7. Edition 2150 punkte dunkelelfen

elsu

Bastler
04. April 2005
811
0
12.726
43
gosu-bg.com
so wie es aussieht muss ich am samstag gegen eine sauharte bretonia turniearmee spielen (für nen anfänger vielleicht nicht das richtige, aber bevor ich garnicht spielen kann.. ;( )


215 p. 1x erzzauberin (schatten oder schwarze)
040 p. LVL 4 upgrade
025 p. 1x energiesteine (1x 2)
015 p. buch des furion
045 p. nachtherz
055 p. 1x dunkler pegasus

090 p. 1x zauberin (tot)
040 p. LVL 2 upgrade
025 p. 1x siegel von ghrond
020 p. 1x sternenlichtmantel

090 p. 1x zauberin (an SR angeschlossen) (tot)
040 p. LVL 2 upgrade
040 p. 1x stab des kharaidon
012 p. 1x hottehüpferd

070 p. 1x adliger (an echsenritter angeschlossen)
026 p. 1x kampfechse
004 p. schwere rüstung
006 p. seedrachenumhang
025 p. AST
080 p. hydrabanner

Kern:
120 p. 10x krieger + schilde + rxb

127 p. 5x SR mit musiker + 5x rxb

127 p. 5x SR mit musiker + 5x rxb

Elite:
097 p. 1x streitwagen + 2x speere
097 p. 1x streitwagen + 2x speere

219 p. 6x echsenritter (volles kommando)

084 p. 6x schatten

Selten:
200 p. 2x RSS
200 p. 2x RSS

= 2167 punkte..

vielen dank!
 
Also gegen eine Bret-Hardcore Liste wird's schwer - egal was du aufstellst. Die erfolgversprechenste Liste ist meiner Meinung nach die mit Highborn auf Drachen mit Handschuh. Reißt im Idealfall pro Runde 5 Ritter um.

Die Liste unten ist allerdings auch einen Versuch wert allerdings würde ich die Krieger gegen weitere dunkle Reiter ersetzen. Magie ist halt leider recht unzuverlässig. Die neuen Schattensprüche könnten praktisch kommen - soweit ich weiß sind bei den 2W6 S1 Treffern keine Rüstungswürfe erlaubt und das Pit of Shades ist auch nett. Andererseits ist bei Dark wennst den Black Horror durchbringst mal so einiges weg.

Auf Infanterie würde ich gegen Brets jedenfalls nicht setzen.

Mit deiner Liste könntest du einen Korridor erschaffen in dem du ihn mit 4 RBT's blockierst - selbst ein Bretone wird sich da nicht ohne weiteres durchtrauen und alles was außerhalb dieses Korridors liegt decken die anderen Einheiten ab.

Der Rew ist glaub ich 5+..
 
<div class='quotetop'>ZITAT(dawnbringer @ 27.09.2006 - 10:46 ) [snapback]894341[/snapback]</div>
Also gegen eine Bret-Hardcore Liste wird's schwer - egal was du aufstellst. Die erfolgversprechenste Liste ist meiner Meinung nach die mit Highborn auf Drachen mit Handschuh. Reißt im Idealfall pro Runde 5 Ritter um.

Die Liste unten ist allerdings auch einen Versuch wert allerdings würde ich die Krieger gegen weitere dunkle Reiter ersetzen. Magie ist halt leider recht unzuverlässig. Die neuen Schattensprüche könnten praktisch kommen - soweit ich weiß sind bei den 2W6 S1 Treffern keine Rüstungswürfe erlaubt und das Pit of Shades ist auch nett. Andererseits ist bei Dark wennst den Black Horror durchbringst mal so einiges weg.

Auf Infanterie würde ich gegen Brets jedenfalls nicht setzen.

Mit deiner Liste könntest du einen Korridor erschaffen in dem du ihn mit 4 RBT's blockierst - selbst ein Bretone wird sich da nicht ohne weiteres durchtrauen und alles was außerhalb dieses Korridors liegt decken die anderen Einheiten ab.

Der Rew ist glaub ich 5+..
[/b]

ok.. dann bin ich schonmal um einiges schlauer..

dieser schattenspruch den du meinst macht sogar 3w6 stärke 1 treffer.. dh ich brauche sechsen zum verwunden und er kann die ritter wegnehmen.. die grube ist auch nicht schlecht stimmt.. aber immer nur diese kurze reichweiten.. und wenn die mit den pegasus vorfliegen oder pferd alleine vorrennen sind sie eh tot dann.. blöd

ich denke ich werde die liste leicht verändern und dann testen mit magie..

der erzauberin gebe ich schattenmagie und den beiden anderen schwarze magie..


hab jetzt noch 200 - 440 punkte übrig.. adligen nehmen und in die echsenritter stecken und die aufpumpen?
 
