7. Edition 2000pts für turnier

drOettker

Testspieler
21. Oktober 2003
148
0
6.251
38
moin,
habe nächste woche mein erstes turnier.
dafür habe ich meine echsen, die bisher äußerst effektiv sind,
leicht umgestellt:
Carnosaurus raus, stattdessen 3 weitere kroxis und 10 skinks rein.

konzept sollte klar sein:
Salamander und skinks beharken den feind und zwingen ihn so zum handeln.
kroxis und kavallerie mit dem Panzer-HNV liegen in Lauerstellung.
offensichtliche schwäche wäre gegen eine armee mit vielen fliegern und großen
monstern, wobei gegen letztere auch der Panzer-HNV alleine klarkommen kann.

Hier nun die liste:

HNV auf Kampfechse: brennende klinge des chotek, verzauberter schild, feuerfroschgift,
zeichen Quetzl/Itzl/Tlazcotl, leichte rüstung 305pts

HN: Zeichen Quetzl, leichte rüstung, jaguaramulett, glyphenhalsband, schild, zweihänder
158pts

Skinkschamane: 2 Bannrollen 115pts

10 Skinks: Blasrohre, kundschafter 70pts

10 skinks: blasrohre 60pts

10 skinks: blasrohre 60pts

10 skinks: blasrohre 60pts

4 kroxigore 232pts

3 kroxigore 174pts

6 echsenreiter: standartenträger mit huanchis gesegnetem totem 270pts

3 teradons 105pts

3 salamander 195pts

3 salamander 195pts

weiß net, ob ich net zuviele skinks drinhab, aber ich warte erstmal eure zerisse ab
viel spaß
 
Ist tatsächlich etwas einseitig, wenn Du Dich nur auf einen Aspekt konzentrierst (Schießen).
Aber auch im Nahkampf hast Du ja genug Schlagkraft, so dass der Gegner nicht blind nach vorne
stürmen kann.

Mit so viel St3 Beschuss hast Du gegen Elfen wahrscheinlich ganz gute Karten, aber was ist wenn
der Gegner gute Rüstungswürfe oder Widerstand4 hat?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(drOettker @ 10.11.2006 - 15:48 ) [snapback]919387[/snapback]</div>
moin,
habe nächste woche mein erstes turnier.
dafür habe ich meine echsen, die bisher äußerst effektiv sind,
leicht umgestellt:
Carnosaurus raus, stattdessen 3 weitere kroxis und 10 skinks rein.

konzept sollte klar sein:
Salamander und skinks beharken den feind und zwingen ihn so zum handeln.
kroxis und kavallerie mit dem Panzer-HNV liegen in Lauerstellung.
offensichtliche schwäche wäre gegen eine armee mit vielen fliegern und großen
monstern, wobei gegen letztere auch der Panzer-HNV alleine klarkommen kann.

Hier nun die liste:

HNV auf Kampfechse: brennende klinge des chotek, verzauberter schild, feuerfroschgift,
zeichen Quetzl/Itzl/Tlazcotl, leichte rüstung 305pts

HN: Zeichen Quetzl, leichte rüstung, jaguaramulett, glyphenhalsband, schild, zweihänder
158pts

Skinkschamane: 2 Bannrollen 115pts

10 Skinks: Blasrohre, kundschafter 70pts

10 skinks: blasrohre 60pts

10 skinks: blasrohre 60pts

10 skinks: blasrohre 60pts

4 kroxigore 232pts

3 kroxigore 174pts

6 echsenreiter: standartenträger mit huanchis gesegnetem totem 270pts

3 teradons 105pts

3 salamander 195pts

3 salamander 195pts

weiß net, ob ich net zuviele skinks drinhab, aber ich warte erstmal eure zerisse ab
viel spaß
[/b]

Hab ich was verpasst? Seit wann bringt es was ne magische waffe und feuerfroschgift zu wählen?
FÜr die kampfechse oder was? Ich denke nicht dass sich das lohnt, aber vielleicht hast ja damit gute erfahrungen gesammelt. Und warum TLatzcotl? die kampfechse verursacht doch eh schon angst. Für paniktests durch die skinks verursacht? Dann muss dein HNV aber alleine laufen, denn auf die Kavallerie wirds ja nicht übertragen. Dem flitzer gebe ich eigentlich immer das zeichen des Sotek, hat sich immer bewährt. Vielleicht auch net alle skinks mit blasrohren, vielleicht willst ja mal eine einheit verwenden um damit die kroxis vor beschuss zu schützen, da sind wurfspeere besser. Ich mag blasrohre auch lieber, auch eine mit wurfspeeren nehm ich immer mit. Warum nimmst nicht noch nen zusätzlichen bannschamanen rein?
Ansonsten gefällt mit die liste, damit bist sehr flott unterwegs.
Ich spiel zufälliger weise auch nächste woche mein erstes turnier mit 2000 pkt., allerdings nur unter freunden. Hätt ich mehr auswahl würde ich wohl auch ähnlich wie du ohne sauruskrieger spielen, hab aber nur 3 Kroxis und 3 salamander. Weiss noch nicht was ich machen soll, entweder HNV oder Slann.
 
das mit dem gift is nen fehler von mir, net gelesen, dass das nur für nichtmagisch gilt^^

tzatzcotl deshalb, weil der hnv dann auch problemslos gegen drachen und ähnliches antreten kann,
nachdem er sich von den echsenrittern gelöst hatt. gegen große monster hab ich sonst nix besonders
sinnvolles, außer salamander 😀

ich werde wohl eine einheit skinks rausnehmen, und dafür noch nen banncaddie reinquetschen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(drOettker @ 13.11.2006 - 18:58 ) [snapback]921192[/snapback]</div>
das mit dem gift is nen fehler von mir, net gelesen, dass das nur für nichtmagisch gilt^^

tzatzcotl deshalb, weil der hnv dann auch problemslos gegen drachen und ähnliches antreten kann,
nachdem er sich von den echsenrittern gelöst hatt. gegen große monster hab ich sonst nix besonders
sinnvolles, außer salamander 😀

ich werde wohl eine einheit skinks rausnehmen, und dafür noch nen banncaddie reinquetschen.
[/b]


hmm, also nur wegen ensetzensgegner würde ich nicht auf tlatzcotl gehen, dann lieber Sotek, immerhin wirst du mit den 7" meistens angreifen oder n Tepok.
Also ist zumindest meine meinung.
 
Änderungen in der Liste (bin zu faul, die jetzt neu zu schreiben):

Rollen des HNV und HN werden getauscht, heißt, HNV wird Flitzer mit
Zweihänder und HN wird zum tank in den Echsenreitern.

1 Echsenreiter raus (weiß net, ob 5 Echsenreiter net zuwenig sind)

1 Regi Skinks raus, dafür zweiten Schami mit nochmal 2 Bannrollen rein

dem Skinkschirm habe ich Wurfspeeren gegeben

ich entscheide noch darüber, ob ich statt einem zweiten Block Salas nen Stegadon
reinnehmen soll, was meint ihr?

insgesamt sollte ich jetzt zumindest über ausreichende Magieabwehr verfügen, mit
dem HNV-Flitzer bin ich auch etwas flexibler.
 
Ich hab ja schon geschrieben, dass ich auch ein 2000pkt. Turnier spiele.
Insgesamt 8 Armeen treten gegeneinander an, wobei jede gegen jede einmal spielt, bevor der Sieger feststeht.
Vertreten sind: Zwerge,Oger,Chaos,Khemri,Dunkelelfen,Hochelfen,Bretonen und meine Echsen.

Meine Armee sieht wie folgt aus:

Hornackenveteren
Kampfechse, l.Rüst.,Aura des quetzl,Verz.Schild,Fluchschädel,Flammende Klinge des Chotec,Zeichen d. Alten,Sotek,Tepok

Hornacken
l.rüst.,Schild,Zweihandwaffe,Jaguaramulett,Glyphenhalsband,Zeichen d. Tepok,Sotek

Skinkschamane
2.stufe,Diadem der mAcht

Skinkschamane
2.stufe, 2 bannrollen

10 Skinks
Blasrohre,Kunschafter,Bruterster

10 Skinks
Blasrohre

10 Skinks
Wurfspeere und Schilde

14 Sauruskrieger
St,Ch,Mu,Zeichen d. Quetzl

3 Kroxigore

3 Teradons

5 chamäleonskinks

3 Salamander

1 Stegadon

Am ersten Turniertag wurden insgesamt 8 Schlachten ausgetragen, also von jedem zwei.
Ich musste zunächst gegen Zwerge und anschliessend gegen Bretonen ran.

