6. Edition 2150 P. Khorne Turnierarmee

sickhase

Grundboxvertreter
18. Februar 2005
1.463
0
18.406
Blutdämon 650

10 Zerfleischer inkl. Musiker, Standarte, Zerreißer 195

12 Zerfleischer inkl. Musiker, Standarte, Zerreißer 227

5 Chaosgargoyles 75

5 Bluthunde 80

Erh. Champion mit dem Mal des Khorne
zus. Handw. und Schild auf einem Moloch
Berserkerschwert 236

8 auserkorene Chaosritter mit dem Mal des khorne
Musiker Standarte Champion 500

8 Centigors mit Schilden
Musiker Standarte Champ 187

insg.: 2150 Punkte

Irgendwie gefällt mir das so garnicht... hat jemand vorschläge/ verbesserungen???

Hilfe!!!!!!

ach ja geht vermutlich gegen Imperium nur wir wollten mal so Turnierarmeen ausprobieren, weil wir da soooo garkeine erfahrungen haben...

hmmm wahlweise ginge auch eine tzeentch armee oder ungeteilt
 
hmm :huh:

Wollte eigentlich ne "gute" mischung aus sterblichen und Dämonen machen... die Dämonen sind eigentlich dazu da um die Kerneinheiten für meinen Blutdämon zu bilden

Ja Opfereinheiten fehlen mir auch irgendwie... wollte einige Barbaren rein nehmen... nur was lasse ich dann zuhause?! weil punkte reichen nicht ganz...

joa bannwürfel sind auch nicht genug da...

eine andere idee von mir war eine armee um den herrscher des wandels aufzubauen, horrors, kreischer und gargoyles reinzunhemen für die kern einheiten und evlt. einen erhabener champ auf flugdämon plus sterbliche einheiten... sinnvoller?!

ist es überhaupt ratsam in eine 2150 punkte armee nen großen Dämonen mitzunhemen?!

ich habe gar keinen peil was turnierarmeen angehen (wie man sicherlich merkt...)
 
Sicherlich sind Große Dämonen gut in Turnierarmeen, jedoch nur in DL.

Dämonen in den HdC sind einfach sehr Magiempfindlich.

HdC kann man gut mit BdC kombinieren und umgekehrt. Jedoch sind Dämonen nicht empfehlenswert außerhalb der DL (mit Ausnahme der Flieger), da sie zu anfällig sind.
 
Ja ich glaube da könntest du Recht haben 😉 Habe mir mal eben die DL angeschaut (habe bisher garnicht mit dieser Liste gespielt...) für Dämonen deutlich besser!

Würde für "meine" Liste folgendes Bdeuten

Blutdämon 650

Dämonenherold (ungeteilt) mit teuflische Pracht mit dem wahrzeichen des ewigen chaos 165

5 Gagoyles 75

12 Zerfleischer inkl. Musiker, Standarte, Zerreißer 277
unheilige ikonen

12 Zerfleischer inkl. Musiker, Standarte, Zerreißer 227

10 bluthunde 160

10 bluthunde 160

3 Zerschmetterer 240

Streitwagen des Khorne 170

insg: 2124

sööö in etwa kurz zusammen geschrieben...
 
Der BD ist ok.

Der Herold sollte den Spruchbrecher bekommen.

Ikone lohnt sich bei Zerfleischern (allg.) erst ab 15+ Modelle.

Die 2. Zerfleischereinheit sollte 10 Mann ohne alles nicht übersteigen.

Die Bluthunde würde ich je auf 5 Mann/Hund verkleinern.

Nochmal eine Einheit Zerschmetterer würde nicht schaden.

