7. Edition 200Pkt. Slaanesh-Dämonen

Lazarus

Tabletop-Fanatiker
07. Mai 2001
3.260
1
20.466
43
Hallo zusammen.

Habe seeeehhhhhhrrrr lange nicht mehr gespielt und erwäge gerade wieder anzufangen. Da ich noch nen ganzen Packen Slaanesh-Dämonen hätte, die ich eigentlich bei Ebay verkaufen wollte, dacht ich mir das ich doch mal schnell was zusammen schreiben könnt...

Komm:
Hüter der Geheimnisse 585
- Stufe 2 Magier
- Versucher
- Reiz des Slaanesh
- Seelenhunger

Helden:

Herold des Slaanesh 165
- Vielarmiges Monstrum
- Armeestandarte

Herold des Slaanesh 140
- Sirenengesang
- Reiz des Slaanesh

Kern:

3x 20 Dämometten mit kompl. Komm 810

Elite:

5 Jägerinnen des Slaanesh 132
- Kurtisane

Selten:

3 Slaaneshbestien 165

Gesamt: 1997 Pkt.

Was meint ihr, ist die überhaupt spielbar????
Habe das Gefühl, nachdem ich mir die Werte angeschaut habe, dass die zwar schnell zum Feind kommen, allerdings wohl gegen schwer gepanzerte (z.B. jegliche Ritter) oder ähnlich furchteinflößende Gegner(z.B. Untote) gar nix ausrichten können....

Gruß
 
Die Bestien rausnehmen halte ich für das schlechteste was man machen kann... das ist imho bei ner reinen Slanneshliste die einzig wirklich böse Einheit zusammen mit dem Keeper. Die würd ich eher noch um 1 größer machen.
Der Dämonenprinz ist egal was man macht eine der schlechtesten Auswahlen im Dämonen-AB... ist einfach zu teuer für das was er kann und hat nicht so die wirklich tollen Dämonengeschenkkombos.

Horrors dagegen wären wirklich sinnvoll aber wenn du das schon machst kannst du gleich nen großteil der Dämonetten streichen (die taugen mMn nur in relativ kleinen Trupps was... je nachdem als sicherer Einrundenblocker oder eben als ne kleine Flankeneinheit) und dafür dann eben Horros nehmen... je nachdem 1-2 kleine Blöcke oder nen größeren... dann kannst du dich aber imho quasi eh gleich von deinem Slanneshthema trennen.

Was die Spielbarkeit angeht kommts natürlich drauf an in was für nem Umfeld du spielst. Dir fehlen halt viele wichtige Dinge um ne wirklich starke Armee auf den Tisch zu bekommen wenn du ne Slannesh-only Liste spielen willst.
 
Danke erstaml für eure Antworten.
Hmmm... Verdammt, dachte mir schon sowas. <_<
Naja, das neue Armeebuch ist ja leider wirklich so aufgebaut das man gemischt spielen muss....
In Bezug auf den Dämonenprinz tendiere ich eher in die Richtung von "Centur1on" (auch wenn ichs nicht ganz so krass sehe). Weiß nicht, ob sich durch Horros viel ändert, da die ja auch "nur" einen gebundenen Zauberspruch beherrschen. Wären da Feuerdämonen nicht sinnvoller?!
Und wenn Horrors, was für ne Einheitenstärke macht da denn Sinn?

Hmmm...... Wieso mussten die den Flammenstreitwagen des Tzeentch (oder eher alle Streitwagen der Götter) eigentlich so krass ändern(im Vergleich zu "Sturm des Chaos")? Naja, für 140 Punkte war der vermutlich doch zu heftig.....Schade...

Ach so, da Belakor im "neuen" Armeebuch nicht aufgeführt wird, kann man wohl davon ausgehen das nicht mehr offiziell einsetzbar ist, oder?! Wurde das Armeebuch "Sturm des Chaos" von GW eigentlich irgendwann als ungültig dargestellt? (Habe erst vor kurzem wieder mitm WD angefangen..)

Naja, wenn alle Stricke reissen wird das halt ne Vitrinen-Armee.... Die Krieger des Chaos kommen ja schließlich auch bald.

Gruß

P.s.: Ist nur mal ne Frage, aber denk außer mir eigentlich noch jemand das das Armeebuch "Dämonen des Chaos" nur ein wenig durchdachtes Armeebuch mit vielen Fehlern ist?!
 
Man kann durchaus ne reine Slaanesh Liste spielen und die ist sogar gar nicht so schlecht. Nicht völlig overpowered und man wird vermutlich kein Turnier damit gewinnen, aber egal, für normale Spiele reichts. Slaanesh hat sehr nette Kombos.

Den Hüter zum Stufe 4 Zauberer machen, die Herolde jeweils zu Stufe 1. Dem AST ein Pferdchen geben und die Große Ikone der Verzweiflung. Dem anderen Herold ein Streitwagen geben und evtl. auch Vielarmiges Monstrum.
Die Slaanesh Magie sollte man nicht unterschätzen, die kann sehr sehr böse werden. Vorallem auch zusammen mit der Ikone und/oder Phantasmagorie (die beiden Herolde und der Dämon bekommen natürlich Spruch 1). Die Große Ikone ist auf jedenfall eine sehr gute Bereicherung für die Armee, da man einige auf dem MW basierende Effekte hat.

