7. Edition 2000pkt. Wandler

00supra00

Tabletop-Fanatiker
06. November 2006
5.318
0
35.871
Ersmal zur Liste:

Chars:
General: MdT, Flegel, Auge der Götter, dämonisches Reittier (in einer Einheit Ritter)
436pkt

Aufstrebender Champ: MdT, Goldauge, Flegel, Schild (auf Streitwagen)
186pkt

Aufstrebender Champ: MdT, Rolle, Schild, Flegel, Chaosross
197

Kern:
5 Ritter: MdT, Standarte, Champ
225pkt

5 Ritter: MdT, Standarte, Champ
225pkt

5 Barbarenreiter: Flegel, Musiker
81pkt

5 Barbarenreiter: Flegel, Musiker
81pkt

5 Chaoshunde
30pkt

5 Chaoshunde
30pkt

Steitwagen: MdT
140pkt

Elite:
10 Horrors: 2 Feuerdämonen
200pkt.

3 Kreischer
99pkt

5 Gors, 5 Ungors
55pkt

Total: 1985pkt
Chars: 819pkt
Einheiten: 1166pkt
EW: 13
BW: 6

Zur Taktik:
Der General soll nur solange in den Rittern bleiben, bis sich ein passendes Ziel findet, solange sollen Hunde und Reiter ihn davon abhalten in einem unpassenden Moment alleine loszurennen...
Außerdem ist den Hunden und den Reitern das umlenken feindlicher Einheiten nahegelegt.
Die Armee soll sich kompakt halten und sich gegenseitig unterstützen.
Die Horrors sind ne Spielerei, ihnen wird hoffentlich kaum einer Beachtung schencken, bis sie auf 12" ran sind und nen Energiewirbel entfesseln, das ist zumindest der Plan... Die Feuerdämonen sollen primär zum umlenken und nerven fungieren.

Es sei angemerkt, dass ich seit mehr als einem Jahr kein Fantasy mehr gezockt hab und ich auch mit der aktuellen Edition nicht wirklich vertraut bin...

Freue mich aber auf C&C, dann mal los!
 
Eine sehr ungwöhnliche Armeeliste. Sieht man wirklich nicht oft und wird sie auch in Zukunft nicht sehen, da wahrscheinlich spätestens mit Erscheinen des AB´s Dämonen des Chaos keine Dämonen mehr in eine sterbliche und/oder Tiermenschenarmee integriert werden können.

Abgesehen davon ist die ausrüstung der beiden aufrstrebene Champions suboptimal. Ich würde den Ac vom Streitwagen lieber auf einen Flugdämonen setzten und im ein Hellebarde geben, da die Zweihandwaffe ihm nur einen Bonu von +1 auf die Stärke verleiht und er zusätzlich in andauernden Nahkämpfen als letzter zuschlagen darf. Mit der Disc ist er auch mobiler als mit dem Streitwagen.

Dem zweiten AC würde ich anstatt der Hellebarde lieber einen Flegel geben. Das macht dann Stärke 7 in der ersten Nahkampfphase.

Prinzipiell könnte man aber auch anstatt des Generals einen EC mit Flegel spielen und den Disc-AC in einen EC wandeln. mit den gesparten Punkten könnte man einen zweiten Streitwagen zur Vervielfachung der Ziele und für einen weiteren EW nehmen. Außerdem könnte ein bis zwei kleinere Herden den Schutz gegen eventuelle Plänkler geben.
 
Das mit dem Flegel hab ich gleich mal eingebaut, bei beiden ACs, den General möchte ich eigentlich so lassen, da er der einzig richtige Brecher in der Armee ist. Bei Flugdämonen bin ich mir im allgemeinen nicht so sicher obs die überhaupt bringen, da ja max. einer das Goldauge haben darf, dann aber wiederum keinen Schutz im Nahkampf hat... werden die nicht einfach weggeschossen? Ich meine W4 und 5+Retter ist jetzt nicht so hart.
Hatte den AC mit Goldauge halt auf den Wagen gesetzt, um ihn sicher in den Nk zu bringen, wo der Wagen besser ist als ein Flugdämon. OK, beweglicher ist der Flugdämon allemal, aber eben halt auch zerbrechlicher und schwächer. Mit den Herden hast du Recht, das würde in der Armee wirklich noch fehlen, aber mein Dilemma ist wo nehme ich die Punkte her!? 55pkt pro Herde sind ja nicht sonderlich viel aber eben mehr als ich momentan noch übrig hat.
Werd die Liste nochmal gründlich überdenken und mir deine Anregungen nochmal durch den Kopf gehen lassen.

