2000p. Tohaek zieht mal in den Krieg

Zerzano

Eingeweihter
16. Juni 2011
1.768
8.031
17.011
Liebe Lords und Hochlords,

einer aus einer Spieletruppe hat mich dazu überredet, dass ich Anfang nächsten Jahres mit auf ein Turnier fahre. Folgende zusammenstellung hab ich mir überlegt:

1x translokaisierender Hochlord mit der +1 Hitroll Aura
2x Plasmanten, einmal mit Vail of Darkness
1x Technomant mit Mantel
1x Lokhusta Lord
1x10 Unsterbliche mit Tesla
1x10 Unsterbliche mit Gauss
1x10 Lychgardisten mit Schilden und Schwerter
1x6 Phantome
1x6 Lokhusta Destruktoren
1x3 schwere Lokhusta Destruktoren
1x transzendenter C‘Tan
1x Kanoptech Doomstalker
1x Dominator-Barke

sind insgesamt genau 2000p. Nun gibt es zwei Dinge, bei denen ich mir nicht so ganz sicher bin, ob und wie:
  • ist die Truppe mobil genug für Turnierspiel, und wie kann man (möglichst Minimaleingriff) zur Not gegensteuern.
  • flufftechnisch soll das Enhancment am Hochlord so bleiben (keine Diskussion darum). Aber er würde vermutlich mit den Lychgardisten nach vorne müssen, womit das Supporten der großen Sachen nicht so gut funktioniert. Ich würde deswegen ihn gerne zu den Teslas mit dazu packen (recht gute Erfahrungen gemacht und die werden dann dem entsprechend auch viel schneller bezüglich Punkt eins) und einen zweiten portenden Lord in die Liste und dann in die Lychgardisten packen wollen. Aber was sollte dafür gestrichen werden?

liebe Grüße
Zerzano
 
Lychguardisten sind mit dem neuen Codex raus, die haben 5 Nerfs reingedrückt bekommen, und sind kompetitiv nicht mehr spielbar. Dir fehlen Action Monkeys, die Secondaries erfüllen können, und/oder screenen. Für sowas eignen sich Scarabs, Ophydian Destroyer. Letztere können wieder verschwinden, und später erneut schocken. Phantome würde ich gegen Skorpekh Destroyer tauschen. Von der Dominator Barke bin ich nicht überzeugt, 200 Punkte sind zu teuer. Dafür würde ich einen zweiten Doomstalker nehmen. Und wichtig, Tomb Blades müssen rein. Der Rest gefällt mir ganz gut.
 
Danke dir erstmal für die Antwort.^^

Lychguardisten sind mit dem neuen Codex raus, die haben 5 Nerfs reingedrückt bekommen, und sind kompetitiv nicht mehr spielbar.
Findest du? Gerade durch den massiven Punktedrop finde ich sie immer noch gut (170p. Also nur 30 Punkte mehr als ein Trupp Unsterbliche). Finde sie immer noch sehr gut als "Abfangnetz" damit weniger in meine eigentlichen Reihen kommt.
Dir fehlen Action Monkeys, die Secondaries erfüllen können, und/oder screenen. Für sowas eignen sich Scarabs, Ophydian Destroyer. Letztere können wieder verschwinden, und später erneut schocken.
Ja, das befürchte ich auch.:/ aktuell tendiere ich zu den Destruktoren, auch weil man sie mal gut zum Plänkeln nutzen könnte, wenn sich die Option ergeben würde. Außerdem stehen schon welche in meinem Schank.😀
Phantome würde ich gegen Skorpekh Destroyer tauschen.
Echt? Ich meine eigentlich liebend gerne, schon allein, weil ich dann sechs Modelle weniger bemalen müsste.^^' Aber ich dachte, gerade mit dem angeschlossenen Technomanten (-> 5+ FnP, +1 Hitroll, Reparatur) wären die wesentlich stärker. Und ich habe das Gefühl die letzten Spiele gehabt, das Skorpekhs relativ schnell sterben da viele Dmg 3 Waffen unterwegs sind.:|
Von der Dominator Barke bin ich nicht überzeugt, 200 Punkte sind zu teuer.
Hatte sie jetzt on mehreren Spielen und finde sie wirklich Megatoll.^^ holt eigentlich immer mindestens seine Punkte raus, meist viel mehr. Sein erster Schuss, den ich jemals abgegeben hab zerriss instant einen Gladiator.^^Der hat sich einfach on mein Herz geschlossen.^^
Tatsächlich ost für mich der Stalker eher der Wackelkanditat, weil er mit dem "nur" Dmg 3 für mich irgendwie nicht richtig Fisch oder Fleisch ist.:/

Liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Danke dir erstmal für die Antwort.^^


Findest du? Gerade durch den massiven Punktedrop finde ich sie immer noch gut (170p. Also nur 30 Punkte mehr als ein Trupp Unsterbliche). Finde sie immer noch sehr gut als "Abfangnetz" damit weniger in meine eigentlichen Reihen kommt.
Ja, finde ich. Ich bezweifle das man Lychguard in zukünftigen kompetitiven Listen finden wird, sie haben nicht mehr die Unterstützung wie im Index.
Ja, das befürchte ich auch.:/ aktuell tendiere ich zu den Destruktoren, auch weil man sie mal gut zum Plänkeln nutzen könnte, wenn sich die Option ergeben würde. Außerdem stehen schon welche in meinem Schank.😀
Man kann auch einzelne Destruktoren nehmen, aber die können halt nicht wieder verschwinden.
Echt? Ich meine eigentlich liebend gerne, schon allein, weil ich dann sechs Modelle weniger bemalen müsste.^^' Aber ich dachte, gerade mit dem angeschlossenen Technomanten (-> 5+ FnP, +1 Hitroll, Reparatur) wären die wesentlich stärker. Und ich habe das Gefühl die letzten Spiele gehabt, das Skorpekhs relativ schnell sterben da viele Dmg 3 Waffen unterwegs sind.:|
Ok, wenn du den Technomanten an die anschließen willst geht das voll in Ordnung.
Hatte sie jetzt on mehreren Spielen und finde sie wirklich Megatoll.^^ holt eigentlich immer mindestens seine Punkte raus, meist viel mehr. Sein erster Schuss, den ich jemals abgegeben hab zerriss instant einen Gladiator.^^Der hat sich einfach on mein Herz geschlossen.^^
Tatsächlich ost für mich der Stalker eher der Wackelkanditat, weil er mit dem "nur" Dmg 3 für mich irgendwie nicht richtig Fisch oder Fleisch ist.:/
Das wird nicht immer so sein das die Ark ihre Punkte rausholt. Ein Gladiator ist ein leichtes Ziel, kein Retter gegen AP-4.
 
Heyho zusammen,

Liste etwas umgestellt:


++ Army Roster (Xenos - Necrons) [2,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size:
2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment Choice: Awakened Dynasty

Show/Hide Options: Legends are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible

+ Character +

Lokhust Lord [80pts]:
Staff of light

Overlord with Translocation Shroud [120pts]: Phasal Subjugator, Warlord

Plasmancer [55pts]

Plasmancer [55pts]

Transcendant C'tan [275pts]

+ Battleline +

Immortals [140pts]

. 10x Immortal: 10x Close combat weapon, 10x Gauss blaster

Immortals [140pts]
. 10x Immortal: 10x Close combat weapon, 10x Tesla carbine

+ Infantry +

Lychguard [170pts]

. 10x Lychguard: 10x Hyperphase sword and dispersion shield

Ophydian Destroyers [100pts] Plasmacyte
. 3x Ophydian Destroyer: 3x Ophydian hyperphase weapons

Skorpekh Destroyers [100pts]: Plasmacyte
. 3x Skorpekh Destroyer: 3x Skorpekh hyperphase weapons

Skorpekh Destroyers [100pts]: Plasmacyte
. 3x Skorpekh Destroyer: 3x Skorpekh hyperphase weapons