Die Dämonetten auf 2x10 und 1x12 Dämonetten bringen. 20 sind viel zu viel. Evtl. noch Sirenenstandarten rein, die sind immer cool.

Jägerinnen sind sehr zerbrechlich, da muss man aufpassen. Denen würd ich auf jedenfall ne Sirenenstandarte geben.

Hab das ganze schon im Spiel gesehen und es ist eigentlich sehr nett. Auf jedenfall bei weitem nicht so schwach wie dargestellt.
 
Ich finde es super, wenn jemand einmal eine "Ein-Götter-Armeeliste" spielst; außerdem ist das ja auch recht fluffig! 😉

Obwohl Slaanesh von den Profilwerten nicht soo toll aussieht, können die den Gegner schon ziemlich weh tun.
Auf einem unbeschränkten Turnier wirst du wohl nicht gewinnen, aber was solls!^^

Im AB sins eigentlich alle Einheiten stark.


Komm:
Hüter der Geheimnisse 585
- Stufe 2 Magier
- Versucher
- Reiz des Slaanesh
- Seelenhunger
Den Hüter auf eine hohere Magiestufe bringen (wegen BW und Magiedruck) - außerdem Seelenhunger gegen "Fesselder Blick" tauschen.


Helden:

Herold des Slaanesh 165
- Vielarmiges Monstrum
- Armeestandarte
Auf ein Pferdchen setzen und noch die Große Ikone der Verzweiflung spielen.
Evtl. noch zu einem Magier machen (wegen BW und Magiedruck) --> weil die Slaaneshlehre ist nicht zu verachten!

Herold des Slaanesh 140
- Sirenengesang
- Reiz des Slaanesh
Ebenfalls auf ein Pferdchen und den "Reiz" einsparen. Ein Sirenenherold sollte eigentlich billig sein, dmait er - wenn es nötig sein sollte - geopfert werden kann (Einheit locken und auf Hüter warten).

Kern:

3x 20 Dämometten mit kompl. Komm 810
3x20 sind zuviel.
Ich würde min. (!) eine Einheit auf 10-12 Mann runterkürzen und mit Standartenträger und Banner der Extase spielen; dann hast du einen guten Blocker für eine Runde, und in der Zweiten gibt es saures!^^

Elite:

5 Jägerinnen des Slaanesh 132
- Kurtisane
Hier würde ich unbedingt Standartenträger mit Sirenenstandarte spielen.

Selten:

3 Slaaneshbestien 165
Eine vierte Bestie würde eine "gute Figur" machen. Weil diese Kreaturen sind mMn eine der besten Slaanesheinheiten im ganzen Spiel.

Gesamt: 1997 Pkt.

Bei Slaanesh musst du deine Schnelligkeit und deine "Angst" ausspielen.
Hüter in Kombination mit der Ikone ist so ziemlich das Gemeinste, was du spielen kannst.
Schau, dass du dir mit Magie genügend Respekt herausspielst und versuche den Gegner etwas mit den MW passierenden Sprüchen zu nerven.

LG
 

Hüter in Kombination mit der Ikone ist so ziemlich das Gemeinste, was du spielen kannst.
Nicht direkt. Spruch 1 von Slaanesh ist absolut klasse. Kann nie wieder gebannt werden, wenn es einmal drauf ist und kann praktisch jede Einheit betreffen. Zusammen mit dem Hüter (besonders mit Spruch 6, da gelingt praktisch kein Test mehr auf den Moralwert 😀 ) und der Ikone sehr lustig.
 
Hallo zusammen.

Danke nochmals für eure Tipps.

Habe mir noch zwei alternative Armeelisten anhand eurer Tipps und Vorschläge überlegt.

Armee 1 (Slaanesh+Tzeentch)

Hüter
Level 4
Reiz des Slaanesh
Seelenhunger
620

Herold des Slaanesh
Vielarmig
Armeestandarte
Level 1
Slaaneshpferd
240

Herold des Tzeentch
Flammenstreitwagen
Spruchbrecher (oder Meister der Zauberei)
Flammen des Tzeentch
225

2x 10 Dämonetten
Komplette Komm
Banner der Extase
350

11 Dämonetten
Komplette Komm
162

5 Jägerinnen des Slaanesh
Kurtisane (für mehr hatte ich keine Punkte mehr. Ferner verwende ich die gaaaaaannnnz alten Minis und habe da leider keine komplette Komm)
132

3 Slaaneshbestien
165

3 Feuerdämonen des Tzeentch
105

Gesamt: 1999 Punkte

Armee 2: Reine Slaanesh-Armee
Hüter
Level 4
Reiz des Slaanesh
Seelenhunger
620

Herold des Slaanesh
Vielarmig
Armeestandarte
Level 1
Ikone der Verzweiflung
290

Herold des Slaanesh
Vielarmig
Level 1
Jagdstreitwagen des Slaanesh
265

2x 10 Dämonetten des Slaanesh
Komplette Komm
300

11 Dämonetten des Slaanesh
Komlette Komm
Banner der Extase
187

2x 3 Slaaneshbestien
330

Gesamt: 1995 Punkte

Gruß