Tip:
Sieh dir mal die Listen von Stormrat an (sind hier irgendwo). Er spielt eine sehr genial bemalte Khornelegion.
 
wenn du die bluthundeinheiten auf 5 reduzierst und bei den zerfleischern noch ein bisschen sparst, bekommst du eine zweite einheit zerschmetterer rein, die sind nicht nur spieltechnisch genial, sondern bieten auch tolle umbaumöglichkeiten, meine zerschmetterer sind zum beispiel zantaurenartig, ich habe tyranidenkriegerkörper verwendet und den oberkörper von alten zerfleischern dort drangepappt, wo normalerweise der kopf des tyranidenkriegers wäre... da gibts aber generell viele möglichkeiten, schön wären denke ich auch brontopse von confrontation... 🙂

was mir an der liste nicht gefällt, ist der ungeteilte herold, der wird meistens geschenkte punkte für den gegner bedeuten, da du nur zwei bannwürfel hast und er keine magiesreistenz hat, vor allem aber, weil er sich keiner einheit anschliessen darf, für einen einzelkämpfer ist er ja nicht besonders zäh... 🙂

auf 2000 punkte habe ich die legion so gespielt, dass der blutdämon das einzige charaktermodell war und ich dafür relativ viele einheiten hatte, hat ansich sehr gut funktioniert, zwei bannwürfel und keine rolle sind allerdings ein klarer nachteil gegen viele armeen...

gargoyles sind gut, allerdings lohnt es sich IMO nicht, extra dafür einen ungeteilten herold reinzunehmen, dann lieber gleich ein herold des khorne als armeestandarte... wobei das ziemlich riskant ist, auf moloch kann er von schätz-kriegsmaschinen selbst in einheiten anvisiert werden und hat kein "achtung, sir!" und zu fuss hat er den extremen nachteil, dass er schneller als die zerfleischer ist, sprich er wird des öfteren mal alleine aus seiner einheit raus angreifen müssen, wenn der gegner ein halbwegs guter spieler ist...

willst du risiko, spiel nur mit blutdämon als charaktermodell und ohne armeestandarte 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tip:
Sieh dir mal die Listen von Stormrat an (sind hier irgendwo). Er spielt eine sehr genial bemalte Khornelegion.[/b]

Jepp die habe ich mir grade angeschaut ^_^ eine wirklich sehr schöne armee

Sooo um deine Tips nochmal zu berücksichtigen 😉



Blutdämon 650

Dämonenherold (ungeteilt) mit Spruchbrecher und mit dem wahrzeichen des ewigen chaos 170

5 Gagoyles 75

10 Zerfleischer inkl. Musiker, Standarte, Zerreißer 195

10 Zerfleischer inkl. Musiker, Standarte, Zerreißer 195

5 bluthunde 80

5 bluthunde 80

3 Zerschmetterer 240

3 zerschmetterer 240

Streitwagen des Khorne 170

Streitwagen des Khorne 170

Dann bin ich jetzt bei 2095 Punkten 🙄

hmm um mal ein wenig bei Stormrat abzuschauen *g* er hat "nur" 2x 10 zerfleischer drinne aber noch einen zusätzlichen streitwagen... nun habe ich noch 55 Punkte übrig bzw. 125 wenn ich die zerfleischer nackt in den kampf schicke... für die punkte könnte man ja noch 5 gargoyles kaufen, so das ich hier 10 stück stehen habe. oder die regimenter der zerfleischer doch vergrößern?!


übrigens auf zerschmetterer basteln freue ich mich schon *g* aber erstmal grundsätzlich heute abend die armee testen und dann wird gebastelt und gepinselt (na toll das wird heute abend ein geproxxe...aber das sieht auf der anderen seite ja genauso aus 😛 )
 
ich überlege grad dem herold zus. das banner der götter zu geben und die zerfleischer nackt zu schicken, dann hätte ich genau 2150 punkte... jedoch wenn der alleine rumhüpft kann man wohl doch besser auf die gargaoyles verzichten... verdammte zwickmühle *grummel*

übrigens schonmal vielen vielen vielen dank für eure hilfe 🙂

söööö

Blutdämon 650

Dämonenherold (Khorne) mit Spruchbrecher und mit dem wahrzeichen des ewigen chaos 200

10 Zerfleischer 160

10 Zerfleischer 160

5 bluthunde 80

5 bluthunde 80

3 Zerschmetterer 240

3 zerschmetterer 240

Streitwagen des Khorne 170

Streitwagen des Khorne 170

2150 Punkte...
 
zergruppe5.JPG


*hechel* habe ich grade im netz gefunden... ich denke ich werde mal einkaufen gehen 😉