Gegen die Zwerge liefs ok, ich konnte einen Knappen Sieg erringen.
Wobei keine meiner einheiten wirklich überzeugte, vielleicht die Kroxis, welche 2 kriegsmaschinen samt meistermaschinisten plattgemacht haben, aber mein Flitzer wurde dagegen von musketenschützen im nahkampf totgeschlagen, sehr enttäuschend. (vielleicht nächstesmal doch lieber Quetzl, statt Sotek oder Tepok)

Im zweiten Spiel gegen den Bretonen wurds leider nur ein unentschieden.
Mein Flitzer wurde wieder im Nahkampf totgeschlagen, diesmal allerdings von seinem Kommandanten.
Mein HNV hat die Pegasusritter angegriffen und hat es in 4-5 nahkampfphasen nicht geschafft sie aufzureiben oder totzuschlagen(waren nur 3 Pegasi). Als dann noch ein komplettes Ritterregiment in seine FLanke fiel, hielt er nichtmehr lange aus und wurde überrannt. Sah sehr mies aus zu diesem zeitpunkt, aber meine restlichen truppen haben sich gut geschlagen, Salamander, Teradons und skinks haben ihre sache richtig gut gemacht und massig vernichtet.

Fazit: ich weiss nicht ob es so schlau war meine Charaktermodelle so auszurüsten dass sie alleine im Nahkampf antreten müssen, bisher waren sie die enttäuschung meiner Armee. Während ich von den Salamandern begeistert bin. Werd mir noch 3 kaufen, gegen 6 stück soll erstmal ein gegner ankommen.


Am nächsten Turniertag werd ich wohl gegen Hochelfen spielen, zweiten gegner weiss ich noch nicht. Vielleicht die Oger gespielt vom berliner meister, der auch der Tagessieger der 1. Runde war.

Die hochelfen sehen wohl so aus:

Stufe 4 Zauberer auf riesenadler
2x Stufe 2 Magier
Held mit Bogen des Seefahrers
5 leichte kavallerie
10 Silberhelme
5 Drachenprinzen
10 Schwertmeister
2 Riesenadler
2 Rep-schleudern
10 Bogenschützen
10 Kundschafter

Dazu auf jedenfall das Zauberbanner , welches im w3 Energiewürfel pro zauberphase zusätzlich gibt. Sein Meistermagier kann sich die zaubersprüche glaub ich aussuchen.

insgesamt eine armee die sehr fix unterwegs ist und versuchen wird mir auszuweichen und mich durch magie und beschuss zu vernichten. hab zwar 8 bannwürfel(mit den zwei Energiewürfeln die ich in meiner Phase speichern werde) und 2 bannrollen, aber das wird nicht ewig halten. Die skinkschamanen müssen wohl schutz in den skinks suchen. Wobei das auch nicht wirklich sicher ist. Und wie ich gegen seine Zauberer und kavallerie ankommen soll weiss ich auch noch nicht. Hat jemand ne idee wie ich meine truppen platzieren sollte, welche einheit ich gegen welche einsetzen sollte und wie ich seine charaktermodelle kriegen soll?
 
bin kein großer fan von stegadons, salamander haben dafür zu
oft das spiel entschieden. 6 von denen sind einfach zu gemein 😀

gleiches gilt für die echsenritter, vielleicht nehm ich doch wieder den
sechsten dazu. vor allem, wenn der gegner das huanchi-banner net kennt
oder es auch nur für eine runde vergisst, sind die der alptraum eines jeden gegners.

weiß also net, ob ich entweder vierte bannrolle drinlasse, oder den reiter dazunehme,
tendiere eher zu letzterem.

werd einfach mal die verschiedenen varianten testen, einen grundstein habe ich jetzt.
nahkampfpunsch habe ich auch genug: 2x kroxis und echsenreiter sollten wohl gegen die
meisten armeen ausreichen. vorher dünne ich ja noch durch den beschuss aus 😉
 
ich persönlich hätte vor dieser he armee keinen schiss,
hab zwar ne etwas andere armee als du, aber trotzdem
solltest du das packen.

gerade skinks und salas sind gegen he die hölle! 😉
die kavallerie würde ich mit dem flitzer jagen,
die kroxis werden wohl viel feuer schlucken, vielleicht
kriegen die ja sogar nen angriff durch.

um die magier würde ich mir sorgen machen, vielleicht in der ersten
runde alles wegbannen und in der zweiten den erzmagier mit dem
HNV plattmachen. selbst wenn der dann überrannt wird, wäre das ein
wesentlich größerer verlust für ihn, als für dich.

ich würde sagen, dass eine elfenarmee, egal welche, der ideale gegner
für echsen sind. hab bisher selber erst zweimal gegen we und
einmal gegen he gezoggt und jedesmal wars nen massacker 😀

viel glück
 
Hab letztes Wochenende auch ein unbeschränktes Turnier gespielt und mir haben
meine 2 Bannrollen und 5 Bannwürfeln völlig ausgereicht. Mein Teampartner war
mit Ogern noch erfolgreicher als ich und er hatte nur einen Banncaddy dabei
also 2 Rollen und drei Bannwürfel (Allerdings hat er auch 2 mal gegen Zwerge gespielt).

Da Du durch Tepok-Zeichen plus Bannrollenschamane schon ne Menge Bannwürfel hast,
würde ich auf den zweiten Skinkschamanen verzichten und dem anderen evtl die zweite
Magiestufe streichen. Das ist nur meine persönliche Meinung, aber dadurch sparst Du
ordentlich Punkte die Du anderswo investieren kannst (z.B. nen AST). Und Du weißt
mit tödlicher Sicherheit, dass Dein Gegner nen Haufen Punkte zum Fenster rausschmeißt,
weil er Bannrollen, -Würfel und andere Antimagie eingekauft hat.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Cell @ 22.11.2006 - 13:24 ) [snapback]926409[/snapback]</div>
Ich hab ja schon geschrieben, dass ich auch ein 2000pkt. Turnier spiele.
Insgesamt 8 Armeen treten gegeneinander an, wobei jede gegen jede einmal spielt, bevor der Sieger feststeht.
Vertreten sind: Zwerge,Oger,Chaos,Khemri,Dunkelelfen,Hochelfen,Bretonen und meine Echsen.

Meine Armee sieht wie folgt aus:

Hornackenveteren
Kampfechse, l.Rüst.,Aura des quetzl,Verz.Schild,Fluchschädel,Flammende Klinge des Chotec,Zeichen d. Alten,Sotek,Tepok

Hornacken
l.rüst.,Schild,Zweihandwaffe,Jaguaramulett,Glyphenhalsband,Zeichen d. Tepok,Sotek

Skinkschamane
2.stufe,Diadem der mAcht

Skinkschamane
2.stufe, 2 bannrollen

10 Skinks
Blasrohre,Kunschafter,Bruterster

10 Skinks
Blasrohre

10 Skinks
Wurfspeere und Schilde

14 Sauruskrieger
St,Ch,Mu,Zeichen d. Quetzl

3 Kroxigore

3 Teradons

5 chamäleonskinks

3 Salamander

1 Stegadon

Am ersten Turniertag wurden insgesamt 8 Schlachten ausgetragen, also von jedem zwei.
Ich musste zunächst gegen Zwerge und anschliessend gegen Bretonen ran.

Gegen die Zwerge liefs ok, ich konnte einen Knappen Sieg erringen.
Wobei keine meiner einheiten wirklich überzeugte, vielleicht die Kroxis, welche 2 kriegsmaschinen samt meistermaschinisten plattgemacht haben, aber mein Flitzer wurde dagegen von musketenschützen im nahkampf totgeschlagen, sehr enttäuschend. (vielleicht nächstesmal doch lieber Quetzl, statt Sotek oder Tepok)

Im zweiten Spiel gegen den Bretonen wurds leider nur ein unentschieden.
Mein Flitzer wurde wieder im Nahkampf totgeschlagen, diesmal allerdings von seinem Kommandanten.
Mein HNV hat die Pegasusritter angegriffen und hat es in 4-5 nahkampfphasen nicht geschafft sie aufzureiben oder totzuschlagen(waren nur 3 Pegasi). Als dann noch ein komplettes Ritterregiment in seine FLanke fiel, hielt er nichtmehr lange aus und wurde überrannt. Sah sehr mies aus zu diesem zeitpunkt, aber meine restlichen truppen haben sich gut geschlagen, Salamander, Teradons und skinks haben ihre sache richtig gut gemacht und massig vernichtet.

