2000P Turnier mit Codexwahl

Prof. Zweistein

Codexleser
10. Februar 2007
200
0
6.656
Hallo Zusammen,
Mitte Januar nehme ich an einem Club - Turnier teil, bei dem die Hexenjäger auch nach altem Codex aufstellen dürfen.

Ich habe jetzt schon viele Spiele mit dem neuen Codex gemacht und musste zu meinem Erstaunen sagen, dass sich meine Sorors nicht schlecht schlugen, dsss heißt nicht schlechter als vorher.
Nun, das heißt ja erstmal nicht viel. Ich bin kein Profi - Turnierspieler und will bei Freundschaftsspielen und kleinen Turnieren immer so aufstellen, dass man auch gerne gegen mich spielt und es ausgewogen bleibt.

Da mir die Wahl des Regelwerkes aber nun freisteht und ich 2000P zu stellen habe, würde ich mich gerne mit den übrigen HJ im Forum etwas über das Für und Wieder der Regelwerke unterhalten.

Meiner Meinung ist der neue WD - Codex sehr gut geeignet für einen Spielstiel der aggressiver und flankenlastiger ist, als es mit dem alten Regelwerk möglich war. Ich habe so zumindest die Erfahrung gemacht, dass flankende Dominatoren, billige Rhinos, schockende Seras und eine Celestine die eine Todzone um sich bildet eine neue Spielart zulassen.

Den Verfall der Sonderregel des Immolators habe ich ganz gut mit der neuen Rolle des mitflankenden Multi - Melter Transporters gelöst. Er ist zwar recht teuer (85P), aber sehr gut um mit hinten stehenden Fahrzeugen aller Art fertig zu werden.

Das wohl bitterste am neuen Dex waren für mich die abgespekten Glaubenspunkte. Sie waren früher stark. Mit 3er Retter und DS 1 hatte man starke passive und aggressive Boni.
Besonders gegen die nun immer zahlreicher werdenden Grey Knights würde ich gerne wieder meine 3er REW Celestias mitnehmen.

Der Nahkampf ist generell noch schwächer geworden. Die Kettenfaust ist nur noch bei Prediger und Repentias dabei (letztere sind besser geworden und nun gegen Termis und Monster ne Wucht).
Der Kardinal und seine Dienerschaft bräuchten nen Raider oder ein Sturmrampen - Upgrade.
Hierfür haben die Retributoren aber einen ordentlichen "Pusch" bekommen. Mit rüstungsbrechender Muni und billigen Punktkosten sind sie sehr effizient, Konkurrieren aber mit dem Exorzisten, der mir immer sehr gute Dienste tat.

Die Standardschwester sind und waren mir immer die liebsten. Hier unterscheide ich mich evl sehr vom Groß der Spieler. 10 Frau + Flammer. H.Flamer, Fackel, alles im Rhino. Früher mit DS1 Akt habe ich so vom Termi bis zum Gant immer viel Schaden ausgeteilt. Als Melterträger waren bei mir die Celestias und Domis da.
Die Standard - Soros kosten in der von mir dargestellten Varinate im aktuellen Codex. ca. das Selbe. Leider ohne den DS1 "overkill".

Der Inquisitor ist mir durch die unbegrenzte PSI - Matrix ab 1750P gern in die Liste gekommen. Überhaupt vermisse ich einiges der alten Rüstkammer, die eher eine Rüstschublade war. (Hl. Waffe, Mantel, PSI. Okular)
 
So in etwa spiele / spielte ich Soro only Listen.
Ist nichts dolles und sau - hartes, aber war immer in sich stimmig und auch im Großen nicht zu schwach.

