7. Edition 2150 Punkte Khemri nach Akito.

white_templer

Blisterschnorrer
17. Dezember 2006
468
0
12.996
40
Hi

ich möchte mit Kehmri beginnen von daher möchte ich mal eine LIste posten und wissen was ihr dazu sagt.

Grufkönig
- leichte Rüstung
- Schild
- Streitwagen
- Schädelflegel
- Flammender Streitwagen
- Kragen des Shapesh
316 Punkte

Gruftprinz
- Streitwagen
- Leichte Rüstung
- Schild
- Speer von Antarhak
- verzauberte Schild
192 Punkte

Priester des Todes (oberster Priester)
- Staubmantel
- Bannrolle
160 Punkte

Priester des Todes
- Urne der Anrufung
- Bannrolle
- Skelettpferd
173 Punkte

5 Streitwägen
- Standarte
- Banner der ewigen Legion
245 Punkte

3 Streitwägen
120 Punkte

5 Leichte Kavallerie
84 Punkte

5 Leichte Kavallerie
70 Punkte

12 Skelettkrieger mit Bögen
96 Punkte

1 Gruftskorpion
85 Punkte

1 Gruftskorpion
85 Punkte

4 Todesgeier
95 Punkte

5 Todesgeier
120 Punkte

1 Schädelkatapult
110 Punkte

1 Skelettriese
220 Punkte

Gesamt 2150 Punkte

Also der König und der Prinz gehen in die grosse Streitwagen Einheit.

Die Geier und Skorpione sollen Kriegsmaschinen und Magier jagen. Während die Kavallerie umlenken sollen. Die Priester sind da wo sie gebraucht werden. Der Riese und die Streitwagen sollen die Gegner erschlagen und in den NAhkampf gehen
 
Also grundsolide liste, obwohl ich keine Streitwagenbreaker mag, ist mir einfach zu doof 😉, und doch habe ich ein paar Verbesserungsvorschläge:

Wenn Streitwagenbreaker, dann richtig, also mit Symbol des Heiligen Auges, und Amulett von Pha-Stah auf dem Prinz dem man noch einen Flegel in die Hand drückt,
--> +27 Standarte und -5 Ausrüstung Prinz

Rüstungsteile für den König, Prinz braucht man echt nicht, alles was die verwundet ignoriert das, oder man hat noch den Rüster vom Streitwagen
--> -10 Punkte

dann würde ich beide leicht Reiterei auf 5 mann kürzen (punkte sagen bei dir was anderes)
--> -14 Punkte

Ich würde beide Geier zu fünft spielen, finde die so deutlich stärker
--> +24

um den Geier zu finanzieren würde ich dem Katta die Schädel des Feindes nehmen, es rennt einfach zu viel Immun gegen Psychologie rum, als dass sich der noch rentiert.
--> -20

ausserdem würde ich dem Hohepriester die Urne in die hand drücken, mit dem Staubmantel ist der nochmal deutlich sicherer da, wo man die anrufung, bzw die extra anrufung braucht, der andere einfach mit 2 rollen spielen.

so dann muss man noch ein bisschen drehen, damit es mit den punkten passt ( du hast dich auch ein, zwei mal verechnet^^) und dann kommt sowas bei raus:

Grufkönig
- Streitwagen
- Schädelflegel
- Kragen des Shapesh
285 Punkte

Gruftprinz
- Streitwagen
- Flegel
- Amulett von Pha-Stah
187 Punkte

Priester des Todes (oberster Priester)
- Staubmantel
- Urne der Anrufung
160 Punkte

Priester des Todes
- Bannrolle
- Bannrolle
- Skelettpferd
173 Punkte

5 Streitwägen
- Standarte
- Symbol des Heiligen Auges
275 Punkte

3 Streitwägen
120 Punkte

5 Leichte Kavallerie
70 Punkte

5 Leichte Kavallerie
70 Punkte

11 Skelettkrieger mit Bögen
88 Punkte

1 Gruftskorpion
85 Punkte

1 Gruftskorpion
85 Punkte

5 Todesgeier
120 Punkte

5 Todesgeier
120 Punkte

1 Schädelkatapult
90 Punkte

1 Skelettriese
220 Punkte

Gesamt 2148 Punkte


mfg knochenhaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste vom Knöchi ist schon ganz brauchbar, allerdings taugt die leichte Kavallerie nichts die würde ich durch schwere ersetzen. Die Skellies durch zwei Schwärme ersetzen, dann würde ich noch versuchen irgendwo die Tafeln unterzukriegen. Ein großer Block Streitwagen ist übrigens kaum zu manövrieren, wenn das Geländeschlecht steht und der Gegner das ausnutzt kriegst Du ernsthafte Probleme.
 
Unsinn. Leichte Kav. ist flexibel, kann dabei gut schiessen, kann Raserei-einheiten abfangen, ist relativ billig usw. eine kann er schon rausnehmen um ein par punkte zu sparen, aber eine wuerde ich auf jeden fall drinne lassen.

Schwere Kav. ist grottenschlecht, mit leichter ruestung, speeren, nicht marschieren koennen.

und wieso die bogenschuetzen rausnehmen? wenn er eine einheit leichter kav. rausnimmt hat er schon fast genug punkt um 2 schwaerme einzusetzen. bogenschuetzen sollten in keiner armee fehlen

..eine armeeliste ohne vipernpfeile..no comment
 
Finde die Listen an sich schon recht gut, würde aber die leichte Rüstung und SChilde von den Charaktermodellen entfernen, das macht die sehr empfindlich für Metallmagie => Feuerschaden.

Aha, wenn man danach ginge sollte man in einer Zwergenarmee am besten nackte Koenige rumlaufen lassen. Soweit ich weiss erhoeht sich bei bestimmten Zaubern der Schaden jeh nach Hoehe des Ruestungswertes- bei der leichter Ruestung und dem Wiederstand von Gruftkoenigen sollte das nicht so dramatisch sein.
 
Unsinn. Leichte Kav. ist flexibel, kann dabei gut schiessen, kann Raserei-einheiten abfangen, ist relativ billig usw. eine kann er schon rausnehmen um ein par punkte zu sparen, aber eine wuerde ich auf jeden fall drinne lassen.

Schwere Kav. ist grottenschlecht, mit leichter ruestung, speeren, nicht marschieren koennen.

und wieso die bogenschuetzen rausnehmen? wenn er eine einheit leichter kav. rausnimmt hat er schon fast genug punkt um 2 schwaerme einzusetzen. bogenschuetzen sollten in keiner armee fehlen

..eine armeeliste ohne vipernpfeile..no comment

Ich spiele Khemri seit ihr AB draußen ist und die Bogenschützen haben ihre Punkte nie auch annähernd reingeholt, für 80 Punkte sind die 3,3 Treffer S3 einfach viel zu wenig.

Statt der leichten Kav kriegt man für einige Punkte mehr schon 3 Wagen ohne alles, die schießen zwar weniger aber können auch nahkämpfen. Wenn ich Fernkampf will nehme ich im Zweifelsfall immernoch lieber die Bogenschützen, die bringen für ihre Punkte die doppelte Feuerkraft (wenn man das so nennen kann^^). "Leichte" Kavallerie die weder im Fernkampf noch im Nahkampf Schaden macht und mit 8" Bewegung ohne marschieren zu können auch zum Umlenken wenig taugt ist jedenfalls ein Witz für die Punkte.
Die schwere Kavallerie ist zwar auch alles andere als toll, dafür taugt sie aber gut um Überzahl und Gliederbonus zu bringen und ist ein guter Fernkampfschutz für den obersten Priester (9 Stück mit ewiger Legion und berittenem obersten Priester haben sich in meinen Spielen meist ganz gut gemacht). Das Problem an einer Streitwagenarmee ist ja daß man den obersten irgendwo unterbringen muß wo er mit seiner kurzen Zauberreichweite was tut und dafür finde ich die schwere Kavallerie am besten.
 
Zuletzt bearbeitet: