6. Edition 2000P Ungeteiltes Chaos

Lazarus

Tabletop-Fanatiker
07. Mai 2001
3.260
1
20.466
43
Tach!
Da ich immernoch mit meinem Armeeaufbau beschäftigt bin, wollt ich mal fragen, ob folgende Liste spielbar ist(ob se gut is frag ich erst gar nimma):

Komm: Chaosgeneral mit Auge der Götter, Chaos-Runenschwert und Schild

Helden: - Chaoszauberer der Stufe 2 mit einem Energiehomonkulus
-Tiermenschenschamane der Stufe 2 mit einer Chaosrüstung und dem Stab von Darkoth

Kern: - 20 Barbaren mit leichter Rüstung und Schilden; Komm
- 20 Barbaren mit Flegeln und Komm
- 20 Chaoskrieger mit 2ter Handwaffe und Komm
- 6 Chaoshunde
- 5 Barbarenreiter mit Speeren, Schilden und Komm

Elite: - 6 Gargyles
- 10 Gor, 10 Ungor und Komm

Selten: - Todbringer mit teuflischer Pracht( Alternativ einen Chaosriesen mit Aufwertung mutierte Monstrosität und eine Chaosbrut)


Punkte : 1990 P(Bei der Alternative nur 1994 P)

Gruss
 
also deine armee basiert stark auf infanterie. das einzigste was bei dir schnell ist sind die barbarenreiter und die gargoyles. den todbringer würd ich rauslassen, der ist bei 2k punkten total mies. und wie gesagt, ich würde chaosritter mitnehmen und da ein General mit
helm der vielen augen und zweihänder reinpacken, das reicht völlig, wahlweise natürlich auch noch mit ner schicken rüssi oder dem auge der götter.
 
Nun, wenn meine Meinung zu der Armeeliste gefragt ist:

Ich halte die Ausrüstung des Kommandanten für nicht allzu stark. Das Runenschwert mag ich sowieso nicht, weil es seine Punkte nicht wert ist. Insgesamt gesehen hat die Liste viele niedrige Moralwerte, das heisst, der General muss unbedingt überleben. Ich persönlich würde ihn defensiv ausrüsten, mit der Krone des ewigen Kampfes, der Blutklinge und dem Verzauberten Schild. Er darf auf keinen Fall sterben, sonst gibt es ein Problem mit den Moralwerten.
Ansonsten ist die Liste sicher spielbar.
Falls Du die Armee später noch vergrössern willst, kannst Du das Banner der Götter in Erwägung ziehen. Bei soviel Infanterie lohnt es sich schon beinahe, besonders wenn der General in der Nähe ist.
Den Stab von Darkoth des Schamanen ist riskant. Wenn die einzige Einheit Gors durch Beschuss dezimiert wurde, kannst du Stampede nicht mehr sinnvoll einsetzen.
Die 20 Barbaren mit leichter Rüstung und Schilden sind sehr gut. Jene mit Flegeln würde ich allerdings nicht als 20er Einheit aufstellen, weil Flegel eher für unterstützende Zwecke gut sind. Ganz ohne Rüstung sterben die Barbaren sonst zu schnell im Nahkampf und hätten bald sowieso keinen Gliederbonus mehr. 2x10 Barbaren mit Flegel ohne Kommando würde ich besser finden. Kostet nicht viel, kann aber sehr gute Unterstützung durch Flankenangriffe leisten.
Den Barbarenreiter würde ich eher Flegel geben, weil sie sowieso nicht hoffen können, lange Nahkämpfe auszufechten. Ein Rüstungswurf von 6+ oder von 5+ im Nahkampf macht fast gar nichts aus. Ich würde sie so einsetzen, dass sie eine gute Chance haben müssen, den angegriffenen Feind in der ersten Runde auszuschalten (durch Flankenangriffe eben).
Die 20 Chaoskrieger sind schon sehr punkteintensiv. Auuserdem zahlst du viel für die zusätzliche Handwaffe, obwohl die meisten Modelle sie gar nicht einsetzen können. ich würde die Bewaffnung definitiv ändern, am besten zu Handwaffe und Schild. Wenn Du die Einheit so gross willst, wäre es in Erwägung zu ziehen, ihr ein mal zu geben, z.B. das des Slaanesh oder Nurgle. Das Kriegsbanner wäre auch nicht falsch.
6 Gargoyles sind ein bisschen wenig, 8 wären besser. Gerade mit MW 6 und dämonischer Instabilität ist es wichtig, durch Flankenangriffe den Bonus von +1 zu erhalten und den gibt's nur mit Einheitenstärke 5 oder höher. Mit Gargolyes einen Nahkampf zu verlieren ist das Todesurteil.
10 Ungors sind nett, scheinbar erwartest Du viel Beschuss auf diese Einheit. Sie sollten auch genug lange den +2 Gliederbonus aufrechterhalten können. Das ist sehr wichtig, wenn du Stampede einsetzen willst. Hoffentlich bemerkt Dein Gegner Dein Vorhaben nicht zu früh.
Den Todbringer mag ich persönlich nicht, aber das ist Meinungssache. Ich kann den Chaosriesen auf jeden Fall empfehlen. Er ist zwar etwas unberrechenbar, aber hat ein gutes Punkte-Leistungsverhältnis. Chaosbruten setze ich selbst kaum einzeln ein, aber um Punkte auszufüllen ist es ok. Durch den Schwerpunkt auf Infanterie kann sie auch mit dem Tempo der Armee mithalten.