7. Edition 2000P Tzeentch

DaNilz

Blisterschnorrer
26. September 2005
409
0
13.421
Servus


Weil ich Tzeentch ziemlich klasse finde und schon lange mit dem Gedanken spiele, mal eine Chaos-Armee zu spielen und weil ich einfach auf dicke Kämpfer stehe, die nebenbei auch noch zaubern können, hier mal meine allererste Tzeentch-Liste...


Unnamed Chaos Army

1 Chaos Lord @ 464 Pts
Mark of Tzeentch; General; Lore of Tzeentch; Barding
Berserker Sword [40]Gaze of the Gods [30]
Crimson Armour of Dargan [20]
1 Chaos Steed @ [0] Pts

1 Aspiring Chaos Champion @ 204 Pts
Mark of Tzeentch; Lore of Tzeentch; Great Weapon; Chaos Armour
Dispel Scroll [25]
Dispel Scroll [25]

1 Aspiring Chaos Champion @ 179 Pts
Mark of Tzeentch; Lore of Tzeentch; Great Weapon; Chaos Armour
Dispel Scroll [25]

5 Chaos Knights @ 248 Pts
Mark of Chaos Undivided; Barding; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
1 Champion @ [20] Pts


5 Chaos Warhounds @ 30 Pts

5 Chaos Warhounds @ 30 Pts

19 Chaos Warriors @ 350 Pts
Mark of Chaos Undivided; Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician
1 Champion @ [12] Pts

6 Marauder Horsemen @ 126 Pts
Spear; Throwing Spears; Shield; Musician

24 Marauders @ 200 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician
1 Chieftain @ [10] Pts

11 Horrors @ 165 Pts
#Fires of Tzeentch [0]
#Coruscation of Energy [0]
#Uncontrollable Mutation [0]

Casting Pool: 10
Dispel Pool: 6
Models in Army: 82
Total Army Cost: 1996[/b]

Ich habe immer nen recht schlechtes Gefühl dabei, so viele Punkte in einen Charakter zu stecken, aber bei Tzeentch komme ich da wohl kaum rum, oder? weil die Helden so teuer sind, hab ich mal nen Char weniger genommen.

Zur geplanten Taktik: je einen Helden in die Chaoskrieger und Barbaren-Regimenter und dann nach vorne 🙂 Die Ritter und die Barbarenreiter passen zusammen mit den Hunden auf die Flanken auf.

Was meint ihr? Ich finde die Liste so eigentlich ganz gut, bin aber für jeden Tipp zu haben...
 
ein charaktermodell mit dem mal des tzeentch darf sich keiner einheit mit dem mal des ungeteilten chaos anschliessen, sprich du kannst kein charaktermodell in die chaoskrieger stellen. prinzipiell sollte man immer versuchen, sich erhabene champions leisten zu können, die können einfach mehr als die aufstrebenden...

chaos auf infantrie ist generell kein sehr erfolgsversprechendes konzept, aber wenn du so spielen willst, kannst du die liste in den grundzügen so lassen...
 
Die Ritter und die Krieger brauchen unbedingt das MdT.

Die CHamps in den Regis kannste rauslassen um Punkte zu gewinnen.

Mach aus den Kriegern 14 und den Barbaren 19 und nimm dafür noch ein paar Barbireiter mit Flegeln mit. Gib den Kriegern Schilde und Handwaffen und lass die Zweihänder einfach raus. Deine 6 Barbireiter machste zu 5 und gibst denen auch wieder nur nen Flegel und Musiker.

Mach aus den 11 Horrors 10 und rüste deine Ritter zu Auserkorenen auf.

Mach aus deinen Champions Erhabene, lohnen sich immer!

Dein General kann noch einen Schild gebrauchen, genau wie deine Champs!
 
