22. Einheitenwoche v2: Niedere Dämonen

Wie spielstark sind Dämonen Deiner Meinung nach (Schulnoten)?

  • 1 (extrem stark)

    Stimmen: 1 4,2%
  • 2 (stark)

    Stimmen: 4 16,7%
  • 3 (durchschnittlich)

    Stimmen: 10 41,7%
  • 4 (schwach)

    Stimmen: 2 8,3%
  • 5 (schlecht)

    Stimmen: 7 29,2%
  • 6 (unbrauchbar)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
bl11.jpg


1. Setzt Du Dämonen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

2.
Folgen sie dem Thema einer Armee?

3. Welche Truppgröße haben Deine
Dämonen?

4. Wieviele Ikonen nimmst Du mit und wer trägt sie?

5. Wie reagiert Dein Gegner meist auf Deine Dämonen?

6. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Dämonen (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

7. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Dämonen je erbracht haben?

8. Was war die beschämendste Situation/Tat/Schlacht, die Du bei Deinen Dämonen je ertragen musstest?

9. Wie empfindest Du die Änderung der Dämonen vom letzten Codex zum aktuellen? Positiv oder negativ? Wieso?

10. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonen?

11. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonen? Gerne auch mit Bildern.

12. Generische Dämonen für CSM, götterspezifische Dämonen für den Dämonen-Codex - der richtige Weg?

----------------------------------
Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
 
1. Setzt Du Dämonen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ja. Wie viele kommt drauf an. Meistens fülle ich damit meine Standards auf, wenn mir die Punkte ausgehen.

2.
Folgen sie dem Thema einer Armee?

Jo, sind Seuchenhütermodelle.

3. Welche Truppgröße haben Deine
Dämonen?

10-14 (14 ist nurglig und ich hab nicht mehr...)

4. Wieviele Ikonen nimmst Du mit und wer trägt sie?

Ich spiele gar nichts ohne Ikonen. Bei den Seuchenmarines und Charakteren kosten die kaum was und Truppen ohne Mal kommen mir nicht ins Haus.

5. Wie reagiert Dein Gegner meist auf Deine Dämonen?

Kommt drauf an. Erst grinsen sie...

6. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Dämonen (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Ich werfe sie ganz gern mal aufs Missionsziel und verprügle kleine Einheiten.

7. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Dämonen je erbracht haben?

...

8. Was war die beschämendste Situation/Tat/Schlacht, die Du bei Deinen Dämonen je ertragen musstest?

...

9. Wie empfindest Du die Änderung der Dämonen vom letzten Codex zum aktuellen? Positiv oder negativ? Wieso?

Naja. Ich hatte vorher auch schon Seuchenhüter und die waren eigentlich nicht wirklich besser als die niederen Dämonen. Jetzt hab ich halt 1W weniger und keine Giftattacken, dafür sind sie jetzt billiger und nicht instabil. Nullsummenspiel, IMO.

10. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonen?

Nö, sind halt Punktefüller und machen im NK das gleiche wie normale Marines. Dafür können sie ne Weile nicht beschossen werden. Ich finde sie ganz gut, ehrlich gesagt.

11. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonen? Gerne auch mit Bildern.

Alte Seuchenhüter.

12. Generische Dämonen für CSM, götterspezifische Dämonen für den Dämonen-Codex - der richtige Weg?

Ja nee. Sie hätten den Dämonen wenigstens Male verpassen können, so was wie +1W für Nurgle, +1I für Slaanesh, +1A für Khorne und +1 auf den RW für Tzeentch. Ich finde es ok, dass die im Dämonencodex mehr Gimmicks haben, aber für uns CSM-Spieler ist es doch schade.
 
1. Setzt Du Dämonen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
Bei meiner in Arbeit befindlichen Nurgle Armee hab ich 7 Stück drin bei 1500 Punkten. Bei 1750 dann wohl 2x7.

2.
Folgen sie dem Thema einer Armee?
Ja, Nurgle-Armee 🙂

3. Welche Truppgröße haben Deine
Dämonen?
Wenn es punktetechnisch geht, 7.

4. Wieviele Ikonen nimmst Du mit und wer trägt sie?
2-4 Ikonen. Die tragen mein Chef, das Termi-Gefolge und 1-2 Seuchenmarine Trupps.

5. Wie reagiert Dein Gegner meist auf Deine Dämonen?
Weiß ich nicht, nach neuem Codex hab ich noch keine eingesetzt bisher. Aber ich denke schon, dass die ganz gut sind, wenn sie direkt beim Gegner laden.

6. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Dämonen (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Wohl eher Feuermagnet und Infanteriekiller. Bei Panzern wirds schwer 😀

7. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Dämonen je erbracht haben?
Also nach altem Codex haben mir meine Seuchenhüter und Feuerdämonen immer gute Dienste erwiesen. Auf einem Turnier (schon etwas her) mit etwas größerer Platte gegen Tau hat kaum etwas von meiner Death Guard überlebt, aber der überlebende Rest hat dann 3 Trupps Seuchenhüter direkt neben den Tau beschworen und die sind dann durch die halbe Armee gegangen 🙂
Ansonsten waren sie immer sehr lustig.

8. Was war die beschämendste Situation/Tat/Schlacht, die Du bei Deinen Dämonen je ertragen musstest?
Also in einem Spiel gegen BT waren die Würfel echt gegen mich. Er hatte natürlich das Hexer-Gelöbnis genommen und hat so ziemlich alles blockiert was an Psikräften kam. Mit den alten TS war ich da ein wenig aufgeschmissen, zumal ich 2 Trupps Feuerdämonen hatte. Aber das lag eher am BT Spieler, weniger an den Dämonen. *dämonen streichel* 😀

9. Wie empfindest Du die Änderung der Dämonen vom letzten Codex zum aktuellen? Positiv oder negativ? Wieso?
Braucht man nicht drüber zu sprechen. Einheitsbrei ohne Sonderregeln. Ich mochte die alten Dämonen sehr (vorallem die Feuerdämonen waren der Knaller). Die neuen sind auch nicht schlecht, zumal sie beim Erscheinen immernoch angreifen dürfen. Aber individuell gefielen sie mir besser. Passt aber insgesamt zur Änderung des Codexes 😉

10. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonen?
Immer drauf damit 😀

11. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonen? Gerne auch mit Bildern.
Die "neuen" Seuchenhüter, noch nicht bemalt und ohne Base.. Bilder wären also irgendwie unsinnig.

12. Generische Dämonen für CSM, götterspezifische Dämonen für den Dämonen-Codex - der richtige Weg?
Nein. Ich mochte den alten Chaos Codex und die Spielweise. Und deswegen finde ich es eigentlich ziemlichen Mist, dass die beiden Sachen nun getrennt sind. Dadurch hat Chaos schon ein Stück weit seinen Reiz für mich verloren.
 
1. Setzt Du Dämonen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
Nach neuem Codex nicht mehr

2. Folgen sie dem Thema einer Armee?

Zerfleischer sollten eigentlich dem Thema einer World Eater Armee folgen

3. Welche Truppgröße haben Deine
Dämonen?
8! passend zu Frage 2

4. Wieviele Ikonen nimmst Du mit und wer trägt sie?
Meine Raptoren und Bikes haben immer eine Ikone und dadurch, dass sie schnell sind, sind sie auch ideal für das beschwören geeignet

5. Wie reagiert Dein Gegner meist auf Deine Dämonen?
Nahkampfkonter, Beschuß. Sofern möglich, denn durch die Beschwörung kann man das auch wieder auskontern

6. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Dämonen (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Unterstützer für große multiple Nahkämpfe

7. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Dämonen je erbracht haben?
K.A.

8. Was war die beschämendste Situation/Tat/Schlacht, die Du bei Deinen Dämonen je ertragen musstest?
K.A.

9. Wie empfindest Du die Änderung der Dämonen vom letzten Codex zum aktuellen? Positiv oder negativ? Wieso?
Negativ, Sie sind nur noch 0815 Space Marines, die statt der 3er Rüsi relativ gut schocken können.

10. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonen?
Naja als Punktefüller kann man sie nehmen

11. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonen? Gerne auch mit Bildern.
ich habe 10 Zinn Bluthunde und 16 Zinn Zerfleischer

12. Generische Dämonen für CSM, götterspezifische Dämonen für den Dämonen-Codex - der richtige Weg?
Naja, von der Idee her nett, aber ohne tolle Sonderregeln sind sie halt wenig interessant.
 
1. Setzt Du Dämonen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ja - je nach Laune, ab z.B. 500

2.
Folgen sie dem Thema einer Armee?

Klar alles Dämonetten (die können bald im Warp reisen und sich wieder wie richtige Dämonetten fühlen 😉 ).

3. Welche Truppgröße haben Deine Dämonen?

6 - 12

4. Wieviele Ikonen nimmst Du mit und wer trägt sie?

Also die AK, die Besessenen und die Raptoren haben eine, mein HQ auch. Das reicht normaler Weise. Die NM kriegen nur welche bezahlt, wenn die Punkte über sind.

5. Wie reagiert Dein Gegner meist auf Deine Dämonen?

Drauf schiessen, wenn sie ungünstig gekommen sind, gegen sie kämpfen und ggf. kontern, wenn er von ihnen angegriffen wurde.

6. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Dämonen (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Infanterie

7. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Dämonen je erbracht haben?

Aufm letzten Turnier haben sie die 6 Mädels durch 9 (4 und 5) Marines und nen Scout geprügelt und erst gegen Ende des Spiels einen Verlust (oder waren es sogar zwei?) eingefahren.

8. Was war die beschämendste Situation/Tat/Schlacht, die Du bei Deinen Dämonen je ertragen musstest?

Tjo gekommen und erschossen wurden oder sowas in der Art.

9. Wie empfindest Du die Änderung der Dämonen vom letzten Codex zum aktuellen? Positiv oder negativ? Wieso?

Negativ, weil die richtigen Dämonetten dem DdC-Codex vorbehalten sind ... (böses GW). Die neue Methode zum Beschwören ist mir sogar lieber (und das sie dann n. mehr laufen dürfen, war ja eh klar, mennö).

10. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum
Einsatz von
Dämonen?

Ein zwei kleine Einheiten sind prima zum Blocken, nerven, MZ besetzten etc.
Sie sind mMn unterschätzt. Ein großer Block 12, 16, 18 ist schon witzig und muss man erst mal kaputkriegen.

11. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonen? Gerne auch mit Bildern.

Dämonetten 2nd Ed (geschätzt) & 4th Ed

12. Generische Dämonen für CSM, götterspezifische Dämonen für den Dämonen-Codex - der richtige Weg?

Nee - Kultlegionen zurückbringen und die Dämonen aus dem DdC integrieren (wobei die ja dafür nicht designed sind). Also relaistisch:
Kultdex mit generischen, die man via Update mit Malen austatten kann, wäre mMn ne akzptable Zwischenlösung.
 
1. Setzt Du Dämonen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
Ab 1000 Punkten so 5-8. Sind von der Anzahl her sone Art "Punktepuffer", falls mal welche frei/zu wenig sind.

2.
Folgen sie dem Thema einer Armee?
Denke schon. Zur Zeit durch Umbau, irgendwann mal durch alte Dämonetten, wenn ich welche finde. Auf jeden Fall nicht die neuen Plastik-SM-Banshees-

3. Welche Truppgröße haben Deine
Dämonen?
Im Moment 6, ist aber variabel. Aber eigentlich immer so um den Dreh.

4. Wieviele Ikonen nimmst Du mit und wer trägt sie?
Hexer, 1-2 Standardtruppen, DP wenn der mal mitkommt, infiltrierende Auserkorene, wenn die dabei sind.

5. Wie reagiert Dein Gegner meist auf Deine Dämonen?
Sieht sie als das, was sie sind. Nervig, aber kaum ne Bedrohung. Ignoriert sie also meist, weil das, was sie beschworen hat eigentlich immer gefährlicher ist.

6. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Dämonen (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Styleobjekt, Infanterie-wasauchimmer ("killer" kann man da nicht sagen, finde ich - spiele aber auch selten gegen Armeen, die nicht auf NK aus sind, da vll. schon), Blocker um mit Glück nen BigBug eine Runde lang zu beschäftigen.

7. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Dämonen je erbracht haben?
eigentlich keine.

8. Was war die beschämendste Situation/Tat/Schlacht, die Du bei Deinen Dämonen je ertragen musstest?
Keine besondere... kamen bis jetzt immer, haben aber nie viel geleistet.

9. Wie empfindest Du die Änderung der Dämonen vom letzten Codex zum aktuellen? Positiv oder negativ? Wieso?
Negativ. Instabilität war zwar doof, aber all die schönen, tollen, spezialisierten Dämonen durch nichtskönnende Einheitsklumpen zu ersetzen finde ich... hmm... subobtimal.

10. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonen?
nein.

11. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonen? Gerne auch mit Bildern.
Leicht umgebaute Arco-Flagellanten, bislang nur grundiert.

12. Generische Dämonen für CSM, götterspezifische Dämonen für den Dämonen-Codex - der richtige Weg?
Nein. Nimmt dem Ganzen sehr viel Charakter und geht mir viel zu stark in Richtung "CSM = SM mit Hörnern"
 
1. Setzt Du Dämonen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ja, oft ab 500Punkte 5-12 in kleinen trupps a 5-6 Dämonen

2.
Folgen sie dem Thema einer Armee?
jep EC, als Dämonetten

3. Welche Truppgröße haben Deine
Dämonen?

5-6

4. Wieviele Ikonen nimmst Du mit und wer trägt sie?

3-5 je nachdem wieviele CSM Trupps ich hab...

5. Wie reagiert Dein Gegner meist auf Deine Dämonen?

kann meist nicht mehr viel tun außer den Nahkampf überstehen und dort töten vorher versucht er Ikonenträger zu töten...

6. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Dämonen (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Infanteriekiller Blocker und Störtrupp

7. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Dämonen je erbracht haben?

gegen nen Tyrant durchgehalten bis mein Prinz da war (recht banal...)

8. Was war die beschämendste Situation/Tat/Schlacht, die Du bei Deinen Dämonen je ertragen musstest?

nicht aufkreuzen/früh sterben... sowas halt

9. Wie empfindest Du die Änderung der Dämonen vom letzten Codex zum aktuellen? Positiv oder negativ? Wieso?

be#&%$§* vermiss meine Dämonetten *heul*

10. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonen?

schön billig kann man immer brauchen

11. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonen? Gerne auch mit Bildern.

Dämonetten metall

12. