21. Battlefield in Regensburg am 14.05.

Aufgrund einiger Unklarheiten unsere Armeezusammenstellungsregeln betreffend habe ich diese Regeln überarbeitet um sie übersichtlicher zu gestalten und Missverständnisse, die durch die bisherigen Regeln entstanden sind, so gut wie möglich auszumerzen. Die Änderungen sind im Endeffekt jedoch gering und sollten die meisten nicht dazu bringen ihre geplanten Armeen überdenken zu müssen:

Turnierregeln und Armeezusammenstellung:

- 1.650 Punkte, kein Überhang
- 3 Spiele
- Spielzeit 3 Stunden (innerhalb dieser Zeit muss das Ergebnis schriftlich bei der Turnierleitung vorliegen, sonst 0:0)

- alle Armeen müssen in Schlachtordnung sein
- maximal drei Kontingente
- kein Kontingent darf öfter als ein Mal gewählt werden.
- Alle Kontingente müssen als Waffenbrüder und/oder Zweckbündnis zueinander passen
- keine Formation darf öfter als ein Mal gewählt werden, innerhalb von Metakontingenten (Decurion, Eldar Warhost etc.) dürfen Kernauswahlen allerdings mehrfach gewählt werden
- maximal ein superschweres Fahrzeug/Läufer/gigantische Kreatur/Flieger für maximal 580 Punkte
- Befestigung: KEINE Festung der Erlösung, Aquila-Bunker
- Forgeworld-Regeln sind NICHT erlaubt. Die AUSNAHMEN hierzu sind:
__Chaos Knight
__Kytan Daemon Engine of Khorne

Es sind übrigens sämtliche GW Regelveröffentlichungen zugelassen, die bis spätestens 30.04.2016 veröffentlicht worden sind, z.b. das Angels of Death Supplement sowie der Renegade Ritter.

Die AUSNAHME ist der imperial Space Marine. Dieser ist am Turnier NICHT erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Turnier werden wir, wie auf T3 angegeben, die Vorab FAQs noch nicht verwenden. Regeldeadline war letzten Samstag. Wir möchten ja auch Planungssicherheit für eure Armeelisten gewährleisten, und nicht kurz vor Abgabetermin die gewohnten Regelauslegungen nochmal umschmeißen. Außerdem sind es bisher nur Vorab-FAQs, die sich bis zur endgültigen Veröffentlichung noch ändern können.

Ich denke, dass wir mit den angegeben T3-FAQs und unseren Änderungen alles nötige geklärt haben sollten, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Wenn doch noch etwas unklar ist, frag einfach nach ;-)

Ich hoffe, das ist in deinem Sinne und du kommst vorbei. Wir freuen uns natürlich über jeden Teilnehmer 🙂
 
@LTT: Ist zwar im Gespräch, aber wir sind mit unserem eigenen Turnier eigentlich sehr zufrieden. TTM zielt einfach mehr auf die absoluten Powergamer ab, wie versuchen ja normalerweise eher alle Spieler zu vereinen und lassen uns ungerne ein System aufoktruieren ;-) .

Die allgemeine Clubstimmung ist, so weit ich es überblicke, auf jeden Fall, eher gegen TTM eingestellt.

Zumindest meine Meinung ist, dass auf jeden Fall schon einmal eine andere Punktgröße reine Copy&Paste Listen vermeidet und die Leute etwas eigenes Gehirnschmalz investieren müssen, was zu mehr Vielfalt führt. Wenn auf unseren Turnieren dann nur noch Eldar mit drei mal Aspect Host voller Warpspinnen die Top10 stellen (jetzt mal so als Beispiel herausgegriffen), wird unsere Teilnehmerzahl doch nochmal empfindlich schrumpfen, fürchte ich :-( .

@ Medjugorje: Wie versuchen eigentlich immer, die Beschränkungen so gering wie möglich zu halten, Jede Beschränkung führt nur zu weiteren Unausgewogenheiten, die manche wieder aushebeln können, oder den sowieso schon oben mitspielenden Armeen sowieso egal sind. Und je mehr man zusätzliche Beschränkungen einführt, desto mehr Leute fühlen sich angepisst, weil sie ihre Armeen (die ja nicht mal unbedingt stark sein müssen) so nicht mehr spielen können. Und dann kommt einfach keiner mehr :-(
Bei veilen harten Beschränkungen können Powergamer nicht mehr powern und Casualgamer müssen sich durch ewige Seiten an Beschränkungen durcharbeiten, obwohl sie einfach nur zocken wollen. So macht man niemand glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Schade, dass ihr es dann doch nicht geschafft habt. Aber so war es auch ein sehr schönes Turnier und ich hoffe alle hatten ihren Spaß :happy:

Auch wenn sich mir dann doch noch teilweise einige erschreckende Defizite in unserer Geländesammlung im Bezug auf Sichtblocker (v.a. wenn superschwere auch noch zum Einsatz kommen) aufgetan haben. Da werde ich mich jedoch darum kümmern, dass das bis zum nächsten 1650er am 16.07. abgestellt wird.


Hier noch die Ergebnisse. Für mehr Details könnt ihr ja dann in T3 nachschauen:

1. Michael 'Sonnenkoenig' Schindler
2. Andi 'No_Hope' Lehner
3. Daniel 'Meliondor' Seidl
4. Markus 'Big_Abe' Leiß
5. Michal 'mika_angelus' Schiller
6. Stefan 'Spaceball' Schmidmeister
7. Jürgen 'Manatier' Welter
8. Dimitri 'Xalopec' Schneider
9. Dave Pausinger
10. Jan 'Cherubi' Migge
11. Tobias 'KalTorak' Bauer
12. Alexander 'Garyden' Parnet
13. Christoph 'Marschall' Grünbeck
14. Sebastian 'daburns666' John
15. Dimitri 'tangotangled' Schwanke
16. Andreas 'Urzas' Wagner
17. Ivo 'doomcrasher' Blesch
18. Christian 'Ahriman98' Seiser