7. Edition 2000pts Turnierliste

drOettker

Testspieler
21. Oktober 2003
148
0
6.251
38
moin,
für die kommende Conflict X in Köln (unbeschränktes Turnier von GW veranstaltet), wollte ich die nächsten Wochen verschiedene Listen testen.
Habe die letzten Tage sehr erfolgreich mit Carnosaurus und 3 Stegs gespielt, ohne Sauruskrieger. Nun wollte ich eine Liste spielen, die auf 4 soliden, unnachgiebigen Elementen besteht. Einmal die TW, die Sauren, die Maschine sowie der Panzer AST.

Die Armee ist verhältnismäßig natürlich sehr langsam, also bitte unter unbeschränkten Turnieraspekten bewerten 😉

ich entschudige mich im Vorraus dafür, dass ich die Slannfähigkeiten umschreibe und eventuell Punkte nicht ganz stimmen könnten, da mein AB gerade woanders deponiert ist.


Slann: +1 kostenloser Würfel, Patzer wiederholen, komplette Lehre,
Horn von Krygor 475pts

Skinkschamane: Stufe 2, Bannrolle, Diadem 150pts
Maschine der Götter 290pts

Hornnacken: verzauberter Schild, AST, Glyphenhalsband,
leichte Rüstung, Kampfechse 179pts

Hornnacken: Schild, leichte Rüstung, Hornissenschwert,
Kampfechse 148pts

18 Sauruskrieger: Speere, CS 240pts

10 Skinkplänkler 70pts

10 Skinkplänkler 70pts

15 Tempelwachen: CS, Huanchitotem 289pts

3 Teradons 90pts
 
Ist zwar ein interessantes Konzept aber ich sehe da jetzt nicht so die Chancen gegen andere unbeschränkte Listen... du hast kaum Einheiten und es bringt dir halt wenig wenn du dank Unnachgiebigkeit Angriffe abfangen kannst aber dann nicht genug Truppen um Gegenangriffe zu fahren...
Du zauberst halt recht gut und kannst Angriffe gut abfangen aber damit allein gewinnt man halt einfach sogut wie kein Spiel.

Würde ausmaximiert bei den Echsen wohl auch grundsätzlich auf Nahkampf spielen da man über die MdG sehr günstig sehr gute Bannmagie bekommt die auch noch in den NK kann wenn es sein muss ;-)
 
Das is eben leider das Problem, wenn man Slann+Tempelwache+MdG spielt, man bekommt kaum noch etwas anderes in die Lsite.

Dies ist die Liste, mit der ich bisher gut gefahren bin (im beschränkten Rahmen). Meint ihr, ich wäre mit der Truppe auch beschränkt konkurrenzfähig?

Hornnackenveteran: Klinge der Alten, verzauberter Schild
Carnosaurus

Skinkschamane: Stufe 2, Bannrolle, Diadem
MdG

Skinkhäuptling: Stegadon-Kriegsspeer
Ehrwürdiges Stegadon

10 Skinks

10 Skinks

16 Skinks
2 Kroxigore

16 Skinks
2 Kroxigore

Stegadon

Habe bisher ca. 8 Spiele mit der Liste bestritten und nur eins gegen Dämonen verloren. Die meisten Gegner sind einfach mit den 4 dicken Monstern überfordert. Das Problem ist, dass ich kaum Masse habe, gerade einmal 2 Einheiten zum Umlenken und 2 zerbrechliche Blöcke für Flankenbewegungen etc.
Was meint ihr? 😉
 
Das is eben leider das Problem, wenn man Slann+Tempelwache+MdG spielt, man bekommt kaum noch etwas anderes in die Lsite.

Dies ist die Liste, mit der ich bisher gut gefahren bin (im beschränkten Rahmen). Meint ihr, ich wäre mit der Truppe auch beschränkt konkurrenzfähig?

Hornnackenveteran: Klinge der Alten, verzauberter Schild
Carnosaurus

Kann man so spielen. Würde ich aber anders machen... zB SdM / Spiegelschild / Glyphenhalsband oder mit Säbel + Glyphe + Verz. Schild.... grade das Spiegelschild finde ich sehr interessant vorallem da du unbeschränkt auch viele Geschosse abbekommen wirst.

Skinkschamane: Stufe 2, Bannrolle, Diadem
MdG

Passt.

Skinkhäuptling: Stegadon-Kriegsspeer
Ehrwürdiges Stegadon

Passt.

10 Skinks

10 Skinks

Passt.

16 Skinks
2 Kroxigore

16 Skinks
2 Kroxigore

Finde ich sehr suboptimal. Die Kohorten sind mMn das dämlichste das es seit langem gibt. Die werden von viel zu viel einfach übers KE zersägt.

Stegadon

Habe bisher ca. 8 Spiele mit der Liste bestritten und nur eins gegen Dämonen verloren. Die meisten Gegner sind einfach mit den 4 dicken Monstern überfordert. Das Problem ist, dass ich kaum Masse habe, gerade einmal 2 Einheiten zum Umlenken und 2 zerbrechliche Blöcke für Flankenbewegungen etc.
Was meint ihr? 😉


Die Charakterauswahl würde ich fast genauso spielen.
Kohorten imho raus wenn du effektiv spielen willst... dafür 10 Saursüssel mit Speeren oder nochmal Skinks rein.
Das dritte Stega brauchst du auch nicht unbedingt... wenn dann würd ichs aber ehrwürdig spielen.
Mir fehlen vorallem 3 Truppentypen: Teradons (sind ein muss) 1x Razordons (sind imho auch gut gegen kleinvieh) und Echsenkavallerie... als "Transporter" für den Carno... zusammen mit dem Carno sind die ne Macht und auch wenn er mal aus der Einheit rausgeht reissen die noch so einiges.
 
Die Kohorten habe ich die letzten Spiele ausprobiert, gebracht haben sie nix^^ auf einem Turnier sollte man die wirklich net spielen.

Was wäre denn, wenn ich ne dritte Plänklereinheit reinnehme, dafür Stegadon raus, Kohorten raus und die fehlenden Punkte mit der 6er Einheit Kavallerie, Teras und/oder Razordons auffülle. Werde die Liste mal so ändern.

Wobei ich bei der Kavallerie nicht sicher bin, ob die sich lohnt, da sie ja schon verdammt teuer ist, für das was sie kann. Dafür könnte man eigentlich ein weiteres Ancient Steg spielen 🙂
 
Das Problem an nem normalen Stega ist dass das Teil in den seltensten Fällen wirklich wo durchkommt. Die Sauruskava kann schon mal nen größeren Block relativ gut wegräumen da sie durchgehend viele relativ gute Attacken in den NK bringt. Teuer ist sie... klar aber sie lohnt sich.
Sie ist schnell, hält relativ viel aus (vorallem mit Spiegelschild zusammen) und haut gut rein.
 
Habe mal ne weitere Liste geschrieben, was haltet ihr davon?
Sind leider nur keine Teradons drin.

HNV: Spiegelschild, Schwert der Macht, Glyphenhalsband,
Fluchschädel, leichte Rüstung
Carnosaurus

Skinkschamane: Diadem, Bannrolle, Stufe 2
MdG

Skinkhäuptling: AST, Stegadon-Kriegsspeer
Ehrw. Stegadon

11 Skinks

11 Skinks

11 Skinks

6 Echsenreiter: Standarte mit Huanchitotem

4 Teradons

3 Teradons



EDIT: Liste wurde geändert