7. Edition 2150 Punkte Zwerge

monggo

Malermeister
05. Februar 2005
1.927
0
18.226
34
www.team-firebug.de
Hi,
ich will jetzt endlich mal mit Zwergen anfangen
und hab auch schon klaare vorstellungen für eine Liste
allerdings machen mir Kommandant und Helden Probleme weil ich einfach nicht weis wie ich sie ausrüsten soll...

meine Liste sieht momentan so aus

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kommandanten:
Runenmeister mit Runenamboss


Helden:
Thain
Armeestandarte

Meistermaschinist


Kerneinheiten: (756 Punkte)
19 Klankrieger (196 Punkte)
Schilde
Musiker, Standartenträger, Veteran

20 Langbärte (290 Punkte)
Schilde
Musiker, Standartenträger, Veteran
Unbeirrbarkeitsrune

10 Armbrustschützen (120 Punkte)
Schilde

10 Musketenschützen (150 Punkte)
Schilde


Elite: (631 Punkte)
16 Bergwerker (201 Punkte)
Musiker, Standartenträger, Prospektor

Kanone (145 Punkte)
Maschinist, Schmiederune, Zwergenmuskete

Speerschleuder (90 Punkte)
Maschinist, Durchschlagsrune, Pistolenpaar

Speerschleuder (70 Punkte)
Maschinist, Brandrune, Pistolenpaar

Grollschleuder (125 Punkte)
Maschinist, Durchschlagsrune, Zwergenmuskete


Seltene Einheiten: (240 Punkte)
Orgelkanone (120 Punkte)

Orgelkanone (120 Punkte)



Gesamt: 1627 Punkte
[/b]

in den Gesamtwert sind die Grundkosten Charaktere nochnicht einberechnet

Bitte um Hilfe


Gruß
monggo
 
zum thema helden ausrüsten:
Runenmeister:
Unverwundbarkeitsrune, Steinrune, Panzerrune
2xBannrune
+Schild

AST:
Gromrilmeisterrune, Panzerrune

Thain:
Steinrune, Panzerrune
Meisterrune des Trotzes
+Schild, Zweihand

Meistermaschinist:
+Zweihand

würde ich zumindest so machen
zum Rest:
16 Bergwerker ist in der neuen Edition ziemlich sinnfrei da Glieder erst ab 5 Mann breit, aber hab mir immo selbst noch keinen Reim gemacht wie ich die Eliteblöcke spiele warscheinlich 15er mit 3x5 oder 12er mit 2x6.
Zudem vermisse ich sehr stark Hammerträger
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kommandanten:
Runenmeister mit Runenamboss


Helden:
Thain
Armeestandarte

Meistermaschinist[/b]
Ich möchte die Bemühungen meines Vorredners ja nicht entwerten, aber wenn ein Amboss dabei ist sind es halt nur insgesamt 3 Charaktermodelle. Der Thain ist wohl der AST.
Beim AST tendiere ich zur Vollbüchse, also Gromril MR, PanzerR und UnverwundbarkeitsR. Persönlich bin ich darüber hinaus noch ein begeisterter Anhänger des Eidsteins.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und nimm noch nen thain mit weil du nix hast was im nahkampf richtig zuschlägt und[/b]
Statt des Maschinisten? Dann brauch man deswegen nicht die Orgel zu streichen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eliteblöcke spiele warscheinlich 15er mit 3x5 [/b]
Wird wohl so am besten sein. oder eben nur 10 Bergwerker ohne Kommando.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich würd ja ne Grollschleuder mit zwei Durschlagsrunen und ner Genaugiketsrune[/b]
Statt der 2. Durchschlagsrune könnte man auch die Grollschleuder unerschütterlich machen. Zusammen mit einem einigermaßen geschützten Maschinist sicherlich brauchbar.

Alternativ könnte man die Geschütze auch so preiswert lassen und statt des Maschinisten den schon empfohlenen Thain mitnehmen. Dann hätten beide Infanterieblöcke einen Helden.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zudem vermisse ich sehr stark Hammerträger[/b]
Aber was dafür raus? Die Kanone oder die Grollschleuder? Punkte mäßig sicherlich zu Lasten der Langbärte. Außerdem bleibt das Problem mit den Modellen, also zumindest ich mag die Metall-Hammerträger nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mutgrimm @ 13.09.2006 - 12:13 ) [snapback]886709[/snapback]</div>
Ich möchte die Bemühungen meines Vorredners ja nicht entwerten, aber wenn ein Amboss dabei ist sind es halt nur insgesamt 3 Charaktermodelle. Der Thain ist wohl der AST.
Beim AST tendiere ich zur Vollbüchse, also Gromril MR, PanzerR und UnverwundbarkeitsR. Persönlich bin ich darüber hinaus noch ein begeisterter Anhänger des Eidsteins.
[/b]
Jo hab ich im Eifer des Gefechts übersehen, aber so hat er wenigstens mal alle Möglichkeiten aufgelistet (ich persönlich halte von Meistermaschinisten nicht soviel => bei mir nur Amboss, AST und Dose)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber was dafür raus? Die Kanone oder die Grollschleuder? Punkte mäßig sicherlich zu Lasten der Langbärte. Außerdem bleibt das Problem mit den Modellen, also zumindest ich mag die Metall-Hammerträger nicht. [/b]
Muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bevorzuge ganz klar die Kanone, da ich damit besser snipen kann und zudem immer meine Treffer mache und nicht das Pech haben kann das der Schuss abweicht und in der Landschaft landet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber was dafür raus? Die Kanone oder die Grollschleuder? Punkte mäßig sicherlich zu Lasten der Langbärte. Außerdem bleibt das Problem mit den Modellen, also zumindest ich mag die Metall-Hammerträger nicht.[/b]
Eindeutig die Langbärte. Langbärte sind nicht wirklich gut da sie einfach zu teuer sind. Hammerträger sind unverhältnismäßig teurer pro Modell, haben aber dafür gleich nen 2-Händer und sind unnachgiebig. Also hat man die Wahl zwischen Langbärten und Hammerträgern und verfügt noch über einen freien Eliteslot, sollte man immer die Hammerträger nehmen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bevorzuge ganz klar die Kanone, da ich damit besser snipen kann [/b]
Nunja, jetz in der neuen ED wird man einzelne Helden etc. eh nur noch sehr selten sehen da sie ja mit allem direkt anvisiert werden können.
 
So hab mal en bissl was umgebaut...

hab jetzt allerdings 28 Punkte zuviel 🙁

der Meistermachinist soll die Grollschleuder Befestigen...

Die Langbärte sind halt drinn das mir nicht die Halbe armee wegen Panik... JA Panik ist mir schonöfters passiert (gelle Mutgrimm^^)... wegrennt

hmm
den Thain würde ich ja auch gerne reinmachen sind ja aber leider keine Punkte mehr da..

naja hier mal die Liste

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kommandanten:
Runenmeister mit Runenamboss (413 Punkte)

Rune der Unverwundbarkeit, Steinrune, Panzerrune
2 Magiebannende Runen, Schild


Helden:
Thain (155 Punkte)

Armeestandarte, Gromril- Meisterrune, Panzerrune,
Rune der Unverwundbarkeit

Meistermaschinist (74 Punkte)
Zweihandwaffe


Kerneinheiten: (756 Punkte)
19 Klankrieg (196 Punkte)

Schilde
Musiker, Standartenträger, Veteran

19 Langbärte (290 Punkte)
Schild
Musiker, Standartenträger, Veteran
Unbeirrbarkeitsrune

10 Armbrustschützen (120 Punkte)
Schilde

10 Musketenschützen (150 Punkte)
Schilde


Elite: (540 Punkte)
10 Bergwerker (110 Punkte)


Kanone (145 Punkte)
Maschinist, Schmiederune, Zwergenmuskete

Speerschleuder (90 Punkte)
Maschinist, Durchschlagsrune, Pistolenpaar

Speerschleuder (70 Punkte)
Maschinist, Brandrune, Pistolenpaar

Grollschleuder (125 Punkte)
Maschinist, Durchschlagsrune, Zwergenmuskete


Seltene Einheiten: (240 Punkte)
Orgelkanone (120 Punkte)


Orgelkanone (120 Punkte)



Gesamt: 2178 Punkte
[/b]

Gruß
monggo
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also hat man die Wahl zwischen Langbärten und Hammerträgern und verfügt noch über einen freien Eliteslot, sollte man immer die Hammerträger nehmen[/b]
Genau das habe ich auch gemeint. Nur hat er ja keinen Eliteslot mehr frei. Sollte er also einen solchen Slot freimachen und die Langbäte durch Hammerträger ersetzen? Wenn ja, was weglassen? Kanone, Grollschleuder oder Bergwerker? (Speerschleudern sind für mich persönlich immer mit dabei)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nunja, jetz in der neuen ED wird man einzelne Helden etc. eh nur noch sehr selten sehen da sie ja mit allem direkt anvisiert werden können.[/b]
Stimmt, das einzige was Kanonen jetzt noch besser können, ist das Weiterspringen auf Ziele die man nicht sehen kann, vielleicht auch noch die neue Kartätsche, aber die setzt man wohl eher selten ein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
JA Panik ist mir schonöfters passiert (gelle Mutgrimm^^)... [/b]
Prozentual an deinen bisherigen Spielen gemessen ist Panik der absolute Zwergenschreck. 🙄
Aber Panik wurde jetzt schon stark entschärft, einerseits ist das mit dem fliehende Einheit in der Näher weggefallen, andererseits verursacht die Vernichtung einer Kriegsmaschiene keine Panik mehr, wegen der zu geringen Einheitenstärke.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
den Thain würde ich ja auch gerne reinmachen sind ja aber leider keine Punkte mehr da..[/b]
Wenn man die Hammerträger mitnimmt hätte man genug Punkte. Ich wüsste eben nicht zu sagen, ob und welche Eliteauswahl man dafür aufgeben könnte.
 
So hab die Liste jetzt mal umgebaut...

heute abend dürfen sie gegen Mutgrimm mit seinen Gobbos ran 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kommandanten: (413 Punkte)
Runenmeister mit Runenamboss (413 Punkte)

Rune der Unverwundbarkeit, Steinrune, Panzerrune
2 Magiebannende Runen, Schild


Helden: (301 Punkte)
Thain (155 Punkte)

Armeestandarte, Gromril- Meisterrune, Panzerrune,
Rune der Unverwundbarkeit

Thain (146 Punkte)

Steinrune, Panzerrune, Meisterrune des Trotzes,
Schild, Zweihandwaffe


Kerneinheiten: (466 Punkte)
19 Klankrieg (196 Punkte)

Schilde
Musiker, Standartenträger, Veteran

10 Armbrustschützen (120 Punkte)
Schilde

10 Musketenschützen (150 Punkte)
Schilde


Elite: (727 Punkte)
10 Bergwerker (110 Punkte)


19 Hammerträger (307 Punkte)
Schilde
Musiker, Standartenträger, Hüter des Tores
Unbeirrbarkeitsrune

Speerschleuder (90 Punkte)
Maschinist, Durchschlagsrune, Pistolenpaar

Speerschleuder (65 Punkte)
Maschinist, Brandrune

Speerschleuder (90 Punkte)
Maschinist, Durchschlagsrune, Brandrune

Speerschleuder (65 Punkte)
Maschinist, Pistolenpaar


Seltene Einheiten: (240 Punkte)
Orgelkanone (120 Punkte)

Orgelkanone (120 Punkte)



Gesamt: 2147 Punkte
[/b]

Gruß
monggo