2150 Punkte Necronliste - Bewertung der Listenstärke

Ikarus dV

Blisterschnorrer
16. März 2018
391
80
5.396
Hoi Zusammen,

bin noch ein recht frischer Necron-General. Nächste Woche habe ich eine 2150 Punkte Schlacht mit Necrons (erst meine 3. Schlacht mit den Jungs).
Zur Liste, ich bin gar nicht auf maximal effektive Liste aus, sondern habe mit dem Gegner vereinbart, dass wir Listen zwischen Fluff und Turnieroptimiert spielen.
Also auf einer Skala von 1 (grottig) und 10 (hard as possible) irgendwo bei einer 6. Da mir wie gesagt, noch die Erfahrungswerte fehlen bitte ich nur kurz mal drüber zu schauen und bewerten, ob das in etwa mit der Stärke hinkommt.
Gegner werden die Death Watch sein.

Necron 6/10

Dynasty: Mephrit
Detachment: Bataillon
CP: 7 (3 standard + 5 Bataillon -1 zwei Relikte)

HQ
Catacomb Command Barge (Tesla Cannon, Staff of Light, Relict: The Voltaic Staff, WL Trait: Merciless Tyrant)
Overlord (Voidscythe, Relict: The Veil of Darkness)

Troops
10 Necron Warriors (kommen in die Ghost Ark)
10 Necron Warriors (kommen in die Ghost Ark)
10 Gauss Immortal (Phantomzone; kommen via Night Scythe ins Spiel)

Elite
10 Lychgards (Warscythe)

Fast attack
3 Destroyers
6 Tomb Blades

Heavy Support
Doomsday Ark

Flyer
Night Scythe
Night Scythe

Transport

Ghost Ark
Ghost Ark

Gedanken: Ne optisch zumindest schöne Liste. 3 Arks mit Fliegersupport bringen Krieger und Immortals ins Spiel. Overlord teleportiert sich mit den Nahkämpfern via Veil of Darkness auf die andere Seite. Tomb Blaes und ein paar wenige Destroyer unterstützen den Konvoi. Ich hatte ursprünglich noch einen Cyrptek drin, aber es sah irgendwie doof aus, wenn alles in Transporter gepackt ist und ein einzelner Cryptek läuft den Arks hinterher. Darum noch die Command Barge. Ich habe einige Auswahlen dabei die Turnierspieler belächeln würden und bei den üblicheren Einheiten nicht die Maximalstärke drin.

Was meint ihr, ist das eine 6 out of 10 ?

Danke & Grüsse
Ikarus
 
Hallo Ikarus

Grundsätzlich finde ich es schwer Listen im Mittelfeld zu bewerten, weil das wohl jeder anders sieht was Mittelfeld so ist, deswegen gebe ich mal meine Gedanken zu ein paar Auswahlen:

- Catacomb Command Barge
Bisher hat sie mich nie überzeugt und hier ist es wohl das gleiche. Er kann theoretisch auf Charakterjagd gehen, aber muss immer noch 18" nah ran und feuert dann auf Dosen mit meist gutem Retter (4+). So wie ich Deathwatch kenne sitzt das meiste eh in einem Flieger oder schockt frei wohin. Unterm Strich ist der Output der Barge ja recht überschaubar da du immer nur 3 Attacken/Schuss hast. Rein statistisch würde ich jetzt mal behaupten das du da 1 Wunde pro Runde auf ein Charaktermodell legst. Sie kostet dich auch 1 CP extra, wegen dem Artefakt. Hier könnte man evtl. in Erwägung ziehen die Barge durch einen Cryptek mit Canoptek Cloak auszutauschen, der die Ghost Arks reparieren kann. Die restlichen Frei gewordenen Punkte könnte man in mehr Destroyer oder Tomb Blades stecken.

- Destroyer
Hier nur kurz, aber im Regelfall lohnen sich 6 Destroyer am ehesten, da du dann auch am meisten von dem Stratagem profitierst. Das ist aber gleichzeitig wohl auch die härteste Einheit der Necrons, weshalb ich das dir überlasse ob du sie mitnehmen willst oder nicht.

- Tomb Blades
Könntest du hier kurz aufbrösseln mit welcher Ausrüstung du sie spielst? Ich fand es ganz gut die Schildplatten mit dem Retter zu mischen, so das du je nach Bewaffnung die auf dich feuert anders reagieren kannst.

Ein wenig kritisch, gerade bei so hohen Punkten, sehe ich bisher noch die Panzerabwehr. Die Doomsday Ark ist halt ein richtiges hit or miss Fahrzeug von 36 Schaden bis 1 Schaden oder gar 0 ist das ganze Spektrum vertreten, weshalb sie nicht wirklich verlässlich ist. Das zweite was Fahrzeuge gut angehen könnte, wären deine Lychguard und da sieht man die Taktik des Teleports über das Veil meilenweit. Im Grunde musst du dann den 9" Charge schaffen oder sie sind in der nächsten Runde tot. Sowieso sehe ich mal vorraus das sie nur ein Fahrzeug zerstören werden und dann sterben, da Deathwatch sich meist über Infanterie freut die sie auf die 3 trifft mit allem wiederholen und mit der entsprechenden Munitionsart auch auf die zwei verwundet.
 
Danke für die Antwort Fauk,

Die Tomb blades sind alle mit 2x Gauss Blasters ausgerüstet ohne weiterem Schnickschnack. Ich hätte gerne 9 drin, aber ich habe keine weiteren Modelle. Zusätzlicher Ausrüstung wäre ich nicht abgeneigt, aber das wurde aufgrund fehlender Punkte (noch) nichts.

Command Barge hätte sogar 2 Assault Weapons dabei. Macht ja dann doch 6 Schuss (3x Tesla und 3x Voltaic Staff). Den fliegenden Cryptek hatte ich noch in Erwägung gezogen, aber ob W3 living metal so viel besser ist als 1 LP Heilung ? Er muss ja dann auch noch genau beim richtigen Fahrzeug gestanden haben zu Beginn des Spielzugs. Könnte mir dann im ganzen Spiel vielleicht nur ganz wenige LP Gewinne bescheren und dafür macht der Kerl dafür sonst nichts. Durch 2x Reanimieren der Ghost Arks und nur 10er Krieger Trupps rentiert er sich doch kaum ?

Destroyer bin ich sogar am abwägen, die auch noch ganz raus zu werfen anstatt aufzustocken. Mir fehlt dann zwar noch mehr Anti Tank, aber Tanks machen wir jetzt weniger sorgen im allgemeinen, weil diese i.d.R. die dicken Waffen haben, womit ich mit Quantum Shields und Reanimationen gut geschützt bin. Die ganzen Hordenkiller müssen eher weg.

Trotz 2 Night Scythes ... ist es riskant 2 Immortal Units in der Reserve zu halten ? Bin am Überlegen vielleicht noch eine anstatt der Destroyer mit zu nehmen.

Ich vermute bei den Deathwatch wird das gesetzt sein:
4-5x 10 Infanterie
1 Relic Leviathan
1 Raptor
 
Zuletzt bearbeitet:
puh, destroyer ganz rauszunehmen ist wie eine hand auf den rücken binden und dann auf einem bein tanzen. die vielseitigkeit der destroyer mit stratagem ALLES bedrohen zu können macht sie für mich zu einem unverzichtbaren pfeiler einer jeden necronarmee! grade wenn du harte hunde wie nen leviathan und nen fireraptor vorgesetzt bekommst, wirst du wohl kaum genug sinnvolle kadenz in reichweite bringen können die du auch unterstüzen kannst. ausrottungsprotokoll ist einfach unglaublich stark

auf der punktzahl würde ich auf jeden fall noch ein detachment aufmachen für einen lord und 3x3 scarabs, damit kannst du im hinterland marker besetzen und abseitige ziele zumindest bedrohen, durch ihr wirklich niedriges profil lassen sich oft keine sichtlinien ziehen was sie gut schützt, den lord kannst du dann zwischen destroyern und doomsday ark platzieren und gewinnst so noch nen wichtigen cp.
dafür würde ich ggfs eine nightscythe rauswerfen, auch wenn das die gefahr steigert notfallteleport zu zücken.

ist mephrit als dynastie denn 100% gesetzt oder bist du da ggfs noch offen für nen wechsel?
bzgl deinem selbstverordneten powerlevel würde ich eher zu einer 4-5 tendieren, der plan bietet viele lücken die dich in situationen bringen können aus denen du dich nicht mehr wirst befreien können
 
Zuletzt bearbeitet:
Command Barge hätte sogar 2 Assault Weapons dabei. Macht ja dann doch 6 Schuss (3x Tesla und 3x Voltaic Staff). Den fliegenden Cryptek hatte ich noch in Erwägung gezogen, aber ob W3 living metal so viel besser ist als 1 LP Heilung ? Er muss ja dann auch noch genau beim richtigen Fahrzeug gestanden haben zu Beginn des Spielzugs. Könnte mir dann im ganzen Spiel vielleicht nur ganz wenige LP Gewinne bescheren und dafür macht der Kerl dafür sonst nichts. Durch 2x Reanimieren der Ghost Arks und nur 10er Krieger Trupps rentiert er sich doch kaum ?

Das ist wahr, an die Tesla Knifte habe ich nicht gedacht. Allerdings bleiben bei mir die Command Barges als Teure Modelle in Bonsen Karren die zum Posten gut sind und sonst nichts. Kann sein das sich das bei Mephrit ändert wo das Artefakt, sowie die Kriegsherrenfähigkeit auf ihn ausgelegt sind, aber ich glaube nicht das er einen grossen Nutzen bringen wird. Leider sind die restlichen HQs der Necrons auch nicht wirklich viel besser zumindest wenn du bei Mephrit bleiben willst. Ich würde die gepimpte Barge mal ausprobieren, aber mir nicht zu viel von ihr erhoffen.
 
Spiele die Barke auch ab und an so. Damit snipern funktioniert erstaunlich gut. Drei Schuss auf 2 Stärke 6 ap - 3 schaden 2 und auf 6 Mortal wounds + Tesla kann böse sein, es kommt aber durchaus auf den Gegner an. Dann ist wave of command mit seiner hohen Reichweite echt toll einsetzbar und man ist mobil wie die sau, und so teuer ist sie au net. Gegen harte Ziele mit gutem Retter wird sie aber leider grenzwertig nutzlos und der normale Overlord wäre die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend ist es soweit.

Es geht mit dieser Liste gegen die Deathwatch:

HQ
Destroyerlord (Warscythe, Phylactery, Relikt: The Nanoscarab Casket (heilt jede eigene und gegnerischen Runde W3 LP), WL Trait: Enduring Will (immer 1 LP Verlust weniger bei Multi-Dmg Schäden)
Eine ziemlicher Tank. Der wurde bestimmt schon von euch mal so gespielt. Frage: Welches WL Trait habt ihr im dann gegeben ?

Overlord (Warscythe, Relikt: Veil of Darkness)
Teleportiert sich mit den Lychaguards nach vorne

Troops
8 Immortals (Gauss Blasters)
Kommen in die Reserve

10 Necron Warriors
10 Necron Warriors
10 Necron Warriors
(2x in die Ghost Arks, 1x in die Reserve)

Elite
9 Lychguards

Heavy Support
Annihilation Barge (Gauss Cannon)
Dooms Day Ark
3 Heavy Destroyers

Flyer
Night Scythe
Night Scythe

Transport
Ghost Ark
Ghost Ark

Zu Beginn des Spiels stehen dann nur die Fahrzeuge in der Sichtlinie des Gegners. In meiner Runde 1 teleportiert sich dann der Overlord mit Leibgarde direkt nach vorne in den Kampf. Dank Mein Wille geschehe, sollte der Charge auf die 8 klappen.
Ich hatte noch die Überlegung statt der Annihilation Barge zwei Canoptek Spyders einzupacken um meine Fahrzeuge u.U. schneller wieder aufheilen zu können. Aber ich denke, sobald mein Overlord vorne ist, hat mein Gegner eh sein Prioritätsziel für Runde 1 gefunden. Und ab Runde zwei, ist dann schon der Destroyerlord da, sowie die Reserve aus den Night Scythes und die Transportieren Truppen, alles in kurzer Reichweite mit dem zusätzlichen -1 DS durch Mephrit. Ab da ist, soweit der Plan, die Partie im vollen Gange.

So viel zu meiner recht fluffigen Liste. Vielleicht gibts noch ein Post Match Report (falls das überhaupt jemand möchte)