Hallo Zusammen,
Mitte Januar nehme ich an einem Club - Turnier teil, bei dem die Hexenjäger auch nach altem Codex aufstellen dürfen.
Ich habe jetzt schon viele Spiele mit dem neuen Codex gemacht und musste zu meinem Erstaunen sagen, dass sich meine Sorors nicht schlecht schlugen, dsss heißt nicht schlechter als vorher.
Nun, das heißt ja erstmal nicht viel. Ich bin kein Profi - Turnierspieler und will bei Freundschaftsspielen und kleinen Turnieren immer so aufstellen, dass man auch gerne gegen mich spielt und es ausgewogen bleibt.
Da mir die Wahl des Regelwerkes aber nun freisteht und ich 2000P zu stellen habe, würde ich mich gerne mit den übrigen HJ im Forum etwas über das Für und Wieder der Regelwerke unterhalten.
Meiner Meinung ist der neue WD - Codex sehr gut geeignet für einen Spielstiel der aggressiver und flankenlastiger ist, als es mit dem alten Regelwerk möglich war. Ich habe so zumindest die Erfahrung gemacht, dass flankende Dominatoren, billige Rhinos, schockende Seras und eine Celestine die eine Todzone um sich bildet eine neue Spielart zulassen.
Den Verfall der Sonderregel des Immolators habe ich ganz gut mit der neuen Rolle des mitflankenden Multi - Melter Transporters gelöst. Er ist zwar recht teuer (85P), aber sehr gut um mit hinten stehenden Fahrzeugen aller Art fertig zu werden.
Das wohl bitterste am neuen Dex waren für mich die abgespekten Glaubenspunkte. Sie waren früher stark. Mit 3er Retter und DS 1 hatte man starke passive und aggressive Boni.
Besonders gegen die nun immer zahlreicher werdenden Grey Knights würde ich gerne wieder meine 3er REW Celestias mitnehmen.
Der Nahkampf ist generell noch schwächer geworden. Die Kettenfaust ist nur noch bei Prediger und Repentias dabei (letztere sind besser geworden und nun gegen Termis und Monster ne Wucht).
Der Kardinal und seine Dienerschaft bräuchten nen Raider oder ein Sturmrampen - Upgrade.
Hierfür haben die Retributoren aber einen ordentlichen "Pusch" bekommen. Mit rüstungsbrechender Muni und billigen Punktkosten sind sie sehr effizient, Konkurrieren aber mit dem Exorzisten, der mir immer sehr gute Dienste tat.
Die Standardschwester sind und waren mir immer die liebsten. Hier unterscheide ich mich evl sehr vom Groß der Spieler. 10 Frau + Flammer. H.Flamer, Fackel, alles im Rhino. Früher mit DS1 Akt habe ich so vom Termi bis zum Gant immer viel Schaden ausgeteilt. Als Melterträger waren bei mir die Celestias und Domis da.
Die Standard - Soros kosten in der von mir dargestellten Varinate im aktuellen Codex. ca. das Selbe. Leider ohne den DS1 "overkill".
Der Inquisitor ist mir durch die unbegrenzte PSI - Matrix ab 1750P gern in die Liste gekommen. Überhaupt vermisse ich einiges der alten Rüstkammer, die eher eine Rüstschublade war. (Hl. Waffe, Mantel, PSI. Okular)
Mitte Januar nehme ich an einem Club - Turnier teil, bei dem die Hexenjäger auch nach altem Codex aufstellen dürfen.
Ich habe jetzt schon viele Spiele mit dem neuen Codex gemacht und musste zu meinem Erstaunen sagen, dass sich meine Sorors nicht schlecht schlugen, dsss heißt nicht schlechter als vorher.
Nun, das heißt ja erstmal nicht viel. Ich bin kein Profi - Turnierspieler und will bei Freundschaftsspielen und kleinen Turnieren immer so aufstellen, dass man auch gerne gegen mich spielt und es ausgewogen bleibt.
Da mir die Wahl des Regelwerkes aber nun freisteht und ich 2000P zu stellen habe, würde ich mich gerne mit den übrigen HJ im Forum etwas über das Für und Wieder der Regelwerke unterhalten.
Meiner Meinung ist der neue WD - Codex sehr gut geeignet für einen Spielstiel der aggressiver und flankenlastiger ist, als es mit dem alten Regelwerk möglich war. Ich habe so zumindest die Erfahrung gemacht, dass flankende Dominatoren, billige Rhinos, schockende Seras und eine Celestine die eine Todzone um sich bildet eine neue Spielart zulassen.
Den Verfall der Sonderregel des Immolators habe ich ganz gut mit der neuen Rolle des mitflankenden Multi - Melter Transporters gelöst. Er ist zwar recht teuer (85P), aber sehr gut um mit hinten stehenden Fahrzeugen aller Art fertig zu werden.
Das wohl bitterste am neuen Dex waren für mich die abgespekten Glaubenspunkte. Sie waren früher stark. Mit 3er Retter und DS 1 hatte man starke passive und aggressive Boni.
Besonders gegen die nun immer zahlreicher werdenden Grey Knights würde ich gerne wieder meine 3er REW Celestias mitnehmen.
Der Nahkampf ist generell noch schwächer geworden. Die Kettenfaust ist nur noch bei Prediger und Repentias dabei (letztere sind besser geworden und nun gegen Termis und Monster ne Wucht).
Der Kardinal und seine Dienerschaft bräuchten nen Raider oder ein Sturmrampen - Upgrade.
Hierfür haben die Retributoren aber einen ordentlichen "Pusch" bekommen. Mit rüstungsbrechender Muni und billigen Punktkosten sind sie sehr effizient, Konkurrieren aber mit dem Exorzisten, der mir immer sehr gute Dienste tat.
Die Standardschwester sind und waren mir immer die liebsten. Hier unterscheide ich mich evl sehr vom Groß der Spieler. 10 Frau + Flammer. H.Flamer, Fackel, alles im Rhino. Früher mit DS1 Akt habe ich so vom Termi bis zum Gant immer viel Schaden ausgeteilt. Als Melterträger waren bei mir die Celestias und Domis da.
Die Standard - Soros kosten in der von mir dargestellten Varinate im aktuellen Codex. ca. das Selbe. Leider ohne den DS1 "overkill".
Der Inquisitor ist mir durch die unbegrenzte PSI - Matrix ab 1750P gern in die Liste gekommen. Überhaupt vermisse ich einiges der alten Rüstkammer, die eher eine Rüstschublade war. (Hl. Waffe, Mantel, PSI. Okular)