Fazit: ich weiss nicht ob es so schlau war meine Charaktermodelle so auszurüsten dass sie alleine im Nahkampf antreten müssen, bisher waren sie die enttäuschung meiner Armee. Während ich von den Salamandern begeistert bin. Werd mir noch 3 kaufen, gegen 6 stück soll erstmal ein gegner ankommen.
Am nächsten Turniertag werd ich wohl gegen Hochelfen spielen, zweiten gegner weiss ich noch nicht. Vielleicht die Oger gespielt vom berliner meister, der auch der Tagessieger der 1. Runde war.

Die hochelfen sehen wohl so aus:

Stufe 4 Zauberer auf riesenadler
2x Stufe 2 Magier
Held mit Bogen des Seefahrers
5 leichte kavallerie
10 Silberhelme
5 Drachenprinzen
10 Schwertmeister
2 Riesenadler
2 Rep-schleudern
10 Bogenschützen
10 Kundschafter

Dazu auf jedenfall das Zauberbanner , welches im w3 Energiewürfel pro zauberphase zusätzlich gibt. Sein Meistermagier kann sich die zaubersprüche glaub ich aussuchen.

insgesamt eine armee die sehr fix unterwegs ist und versuchen wird mir auszuweichen und mich durch magie und beschuss zu vernichten. hab zwar 8 bannwürfel(mit den zwei Energiewürfeln die ich in meiner Phase speichern werde) und 2 bannrollen, aber das wird nicht ewig halten. Die skinkschamanen müssen wohl schutz in den skinks suchen. Wobei das auch nicht wirklich sicher ist. Und wie ich gegen seine Zauberer und kavallerie ankommen soll weiss ich auch noch nicht. Hat jemand ne idee wie ich meine truppen platzieren sollte, welche einheit ich gegen welche einsetzen sollte und wie ich seine charaktermodelle kriegen soll?
[/b]


Die schlacht wurde nun endlich ausgetragen

Er hatte mit seinem Zauberbanner teilweise bis zu 15 Energiewürfel, die mir sehr zu schaffen gemacht haben. Meine 8 Bannwürfel und zwei Bannrollen haben allerdings das gröbste wegblocken können.
Die schlacht lief eigentlich sehr ausgeglichen, kroxis wurden wie erwartet als erstes aufs korn genommen und waren im zweiten spielzug bereits ausgelöscht. Allerdings konnte ich seinen Hügel stürmen und die beiden Speerschleudern, die bogenschützen und den darin befindlichen helden mit Jägerbogen überrennen. Vereinte Kräfte von Flitzer, teradons und Skinks haben das erledigt. Ansonsten hat sich der Hochelf sehr zurückgehalten und sich darauf beschränkt abzuhauen und zu zaubern. Zu beginn des fünften spielzug sah ich meine Echsen knapp vorne und hab eigentlich mit nem Unentschieden oder nen knappen Sieg gerechnet.
Mein stagdon schoss einmal auf seinen bestimmt 40 zoll entfernten Erzmagier auf riesenadler, ich traf ihn auf die 6, würfelte ne 6 bei der zielauswahl und hab dann den erzmagier auf ne 2+ verwundet. W3 schaden, da hättet ihr mal sein gesicht sehen sollen. Ich warf aber leider nur ne 4 und er füllte seine lebenspunkte mit nem heiltrank komplett wieder auf. Sehr schade dacht ich mir, aber als er im 5 spielzug nen Zauberpatzer würfelte und danach gleich ne doppel 1 auf der zauberpatzertabelle war der Erzmagier dahin und das spiel gelaufen. Ich häts zwar schöner gefunden hätt der stegadon das erledigt, aber man kann ja nicht alles haben.
Im Turnier steh ich mit einem überlegenen Sieg, einem knappen Sieg und einem Unentschieden sehr gut da. Es kommen allerdings noch 4 spiele, entschieden ist noch garnichts.