7. Edition 2000Pts - Khornedämonen

Pelucidar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. April 2001
6.806
71
18.846
hier mal meine liste (thx @ Jaq 😛) nach knapp 3-4 jahren abwesenheit vom hobby ...

erbitte eure Meinungen dazu ...


Herold des Khorne @ 215 Pts
- Rüstung des Khorne
- Feuersturmklinge
- AST - Banner der Magieverweigerung

Herold des Khorne @ 200 Pts
- Moloch
- Feuersturmklinge
- Rüstung des Khorne

Herold des Khorne @ 200 Pts
- Moloch
- Feuersturmklinge
- Rüstung des Khorne


Zerfleischer (14) @ 217 Pts
- S, C
- Ikone des ewigen Kriegs

Zerfleischer (10) @ 132 Pts
- C

Zerfleischer (10) @ 132 Pts
- C

Bluthunde (5) @ 175 Pts

Bluthunde (5) @ 175 Pts

Zerschmetterer (3) @ 275 Pts
- M, S, C
- Ikone des ewigen Kriegs

Zerschmetterer (3) @ 275 Pts
- M, S, C
- Ikone des ewigen Kriegs

Gesamt :chaos: 1996/2000 Pts
 
Das is eine wirklich sehr individuelle Liste - aber wenn du "rein--Khorne" spielst, bleibt dir wohl nichts anders übrig.

Dem AST würde ich unbedingt die Obsidianrüstung (praktisch nur mehr verwundbar gegenüber Rüstungsbrechende Attacken, Todesstoß und sehr hoher Stärke) und einen Moloch geben (wegen +3 auf den RW, zusätzliche Attacken).
Auch die Standarte wäre zu überdenken, da alle deine Einehiten Magieresistenz haben, aber als Absicherung ist es ok. 🙂

Herold Nummer 2 und drei kosten nur je 190 Punkte.
Würde einem die Feuersturmklinge gegen Seelenhunger tauschen.
dann hast du einen Herold, der Treffer- (durch Hass) und Verwundungswürfe (durch Seelenhunger) wiederholen kann und so eine höhere Wahrscheinlichkeit auf sienen Todesstoß hat.
Der zweite hat dann noch immer Flammenattacken und S7, womit er Streitwagen attackieren kann.

Zerfleischer würde ich zu 11 spielen, da die Herolde den Platz von 4 Bases belegen.
Den dritten Block zu 16. mit AST auf Moloch und Kommando spielen.

Ich bin nicht so ein großer Fan von Zerschmetterern, da sie zu leicht abgeschossen werden.
Würde auf Musiker und Champion verzichten und nur Standartenträger mit Ikone spielen.

my2C
 
- mind. einem besser zwei Herolden die Feuerklinge streichen und Trefferwürfe wiederholen geben, da es neben HE mit Drachenrüstung und Zwerge mit der Schmiedefeuerrune noch andere Dinge geben, die quasi immun gegen Flammenattacken sind

- den Zerschmetterern den M & C klauen und dafür mehr Bluthunde (7+) einsetzen, da diese schnell beschossen & dezimiert werden

- die C in den 10er Blöcken haben 0 Sinn => raus damit
 
hmm, ok Feuersturmklinge bei den beiden berittenen Herolden durch Seelenhunger ausgetauscht ...

Zerfleischer würde ich zu 11 spielen, da die Herolde den Platz von 4 Bases belegen.
Den dritten Block zu 16. mit AST auf Moloch und Kommando spielen.

hä? ... die Berittenen Herolde befinden sich in den Zerschmetterer blöcken ...

die beiden kleinen trupps sind mehr kanonenfutter als alles andere ...
Auch die Standarte wäre zu überdenken, da alle deine Einehiten Magieresistenz haben, aber als Absicherung ist es ok. 🙂

ja, die standarte ist halt gegen indirektes zeug (elfenzeugz und so ^^)

werd mir den rest mal noch n bissel durchn kopf gehen lassen .. noch 38Pts frei und aktuell siehts wie folgt aus ...

