21. Einheitenwoche - Shadow Spectres + Phönixkönig Irillyth

Mektalasch

Codexleser
02. Dezember 2011
259
0
7.521

Einheitenwoche:

SHADOW SPECTRES UND PHÖNIXKÖNIG IRILLYTH

(In Standardspielen einsetzbare Forge World-Einheit)



  1. Setzt ihr unsere Shadow Spectres ein? Ab welcher Armeegröße? Ist auch Phönixkönig Irillyth dabei?
  2. Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
  3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
  4. Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Shadow Spectres und bestimmten anderen Einheiten?
  5. Wie ist die Reaktion des Gegners?
  6. Sonstige Anmerkungen zu den Shadow Spectres?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.) Ja tu ich, ab 1,5k
2.) Sie sorgen dafür, dass alle Gegner im Umkreis von 12 Zoll um die Einheit Ld Tests mit 3W werfen
3.) Nur die Standardrifles, der Exarch mit der Kraft, welche Antwort 2 hervorruft ... und wenn noch 10P über sind der Haywire Launcher. Die Exarchenwumme lohnt ned, weil man mit Ghostlight vom Mehrheitsprofil der Waffe ausgeht ... haha...:-(
4.) Mit Shadow Council und Wraithfightern in einer Telepathieliste ... ist in Spaßspielen durchaus fies
5.) Ab dem 2ten Spiel setzt er alles daran, sie zu töten ... also caraful positioning und Battle Trance und das JetPack gut nutzen.

Sind durchs FW Update saucool geworden, ich mag sie ... 🙂
 
Nya, es sind Forgeworld Minis, nicht jeder kauft da, viel weniger spielen es... ich mag den FW-Kram Grundlegend nicht, auch wenn eine Terroreinheit recht amüsant klingt. Vieles von da ist einfach zu stark für zu billig...

Die Verfügbarkeit ist ein anderes Ding, das viele wohl daran hindert. Ich glaub nicht das es Schüchternheit ist, sondern einfach "Special Snowflake"-Status der Einheit und Generell des Krams von FW 😛
 
Vieles von da ist einfach zu stark für zu billig...

Das ließt man gerne in Foren stimmt aber nicht so ganz, die haben nicht mehr oder weniger Ausreißer nach oben oder unten wie GW, die meisten Downloadregeln sind ja Betaregeln die ändern sich ja meist noch und es gibt eben auch einiges bei FW das zu teuer ist, natürlich haben sie auch Schnäpchen das haben aber die meisten Codices auch.
 
Bei mir ist Forgeworld bisher auch noch kein Thema gewesen, da sie mir meist zu teuer schienen.
Und ich halt das Gerücht (damalige Standardprozedere) über zu starke Einheiten noch im Hinterstübchen habe.
Bisher hat sich bei uns im Club auch noch keiner damit befasst, will mich daher dann auch nicht alleine da hinstellen und darauf pochen wollen, nur, weil ich ein paar schicke Einheiten mit spielen will.
Für Turniere müsste ich in Zukunft mal schauen, aber mir geht es oftmals erst einmal um den Spielspaß. Und da kann ich sicher auch ohne FW spielen.
 
Also das Gerücht das gerade Forgeworld Modelle zu stark waren bzw. sind, konnte ich nie nachvollziehen, meines ermessens hat sich Forgeworld viel mehr darum bemüht interessante und vor allem nicht zu starke Regeln zu schreiben, was allerdings häufig dazu geführt hat das viele Modelle nicht richtig wettbewerbsfähig gegenüber GW Modellen waren.
Ich denke das subjektive Gefühl das FW Modelle stärkere Regeln haben liegt in erster Linie daran das die Leute die Modelle bzw. Regeln nihct kennen und davon stärker abgeschreckt sind und als erstes lieber die Regeln verteufeln anstatt objektiv die stärken und schwächen ab zu schätzen.
In letzter Zeit kann ich aber gerade bei den Spacemarinemodellen eine andere Richtung beobachten (wahrscheinlich wegen dem zusammenhang mit 30k), die haben schon z.t. ein wenig zu starke Regeln, aber auch nur z.T. und meistens nur bei den experimentellen Regeln.

PS.: ich spiel z.B. Eldarkorsaren von FW, und über die und deren Regeln hat sich noch keiner beschwert 😉
 
Irillyth kostet jetzt nur noch 220P, hat das normale Phönixkönigprofil, aber in ihm steckt ne ganze Menge mehr:

Fearless und Fear, Fleet in Verbindung mit Battle Trance und dem JetPack, er hat Split Fire und schießt mit BF7 3x auf 24Zoll mit S7, DS2, Lanze ... zusätzlich hat er Ghostlight, d.h. wenn er 3x trifft, kann man daraus einen Treffer der S9 mit DS1 Lanze gg böse Autos machen. Wer behauptet 24Zoll wären wenig, der sollte das JetPack und BattleTrance ned vergessen.
Nachtsicht, Hit n Run und die Shadow of Death Exarchenkraft, welche den Gegner im Umkreis von 12 Zoll Ld Tests mit 3W ablegen lässt, runden das Bild ab.
Wars das schon? Natürlich nicht! Wenn Irillyth in der Schußphase per Ghostlight trifft und anschließend in den NK geht, hat er knackige 5A mit S6 DS2 bei KG und Ini 7.
Ist er der Warlord, darf der Eldarspieler die Würfe, ob zu Beginn oder Ende des Spiels Nachtkampf herrschen, wiederholen. Im Falle von Nachtkampf zu Beginn sind der Phönixkönig und alle Einheiten Shadow Spectres Scouts. Und last but not least bekommen sie so lange das Licht aus ist Preferred Enemy (EVERYTHING).

Ja, doch, 440P für Irillyth und nen 6er Trupp Spectres muss ich in meinem nächsten Spiel unbedingt ausprobieren ... in der Angstarmee, der dann halt der Prophet fehlt.
 
"Battle Trance" existiert nicht.

"Battle Trance" kommt daher, dass bei Erscheinen des Eldar Codex ein Deutscher die Regeln geleakt hat und diese nach bestem Wissen ins englische übersetzt hat.
So wurde 'Kampftrance' zu "Battle Trance".

Erst zwei Tage später stellte sich heraus, dass es im englischen Codex 'Battle Focus' heisst.
"Battle Trance" wird oft von irgendwelchen... - Menschen benutzt, die vermutlich den englischen Begriff benutzen wollen um gebildeter zu erscheinen. Geht nur halt nach hinten los.
Das passiert sogar englischsprachigen Spielern...
No offense to anyone, aber ich finds tierisch nervig. -_-
 
Mein lieber Schwan, hier ist was los!
Ich wollte niemanden bloßstellen, sondern lediglich einen Begriff erklärt haben vom dem ich annahm, dass er eine Besonderheit der Shadow Spectres ist, über die ich nur wenig weiß, da ich keine Erfahrung mit Forgeworld-Modellen und deren Regeln habe.
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich damit jemandem auf die Füße getreten bin, dass lag nicht in meiner Absicht.
In Zukunft werde ich mit Fragen wohl lieber zurückhalten!