Warum gibst Du den grössten Vorteil von Tzeentch Armeen aus der Hand ? Beweglichkeit ! Also alle Chars auf Disks. Dann noch der Schutz, besser als mit Goldauge gehts wohl kaum. Und wenn schon einen Chaoslord des Tzeentch dann auch gleich mit dem Staff of Change (lame aber richtig krass). Auf jeden Fall die Aspiring to Exalted aufwerten, ist immer die Punkte wert. Hast Du zuwenig Diskhelden Modelle, stell einen auf nen Streitwagen mit Mal des Tzeentch.
Dann würde ich sowohl die Chaoskrieger als auch die Horrors rauswerfen. Wenn Du unbedingt Infantrie spielen willst, tuns auch die Barbaren. Ritter zu Auserkorenen wurde ja schon erwähnt.
Was auch noch fehlt, sind Flieger ! Gerade bei Tzeentch bieten sich ja Kreischer an, oder (noch besser und) Gargoyls. Aber dann gehts schon in eine Richtung, die ganz anders aussieht als das, was Du aufgestellt hast.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Da_Ruffy @ 19.02.2007 - 09:41 ) [snapback]972836[/snapback]</div>
ich glaube es bringt nichts, die armee jetzt genau auf den standard umzustellen, die armee ist doch okay, so wie sie ist (bis auf ein paar kleinigkeiten), also warum die hässlichen elemente reinnehmen? :blink:[/b]

Damit er von feindlichen hässlichen Elementen nicht zerpflückt wird ? Kommt halt drauf an, wo man spielen will.
 
und 1000 Punkte für 4 Modelle ist noch ein weitere positiver finanzieller Nebeneffekt wink.gif[/b]

Noch billiger wirds, wenn du dir im Laden deines Vertrauens ein Kniffel-Spiel kaufst. Je nach aussehen ne paar Euronen und selber Effekt und Spielspaß 🙂

1) Ich hoffe du hast keine Freunde die mit dir spielen wollen, weil gegen so eine Liste anzutreten ist einfach nur langweilig und das wird nach 2-3 Mal vermutlich keiner mehr machen
2) Wird die Hauptkomponente - der Drachen mit Goldaugen - inzwischen auf vielen Turnieren verboten, sogar teilweise selbst auf solchen die ansonsten Drachen zulassen.
3) Komme ich bei Tzeenchlord + Drache und 2 Tzeencherhabene auf deutlich mehr als nur 1000 Punkte.
 
Wo liest du was von Drache?

Ich beziehe mich auf die Original-Hamsterarmee und die besteht aus:

Lord, Goldauge, ZWH, Schild, Stab des Wandels, Disk 499P
EC, Auge der Götter, ZWH, Spruchäffchen, Schild, Disk 266P
EC, Krone der Verdammnis, ZWH, Schild, Disk 271P
EC, MBSR, verz. Schild, ZW, Disk 254P

3x5 Barbreiter, Mu, Flegel 3x81P
5 Hunde 30P

Herde 8/5 76P
4 Kreischer 132P
6 Gargoyles 90P
3 Minos, Zweihänder 138P

........1999P, 12EW, 7BW[/b]

Oder sind Helden auf Disk auch verboten? Wie auch immer, wir spielen bei uns eigentlich grundsätzlich bärtig, weil wir der Ansicht sind, dass diese willkürlichen Verbote irgendwelcher Kombis und Modelle nicht nur keine Balance-Probleme beseitigen, sondern eher neue schaffen.

Aber wie ich ja schon erwähnt habe, will ich diese Armee eigentlich ausschließlich für Turniere. Darüber hinaus schätze ich mich glücklich, Spielkollegen zu haben, die nicht direkt das große Jammern anstimmen, wenn mal ein paar harte Gegner auf der anderen Seite stehen 😉

Und eine Gegenoption gibts immer...

Aber bevor wir wieder ins leidliche "WHF ist soooooo unausgeglichen und die **** (setze ein: Baummenschen/Drachen/Kriegsmaschinen/Zauberer/Slanns/XXX) sind unschlagbar und mein Gegner hat schon gewonnen, wenn er sie nur aufs Spielfeld setzt" verfallen, sollten wir dieses Thema doch vielleicht einfach beenden 😉
 
Wobei ich schon seit längerem am überlegen bin, wie man diese Liste variieren kann. Hab mal probiert, statt mit Minos und Gargoyles mit zwei 10er Trupps Zweihand-Tzeentch-Kriegern rumzulaufen, war auch nicht soo schlecht eigentlich, aber auch nicht so dolle. 4er Trupps Tzeentch-Ritter haben sich als zu schwach und zu anfällig rausgestellt. Was ich gerne mache, sind mehrere Herden, die sind eigentlich sehr chic, ich spiele mit zwei 15er Herden im Moment. Ich spiele mit zwei Discs, einem Erhabenen auf Däm.Reittier und einem berittenen AST. Wobei der Erhabene auf Däm.Reittier auch ziemlich gut bunkert, weil er hinter den Herden bleiben kann. Und mit Berzerkerschwert räumt der eigentlich jeden Trupp alleine weg. Der ist meine one-man-army.