@neue Armeebücher: wann sollen den die Sterblichen/Tiermenschen/Dämonen in WHF erscheinen?
 
Die Dämonen werden ende April bzw. Anfang Mai erscheinen. Die sterblichen werden im November aller Warhscheinlichkeit ihr neues AB bekommen. Im Juni/Juli soll es einen WD-Artikel geben, welcher dann die Verwendung von Dämonen in den beiden anderen Chaosarmeen regeln soll.

Der FLugdämon hat schon einige vorteile gegenüber dem Streitwagen. Er ist mobiler und durch das Goldauge auch sehr resistent gegen Beschuß. Das gleiche gilt zwar für den Streitwagen auch (im Bezug aufs Goldauge) aber er ist halt nicht so mobil und er sollte nach Möglichkeit auch in den NK um halt eben Schaden zu machen. Mit der Disc kannst Du Dich aus allen NK´s raushalten wenn Du willst.

Wenn Du Deinen General in die Ritter stellst, hat der auch genügend Punch um ihn zu einem EC zu machen. Damit hast Du dann auch genügend Punkte für die beiden Herden und um eine Einheit Ritter zu Chosen zu machen.
 
Mit Patzern müssen ja die meisten magielastigen Listen leben, aber ich denke das ich auch in der Nk-Phase recht ordentlich austeilen kann... Was würdest du den ändern, um dem entgegenzuwirken?
Vielleicht sollte ich auch noch anfügen, dass die Liste nicht für große Tuniere gedacht ist, sondern für Freundschaftsspiele und die örtlichen (wenn ich mal wieder in Deutschland bin...) kleinen Tuniere (bei mir im Raum gibts nix mit mehr als 30 Teilnehmern) gedacht ist.
 
Ich würde versuchen, irgendwo 60 Punkte rauszuquetschen, um eine Einheit Ritter zu Auserkorenen zu machen. Mit 2 Attacken sind die richtig mies und zerstückeln so ziemlich alles, was sie angreifen. Dafür könnte man dann die magische Ausrüstung des Generals vielleicht ein wenig runterschrauben, schießlich ist der auch ohne den schwarzen Hammer ein ziemliches Monster im Nahkampf.
 
Ich glaube aber, dass der Chaosgeneral die bessere Variante ist. Wenn man ihm sein Hämmerchen nimmt, bekommt man die Auserkorenen dazu.
Wenn ich ihn aber durch einen EC ersetzen würde, könnte ich die Rittereinheit um 2 Auserkorene verstärken und ihnen das Kriegsbanner geben, wodurch ich einen zusätzlichen passiven Bonus von 2 hätte(Kriegsbanner + zus. Glied). Dafür fehlen dann aber die Magiestufe 4, eine Attacke, das höhere Kampfgeschick, der zus. Lebenspunkt und der höhere Moralwert.
Letzeres ist wichtig, weil viele relativ kleine Einheiten auf dem Spielfeld sind, die Panik verursachen können. (Ist jetzt vielleicht persönlich gefärbt, weil ich penetrant beschissene Maoraltests hinlege 😉)
 
Das mit dem zusätzlichen Glied bei einer Einheit Chaosritter kannste gleich wieder knicken. Das ist so schnell weg, daß du nicht mal scheiße sagen kannst. Es Bedarf nur einem Verlust und flutsch. Und Du glaubst gar nicht wie schnell man mal eine 1 würfelt weil einem irgend ein klite kleiner scheiß zwischen dir Rüstungskanten gerutscht ist.
 
Dann drück ihm eine Hellebarde(S6, +6 Punkte) oder einen Flegel(S7 in der ersten Nahkampfphase, +3 Punkte) in die Hand. Auch Monster kriegen mit sowas Probleme, die meisten haben W5(Riesen, Shaggoths, Carnosaurier) und einige W6(Drachen, Stegadons) - also nichts, was er mit Stärke 6 und der freundlichen Hilfe seiner Saufkumpanen nicht kleinkriegt.