7. Edition 2150 Punkte Dämonische Legion des Tzzentch

white_templer

Blisterschnorrer
17. Dezember 2006
468
0
12.996
40
Das soll eine Armee für frühstens in einem Jahr zum Spielen. Also eventuell eine Turnierarmee.

Helden

1 Dämonenprinz
- Mal des Tzzentch
- Spruchzerstörer
- Meister der Zauberei
- Spruchbrecher
540 Punkte

1 Dämonenherold
- Mal des Tzzentch
- Spruchbrecher
220 Punkte

1 Dämonenherold
- Mal des Tzzentch
- Wahrzeichen des ewigen Chaos
- Fluchstandarte
270 Punkte


Kerneinheiten

20 Horrors
- Kommandoauswahl
370 Punkte

10 Horrors
150Punkte

10 Feuerdämonen
250 Punkte

Eliteauswahl

5 Boten des Wandels
350 Punkte

2150 Punkte

Ich überlege ob ich den 2 Dämonenherold rausnehme und dafür noch ein paar Horrors reinnehmen.

K&K erwünscht.
 
Mmmmh, nene, so geht das nicht...Turnierliste geht ja nicht nach Fluff...


1. Prinz sollte ungeteilt sein und Stufe 2 - Zugriff auf Gargoyles und Punkte gespart...Ausrüstung ist mehr oder weniger verpflichtend Seelenhunger, Dämonische Pracht und die Ätherklinge

2. 10 Feuerdämonen sind völliger Unsinn: wenn schon dann 2x5, aber ich bevorzuge nach Edition 7 die Kreischer

3. ein Herold mit Spruchbrecher in eine Einheit Horrors; der andere auf Disk mit Ikone, Banner des Zorns und Pracht

4. lieber 3x11er Horrors mit Champ dicke Einheiten sind gefundene Fressen für den Gegner

5. Boten des Wandels sind am besten als 3er Truppen...2x in diesem Fall

6. Denk über den Streitwagen nach - der rockt!
 
Kann mich da nur anschließen. Die Armee so wie Du sie planst, enthält 11 Energiewürfel
plus 3-4 gebundene Sprüche (ich gehe davon aus, das Du mit "Fluchstandarte" das Banner
des Zorns meinst 😉 ) und das geht auf den meisten Turnieren eh nicht.

Wenn Du also auf viele Turniere möchtest und Dir Deine Mitspieler im Freundeskreis nicht
vergraulen willst, solltest Du in Sachen Magie abspecken. Richtig effektiv ist das ganze
vermutlich auch nicht, beim ersten Spruch nen Zauberpatzer gefolgt von 8-9 auf der Tabelle
und Deine Magiephase ist vorbei...

Würde auch den Prinzen mit Standard-Setup^^ verwenden und nur einen Herold. Auf die Disk
könnte man auch zugunsten eines Dämonenrosses verzichten, fliegt zwar nicht, ist aber oft
genauso schnell und man kann ihn den Horroreinheiten anschließen.

Wenns unbedingt 2150 Punkte sein sollen würde ich für ne reine Tzeentchlegion folgendes empfehlen:

Prinz, ungeteilt, Stufe2 Feuermagie, Ätherklinge, Seelenhunger & Teufelspracht
Herold, Tzeentch, Armeestandarte, Banner des Zorns, Spruchbrecher, Däm. Reittier

11 Horrors ohne alles
11 Horrors ohne alles
5 Kreischer
7 Feuerdämonen
7 Gargoyle
3 Boten des Wandels
3 Boten des Wandels
1 Tzeentch-Streitwagen

Wären exakt 2150 Punkte.
 
Helden

1 Dämonenprinz
- Mal des Tzzentch
- Ätherklinge
- Seelenhunger
- Teuflische Pracht
- Energievortex
550 Punkte

1 Dämonenherold
- Mal des Tzzentch
195 Punkte

1 Dämonenherold
- Mal des Tzzentch
- Wahrzeichen des ewigen Chaos
- Flugdämon des Tzzentch
265 Punkte


Kerneinheiten

15 Horrors
- Kommandoauswahl
295 Punkte

10 Horrors
- Kommandantenauswahl
199 Punkte

5 Feuerdämonen
125 Punkte

5 Kreischer
165 Punkte

Eliteauswahl

3 Boten des Wandels
210 Punkte

Seltene Einheiten

Streitwagen des Tzzentch
140 Punkte

2144 Punkte

K&K erwünscht.
 
1. Dagegen würde ich nicht spielen wollen ;-)
2. Tzeentch schreibt man mit einem "z" aber mit zwei "e"
3. Find ich besser als die erste Liste, aber mit Magiebeschränkungen wirst du immer noch Probleme kriegen. Würde die Horror-Champions rausnehmen und den nackten Herold gegen nen weiteren 3er Trupp Boten des Wandels tauschen - das sollte der Armee deutlich mehr Schlagkraft verleihen! Außerdem hast du dann noch Punkte übrig, um die Horrors aufzustocken. Und die Magiebeschränkungen solltest du dann auch erreicht haben. (Zwei Helden mit insgesamt 4 Würfeln, dazu 2 im Grundstock und die beiden gebundenen Sprüche)
 
Tzeentch ist Beschränkt leider so gut wie gar nicht zu spielen...

Nach Akito zum Beispiel unmöglich...
Die Horrors würde ich gleichmäßiger verteilen. Auf diese Weise machen sie mit ihrem gebundenen Zauberspruch immerhin S3 und das kann für ne KM-Besatzung auch mal reichen (erst letzte Woche gehabt: 4 Schuss S3, 3x Besatzung - 5, 6, 6 - tot!)

Hier ist mal die Liste, die ich bei rein Tzeentch normalerweise spiele und die ich für ziemlich gemaxt halte...

1 Daemon Prince @ 540 Pts
Mark of Tzeentch; General; Lore of Tzeentch
Blade of the Ether [45]
Spell Breaker [25]
Diabolic Splendour [20]

1 Daemonic Herald @ 335 Pts
Mark of Tzeentch; Greater Icon of Chaos; Lore of Tzeentch
Banner of Wrath [50]
Diabolic Splendour [20]
1 Disc of Tzeentch @ [45] Pts

1 Daemonic Herald @ 220 Pts
Mark of Tzeentch; Lore of Tzeentch
Spell Breaker [25]

10 Horrors @ 214 Pts
1 Horror Champion @ [49] Pts

10 Horrors @ 214 Pts
1 Horror Champion @ [49] Pts

5 Screamers of Tzeentch @ 165 Pts

3 Changebringers @ 210 Pts

3 Changebringers @ 210 Pts

1 Chariot of Tzeentch @ 140 Pts

Casting Pool: 12
Dispel Pool: 8
Models in Army: 37
Total Army Cost: 2248[/b]

Da fliegt dann so ziemlich alles, Gegner, die auf die Horrors zulaufen, um evt. Punkte zu kriegen, werden durch Flankencharges klein gemacht. Man sollte 5x rotes Feuer haben, dazu dann die beiden gebundenen der Horrors und die Standarte - das kriegt kein Gegner gebannt...wichtig ist nur: keine Alleingänge!! Jeder Gegner sollte von min. 2-3 Einheiten angegriffen werden, wenns nicht gerade ne 5er Kava-Einheit vom Prinzen in die Flanke ist...auch macht dir ein Falkenhorn natürlich den Gar aus...

Naja, wie ich ansonsten immer verkünde: von Hüpfern halte ich nix, die sind in der 7. einfach zu schlecht geworden für ihre Punkte, lieber mehr Kreischer.

Um die 100 Punkte zu sparen könntest du auf einen Champion und 2 Kreischer verzichten...