2000P Turnier

JoniJ95

Aushilfspinsler
12. April 2023
22
3
89
Moin liebe Blechköpfe.
Demnächst gehe ich auf mein erstes Turnier, bin mir aber noch nicht sicher welche Armee ich spielen soll. Tau oder Necrons.
Aktuell tendiere ich eher zu den Necrons, wobei ich mit denen gar nicht so eine Auswahl habe, bin mir da wirklich nicht sicher ob es da für eine einigermaßen brauchbare Turnierliste reicht.

Ich schicke euch mal rein was ich alles habe:
-Command Barge
-C‘tan Nightbringer
-Imothek
-2x Overlord
-Plasmancer
-2x Technomancer
-Royal Warden
-Skorpekh Lord
-10 Immortals
-40/50 Krieger
-1x Doomstalker
-1x Reanimator
-6x Skarabäen
-6x Wraiths
-2x Cryptothralls
-5x Deathmarks
-1x Nightskythe
-3x Lokhust destroyer
-6x Skorpekh Destroyer
-5x Triarch Prätorianer

Hatte mal grob ne Liste geschrieben was ich mir so gedacht hätte:
(Wobei ich mir nicht sicher bin ob da nicht zu wenig Canoptek im Court ist)

Hättet ihr da nicht Ideen, auch gerne andere detachments


2000P Turnier (1990 Points)

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

C’tan Shard of the Nightbringer (295 Points)
• 1x Gaze of death
1x Scythe of the Nightbringer

Imotekh the Stormlord (100 Points)
• Warlord
• 1x Gauntlet of Fire
1x Staff of the Destroyer

Plasmancer (80 Points)
• 1x Plasmic lance
• Enhancements: Autodivinator

Skorpekh Lord (80 Points)
• 1x Enmitic annihilator
1x Flensing claw
1x Hyperphase harvester

Technomancer (105 Points)
• 1x Staff of light
• Enhancements: Dimensional Sanctum

BATTLELINE

Immortals (150 Points)
• 10x Immortal
• 10x Close combat weapon
10x Gauss blaster

Necron Warriors (200 Points)
• 20x Necron Warrior
• 20x Close combat weapon
20x Gauss flayer

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (135 Points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Reanimator (75 Points)
• 2x Atomiser beam
1x Reanimator’s claws

Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
• 3x Canoptek Scarab Swarm
• 3x Feeder mandibles

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
• 6x Transdimensional beamer
6x Vicious claws

Deathmarks (60 Points)
• 5x Deathmark
• 5x Close combat weapon
5x Synaptic disintegrator

Lokhust Heavy Destroyers (150 Points)
• 3x Lokhust Heavy Destroyer
• 3x Close combat weapon
3x Gauss destructor

Skorpekh Destroyers (180 Points)
• 6x Skorpekh Destroyer
• 2x Plasmacyte
6x Skorpekh hyperphase weapons

Triarch Praetorians (120 Points)
• 5x Triarch Praetorian
• 5x Rod of covenant

Exported with App Version: v1.13.0 (36), Data Version: v373
 
In deiner Liste ist zu wenig Canoptek enthalten. Ich persönlich würde, dann Awakenes Dynasty spielen. Wenn du Krieger mitnehmen möchtest, würde ich den Royal Warden auf jedenfall mit einpacken, wegen "Fall Back and Shoot". Wie Ghost Writer schon geschrieben hat, würde ich die Praetorianer streichen. Ob man die HLD einzeln spielt oder nicht, ist Geschmackssache. Ich spiele sie mal, mal so. Es kommt drauf an, gegen welche Armee du spielst. In deiner Liste sehe ich wenig Fernkampfpunch.
 
Guten Morgen, ja die Awakened dynasty hatte ich auch schon im Kopf.
Ob sich das mehr lohnen würde.
Die Lokhust destroyer, ja einzeln ergeben die eher mehr Sinn. Mehr Bewegungsfreiheit etc.
Die Prätorianer hatte ich als Deepstrike Secondarie Einheit gedacht. Wobei die dafür schon sehr sehr teuer sind.
Da sind die Marksman natürlich geeigneter, aber reicht mir da eine Einheit?
Zu den Warriors, was würdet ihr mir empfehlen. Gauß flayer oder reaper, ich hätte eher die reaper genommen, da die Einheit den mittleren Marker halten soll
 
Die Relikte vom Court könntest du gut für einen Veil für entweder den Plasmancer (welcher vermutlich in den Immortals sitzt) oder den bereits vorgeschlagenen Royal Warden für die Warriors + einen Enaegic Dermal Bond für den Skorpekh Lord damit er etwas mehr aushält (und du hast eh die 15 Punkte übrig) tauschen.
Guten Morgen, ja die Awakened dynasty hatte ich auch schon im Kopf.
Ob sich das mehr lohnen würde.
Denke schon das es sich mehr lohnt da in der Court nur 4 Einheiten ( Scarabs , Immortals , Doomstalker und Reanimator) von Selbigen profitieren während im Awakened die Immortals, Warriors, Wraiths und die Skorpekh profitieren was mehr Wumms ist bzw. deine Main Dmg Dealer zuverlässiger macht.
Die Warriors vermutlich wirklich mit Reapern da diese dann im falle eines Angriffs oder einer Einheit die sich zu nahe ran wagt gutes Abwerfeuer geben können welches auch was ausrichten kann.
Ansonsten hinterfrage ich etwas den Reanimator. Wo soll er denn mitlaufen bzw. was soll er unterstützen ? Den Doomstalker und gleichzeitig den Homemarker halten ?
Mann könnte ihn, falls mehr bedarf an etwas Dakka besteht, ersetzen, das Dermal bond rausnehmen und dann einfach 3 Lokhust mitnehmen welche dann entweder aus der Reserve kommen oder so übers Feld sausen (oder 1 x 2 + 1 x 1 für den Homemarker falls der Reanimator diese Aufgabe erledigen sollte). ?
 
