6. Edition 2150 Punkte

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
Moin,

die Liste soll fähig genug sein, um auf Turnieren recht ordentlich abzuschneiden.

Wenn ein Runenmeister mit Amboss in meiner Armee ist, wieviel Bannwürfel habe ich insgesamt mit den beiden Grundwürfeln ? Fünf üder habe ich irgenwas übersehen

Und hier mal meine Liste:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kommandant:
Runenmeister mit Runenamboss      315 Pt.
2 Magiebannende Runen, Steinrune und Schild      58 Pt.

Helden:
Thain mit Schild, Meisterrune der Flinkheit, Schmetterrune,
Steinrune und Eidstein
(in den Eisenbrechern)        137 Pt.

Meistermaschinist mit Zweihandwaffe, Pistolenpaar und Steinrune
(in der 1. Speerschleuder)          89 Pt.

Standard:
24 Klankrieger mit Musiker, Standarte, Veteran und Schild  241 Pt.

20 Langbärte mit Musiker, Standarte und Veteran,
Schild und Unbeirrbarkeitsrune      290 Pt. 

10 Musketenschützen mit Schild      150 Pt.

Elite:
1. Speerschleuder mit Brandrune        50 Pt.

2. Speerschleuder mit Maschinist, Pistolen und Flaksons
Zielsuchrune            80 Pt.

Grollschleuder mit Maschinist, Pistolen und Genauigkeitsrune  125 Pt.

16 Bergwerker mit Standarte        186 Pt.

19 Eisenbrecher mit Musiker, Standartenträger, Eisenbart und
Kampfrune          302 Pt.

Seltene Einheiten:
Orgelkanone          120 Pt.

Gesamt:        2143 Pt.
[/b]
 
Entschuldige meine Unhöflichkeit aber bevor du mit Zwergen auf Turniere gehst, solltest du wenigstens deren Regeln richtig kennen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ein Runenmeister mit Amboss in meiner Armee ist, wieviel Bannwürfel habe ich insgesamt mit den beiden Grundwürfeln ? Fünf üder habe ich irgenwas übersehen
[/b]
Zwerge haben 4 Grundbannwürfel (siehe Regelbuch). Mit Runenlord samt Amboss hat man also 7 Bannwürfel.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Helden:
Thain mit Meisterrune der Flinkheit, Zweihandwaffe, Steinrune,
Wutrune und Eidstein
(in den Langbärten)        144 Pt.[/b]
Dieser Thain hat 4 Attacken S4 da eine Waffe jegliche Boni/Mali verliert sobald ne Rune auf ihr drauf ist. Ausnahme ist eine 2-Handwaffe mit der Meisterrune von Kragg dem Grimmigen (deshalb gibt es sie!!!).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
AST mit Zweihandwaffe, Feuerrune und Gromril Meisterrune
(in den Hammerträgern)        124 Pt.[/b]
Ein AST darf niemals eine 2-Handwaffe haben!


Nun zur Armeeliste an sich. Sie ist ne 0815 Armeeliste, nichts besonders hartes aber auch nicht umbedingt schlecht, wobei man hier und da noch was verändern könnte.
 
Genau deswegen frage ich Jaq, da ich noch keinen großen Schimmer von Zwergen habe. Es aber gerne ändern möchte 😉

Mag sein, dass es ne 0815 Liste ist, aber bei den meisten Völkern ist das so.

Wenn ich nun ne Ballerzwergeliste bastel, dann isses im Grunde auch ne 0815 Liste.

Aber wie gesagt, bin immer froh wenn Du einem klipp und klar sagst was Sache ist, dann kann man sich gleich schlauer dran setzen und es ändern.

Und ich habe auch nie gesagt, dass ich damit gleich losrenne und ein Turnier spiele. Dafür habe ich noch genug andere Armeen, welche ich auch kenne.