Nach neuem DEX

************** 2 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

Konfessor der Ekklesiarchie

- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Eviscerator
- - - > 110 Punkte
Jünger der Ekklesiarchie

- 4 x Kreuzritter
- 5 x Todeskultassassine
+ - Rhino
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Repentiatrupp / Sprinten hinter den Rhinos oder Gelände
7 Repentia
+ Upgrade zur Dominatris
- - - > 124 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3*Sororitastrupp
10 Sororitas
- Schwerer Flammenwerfer
- Flammenwerfer

+ Upgrade zur Prioris
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ - Rhino
- - - > 195 Punkte

---- 585 Punkte -----
*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp / Flanken
5 Dominator-Schwestern
- 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris
+ - Immolator
- Synchronisierte Multimelter
- - - > 170 Punkte

Dominatortrupp / Flanken
5 Dominator-Schwestern
- 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris
+ - Immolator
- Synchronisierte Multimelter
- - - > 170 Punkte

Seraphimtrupp / Flexibel dank Sprungmodul
5 Seraphim
- 2 x zwei Inferno-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris
- Eviscerator
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 135 Punkte

Exorzist
- - - > 135 Punkte

Retributortrupp
8 Retributor-Schwestern
- 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris
- - - > 121 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 2000


-----------------------------------------------------------------------

Nach alter Liste (hoffe hab nichts wichtiges vergessen)

Glaubenspunkte: 8

*************** 2 HQ ***************
Großinquisitor
+ - Psimatrix
- Warpscanner
+ - 3 x Begleiter (I+1)
- - - > 98 Punkte

Principalis
+ - Heilige Waffe
- Infernopistole
+ - Fragmentgranaten
- Buch des Sankt Lucius
- Mantel von Sankt Aspiria
- Mantel von Ophelia
- - - > 131 Punkte

5 Celestia
- 2 x Melter
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ Immolator
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- - - > 185 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie / je ein Prediger in die Elite - Celestias
+ - Eviscerator
- - - > 65 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie
+ - Eviscerator
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Celestia /jagt Panzer etc. dank Prediger im Nahkampf tauglich
- 2 x Melter
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Immolator
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- Nebelwerfer
- - - > 193 Punkte

5 Celestia / s.o.
- 2 x Melter
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Eviscerator
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Immolator
- Schwerer Zwillings-Flammenwerfer
- Nebelwerfer
- - - > 193 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Sororitas / hier stze ich sehr auf Rending
- 1 x Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ - Fackel des Heiligen Feuers
+ - Buch des Sankt Lucius
+ Rhino
- Nebelwerfer

- - - > 210 Punkte

--- 630Punkte -----
*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- Nebelwerfer
- - - > 138 Punkte
Exorzist
- Nebelwerfer
- - - > 138 Punkte
2 Läuterer / meist nur Kanonenfutter
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Hexenjäger : 1996
 
Hm, ja besonders hart sind die Listen wirklich nicht.

Aber unter dem Gesichtspunkt, das du Soros bevorzugst, bist du beim neuen Dex deutlich besser aufgehoben.
Im alten nutzt du einfach zu wenig Potenzial bzw hast Sinnlosen Kram bei.

Aber auch im neuen würde ich das ein oder andere verändern.
Dein konfessor ist deutlich zu teuer für sein Profil.
Repentias sollten ein Fahrzeug haben.
Flammenwaffen bei den Standards nutzen durch den GP nix.
Immos sind einfach schrott, auch wenn sie flanken. 30" erschrecken auch keinen.
Rein rechnerisch machen retriebutoren den job von exorzisten genau so gut...

Also ich denke da kann man noch etwas feintuning betreiben. Und ob Turniere oder nicht. Extra schlecht zusammenstellen muss keiner unter dem Vorwand der Ausgeglichenheit. Die Codexe sind alle nicht ausgeglichen, das schafft man also durchs Listen bauen auch nicht.
 
Ich hatte nun etwas Zeit zum Testen der verschiedenen Listen.

Ich denke nun auch, dass für Soro Only der neue Codex die bessere Alternative bietet.

Bei 2000P bin ich leider etwas unsicher, wieviel ich für den Nahkampf investieren soll.

*************** 1 HQ ***************

Sankt Celestine / unschlagbar im Preis - Leistungsverhältnis
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Celestiatrupp
5 Celestia
- Melter
- Melter
+ Upgrade zur Prioris
- 1 x Energieschwert
- 1 x Kombi-Melter
+ - Rhino
- - - > 155 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie
- 1 x Eviscerator
- - - > 70 Punkte

/ der zweite Nahkampftrupp. Hier bin ich noch unsicher, ob nicht die Jünger die bessere Wahl sind.


