6. Edition 2000P Zwerge

Angel28

Testspieler
20. November 2005
152
0
6.561
48
Das ist meine Liste:

Runenmeister: HW und Gromrilrüstung,Runenamboß
Magiebannende Rune, und Meisterrune der Furcht
365p

Thain: HW,Schild und Gromrilrüstung,Steinrune,
Meisterrune der Flugkraft und Schmetterrune
132p

Runenschmied: HW und Gromrilrüstung
Runenstab mit einer Magiebannenden Rune
95p

Meistermaschinist: Muskete,Pistole Gromrilrüstung und ZHW
89p

Kanone: Laderune
100p

Grollschleuder: Genauigkeitsrune
105p

16 Klankrieger: HW,Schild und schwere Rüstung volle KM
Enhält meinen Thain
169p

16 Klankrieger: ZHW und schwere Rüstung volle KM
160p

16 Musketenschützen: Zwergenmuskete,HW und leichte Rüstung volle KM
249p

12 Langbärte: ZHW,schwere Rüstung und Schild volle KM
enthält Runenschmied
132p

Eisenbrecher: HW,Gromrilrüstung und Schild volle KM
Marschrune
222p

11 Slayer und 1 Riesenslayer: Slayeräxte volle KM
176p

1994Punkte insgesamt

Was haltet ihr davon?Werde an den Regies nichts mehr andern und den Chars auch nicht.Werde damit mein erstes Spiel wagen.Wenn Ihr Runen schreibt dann bitte auf Deutsch.Bin nicht so gut im Englischem.
Bis dann.
 
Die Liste ist nicht regelkonform. Der Runenamboss nimmt ne Heldenauswahl ein, somit darfst kannst du maximal 3 Helden haben. Schmeiss den Runenschmied raus um genau zu sein, der Runenlord mit Amboss reicht total aus. Gib dem noch ne 2te Bannrune, Steinrune und nen Schild. So hat er nen 1+ RW im Nahkampf.

An vielen Punkten ist die Liste verbesserbar:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Thain: HW,Schild und Gromrilrüstung,Steinrune,
Meisterrune der Flugkraft und Schmetterrune
132p[/b]
Bitte weg mit der MR der Flugkraft, die ist sehr lächerlich!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meistermaschinist: Muskete,Pistole Gromrilrüstung und ZHW
89p[/b]
Ich denke Muskete sowie Pistole brauchst du nicht da er wohl immer seine Fähigkeiten einsetzen wird anner Kriegsmaschine.
Gut isser mit 2-Händer, Steinrune und zur Not noch einer Pistole (stehen & schießen, für mehr nicht).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kanone: Laderune
100p

Grollschleuder: Genauigkeitsrune
105p[/b]
Kanone immer mit Schmiederune! Ansonsten beiden Kriegsmaschinen nen Maschinisten geben, für 15 pts ein weiteres Besatzungsmitglied ist immer gut und der wiederholbare Wurf auf der Patzertabelle isses auch wert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
16 Musketenschützen: Zwergenmuskete,HW und leichte Rüstung volle KM
249p[/b]
Nimm sie als 10er (max 12) Einheit mit Schild und vielleicht noch Standarte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
12 Langbärte: ZHW,schwere Rüstung und Schild volle KM
enthält Runenschmied
132p[/b]
Viel zu klein die Einheit, so hart sind Zwerge nicht. Wenn du ihnen ne Kampfrune und ne Unbeirrbarkeitsrune gibst, kannst du die Größe dadurch wunderbar ausgleichen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eisenbrecher: HW,Gromrilrüstung und Schild volle KM
Marschrune
222p[/b]
1. Die Marschrune kostet (leider) 55 pts und liegt somit 5 pts über dem Limit von 50 pts.
2. Nimm lieber, wenn du hast, Hammerträger. Die kosten auch 13 pts pro Modell (mit Schilden) sind aber unnachgiebig!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
11 Slayer und 1 Riesenslayer: Slayeräxte volle KM
176p[/b]
Viel zu klein die Einheit. Entweder stellt man sie 6 Modelle breit auf und macht dann mindestens 16 oder aber 5 Breit und man nimmt mindestens 15 bzw. 20. Oder ab

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
16 Klankrieger: HW,Schild und schwere Rüstung volle KM
Enhält meinen Thain
169p

16 Klankrieger: ZHW und schwere Rüstung volle KM
160p[/b]
Auch hier gilt wieder, zu klein die Regimenter. 19 + Held sollten es schon sein, zur Not auch 20 ohne (wobei 24 ohne Held besser sind).