Über vorreiten und fliegen würd ich mir wenig sorgen machen die Bretonen *müssen* herkommen ansonsten kannst draufballern und ignorieren. Abgesehen davon haben sie selbst kaum Feuerkraft also haben deine Chars sogar alleine eine gewisse überlebenschance.

Schatten kommt sicher gut. Die restlichen Punkte würd ich tatsächlich in die Echsenritter investieren und noch ein drittes Regiment Reiter nehmen. Skalpjäger sind eine interessante Idee die hab ich noch nie eingesetzt. Ich denk mal gegen Brets kannst auch gerade wenn du 8 Magielevels spielst das Siegel rausnehmen und mit nur einer Bannrolle hingehen, Brets setzen sehr selten auf offensive Magie.
 
ok.. wunderbar, aber ich lasse die zauberinnen trotzdem beritten für die mobilität, nur halt muss ich nicht vor wien depp ;p

ich habe leider keine SR mehr.. kaufe ich mir aber unbedingt mehr demnächst 🙂

über die ausrüstung der 3 zauberinnen denke ich heute abend mal genauer nach.. die zahlen sind nur aus dem kopf heraus gemacht (weil kein ab hier bei der arbeit ;p )

mengils skalpjäger sind teuer ja, aber ich denke für schatten muss ich eh 84 punkte ausgeben und die brauche ich auch falls er trebuchet einsetzt und wenn nicht kann ich von hinten oder der seite maiden o. ä. jagen..
denn skalpjäger sind irgendwie genial..

gute bf, handwaffen, zweihandwaffen, rxbs und schwere rüstungen und alle attacken sind vergiftet, ob nun fk oder nk.. dazu noch mengil mit seiner handarmbrust ohne TW abzüge mit 3 schüssen..

dann sinds plänkler und kundschafter, sowie häuter.. (100 SP extra pro einheit die sie aufreiben oder vernichten) und gegner bekommen -2 auf den TW bei <12" und -3 auf den TW bei >12"

die eigentschaft ist vielleicht nicht die am besten geeignete für das spiel gegen die bretonen aber nen versuch wert finde ich.. vielleicht noch kleiner machen und rest in die echsenritter stecken ;p

welche magien würdest du/ihr gegen bretonen favorisieren? wie oben besprochen die lvl 4 hexe mit schatten und die anderen beiden mit schwarzer oder tot?
 
Also, erstmal ein paar grundsätzliche Sachen:
Ich finde Deine Darstellung der Armeeliste unübersichtlich. Statt es so zu schreiben:

<div class='quotetop'>ZITAT(elsu @ 27.09.2006 - 09:56 ) [snapback]894326[/snapback]</div>
215 p. 1x erzzauberin
040 p. LVL 4 upgrade
020 p. 1x energiewürfel extra
045 p. 4+ ReW
020 p. mondstein
025 p. energiestein
039 p. 1x dunkler pegasus
[/b]

würde ich einfach schreiben:

Erzzauberin, Stufe 4, Sternenlichtmantel, Nachtherz, Mondstein, Energiestein, Dunkler Pegasus.
404 Punkte.


Ausserdem ist diese Kombo nicht legal. Mit '1x Energiewürfel extra' meinst Du doch den Sternenlichtmantel/Darkstar Cloak, oder? Wie bekommt sie sonst einen zusätzlichen Energiewürfel? Und damit wären die magischen Gegenstände zusammen 110 Punkte wert. Was ist ein Mondstein? Habe ich noch nie gehört. Falls Du den Seelenstein meinst, der kostet 25 Punkte. Ausserdem darf sie nur einen Gegenstand aus jeder Kategorie nehmen, also auch nur ein Arkanes Artefakt. Bannrollen und Energiesteine sind davon eine Ausnahme, aber die Kombo Sternenlichtmantel mit Seelenstein ist nicht erlaubt.

Streitwagen mit Speeren kosten ausserdem 97 Punkte, nicht 99. Du zahlst nur einmal für die Speere, nicht für jedes Crewmitglied einmal.

So, soviel erstmal dazu.

Jetzt zur Liste und den Bretonen. Da ich selbst noch nie gegen Bretonen gespielt habe, kann ich hier nur 'Theoryhammer' beitragen. 4 RSS sind auf jeden Fall nicht falsch. Magie, insbesondere schwarze Magie, kann auch ganz hilfreich sein, um ihn zu verlangsamen. Die schwarzen Reiter werden sich gut machen, um seine Angriffe umzulenken, und die Streitwagen und Echsenritter werden das beste sein, was Du im Nahkampf gegen seine Ritter machen kannst.

Aber Mengils Skalpjäger halte ich gegen Bretonen für sehr, sehr ineffektiv. Gift ist was schönes, aber diese Jungs werden auch mit ihren Zweihandwaffen nicht viel tun können. Jedenfalls nicht annähernd soviel, wie ihre Punkte es erfordern. Ganz zu schweigen davon, dass es unter Umständen schwierig werden könnte, 12 Modelle als Kundschafter aufzustellen, je nach Gelände. An Deiner Stelle würde ich sie rauslassen und dafür noch ein paar hart zuschlagende Einheiten einpacken. Mehr Echsenritter, oder aber sogar ein größeres Regiment Schwarze Garde (z.B. 20 mit Kriegsbanner und Kommando für 380 Punkte). Denn die hält dann sogar einen bretonischen Angriff auf, und Du kannst in die Flanke angreifen.


Alternativ könntest Du die Erzzauberin rauslassen und einen Hochgeborenen auf Drachen mitnehmen. Wenn dann noch was übrig ist, noch ein paar Schatten, oder mehr Echsenritter.

Um ehrlich zu sein, ich würde bei 2150 Punkte sogar beides nehmen: Drachen und Schwarze Garde. Ist dann nicht leicht zu spielen - aber gegen eine auf Effektivität ausgelegte Bretonenarmee ist es sowieso nicht einfach.
 
Naja ich könnte mir vorstellen dass die Skalpjäger seinen Pegasusrittern zum Opfer fallen würden, also solltest du gut auf sie aufpassen. Andererseits sind sie gerade gegen diese recht effizient, Pegasusritter haben zwar W4 und 2 LP aber wenn ich mich nicht irre nur 3+ Rüstung. Bei 11 Jägern sind's 22 Schuss auf BF.. 5? also sagen wir 3+ auf lange Reichweite, jeder 6er ist automatisch verwundet..

Sind also 14,6 Treffer davon 3,6 Gift. Sind also 3,6+4,8 Schaden. also bei 8,5 dann noch RW also knappe 3 LP. Also einer tot einer halb. Naja nicht wirklich soo toll .. wenn die noch einen Rew haben sieht's düster aus. Und wenn er gut spielt wird er seine Maiden in die Ritterregimenter stecken also bleiben hinten wirklich nur die Trebuchets und für 90 Punkte pro glaub ich nicht dass sich die Skalpjäger lohnen werden. Jedenfalls nicht bei reinem Beschuss, wenn man sie auch angreifen lässt als supporteinheit mit einer zweiten Einheit gemeinsam kanns anders aussehen, haben ja 2händer.

Magie würde ich Schatten und Schwarze nehmen - mal sehen was die neue Schattenliste wirklich kann.
 
@Mornedhel
ja sry.. bin absoluter anfänger.. hatte gestern mein erstes spiel und habe das RB erst einmal gelesen und die werte waren alle (wie oben bereits geschrieben) nur aus meinem gedächtnis.. ich hoffe jetzt stimmts und die zauberinnen sind spielbar so 🙂

die skalpjäger lasse ich weg und ersetze sie mit den ursprünglichen schatten für die trebuchet..

die echsenritter habe ich erweitert, soweit mir die modelle zur verfügung stehen ;p

und nen adligen mit hydrabanner dazu gepackt.. hab noch paar punkte übrig 😉


hupsie.. habe gerade gesehen das ich ja mindestens 3+ kerneinheiten nehmen muss bei >2000 punkten.. 😛
 
hm.. bretonenritter haben doch bestimmt nen 3+ und 2+ RW..

mit welcher schussart soll ich auf die schießen mit meinen RSS?

denn:

1. wenn ich den einzelschuss mache haben die keinen RW und bekommen stärke 6 ab, sind aber leider höchstens in 2 oder maximal in 3 gliedern

2. wenn ich 6 schuss nehme haben sie -2 auf den rw, also immer noch 4+ oder 5+ und werden nur mit s4 getroffen

mal durchrechnen (ohne den ReW der maid des sees) auf langereichweite.. (bei theoretischen 4 gliedern)

zu 1. 4x1 = 4 schuss = 2 treffer = 0,83 + 0,83 verwundungen (Stärke 6) = 0,83 + 0,83 verwundungen (Stärke 5) = 0,66 + 0,66 verwundungen (Stärke 4) = 0,5 + 0,5 verwundungen (Stärke 3) = 5,64 tote

zu 2. 4x6 = 24 schuss = 12 treffer = 8 verwundungen = 4-6 tote


hm.. ich glaube ich habe mir die frage selbst beantwortet.. oder liege ich falsch? 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(elsu @ 28.09.2006 - 12:42 ) [snapback]894993[/snapback]</div>
zu 1. 4x1 = 4 schuss = 2 treffer = 0,83 + 0,83 verwundungen (Stärke 6) = 0,83 + 0,83 verwundungen (Stärke 5) = 0,66 + 0,66 verwundungen (Stärke 4) = 0,5 + 0,5 verwundungen (Stärke 3) = 5,64 tote

zu 2. 4x6 = 24 schuss = 12 treffer = 8 verwundungen = 4-6 tote
hm.. ich glaube ich habe mir die frage selbst beantwortet.. oder liege ich falsch? 😛
[/b]


ich muss das aus aktuellem anlass leider nochmal aufgreifen:

einzelschuss von 4 RSS:
zu 1. 4x1 = 4 schuss = 2 treffer = 0,83 + 0,83 verwundungen (Stärke 6) = 0,83 + 0,83 verwundungen (Stärke 5) = 0,66 + 0,66 verwundungen (Stärke 4) = 0,5 + 0,5 verwundungen (Stärke 3) = 5,64 - 5+ ReW = 3,76 wirklich tote

mehrfachschuss von 4 RSS:
zu 2. 4x6 = 24 schuss = 12 treffer = 8 verwundungen = 4 tote - 6+ ReW = 3,33 wirklich tote


hm.. relativ egal.. aber wenn ich das jetzt mal durchrechne sind das 3,5 tote ritter die runde * ~25 punkte pro ritter? das sind ja gerade mal 75 punkte die runde.. wie wollen die 400 punkte der RSS jemals ihre punkte wieder gut machen?
 
Die Antwort ist relativ einfach. Rein rechnerisch machen RBT ihre Punkte so gut wie nie wett außer sie treffen auf was wirklich großes. Aber Faktoren wie Paniktests, Psychologie des Gegners (wer geht schon durch eine Gasse die von 4 RBT eingesehen werden kann) und das gezielte ausschalten von bestimmten Einheiten die besonders gefährlich sind können das wieder reinbringen.
 
Ich würde vermutlich in keiner Liste 4 RBT aufstellen aber das ist keine Frage der Effizienz sondern meines Spielstils. RBT's sind mir einfach zu statisch. Ich würde gegen eine Bret-Turnierliste irgendwas in der Art aufstellen:

Highborn auf Drache
Noble auf Pegapony
Banncaddy
3* Schwarze Reiter
2* Echsenreiter
2* Streitwagen
Schatten
2 RBT

...

oder mit genau gleichen Truppen und anderen Chars:
High Sorc auf Pegapony
Sorc auf Pferd
Sorc auf Pferd
Noble als General auf Echse

wobei die Hydra eigentlich genial ist, das Problem ist Halt Bewegung 6 und sobald sie von einer Lanze erwischt wird sieht's schlecht aus.
 
ich gehe an diesem we auf mein erstes turnier mit meinen drei spielen erfahrung ;p
deshalb könnte ich ein wenig hilfe vertragen 😉

395 p. 1x erzzauberin (schwarze oder schatten)
LVL 4 upgrade
1x bannrolle
buch des furion
nachtherz (4+ rew)
1x dunkler pegasus

182 p. 1x zauberin (schwarze)
LVL 2 upgrade
1x stab des kharaidon
1x hottehüpferd

180 p. 1x zauberin (tot)
LVL 2 upgrade
1x siegel von ghrond
1x sternelichtmantel

121 p. 1x adliger
1x hottehüpferd
schwere rüstung
lanze
seedrachenumhang
AST

120 p. 10x krieger + schilde + rxb
120 p. 10x krieger + schilde + rxb
127 p. 5x SR mit musiker + 5x rxb

097 p. 1x streitwagen + 2x speere
097 p. 1x streitwagen + 2x speere
219 p. 6x echsenritter (volles kommando)
084 p. 6x schatten

200 p. 2x RSS
220 p. 1x kriegshydra


so würde ich gerne spielen wollen, doch was meint ihr?

soll ich das hydrabanner mitnehmen? aber woher dann die punkte nehmen.. von den rxb der SR und dem vollen kommando der echsenreiter? oder doch nur das banner des mordens?

kann ich während des turniers immer von gegner zu gegner frei entscheiden welche magie ich wähle oder muss ich das von anfang an festhalten und dann dabei bleiben?
 
hm also eine Hydra hab ich noch nie auf einem Turnier gespielt, ist etwas riskant gegen Gegner mit Kanonen oder dergleichen. Generell ist deine Armee auf sehr wenige Modelle aufgebaut die alle entsprechend teuer sind, das heißt du bist sehr anfällig für Zufallstreffer. Allein die Chars binden um die 1000 Punkte und du investierst nochmal 400 in seltene Auswahlen. Kann zwar sehr gut gehen aber da muss man beim spielen schon mal heftig aufpassen. Ich würd eigentlich statt der Hydra nochmal Echsenritter und Statt einer Magierin nochmal 2 Einheiten SR reintun.
Viel Glück jedenfalls 😀