Es geht nur darum, dass ich mir eine Vorabliste zusammenstellen will und es natürlich vor dem ersten Turnierversuch mehrfach austeste.
Das ich das Wort Turnier gewählt habe, hat den einfachen Hintergrund, das es keine Funarmee sein sollte, sondern auch eine Chance gegen härtere Armeelisten haben soll.

EDIT: Habe die Liste oben mal editiert und hoffe jetzt mal keine Regelverstöße mehr drin zu haben.
 
Die Fehler sind ausgemerzt aber es gibt noch einges zu verbessern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kommandant:
Runenmeister mit Runenamboss      315 Pt.
2 Magiebannende Runen, Steinrune und Schild      58 Pt.[/b]
Gib ihm noch die Unverwundbarkeitsrune (also immun gegen Todesstoß) und ne Panzerrune. Damit ist er gut geschützt aber nicht zu teuer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Helden:
Thain mit Schild, Meisterrune der Flinkheit, Schmetterrune,
Steinrune und Eidstein
(in den Eisenbrechern)        137 Pt.[/b]
Dieser Thain bringt es nicht so ganz. Wenn schon ne magische Waffe dann mit MR der Flinkheit, Schmetter- und Wutrune oder aber anstatt der Wutrune Snorri Flitterhelms Rune. Auch nett ist ein 2-Händer mit MR von Kragg dem Grimmigen + Wutrune + Snorris Flitterhelms Rune. Auf den Eidstein kannste eigentlich verzichten, ihn kannste nehmen wenn du Punkte übrig hast als Rettungsanker.
Wenn du ihn auf aushalten machen willst gib ihm nen 2-Händer, GromrilMR + Panzerrune + Unverwundbarkeitsrune.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meistermaschinist mit Zweihandwaffe, Pistolenpaar und Steinrune
(in der 1. Speerschleuder)          89 Pt.[/b]
Auf das Pistolenpaar würde ich verzichten und lieber ne normale Pistole nehmen da er im Nahkampf eh mit dem 2-Händer zuschlagen sollte. Frage ist nur, ob du nicht doch lieber nen AST oder 2ten Thain nehmen willst?

Standard:
24 Klankrieger mit Musiker, Standarte, Veteran und Schild 241 Pt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
20 Langbärte mit Musiker, Standarte und Veteran,
Schild und Unbeirrbarkeitsrune      290 Pt.  [/b]
Nunja, entweder Unbeirrbarkeits- und Kampfrune oder aber mit Mutrune und dieser Rune, wo man einen Aufriebstest mit 1W6 macht. Das musste dann halt mit deinem Eliteregiment abstimmen (siehe unten).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Elite:
1. Speerschleuder mit Brandrune        50 Pt.[/b]
Kriegsmaschinen immer mit Maschinisten ausstatten, selbst wenn ein Meistermaschinist drin ist. Somit ist die Kriegsmaschine im Nahkampf etwas härter und was viel wichtiger ist, der Maschinist kann Attacken aufsaugen von Helden etc. da er ein Champion ist (Herausforderung). Wenn du da schon den Meistermaschinist ranstellst dann gib der Speerschleuder ne Durchschlagsrune und vielleicht noch ne Unerschütterlichkeitsrune (KM wird unerschütterlich). 2te Rune nicht umbedingt aber das kann schon sehr witzig sein (siehe mein Spielbericht).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Speerschleuder mit Maschinist, Pistolen und Flaksons
Zielsuchrune            80 Pt.

Grollschleuder mit Maschinist, Pistolen und Genauigkeitsrune  125 Pt.[/b]
Weg mit den Pistolen. Du wirst damit eigentlich nur 1 Schuss stehen und schießen abgeben und das wars wohl. Im Nahkampf werden wohl viele Attacken auf ihn gehen, gerade da er die Pistolen hat, und damit waren die Punkte fast nutzlos. Solche Spässe verteilen, wenn man Punkte übrig hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
16 Bergwerker mit Standarte        186 Pt.[/b]
Champion und Musiker würden nicht schaden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
19 Eisenbrecher mit Musiker, Standartenträger, Eisenbart und
Kampfrune          302 Pt.[/b]
Hammerträger kosten genauso viel, sind aber um Welten besser.
Wenn Hammerträger dann mit Langsamkeitsrune oder aber Unbeirrbarkeitsrune und Kampfrune.
Eisenbrecher auch entweder mit Unbeirrbarkeits- und Kampfrune oder aber mit Mutrune und dieser Rune, wo man einen Aufriebstest mit 1W6 macht.
 
Hier mal die abgeänderte Version.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kommandant:
Runenmeister mit Runenamboss      315 Pt.
2 Magiebannende Runen, Steinrune, Panzerrune und Schild    83 Pt.

Helden:
AST mit Schild, Meisterrune der Flinkheit, Schmetterrune
und Wutrune
(in den Eisenbrechern)        162 Pt.

Thain mit Zweihandwaffe, Meisterrune von Kragg dem Grimmigen,
Snorri Flitterhelms Rune und Wutrune
(in der Langbärten)        139 Pt.

Standard:
24 Klankrieger mit Musiker, Standarte, Veteran und Schild  241 Pt.

17 Langbärte mit Musiker, Standarte und Veteran,
Schild, Unbeirrbarkeitsrune und Kampfrune      279 Pt. 

10 Musketenschützen mit Schild      150 Pt.

Elite:
1. Speerschleuder mit Maschinist und Brandrune      65 Pt.

2. Speerschleuder mit Maschinist und Durchschlagsrune      85 Pt.

16 Bergwerker mit Musiker, Standarte und Prospektor    201 Pt.

19 Eisenbrecher mit Musiker, Standartenträger, Eisenbart und
Mutrune          307 Pt.

Seltene Einheiten:
Orgelkanone          120 Pt.

Gesamt:         2147 Pt.
[/b]

Ich habe versucht das eine oder andere umzusetzen, für alles hat es natürlich hinten und vorne nicht gelangt.
Den Umbaumaßnahmen ist die Grollschleuder komplett zum Opfer gefallen. Der Meistermaschinist ist wieder für den AST aus der Liste verschwunden.
Die Brandrune bei der einen Speerschleuder ist wichtig gegen Baummenschen, welche einfach für mich eine imense Bedrohung darstellen.

Hammerträger und Eisenbrecher ist immer so eine Sache. Zuschlagen werden beide als Zweites, da zum Einen Zweihandwaffe und zum Anderen Ini2. Die Eisenbrecher haben aber eine bessere Rüstung und werden evtl. nicht zuviele verlieren und können noch zurück schlagen.
Andererseits sind die Hammerträger unnachgiebig, aber überleben genug um zurück schlagen zu können ?

Habe acuh überlegt evtl. die Bergwerker zu streichen, aber so eine Einheit im Rücken des Gegners kann schon recht nett werden 😉
 
Erstmal etwas wichtiges, du hast bei beiden Thains jeweils ne Steinrune vergessen für die letzten 5 übrigen Punkte, das ist Standard!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hammerträger und Eisenbrecher ist immer so eine Sache. Zuschlagen werden beide als Zweites, da zum Einen Zweihandwaffe und zum Anderen Ini2. Die Eisenbrecher haben aber eine bessere Rüstung und werden evtl. nicht zuviele verlieren und können noch zurück schlagen.
Andererseits sind die Hammerträger unnachgiebig, aber überleben genug um zurück schlagen zu können ?[/b]
Dafür hast du doch den Amboss drin. Inklusive Ambossbewegung könntest du die Hammerträger 12" in den Nahkampf bewegen und Angreifen lassen. Somit hätten sie das Problem des zuletzt zuschlagens nicht wirklich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Habe acuh überlegt evtl. die Bergwerker zu streichen, aber so eine Einheit im Rücken des Gegners kann schon recht nett werden  [/b]
Streichen nen, wenn dann eher verkleinern auf 12 Mann.