8. Edition 2000Pkt - Echsen vs. Hochelfen vs. Gruftkönige

TKundNobody

Erwählter
31. Mai 2011
672
0
8.866
www.planet40k.de
Hallo zusammen,

ich spiele mit meinem Bruder (Hochelfen) und meiner Freundin (Gruftkönige) mit 2000P. Deshalb wollte ich mal nachfragen, ob man nachfolgende Liste gegen diese Gegner gut spielen kann. Bin für Anregungen offen. Alle grünen Einheiten habe ich schon (Streitmacht + Stegadon) alle roten wollte ich mir noch holen. Kann aber meine Einkaufsliste noch ändern.

1 Kommandant: 425 Pkt. 21.2%
1 Held: 100 Pkt. 5.0%
3 Kerneinheiten: 713 Pkt. 35.6%
3 Eliteeinheiten: 760 Pkt. 38.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Slann Magierpriester

- General
+ - Meister der Mysterien
- Tranzendente Heilung
- Höhere Bewußtseinsebene
- Unergründliche Präsenz
+ - Lehre des Feuers
- - - > 425 Punkte


*************** 1 Held ***************

Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre der Himmel
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Sauruskrieger
- Speere
- Standartenträger
- Champion
- - - > 264 Punkte

18 Skinks
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- 2 x Kroxigore
- - - > 222 Punkte

19 Skinks
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- 2 x Kroxigore
- - - > 227 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

8 Sauruskavallerie
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 330 Punkte

10 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 195 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1998

Vielen Dank im Voraus!
 
denn einzigsten sauruskrieger-block den du hast würde ich nicht mit speeren spielen.
Wenn du schon punkte in tempelwachen steckst würde ich 20 spielen können dann den(teuren) magier gut schützen
40 skinks würde ich nicht spielen,aber ist geschmacks sache,ich hätte noch einen sauruskrieger-block mit rein genommen.

würde umbedingt noch ne seltene einheit rein tun am besten salamander oder teradons.
 
Für die 8 Kavalleristen bekommst du 25 Saurüssel mit Kommando und Speer. Das halte ich derzeit für besser. Du schlägst eh gleichzeitig oder als letzter zu. Da lohnt ein LP-Polster und höheres Kampfergebnis.

Und 10 Tempelwachen lihnen echt nicht. Dann laß die liber weg und investiere in 5 Sauruskrieger für Regiment 1 und einen Hornnacken (evtl. AST).
 
Nach dem ich mir so eure Antworten angesehen habe sieht meine Liste eher so aus:

1 Kommandant: 425 Pkt. 21.2%
2 Helden: 210 Pkt. 10.5%
4 Kerneinheiten: 652 Pkt. 32.6%
2 Eliteeinheiten: 285 Pkt. 14.2%
3 Seltene Einheiten: 425 Pkt. 21.2%
*************** 1 Kommandant ***************
Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Tranzendente Heilung
- Höhere Bewußtseinsebene
- Unergründliche Präsenz
+ - Lehre des Feuers
- - - > 425 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Saurus Hornnacken
+ Armeestandartenträger
- - - > 110 Punkte
Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre der Himmel
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
20 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 250 Punkte
20 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 250 Punkte
10 Skink Plänkler
- Champion
- - - > 76 Punkte
10 Skink Plänkler
- Champion
- - - > 76 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
3 Teradonreiter
- Champion
- - - > 100 Punkte
3 Kroxigore
- Champion
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Seltene Einheiten ***************
1 Salamander
- - - > 75 Punkte
1 Salamander
- - - > 75 Punkte
Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte

Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1997

Kann man aus den Skinks aus der Streitmacht auch Plänkler machen?

Nachteil an dieser Liste, das mir viele teure Modelle leider noch fehlen. Früher oder später würde ich die war auch holen, aber auf einmal ist das immer viel. Deshalb bin ich da noch einwenig skeptisch.

Hat vlt. jemand einen Vorschlag um aus der Streitmacht + Stegadon ne vernünftige 2000er Lsite zu machen?

[€dit]: Welche Lehre der Magie sollte ich eurer Meinung nach wählen? Welche lohnt sich für die Echsen am meisten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man aus den Skinks aus der Streitmacht auch Plänkler machen?
Ja.

Hat vlt. jemand einen Vorschlag um aus der Streitmacht + Stegadon ne vernünftige 2000er Lsite zu machen?

Die meisten sagen Leben und Licht, spielbar sind alle, auch je nach Gegner.

Hat vlt. jemand einen Vorschlag um aus der Streitmacht + Stegadon ne vernünftige 2000er Lsite zu machen?
Naja, rechne die Punkte zusammen und gut, wenn´s das sein soll. Tempelwachen sind auch als Sauruskrieger (und umgekehrt) und Hornnacken zu gebrauchen, Sauruskava auch als berittene Hornnacken...
 
Naja "nur" 800P davon entfernt wovon 400-500 in den Slann gehen. Es geht mir halt um eine sinnvolle Ergänzung, speziell auch gegen Khemri und Helfen. Teilweise sind die leute leider widersprüchlich sind und ich mit Fantasy leider keine Erfahrungen habe.

Und ich hab mich ein wenig erschrocken wie wenig man aus der Streitmachtbox nutzen kann.

Daher mal 2 Fragen:

  1. Warum bringens Tempelwächter nicht (find die Modelle toll😀)?
  2. Was ist so schlecht an der Saruskavalerie?

Noch 2 Fragen zu euerer Beratung (davür auch schon mal ein dickes Danke:spitze:!):

  1. Was bringen mir die Salamander gegen HE/GK, das meiste was ich gelesen hab sind die äußerst effektiv gegen Massenarmeen wie die widerlichen Skaven (Sotek ist mit uns!)?
  2. Was bringen mir die Teradons, vor allem welche Strategien verfolgt ihr damit? Und gegen was sind die am besten?
:sorry:Für die vlt. schon 100mal gestellten Fragen, ich hab aber in den anderen neureren Threads nicht so ganz das gefunden was ich brauche, wobai einige auch sehr interessant waren.

