20ér Trupps setzt die noch wer ein?

20ér Trupps

  • ja

    Stimmen: 12 40,0%
  • nein

    Stimmen: 18 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Ich habe nein gestimmt.
Denn auch wenn die Preise der Rhinos im Vergleich zu anderen Völkern höher sind fehlt mir da dann einfach die Mobilität, die ich an meinen Schwestern so sehr schätze.
Zum Missionsziele sichern geht immernoch der ganz einfache Gardistentrupp im Rhino.

Solange es keine Fahrzeuge gibt, die mir 20 Soros transportieren können bleiben die großen Trupps außen vor.
 
@Edi

Ne das hast du falsch verstanden. Die laufen nirgens hin. Die stehen von Anfang an an einer Stelle, suchen von mir aus Deckung und versuchen bis zum Ende mit einem Model zu überleben. Bei 21 Modellen durchaus realistisch.
Die Melter kommen hier ja nur zum tragen wenn ein Gegner mit Panzer zum Tankschock ansetzt oder in unmittelbarer Umgebung parken möchte.
Die schießen also nicht wirklich überhaupt auf was, sondern werden mehr oder weniger nur beschossen bzw sollen dies auch.
 
@Edi

Ne das hast du falsch verstanden. Die laufen nirgens hin. Die stehen von Anfang an an einer Stelle,
suchen von mir aus Deckung und versuchen bis zum Ende mit einem Model zu überleben.
Bei 21 Modellen durchaus realistisch.

Die schießen also nicht wirklich überhaupt auf was, sondern werden mehr oder weniger nur beschossen bzw sollen dies auch.
Also mehr so eine Art stationärer Blocker/Meatshield, um Feuer auf sich zu ziehen und Feinde zu binden...?
 
Wozu brauchst du den 3+ Retter? Spielt Ihr ohne Gelände? 4+ Deckung gibt es durch jeden kleinen Grashalm. Dann werf ich mich noch hin und bin wieder bei 3+.
Sollen die Imps doch schießen, die tun dem Trupp nichts. Und wenn doch, gut! Alles was auf diesen Trupp schießt, schießt nicht auf den Rest der Soros. Er kann also nichts falscheres machen als auf den Block zu schießen. Deswegen heißt der ja auch Meatshield.