Code:
 Herold des Khorne @ 225  Pts
  - Obsidianrüstung
  - AST - Banner der Magieverweigerung

Herold des Khorne  @ 190 Pts
- Moloch
- Seelenhunger
- Rüstung des Khorne
 
 
  Herold des Khorne  @ 190 Pts
- Moloch
- Seelenhunger
- Rüstung des Khorne

Zerfleischer (14) @ 217 Pts
- S, C 
- Ikone des ewigen Kriegs
 
 
  Zerfleischer (10) @ 120 Pts
 
 
  Zerfleischer (10) @ 120 Pts

Bluthunde (5) @ 175 Pts

Bluthunde (5) @ 175 Pts

Zerschmetterer (3) @ 275 Pts
- M, S, C
- Ikone des ewigen Kriegs
 
 
  Zerschmetterer (3) @ 275 Pts
- M, S, C
- Ikone des ewigen Kriegs
 
 
  Gesamt @ 1962/2000 Pts
 
hä? ... die Berittenen Herolde befinden sich in den Zerschmetterer blöcken ...

mMn keine gute Idee! Wenn du die Herolde den Zerschmetterern anschließt haben die Helden kein "Achtung Sir". Außerdem wird der Gegner alles daran setzen, die Zerschmetterer (und die Hunde) so schnell wie möglich zu neutralisieren.
Deshalb finde ich es besser, wenn die Herolde in Zerfleischern parken würden, da du so mehr schlagkräftige und gefährlichere Einheiten hast, die meisten Punkte nicht in 2 Einheiten steckst und du dank den Zerfleischern auch noch "Achtung Sir" hast und diese als Kanonenfutter und ähnliches dienen.

Den AST würde ich aber noch immer auf einen Moloch setzen - es ist halt ein Unterschied, ob du nun 0+RW oder 4+RW hast.

Das waren meine Grundgedanken.

mfg
 
Die Khorne-Herolde machen nur auf Molochen Sinn, alles andere wäre zu gefährlich. Wenn Du schon ne Khorne-Liste spielen willst (damit musst Du eh schon Abstriche machen, dass weißt Du ja), dann würde ich wenigstens ein paar Gargoyle mitnehmen, die gehören keinem anderen Gott an sondern sind ungeteilt, also kein Stilbruch (war ja sogar früher zu Dämonen-Legions-Zeiten auch möglich).

Den Zerschmetterern reicht ein Standartenträger mit der immer gleichen Ikone völlig aus.
 
Wie wärs damit?

Unnamed2000 Pts - Daemons of Chaos Army

1 Herald of Khorne @ 190 Pts
General
Firestorm Blade [25]
Armour of Khorne [15]
1 Juggernaut of Khorne @ [50] Pts

1 Herald of Khorne @ 275 Pts
Battle Standard Bearer
Great Standard of Sundering [50]
Obsidian Armour [50]
1 Juggernaut of Khorne @ [50] Pts

1 Herald of Khorne @ 190 Pts
Armour of Khorne [15]
Soul Hunger [25]
1 Juggernaut of Khorne @ [50] Pts

15 Bloodletters of Khorne @ 247 Pts
Standard; Musician
Icon of Endless War [25]
1 Bloodreaper @ [12] Pts

11 Bloodletters of Khorne @ 169 Pts
Standard
Icon of Endless War [25]

10 Bloodletters of Khorne @ 120 Pts

5 Chaos Furies @ 60 Pts

6 Flesh Hounds of Khorne @ 210 Pts

6 Flesh Hounds of Khorne @ 210 Pts

3 Bloodcrushers of Khorne @ 255 Pts
Standard
Icon of Endless War [25]
3 Juggernaut of Khorne @ [0] Pts

1 Bloodcrushers of Khorne @ 70 Pts
1 Juggernaut of Khorne @ [0] Pts

Casting Pool: 2
Dispel Pool: 2
Models in Army: 66

Total Army Cost: 1996