8. Edition 2012 Punkte Gobbos (überarbeitete Liste)

Landsknecht

Erwählter
01. Februar 2007
506
0
8.126
Hallo zusammen!

Eines vorweg: Das soll eine Liste für ein kleines Turnier sein, bei dem ausdrücklich Funlisten gewünscht sind. Es geht dabei eher darum, ein paar Spiele hintereinander auszutragen und den Verlierer Bier trinken zu lassen 😉

Achja, und die 2012 Punkte sind tatsächlich vorgeschrieben!


*************** 2 Kommandanten ***************
Goblin-Meisterschamane
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 180 Punkte
Goblin-Waaaghboss
- General
- Schild
+ - Wolfsstreitwagen
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 168 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Goblin-Gargboss
- Leichte Rüstung
+ - Riesenwolf
+ - Verzauberter Schild
- - - > 54 Punkte
Goblin-Gargboss
- Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
+ - Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
- - - > 111 Punkte
Goblinschamane
- Upgrade zum Nachtgoblin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 85 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
49 Goblins
- Speere
- 3 x Fiese Schlitzer
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 256 Punkte
20 Goblins
- Kurzbögen
- 3 x Fiese Schlitzer
- Musiker
- - - > 110 Punkte
30 Goblins
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 135 Punkte
14 Goblin-Wolfsreiter
- Speere
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 198 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
2 Goblin-Wolfsstreitwagen
- Zusätzlicher Goblin
- - - > 110 Punkte
9 Trolle
- - - > 315 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Arachnarok-Spinne
- - - > 290 Punkte

Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2012

Die Liste ist eigentlich eine Erweiterung einer 1500 Pkt. Liste, mit der ich ganz gute Efahrungen gemacht habe. Der Streitwagen-Boss schließt sich den beiden anderen Wolfsstreitwagen an, und der Schamane kommt in die große Gobbo-Einheit.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Riesenspinne gemacht? Ich könnte sie auch durch einen Riesen und noch 90 Punkte anderes ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifel das sich irgendein Boss den Streitwägen anschliest, das geht einfach nicht.

Die Spinne ist ganz nett, mehr aber nicht. Meiner Erfahrung nach ist sie tot sobald sie an was gerät das KG4 hat und nicht getrampelt werden kann.

Bei deiner Lise fällt mir auf das du praktisch keinen Beshuss hast (Kurzbögen zählen nicht). Somit bist du drauf angewiesen das die Trolle und die Spinne dir die Nahämpfe retten, den andere Nahkämpfer hast du nicht, nur Blocker.
Ansonsten versteh ich auch nicht die Ausrüstung der helden so ganz, klar der Schutz muss sein. Aber ohne Bewaffnung machen die wirklich nicht so viel. z.B. der Wolfsreiterchar, warum hat der nichtmal nen Speer für S5 bekommen?
 
Ups, das mit dem Speer war ein Fehler, der bekommt natürlich einen.

Die Gobbocharaktere spiele ich eigentlich immer nur mit Zweihandwaffe. Die Stärke 6 kommt gut, kostet nix und dank der niedrigen Ini schlagen sie meist hinter anderen ernst zu nehmenden gegnern zu. Deshalb investiere ich lieber in Schutzausrüstung, damit sie nicht vorher umgeschlagen werden.

Wieso soll sich der Charakter auf Streiwagen nicht einer Streitwageneinheit anschließen können? Ich habe dazu nix gefunden, und es ist immerhin der gleiche Einheitentyp.

Was könnte ich denn für mehr Durchschlagskraft im Nahkampf noch mitnehmen? An Kriegsmaschinen habe ich im Moment nur zwei Speerschleudern und ein Kamikazekatapult, das reicht bei der Punktzahl wphl nicht aus.
 
Streitwageneinheiten dürfen sich generell keine Chars anschliesen, selbst wenn sie auf nem Streitwagen fahren. Khemri hat da extra ne Sonderregel.

Zu den Helden, auch der Waaaghboss hatte keine Zweihandwaffe oder Speer, und S4 ist halt äusserst dürftig.

Mehr Durchschlagskraft für den Nahkampf brauchst du eigentlich nicht, du musst den Gegner vorer nur etwas aufweichen und dein Potential mehr veteilen. Da Kamikaze würde ich auf jedenfall einpacken, das ist einfach gut.
Wenn du den Waaghboss zu Fuss laufe lässt und ihm nen Zweihänder gibst, hast du auch schon einen Block mehr der gefährlich ist.
 
Ok, hatte keine Sonderregel gefunden, die das anschließen an Streitwageneinheiten verbietet.

Gut, dann landet der Boss halt zu Fuß in einem der Blöcke, und für die gesparten Punkte kommt das Katapult mit (mit ein paar anderen Änderungen, natürlich.)

Edit: Ok, habs gefunden. Obwohl die Begründung ("zu große Gefahr, überfahren zu werden...") irgendwie nach Käse klingt...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe die Liste mal ein wenig überarbeitet.

Einer der Trolle und ein paar Gobbos mussten einem Kamikazekatapult weichen, der Waaghboss geht nun zu Fuß mit dem Hauptblock mit und der zweite Goblinblock wurde zu Nachtgobbos "aufgewertet" (es sind Waldgoblins, da passt es ohne Rüstung ohnehin besser).


*************** 2 Kommandanten ***************
Goblin-Meisterschamane
- Upgrade zum Nachtgoblin
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 175 Punkte
Goblin-Waaaghboss
- General
- Zweihandwaffe
- Schild
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 124 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Goblin-Gargboss
- Speer
- Leichte Rüstung
+ - Riesenwolf
+ - Verzauberter Schild
- - - > 56 Punkte
Goblin-Gargboss
- Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
+ - Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
- - - > 111 Punkte
Goblinschamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 90 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
43 Goblins
- Speere
- 2 x Fiese Schlitzer
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 222 Punkte
20 Goblins
- Kurzbögen
- 3 x Fiese Schlitzer
- Musiker
- - - > 110 Punkte
30 Nachtgoblins
- Netze
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 165 Punkte
14 Goblin-Wolfsreiter
- Speere
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 198 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
2 Goblin-Wolfsstreitwagen
- Zusätzlicher Goblin
- - - > 110 Punkte
8 Trolle
- - - > 280 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Arachnarok-Spinne
- - - > 290 Punkte
Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte

Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2011