+ Mounted +

Lokhust Destroyers [180pts]

. 6x Lokhust Destroyer: 6x Close combat weapon, 6x Gauss cannon

Lokhust Heavy Destroyers [150pts]
. 3x Destroyer w/ gauss destructor: 3x Close combat weapon, 3x Gauss destructor

+ Vehicle +

Canoptek Doomstalker [135pts]

Doomsday Ark [200pts]

++ Total: [2,000pts] ++


Created with BattleScribe

habe die Phantome und den Technomanten entfernt und dafür 2x3 Skorpekhs und 1x3 Ophydian mit rein genommen. Das meiste ist inzwischen Zeug, bei dem ich selbst zumindest zufrieden bin mit deren jeweiligen Leistungen und die drei Nahkampf Destruktoreinheiten noch nicht ganz sicher. Vorteil dieser Zusammenstellung: sie alle können von dem Hochlord profitieren (dank Aura) und entweder autark als Troublemaker/Aktion-Monkey dienen oder hinter den von ihm angeführten Lychgardisten hinterher rücken (die ja durch den Lord ähnlich schnell ist) und dann als Konter-Angreifer diese unterstützen, wenn etwas Schlagkraft notwendig werden sollte. Alternativ könnte ich auch noch folgendes statt der zweiten Skorpekh Truppe und den Ophydians rein nehmen: Skorpekh Lord (bisher stets der Prüfelhannes gewesen, auch allein) einen 3er Trupp Gruftklingen und dann noch einen Mantel für einen der Plasmanten. Bin mir da aber noch nicht ganz sicher. :/

Tante Edit: statt der Ophydians könnte ich auch einen königlichen Wächter, Mantel und Skarabäen mitnehmen. Unterstützt einen der Unsterblichen sehr (zurückziehen, guter Beschuss, einmal “schocken“ und Battleshock einmal ignorieren) und ich habe ein paar kleine Käfer, die nicht viel in Punkte fallen und ein wenig Punktekram machen können. 🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich bin vom Turnier zurück und ich glaub, für mich als sonst Narativ-Gamer ist Platz 49 von 140 Spielern ganz gut. 🙂
meine Ergebnisse in den fünf Spielen (meine Punkte : Gegnerpunkte):

Gegen Canoptek Court 61:100
Gegen Tyras 86:31
Gegen Space Marines 100:64
Gegen Imperial Knights 93:80
Gegen Custodes 52:87

insgesamt also 3 Siege und zwei Niederlagen und unter den angetretenen Necrons (sonst nur Hypercrypt und Canoptek Court) 5. von 14.
das fünfte Spiel hätte auch anders ausgehen können, aber ich hatte einfach keinen Bock, dass wir beide fünf Runden Ringelpips ohne anfassen spielen, die eigentliche Interaktion möglichst vermeiden und uns nur um die Marker rumdrücken. Hab daher dann in der Zweiten verkündet, mir ist eine mögliche Platzierung egal, ich will Würfel werfen und hab einen YOLO-Allout Angriff geführt, der sogar dafür sorgte, dass ich in der dritten Runde sogar führte. Leider schaffte er es, drei von drei 4+ Retter seiner Jungs auf seinem Homebase-Marker gegen meinen C‘Tan zu halten. Hätte er einen der drei verpatzt, hätte ich 8 Punkte für das erobern seines Markers und er 5 Punkte weniger bekommen (und der C‘Tan hätte in seiner Backline noch etwas mehr gewildert^^).

aber ich muss ganz ehrlich sagen, diese Standard-Wettkampftische finde ich unglaublich langweilig. Optisch überhaupt nicht ansprechend und völlig uninspirierend.