Ansonsten würden der Armee 1-2 Orgelkanonen gut tun.


Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was haltet ihr davon?Werde an den Regies nichts mehr andern und den Chars auch nicht.[/b]
Lol sorry aber was willst du dann über die Armee hören? Sie ist sehr suboptimal aufgestellt und weisst viele Schwachpunkte und Fehler auf (siehe oben). <_<
 
also Jaq, das hast du ja wieder schonend rübergebracht! 😀

also den Runenschmied kannste wirklich entbehren (raus muss ja eh einer). Der Amboß verleiht dir mit Schmied 7 Bannwürfel. das reicht locker gegen 90% aller Gegner.
Die Musketenschützen würde ich auch kleiner machen - und statt der Slayer würde ich doch ne Orgelkanone in deiner Liste einsetzen. und die restlichen Pkt für das vergrößern der Langbärte und Klankrieger ausgeben.
 
@Jaq:

Nur mal so ne Frage hast Du als du mit Fantasy/Zwergen angefangen hast,schon Profi haft deine Armee zusammen gestellt?Denke mal nicht.Jeder hatte mal klein angefangen auch Du also gebe nicht immer so heftige Kritiken ab.

Und zu den Hammerträgern die bringen nur was wenn ein König drin ist.Habe es nämlich im Ab gelesen und nen Thain kann man da nicht reinsetzen.
 
Die Hammerträger sind immer unnachgiebig, solltest das AB schon richtig lesen bevor du mich belehrst. <_<

Zudem, was soll auf einmal die Anstinkerei? Aber um deine Frage mal zu beantworten. Ja, als ich mit Zwergen angefangen habe, habe ich nicht solche Armeelisten gemacht, meine waren von Anfang an durchdacht, vielleicht nicht optimal aber durchdacht.
Ich habe nämlich Fantasy mit Vampiren angefangen und diese 1 Jahr lang gespielt und vorher schon ein paar Jahre 40k hinter mir gehabt und wusste somit schon worauf man achten muss im Spiel.

Es ist einfach nur albern wenn man ne absolut undurchdachte und schlechte Armeeliste ins Forum stellt und um Kritik fragt und dann unten drunter schreibt, dass man an den Einheiten und Helden nichts mehr ändern wird (wobei diese halt schlecht sind).

Zudem weiss ich echt nicht, was an meiner Kritik zu harsch war. Ich habe es einfach mal auf den Punkt gebracht. Was bringt es dir, wenn ich dir Honig ums Maul schmiere wie "interesant/exotisch/extravagant" deine Liste ist, wenn sie es einfach nicht ist. Sie hat nunmal 2 Regelfehler und weisst viele Schönheitsfehler auf und das schreibe ich offen heraus damit du dir das zu Herzen nimmst und was daraus lernst.
 
Das sie im Wd drinnsteht sagt garnichts aus. WD-Armeen-ungleich-Effektivität

Du bezahlst 40(!) pts (das ist fast eine nackte speerschleuder)
für eine (wenn überhaupt eine, wenn der Gegner nicht vorher im NK ist)
Attacke der Stärke 5

Das heißt du zahlst 40pts (könnte man in eine Speerschleuder oder bessere Runen oder 4 weitere klankrieger+schilde investiert werden)

Mit der du dann vielleicht ein Skelett oder nen skink oder nen chaoskrieger töten kannst Oder im absoluten idealfall nem einzeln stehendem charmodell 1lp abziehen.

also für mich hört sich das unsinnig an.

Gruß Khagan
 
Gott sei Dank hat Khagan es erklärt so muss ich es nicht tun. Aber jetzt mal im Ernst. Denkst du etwa, nur weil jemand sie im WD einsetzt, ist sie gut? Oder weil sie im Armeebuch drin ist, muss sie gut sein? Es gibt soviele Einheiten/magische Gegenstände die in den Armeebüchern drin sind und einfach nicht gut sind. Die MR der Flugkraft gehört dazu und um das zu erkennen muss man noch nicht mal ein guter Spieler sein.
Man muss sich nur mal durchlesen, was man für 40 pts kriegt und schon stellt man fest, dass es im Prinzip nur nen S4 Schuss ist auf 12" der automatisch trifft. Natürlich kann man daraus noch nen stärkeren Schuss machen (Schmetterrune etc.) aber die Waffe wird dadurch nur umso teurer und man hat am Ende im Prinzip nen S5 Treffer auf 12" für 65 pts. Dafür kriegt man ne Speerschleuder mit Maschinist (und kann diesem sogar noch ein Pistolenpaar oder ne Muskete geben), was um einiges effektiver ist.
Nicht zu vergessen, dass der Held, der solch eine Waffe trägt ne Menge Punkte für ne schlechte Waffe ausgibt und demnach nur noch sehr wenig Punkte für ne gute Rüstung etc. übrig hat bzw. im Nahkampf einfach nichts kann.
Sinn macht die MR der Flugkraft am ehesten noch mit der Kraftrune (Sx2 bei W5+) da man somit Streitwagen killen kann aber auch dann kann der Char nichts anderes mehr als seine Waffe zu werfen da er im Nahkampf entweder nix aushält (wenn man sie nem Thain gibt) oder aber ne schlechte Waffe hat (wenn man sie nem König gibt).

Diese Rune war in der 5ten Edition von Fantasy noch lohnenswert aber seit der 6ten ED bzw. dem 1ten Armeebuch der 6ten ED taugt sie garnichts mehr.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im WD121 ist Sie in der Beispielarmee drin und im AB auch[/b]
Und von den Beispielarmeen müssen wir garnicht erst anfangen, die waren beide recht schlecht aufgestellt.
 
Ich bin zwar kein großer Freund von Kanonen aber zur Not mach das. Eine Kanone habe ich auch immer dabei aber mehr nicht. Ansonsten immer Steinschleudern oder aber jetzt auch sehr gerne wieder Speerschleudern, Orgelkanonen nicht zu vergessen.

Edit:
Wenn du Eisenbrecher, Slayer und Hammerträger jeweils nur 12 hast dann setze 12 Hammerträger ein mit Kampfrune und Unbeirrbarkeitsrune und die 12 Slayer als kleine Einheit.
Dann als Kern Langbärte mit Unbeirrbarkeitsrune und der Rune der Standhaftigkeit oder so (1x im Spiel Aufriebstest auf 1W6).
 
also die Eisenbrecher sind als kleine Einheit von den oben genannten definitiv die nutzlosesten (eigentlich die Langbärte - aber die nehmen keinen Eliteslot weg).

Zu der Kanone: also das ist immer ne Geschmacksfrage.
Ich persönlich nehme sie fast lieber als Steinschleudern, weil man damit besser einzelne Modelle beschießen kann (Monster, Streitwägen, Jezzails). Das alles geht mit einer Steinschleuder auch - allerdings sollte man dafür sehr gut schätzen könne (weil du das Kava/Monsterbase direkt drunter haben musst).
Die die Wahscheinlichkeit bei punktgenauem Schätzen mit ner SS ein Monsterbase zu treffen liegt bei etwa 1/3 (mit Genauigkeitsrune).
Bei ner Kanone mit Schmiederune (wenn 10 Zoll davor geschätzt wird) bei knapp 72%, und dann hat man noch den Wiederholungswurf. (das will ich jetzt nicht ausrechnen 😀 )

und da ich persönlich weniger Probleme mit großen Regimentern habe, als mit Einzelmodellen, nehm ich lieber Kanonen/Speerschleudern.

Aber wer gut schätzt, und seine Armee so aufbaut, für den sind Zwergenschleudern naürlich auch ziemlich gut!