Ich denke später kann ich mich dann mit eigener Erfahrung einbringen und anderen helfen, so wie ich das schon mit Orks (W40K) machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

doch tempelwachen sind nicht umbedingt schlecht sie können zbs. den slann schützen doch erst wenn sie 20 sind dann kannst du den slann in das 2glied stellen und damit ist er nicht im nahkampf gebunden und kann zaubern(wurde mir so erklärt).
Doch wenn du nur 10 spielst bringen die nichts und dann kannst du genau so gut sauruskrieger spielen.
 
Der Slann steht auch schon bei 10 Tempelwachen in Glied 2 und ist durch diese 10 geschützt. Als sehr teurer beschußpuffer mag das sogar gehen.

Das Problem, was ich habe ist folgendes:
In Edition 7 war meine Variante, die Streitmacht der Echsen aufzustocken/zu ergänzen, eine 2te zu kaufen.
Problem damals: Infanterie taugte nix (ich habe sie aus Prinzip gespielt). Problem heute: Kavallerie taugt nix...
Du hast also pro Streitmacht ein paar nutzlose Modelle...
Aber lieber 8 statt 20 😀.
 
Der Slann steht auch schon bei 10 Tempelwachen in Glied 2 und ist durch diese 10 geschützt. Als sehr teurer beschußpuffer mag das sogar gehen.

Das Problem, was ich habe ist folgendes:
In Edition 7 war meine Variante, die Streitmacht der Echsen aufzustocken/zu ergänzen, eine 2te zu kaufen.
Problem damals: Infanterie taugte nix (ich habe sie aus Prinzip gespielt). Problem heute: Kavallerie taugt nix...
Du hast also pro Streitmacht ein paar nutzlose Modelle...
Aber lieber 8 statt 20 😀.

Da hast du wohl Recht. Ich wolte die fehlenden Modelle übernächste Woche Mittwoch bestellen. Also hab ich ja noch Zeit mir das zu überlegen, und mich mit euch zu beraten. Ich muss sagen in jedem Warhammer-Forum in dem ich je war (naja dies hier ist das 2., dass andere ist nur W40K), sind die Leute immer sehr freundlich und hilfsbereit. Mit solchen Leuten macht es immer Spaß!

@gul_aldret: Ich mag deine Signatur. Das ist gute Musik!http://www.gw-fanworld.net/member.php?u=27626
 
@ TKundNobody:
:wub: und warum sollten die Leute hier nicht höflich/freundlich sein? Schlielich sind wir ja schon Freaks, da hilft es nicht noch mehr Abschreckung zu erzeugen! 😉

@ Topic:

Ich habe nochmal geschaut. Der Slann schließt sich der Tempelwache IMMER in Glied 2 an, heißt also, daß 10 Tempelwachen einen Slann komplett einschließen können, weil ja der Spieler selbst bestimmt, wie breit seine Einheit zu Spielbeginn ist.
 
Naja "nur" 800P davon entfernt wovon 400-500 in den Slann gehen. Es geht mir halt um eine sinnvolle Ergänzung, speziell auch gegen Khemri und Helfen. Teilweise sind die leute leider widersprüchlich sind und ich mit Fantasy leider keine Erfahrungen habe.

Und ich hab mich ein wenig erschrocken wie wenig man aus der Streitmachtbox nutzen kann.

Daher mal 2 Fragen:

  1. Warum bringens Tempelwächter nicht (find die Modelle toll😀)?
  2. Was ist so schlecht an der Saruskavalerie?

Noch 2 Fragen zu euerer Beratung (davür auch schon mal ein dickes Danke:spitze:!):

  1. Was bringen mir die Salamander gegen HE/GK, das meiste was ich gelesen hab sind die äußerst effektiv gegen Massenarmeen wie die widerlichen Skaven (Sotek ist mit uns!)?
  2. Was bringen mir die Teradons, vor allem welche Strategien verfolgt ihr damit? Und gegen was sind die am besten? Fliegende Kavallerie... Kriegsmaschinen ausschalten oder Schützen im Nahkampf binden, würde ich sagen... Mit ein wenig Glück kann man vielleicht auch mal nen Rückenangriff wagen :lol:
:sorry:Für die vlt. schon 100mal gestellten Fragen, ich hab aber in den anderen neureren Threads nicht so ganz das gefunden was ich brauche, wobai einige auch sehr interessant waren.

Ich denke später kann ich mich dann mit eigener Erfahrung einbringen und anderen helfen, so wie ich das schon mit Orks (W40K) machen kann.
 
Miese Tempelwachen:
Sie sind per se nicht mies, nur teuer, vor allem in effektiver Regimentsstärke. Und was sie so teuer macht ist, daß sie nur mit Slann drin das Maximum ihrer Regeln ausschöpfen und dann 2-4 Attacken weniger haben (weil Slann in 2ter Reihe) ...

Schlechte Kavallerie:
Alle Nahkämpfe werden in Initiativereihenfolge abgehandelt. Und da stehen Echsenmenschen mit ihrer Initiative blöd da.
Und man bekommt für 1 Sauruskavallerist 3 Saurusinfanteristen. Dieses Polster hält einfach länger und bringt mehr passive Boni mit...

Salamander:
Feuersalamander sind gegen alles mit Widerstand 3 gut. Helfen und Gruftkönige haben einiges davon...
Stachelsalamander setze ich nicht ein, daher habe ich da keine Meinung.