++ Army Roster (Xenos - Necrons) [2,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size: 2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment Choice: Awakened Dynasty

+ Character [645pts] +

Lokhust Lord [80pts]: Lord's blade, Resurrection orb

Overlord with Translocation Shroud [120pts]: Overlord's blade, Phasal Subjugator [35pts], Resurrection orb, Warlord

Plasmancer [55pts]: Plasmic lance

Plasmancer [55pts]: Plasmic lance

Royal Warden [60pts]: Close combat weapon, Relic gauss blaster, Veil of Darkness [20pts]

Transcendant C'tan [275pts]: Crackling tendrils, Seismic assault

+ Battleline [280pts] +

Immortals [140pts]
. 10x Immortal: 10x Close combat weapon, 10x Tesla carbine

Immortals [140pts]
. 10x Immortal: 10x Close combat weapon, 10x Gauss blaster

+ Infantry [370pts] +

Lychguard [170pts]
. 10x Lychguard: 10x Hyperphase sword and dispersion shield

Skorpekh Destroyers [100pts]: Plasmacyte
. 3x Skorpekh Destroyer: 3x Skorpekh hyperphase weapons

Skorpekh Destroyers [100pts]: Plasmacyte
. 3x Skorpekh Destroyer: 3x Skorpekh hyperphase weapons

+ Swarm [40pts] +

Canoptek Scarab Swarms [40pts]
. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder mandibles

+ Mounted [330pts] +

Lokhust Destroyers [180pts]
. 6x Lokhust Destroyer: 6x Close combat weapon, 6x Gauss cannon

Lokhust Heavy Destroyers [150pts]
. 3x Destroyer w/ gauss destructor [150pts]: 3x Close combat weapon, 3x Gauss destructor

+ Vehicle [335pts] +

Canoptek Doomstalker [135pts]: Doomsday blaster, Doomstalker limbs, Twin gauss flayer

Doomsday Ark [200pts]: Armoured bulk, Doomsday cannon, 2x Gauss flayer array

++ Total: [2,000pts] ++
zur Liste:
unsterbliche und Plasmanten (plus Royal Warden) meist sehr schön gearbeitet, gerade ihr doch recht hoher Schadensoutput irritierte einige (2+ treffen, 5 Krits, rerolls beim Wunden) und meistens waren die anderen Einheiten größere Ziele, weswegen sie gut ihr Ding tun konnten.
Topspieler waren meine Nahkampftruppen: Lychguard räumte z.B. eine komplette Flanke mit drei Armiger Warglaves auf und nahm dann den Homebase Marker, waren insgesamt Sau mobil, zum umpositionieren und die doch recht tanke. C‘tan prügelte fast alles um, was mich bei einem Vorstoß störte (habe ihm eher als Pusher gespielt, wenn ich nicht aktiv ne Mission für ihn relevant war). Und ganz toll waren tatsächlich die kleinen Skorpekh Trupps. Wurden immer wieder unterschätzten ich konnte sie schön an die Flankenmissionsmarker jagen und z.B. sehen, wie die Jungs ne Exocine zerhacken. 😀
enttäuschend hingehen waren die Beschusseinheiten, zumindest was den Schadensoutput anging. Die Lokusta (sowohl normale als auch schwere) haben hier und da noch recht gut gearbeitet, aber gerade Barke und der Salker haben echt Probleme mit den Schusswinkeln gehabten dienten vor allem als Beschussziele, das aber recht gut, dank der Retter.
mit den Skarabs bin ich mir noch nicht so sicher, wie ich die am besten einsetze. Das braucht noch training.

insgesamt bin ich mit der Liste recht zufrieden, gerade wegen der Flexibilität. Sehr zu empfehlen, wenn auch vielleicht noch mehr Nahkämpfer, wenn wieder so viel Gelände auf der Platte ist.🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Erfahrung!
gerne, gerne 🙂
aber ehrlich, ich überlege wirklich, ein wenig mehr Nahkampf noch in die Listen rein zu packen. 🙂
Weiß nur noch nicht, ob ich zur Annihilations Legion wechseln soll. Denn zum einen ist das +1 treffen echt schön. Zum anderen erlaubt mir die breitere Aufstellung an Kontingentsregel, Strats und Verbesserungen, Listen flexibler zu konzipieren und zu spielen. 🙂 außerdem „Hungy-Void-Unsterbliche“ for the win! ^^

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos