7. Edition 2000pkt Anfangsliste und Taktikfragen

Perfect Children

Aushilfspinsler
02. Januar 2010
9
0
4.666
Guten abend erstmal.

Ich habe mich entschlossen mit einer Armee der Vampirfürsten anzufangen und dazu benötige ich das gesammelte wissen dieser Gruft, als dank gibts auch ein bisschen Blutgruppe A ausgegeben.

Also dann,
1. Lohnen sich speere für Skelette?
2. Zweihandwaffen für Verfluchte?
2. Was haltet ihr von folgender liste? Spielbar? Schwer Spielbar? Unspielbar?



*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
+ Grabklinge, Leichenkürass, Krone der Verdammten -> 75 Pkt.
+ Rote Wut, Ritter der Nacht, Bezauberndes Wesen -> 100 Pkt.
- - - > 380 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Vampir
+ Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 45 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Vampir
+ Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 45 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Vampir
+ Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 45 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
10 Skelette, Speere, Standartenträger
- - - > 98 Punkte

10 Skelette, Speere, Standartenträger
- - - > 98 Punkte

10 Skelette, Speere, Standartenträger
- - - > 98 Punkte

Leichenkarren, Unheiliger Sog
- - - > 100 Punkte

Leichenkarren, Unheiliger Sog
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
11 Verfluchte, Zweihandwaffen, Standartenträger, Seneschall
- - - > 167 Punkte

11 Verfluchte, Zweihandwaffen, Standartenträger, Seneschall
- - - > 167 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
3 Gespenster, Banshee
- - - > 175 Punkte

3 Gespenster, Banshee
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1993


Gedanke dahinter ist folgendes, der Fürst und general kommt in einen trupp der Skelette, die verfluchten flankieren diesen (er dient als mittelpunkt meiner marschlinie). Die Vampire werden jeweils einer auf die Skelette verteilt da sie nur zum vergrößern der Horde da sind (und eventuelle marschbewegungen). Gespenster für die Flanken, Karren für mehr skelette und Verfluchte schlagen zuerst zu (Zweihandwaffen und so). Die Gespenster sind dazu da meine Flanken zu sichern oder Kriegsmashcinerie zu zerlegen.

Ein weiterer gedanke hinter dieser armee ist der anblick so vieler Skelettkrieger (Ich mag sie persönlich lieber als zombies).

Nun denn, feedback gern gesehen, falls nötig noch randinfos. Habe bis jetzt Zwerge und 1-2 geproxte spiele Chaoskrieger gespielt, also wenig erfahrung mit so massiv vielen Energiewürfeln bzw. Speeren.

Also los, was gibts zu bemängeln?
 
Bist du dir wirklich sicher das du 2 Leichenkarren rein nehmen willst? Stimmt schon es sind coole Modelle aber für 200 Punkte könntest du auch deine Skelettregimenter aufstocken. Denn du bekommst durch den unheiligen Sog ja nur 1 Skelett pro Runde mehr, also nur bis zu 6 Skelette pro Karren. Wenn du allerdings die Karren raus nimmst kannst du 22 Skelette mehr rein tun. Außerdem weiß ich nicht genau ob es Speere bringen (befasse mich auch erst seid kurzem wieder mit Vampiren), obwohl das natürlich sein kann denn bei 8 Zoll Angriffsreichweite kann man glaube ich davon ausgehen das Skelette wahrscheinlich nicht die sein werden die immer als erstes Angreifen, deshalb könnten die Speere ganz nützlich sein. Zumal die Vampire ja die Verluste durch neue Tote ausgleichen.
Das wäre es erstmal von meiner Seite
greets%20%286%29.gif
.
 
ich würde die leichenkarren nur dann mitnehmen, wenn ick auch nen Nekro daruf sitzen hab der mir die Bannrollen trägt^^

@ Xenobrut

Ja das mit den Skeletten kannst du leider annehmen und von daher machen Speere schon richtig Sinn, da man mit Ihnen dann 11 Attacken statt 6 hat zum zurück schlagen (wenn es einen Einheitenchampion gibt).

@ Perfect Children

- ich würde an deiner Stelle eine Einheit Verfluchte streichen und die ander etwas aufstocken.
- eine Einheit Gespenster durch einen Varghulf ersetzen und eine Einheit Zombies für die dringend benötigte Masse mitnehmen
- vielleicht noch eine Einheit Todeswölfe o. Gruftghule, wenns die Punkte zu lassen
 
- ich würde an deiner Stelle eine Einheit Verfluchte streichen und die ander etwas aufstocken.
- eine Einheit Gespenster durch einen Varghulf ersetzen und eine Einheit Zombies für die dringend benötigte Masse mitnehmen
- vielleicht noch eine Einheit Todeswölfe o. Gruftghule, wenns die Punkte zu lassen

Also ich persönlich finde das mit den Verfluchten gut^_^ aber ich würde eine größere Einheit machen und sie auf jeden Fall vor Beschuss sichern. z.B. wie Sinthor schon erwähnte mit Todeswölfen.
Womit er auch recht hat, das Gespenster sehr zerbrechlich sind (kommt eben drauf an gegen was du spielst, gegen Wald- und Hochelfen kannst du das total knicken, da diese entweder schon magische Einheiten haben oder sich welche mit Bannern machen können.). Die Idee, dafür einen Vargulf rein zunehmen, finde ich allerdings auch nich so prickelnd denn wenn er Nahkampf verliert und das passiert gegen große Regimenter leider oft (dank Überzahl, Glieder, Standarte etc.) und dadurch verreckt er entsprechend schnell, da er Lebenspunkte vielleicht, so wie alle Untoten die im Nahkampf versagt haben. Sowieso finde ich dass das Thema "Seltene Einheiten" bei Vampiren sehr vom Gegner abhängt und man sich wirklich gut auskennen muss um seine Schätzchen in Tötungsmaschinen verwandeln zu können! Was Gruftghule angehst, sie sind ok, haben halt keine Rüstung dafür aber einen Widerstand von 4. Man muss eben gucken was man persönlich bevorzugt^_^.
Außerdem weiß ich wirklich nicht ob es so ratsam ist seine Vampire ohne Rüstung los zuschicken. Sie sind teure Modelle also sollten sie wenigstens einen gewissen Grad an Schutz bekommen. Die Rüstung der Gehäuteten ist da finde ich ziemlich gut.
 
Todeswölfe fehlen, die Einheiten in Standard und Elite sind zu klein und beschußanfällig. Ein Karren mit Sog fängt an sich zu rentieren wenn man damit teure Modelle wiederholen kann, und die hast Du ja drin. Magieabwehr und Schutz der Charaktermodelle wurden ebenfalls vernachlässigt.
 
Erstmal danke für die antworten!

und hier der zweite Versuch!

*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
+ Bluttrinker, Leichenkürass, Krone der Verdammten -> 90 Pkt.
+ Rote Wut, Ritter der Nacht, Bezauberndes Wesen -> 100 Pkt.
- - - > 395 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Nekromant, 2 x weiterer Zauberspruch
+ Leichenkarren, Unheiliger Sog -> 100 Pkt.
+ 2 x Magiebannende Spruchrolle -> 50 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Vampir
+ Rüstung des Gehäuteten -> 25 Pkt.
+ Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 45 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Vampir
+ Nachtmahr -> 8 Pkt.
+ Verzauberter Schild -> 15 Pkt.
+ Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 45 Pkt.
- - - > 168 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
19 Skelette, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 191 Punkte

19 Skelette, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 191 Punkte

20 Skelette, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
17 Verfluchte, Zweihandwaffen, Standartenträger, Seneschall
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 270 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
3 Gespenster, Banshee
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1995

Habe den Vampiren mehr schutz gegeben, und einen durch Nekromanten mit 2 Spruchrollen als Magische verteidigung ersetzt, er darf auch je nach benötigtem wiederbeleben, Zombies erwecken oder vanhels Totentanz wirken, was grade anfällt 😉.

Diesesmal bildet mein Zentrum der 20 Skelett Trupp, dahinter die Verfluchten mit dem Fürst, dahinter der nekromant auf seinem karren. Denke das Dürfte mit der Reichweite des karrens in ordnung gehen und da meine Punkte leider nicht für die empfohlenen Wölfe langten (und ich die modelle nicht so sonderlich schön finde 😉 ) müssen die halt die vordersten Skelette die Pfeile stoppen.

Die Vampire in die 19er trupps und an die Flanken. Die Geister sind einfach pures Poker, entweder sie helfen mir oder sterben gnadenlos. Durch die Banshee kann ich sie aber zur not hinter mir verstecken und se zum feind Ärgern herumkreischen lassen. Außerdem auf 1 Trupp reduziert.

Und weil ihr so toll geantwortet habt kriegt ihr hier neue fragen 😛

1. Sind Todeswölfe so ein muss? wenn ja warum? wegen der schnellen bewegung?
2. Wird bei dem Wagen eigentlich von der Modellmitte aus gemessen oder von den baserändern?
3. Sind die Vampire so einigermaßen gut geschützt? Ich konnt leider kaum rettungswürfe hinzufügen :/
4. Findet ihr meinen General eigentlich gut so, oder ist er etwas zu überteuert? Eventuell die 25 punkte für bezauberndes Wesen einsparen?
5. Denkt ihr die beiden vampire reichen um meine Skelette auf den beinen zu halten?

Danke im Vorraus schonmal fürs antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreib dir mal meine Gedanken auf:

Geister: Eh nur wegen der Banshee. Spiel mal durch wie viel Schaden die im Nahkampf machen müssen um effektiv zu sein -> mehr als sie können (Krone aussen vor).

Vefluchte: Zweihandwaffen sind super! Aber ich würde zum Strigos Banner tendieren (inzwischen sogar mehr als zum Banner der Hügelgräber wenn keine Krone dabei ist.)

Skelette: Speere kann man machen, sind ja billig. zumindest eine Einheit kannst auf 15 Mann runter, Magie hast ja genug. Dann hast auch deine Todeswölfe
Und hier irgendwo das Kriegsbanner und das mit dem zusätzlichen Glied zählen lassen.

Vampirfledermäuse! Mindestens 3 einpacken. Die kann man immer gebrauchen! seis nur zum ärgern!

Vampire: Scheinen in Ordnung zu sein, vielleicht einem noch das Schwert der Macht und dem anderen die Schlachtenklinge/Hexenfeuerlanze wenn auf Hottehü, damit sie ihre Offensivkraft nicht ganz verschenken.

Fürst: Ich les da mal einen Klopperfürsten raus, oder? Find ich Prinzipiell schwächer als einen Lvl 3/4 Magier, der unterstützt.
Bluttrinker kann man mal machen. Aber richtig effektiv wird er nur mit Schreckenslanze, Ritter der Nacht und Roter Wut.

Zum Nekro kann ich nix sagen, hab ihn noch nie benutzt. Aber brauchst du wirklich die Bannrollen?

Buch von Arkham noch rein. Immer eine böse Überraschung!

Mal sehen ob du was mit meinen wirren Gedanken anfangen kannst 🙂
 
Ich würd halt einen Vamp als Flitzer spielen und dann zusammen mit einem Varghulf, find der reißt mehr als die Gespenster...

Speere bei den Skellis würd ich raus lassen, da du fast immer den RW Bonus von Handwaffe und Schild nutzen wirst...

Wie wäre es denn hiermit

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Hexenfeuerlanze
- Shaitaans Blutrüstung
- Buch des Arkhan
+ - Dunkler Akolyth
- Ritter der Nacht
- Wandelnder Tod
- Herrscher der Toten
- - - > 440 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Vampir
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Amulett der Bestie
- Schwarzer Periapt
+ - Unendlicher Hass
- Avatar des Todes
+ Armeestandartenträger
- - - > 220 Punkte

Vampir
+ - Leichentuch
- Szepter des Noirot
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 190 Punkte

Vampir
+ - Grabklinge
- Leichenkürass
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 185 Punkte


*************** 6 Kerneinheiten ***************

14 Skelette
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 153 Punkte

14 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 128 Punkte

10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte

5 Fluchritter
- Rossharnisch
- Standartenträger
- Höllenritter
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 207 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1998

Du hast viel mehr Speed und Schlagkraft in der Armee. Der FLitzer und der Varghulf können allein ne ganze Flanke aufräumen und der Fürst zusammen mit den FLuchis macht richtig Druck im Zentrum oder auf der anderen Flanke...
 
Also, was den Fürsten angeht würde ich er einen Dmg-Dealer bevorzugen. Ich weiß zwar nicht genau ob diese Kombination wirklich geht, aber rein Theoretisch müsste es funktionieren.

---------------
Vampirfürst
- Rote Wut
- Ritter der Nacht
- (Herrscher der Toten oder Unendlicher Hass)

- Frostklinge
- +1 Magiestufe
---------------

Eigentlich sollte es so funktionieren: Rote Wut gibt ja für jeden verursachten LP-Verlust eine zusätzliche Attacke und die Frostklinge bewirkt das man wenn einen LP-Verlust beim Gegner verursacht, dieser gleich tot ist. Angenommen der Fürst tötet ein Monster mit 4 LP (er macht ihm, sagen wir mal 1 Lebenspunktverlust --->Monster stirbt durch Frostklinge sofort). Also hat der Fürst 4 LP-Verluste verursacht und bekommt 4 Attacken dazu. Man kann also davon ausgehen dass, wenn es gut läuft, der Vampirfürst am Ende mit 10 Attacken durch die Gegend reitet. Die Fähigkeit Ritter der Nacht gibt ihm einen 1+ Rüstungswurf im Nahkampf und außerdem kann er als Magier Stufe 3 noch schön Zaubern wirken oder wenn man ihn etwas billiger haben will, Unendlichen Hass ausrüsten.
Wenn ich allerdings falsch liegen sollte und diese Kombo aus irgendeinem Grund nicht funktionieren sollte, weist mich bitte drauf hin^_^.
 
Naja, wenn man wirklich einen Damage Dealer haben will und dafür auf den Schutz verzichtet, dann gibt es weitaus bessere Kombinationen als die von dir Vorgeschlagene...

Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Schreckenslanze
- Leichentuch
- Schwarzer Periapt
+ - Rote Wut
- Ritter der Nacht
- Bezauberndes Wesen
- - - > 450 Punkte

Das zum Beispiel ist eine sehr beliebte Kombo. So kann man den Fürsten auch beritten sehr gut in einer Infantrieeinheit unterbringen...

Wenn man ihn gern als Damage Dealer in einer Kavallerieeinheit unterbringen möchte ist eine ähnliche Kombo relativ beliebt...

Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Schreckenslanze
- Leichenkürass
- Blutjuwel
+ - Rote Wut
- Ritter der Nacht
- Bezauberndes Wesen
- - - > 455 Punkte

Diese Kombinationen reißen gut was weg und sind wohl DIE Klopper unter den Vampirfürsten, allerdings verzichtet man hierbei weitestgehend auf den Schutz und auf die magischen Upgrades...

Die meisten beschränken sich bei ihrem Fürsten lieber auf einen magisch aufgebauten Charakter, oder auf eine Kombination aus recht guten Nahkampfkräften, guten magischen Kräften und einem gewissen Schutz...