*************** 4 Standard ***************

Sororitastrupp / sind bei mir immer dabei, bilden den Kern der Armee
10 Sororitas
- Schwerer Flammenwerfer
- Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- Melterbomben
+ - Rhino
- - - > 200 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas
- Schwerer Flammenwerfer
- Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- Melterbomben
+ - Rhino
- - - > 200 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas
- Schwerer Flammenwerfer
- Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- Melterbomben
+ - Rhino
- - - > 200 Punkte

Sororitastrupp / Halten mein Missionsziel
10 Sororitas
- Multimelter
- Melter
+ Upgrade zur Prioris
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Seraphimtrupp / Gefolge für Celestine
7 Seraphim
- 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris
- Eviscerator
- - - > 175 Punkte

Dominatortrupp / Flanken und Panzerabwehr (auf den Imo schwör ich)
5 Dominator-Schwestern
- 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris
- 1 x Kombi-Melter
+ - Immolator
- Synchronisierte Multimelter
- - - > 180 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern
- 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris
- 1 x Kombi-Melter
+ - Immolator
- Synchronisierte Multimelter
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Exorzist
- - - > 135 Punkte

Exorzist
- - - > 135 Punkte

Retributortrupp / 2 Exos und 1 Retri haben sich bei mir bewährt.
/Habe leider zu wenig schw. Bolter für andere Kombis
7 Retributor-Schwestern
- 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris

- - - > 109 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1998

Ideen und Kritik von euch, besonders für den Nahkampfbereich sind immer gern gesehen
 
Hm naja ich denke in dieser Liste fährst du mit Celestias besser als mit den Jüngern. Denn die können nur Nahkampf, celestias eben noch schließen.
Allerdings benötigen die dann doch noch die normale Principalis dazu.

Die kommen da aber auch nur rann in dem du auf die Immos verzichtest odr eben auf die exos. Woanders kannst kaum Punkte sparen.

Aber die Jünger machen nur Sinn wenn die Liste auch entsprechend dazu ausschaut.
 
Die Prinzi brauch ich doch nicht um die Elite - Celestias frei zu schalten?

Ich bin generell sehr unglücklich mit meinem 2ten Nahkampf HQ. Zur Wahl stehen Celestia (die keinen Eviscreator und 3er Retter haben können), Repentias (die sehr zerbrechlich sind, auch wenn ini 1 oder 3 sich kaum relevant auswirkt) und Jünger (die eigentlich die stärksten Nahlämpfer sind.

- Ich weiß auch nicht, irgendwie komm ich Nahkampftechnich auf keinen grünen Zweig. Evl. nehm ich St. Celestines eineiige Schwester mit 😉.

- Hast du denn evl ne gute Taktik oder Kombo für nen nicht- Seraphim / Celestine Nahkampf - Trupp.

P.S: Die Sturmrampe misse ich schmerzlichst.
 
ich würde da mehr seraphim in die Liste rein tun. Celestine an sich ist schon ziemlich abartig eklig um zu nerfen, alleine kann sie jedoch nur dann Druck aufbauen wenn der Gegner Rüstung 4+ hat, ansonsten hat sie wortwörtlich zu wenig Muckis^^. Mit noch einem Trupp Seraphs und beide etwas aufgestockt wird der Gegner schnell gegen die Wand gepresst. Außerdem bin ich der Meinung das Celestine besser auf sich alleine gestellt agieren kann, denn mit Seraphs in den nahkampf ... naja ^^. Da würde ich echt die Jünger nehmen und den Gegner versuchen im Gelände durch viele Bolter nieder zu schießen.

Und was die Celestias angeht: die Prinzi ist wegen ihres Glaubensakts von nöten, obwohl der Trupp mich dann auch nicht wirklich überzeugt. Man bekommt leistung BT NK Standards ... und das die nicht soooo super überragend ist (vorallem für ein Elite slot) davon kann ich ein Lied singen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seraphim sind im Nahkampf ja leider nur deswegen gut, da sie als einzige Einheit einen Eviscreator als Upgrade kriegen können. Mit Celestine sind sie dann ein ganz moderater Trupp.
Was du zu Celestines Muckis sagst stimmt gegen normale Trupps. Gegen Monster ist ihr 4er Wunden nicht schlecht. Bei Massen muss man es allerdings über die Schussphase klären, da geb ich dir recht.

Bei den Celestias bin ich wirklich unsicher. Die Prinzi ist im Nahkampf mit S3 (4) sehr lasch, mit Evis kann man auch den Priester nehmen.
Er ist auch besser für längere Kämpfe (seine Sonderregel hällt nun jede Runde an, nicht nur im Angriff).

Wir spielen mit viel Gelände und vieleicht sollte ich da wirklich die Jünger nehmen. 3A pro Assassine und 3er REW für den Ritter sind halt im Nahkampf hart, aber auf dem Weg dahin werden sie schnell auf eine kritische Anzahl geschossen.

Vieleicht Wage ich mal dies:


*************** 1 HQ ***************

Konfessor der Ekklesiarchie
- 1 x Eviscerator
- - - > 100 Punkte

Jünger der Ekklesiarchie
- 4 x Kreuzritter
- 5 x Todeskultassassine
+ - Rhino
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 270

Je nach Gegner auch als Kontertrupp, der erstmal in Deckung bleibt.
Der Konfessor ist nich "pickbar" und mit KG 5 und 3 A nicht zu Verachten.
 
Hm ich denke du machst dir zu viele Gedanken um den Nahkampf.

Also Jünger ja sind mit das beste, haben aber einen entscheidenen Nachteil. Sobald der Gegner in Deckung steht, warst das mit überlegender Nahkampfpower. Zumal der trupp nichts anderes kann. Wenn der Geger das Spiel einfach mal in Autos oder weit weg verbringt, macht der trupp nichts, aber auch gar nichts im Spiel.
Und ja HQ muss schlicht in den Trupp.

Repentias, genau das gleiche. Gut die können wenigsten noch mal ein Fahrzeug angreifen, aber hier scheitert es meist am rankommen, da sie vorher gekontert werden und dann schlicht trotz Akt aufgeraucht werden.

Läuterer, meiner Meinung nach grade das was noch geht. Stabil genug um zumindest in die Nähe eines Nahkampfes zu kommen, aber eben nicht leicht zu spielen, und auch schnell mal weg.

Landen wir wieder bei den Celestias. Hm warte die können schießen und zwar echt hart, können Nahkämpfen wenn sein muss, und Ihnen ist Deckung egal für nur zwei Akte. Schau an, scheinen noch am flexibelsten zu sein.

Deshalb mein Vorschlag versuche das "kleine" PrügelHQ von früher. OK sie sind nicht mehr in alles so gut, da pickbar, kein 3+ RWe keine S6, aber dafür jetzt mit S4 für alle.

Also in Etwa so:
*************** 1 HQ ***************
Principalis, 1 x Energieschwert, 1 x Plasma-Pistole, Rosarius
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Celestiatrupp
8 Celestia, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Energieschwert, 1 x Plasma-Pistole -> 30 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie, 1 x Energieschwert, 1 x Plasma-Pistole
- - - > 70 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 395

Ja ist schon ne Ansage was die Punkte betrifft, ich weiß. Aber zeig mir mal den Trupp, der ähnlich Flexibel arbeiten kann.
Kannst Panzer und heavy Infantrie angehen, Massen ausdünnen, und dich im Nahkampf zur Wehr setzten.

Und nur darum geht es. Sich zur Wehr setzten. Wir waren sind und werden es nie sein, eine Nahkampfarmee. Wir haben wenn dann nur Kontertrupps.
Wir werden nie Spiele über den Nahkampf gewinnen, sondern nur durchs Schießen auf 12".
 
So, ich hab die Liste mal etwas angepasst.

@ Torg: Ich habe deinen Vorschlag mal abgeändert eingebaut. Werde zwar auf den Prediger im morgigen Testspiel verzichten, könnte ihn aber evl. noch einbauen.
Habe dem kompletten Trupp das Max. an Meltern / Kombimeltern gegeben. Ich schätze die Stärke von 8. (Ich kann doch eine Kombiwaffe im Sturm [Melter]modus abfeuern und in den Nahkampf, sons seh ich da eig keinen Nachteil vgl zur Plasma - Pistole)

- Ich kann mir gut vorstellen den 3 Standard einzustampfen und dafür Prediger, mehr Celestias und Seraphim zu nehmen.

Bei den Seras sehe ich momentan noch eine kleine Truppstärke als positiv an. Hier kann man eher die Deckung nutzen.