Ich würde dir allgemein von Kriegern abraten, die Unit kostet mit Charakter 300 Punkte und kann nichts außer nen Marker halten.
Habe die häufiger mal ausprobiert und das Punkte/Leistungs Verhältnis stimmt da immer noch nicht.
Jede Turnier Liste schafft es dir die Krieger in einer Runde raus zu nehmen.

Ich denke Teil dieses Problem ist der schlechte Reap, 1-3 Krieger jeden Turn aufstellen ist einfach zu wenig und wenn du denen einen reanimator zur Seite stellst hast du noch mehr Ausgaben bei einer Unit die dir nichts gefährliches vom Gegner rausnehmen kann.
 
Ich würde dir allgemein von Kriegern abraten, die Unit kostet mit Charakter 300 Punkte und kann nichts außer nen Marker halten.
Habe die unentwickelte häufiger mal ausprobiert und das Punkte/Leistungs Verhältnis stimmt da immer noch nicht.
Jede Turnier Liste schafft es dir die Krieger in einer Runde raus zu nehmen.
Das Problem hierbei ist was er sonst rein nehmen sollte da sein Pool an verfügbaren Einheiten nicht allumfassend ist.
Sollte er dann für die Punkte - Prätorians eine Dooms Scythe (der UNterschied zwischen Night und Doom ist einfach nur die kleine "Waffe" unten dranne da kann man gut das Eine als das Andere spielen) + 3 x Scarabs + 2 Lokhust reinnehmen oder eine Anihilition Barge (ist immerhin auch das gleiche Modell auch wenn es da mehr Unterschiede gibt als bei den Scythe´s) + 3 Lokhust ?
Ist wirklich schwierig. ?
 
Moin,

hier meine Idee, anhand Deines Bestandes:


Command Barge + Enaegic Dermal Bond

C‘tan Nightbringer

Imothek
Plasmancer + Nether Realm Casket
10 Immortals

1x Technomancer
6x Wraiths

1x Royal Warden
20x Warriors

Skorpekh Lord + Veil of Darkness
6x Skorpekh Destroyer

3x1 Lokhust destroyer
1x3 Skarabäen

1x Doomstalker
1x Reanimator

Genau 2000 P.

Und hast alles, was so eingermaßen Sinn ergibt aus Deinem Bestand und kannst erstmal testen und üben.
Awakened Dynasty macht hier am meisten Sinn, da fast alle Einheiten profitieren.

Imothek zum BP generieren, dazu die 10 Immortals mit Plasmancer und Stealth als Schutz.
Warriors mit Warden für Mission Play, ebenso die CCB als Support, +1 OC ist gut, dazu der 4+++ für die CCB macht die erst einsetzbar.

3x1 Lokhust, hoffe ich die LHD mit der Anti Tank Kniffte, sonst haste da zu wenig.

Skorpekh Lord mit Veil und 6 Skorpekhs, immer gut um hinter feindlichen Lilien aufzutauchen. Starke Einheit.
 
Den Reanimator hätte ich für die 20 Krieger abgestellt. Um die länger am Leben zu erhalten.

Hätte die Möglichkeit nochmals an 6 wraiths zu kommen. Insgesamt dann 12.
die würde ich dann gegen die 20 krieger und Reanimatior ersetzen dazu nochmal nen technomancer.

Eventuell kann ich mir noch einen Doomstalker ausleihen, den würde ich statt der Prätorianer rein nehmen.
Das müsste punktetechnisch hinhauen
 
Würde dann so aussehen:

2000P Turnier (1995 Points)

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

C’tan Shard of the Nightbringer (295 Points)
• 1x Gaze of death
1x Scythe of the Nightbringer

Imotekh the Stormlord (100 Points)
• Warlord
• 1x Gauntlet of Fire
1x Staff of the Destroyer

Plasmancer (80 Points)
• 1x Plasmic lance
• Enhancements: Autodivinator

Skorpekh Lord (80 Points)
• 1x Enmitic annihilator
1x Flensing claw
1x Hyperphase harvester

Technomancer (105 Points)
• 1x Staff of light
• Enhancements: Dimensional Sanctum

Technomancer (85 Points)
• 1x Staff of light

BATTLELINE

Immortals (150 Points)
• 10x Immortal
• 10x Close combat weapon
10x Gauss blaster

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (135 Points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (135 Points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
• 6x Transdimensional beamer
6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
• 6x Vicious claws

Deathmarks (60 Points)
• 5x Deathmark
• 5x Close combat weapon
5x Synaptic disintegrator

Lokhust Heavy Destroyers (50 Points)
• 1x Close combat weapon
1x Gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers (50 Points)
• 1x Close combat weapon
1x Gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers (50 Points)
• 1x Close combat weapon
1x Gauss destructor

Skorpekh Destroyers (180 Points)
• 6x Skorpekh Destroyer
• 2x Plasmacyte
6x Skorpekh hyperphase weapons

Exported with App Version: v1.13.0 (36), Data Version: v373