte und eben meine Leathal verteilenden und durch Erobernder Tyrann unterstützten Gauss-Unsterblichen den Job schon überschrieben hatte. Dann kam es zu den oben beschriebenen Schadensverteilungen und dann viel Angron das erste Mal.
Das zweite mal, waren meine Unsterblichen einfach schon soweit vorgerückt, dass als Angron mit den Skorpekhs fertig war und sich an den Missionsmarker hinter der Ruine schob, sie ihn schlicht flankieren konnten. Und da die Unsterblichen bei Zielen an Markern alle Verwundungswürfe wiederholen dürfen, brauchte ich da noch nicht einmal Erobernder Tyrann zu aktivieren.🙂
Liebe Grüße
Zerzano

Edit: zudem unterstützen die Trupps und Charaktere sich sehr gut, sodass die Blaster auf je 20 schuss 2+ treffen 5+ leathal mit vollständigem Verwundungs-Reroll kommen, und nicht vergessen, hängen in den Trupps ja noch zusätzlich zwei Stäbe mit je 2 Schuss, S7 DS-2 und 2DMG sowie der Blaster des Wächtersbach mit, durch Rapid fire, 4 Schuss, 5+leathal, Auch vollständigem woundreroll, DS-2 und 2 DMG rum. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: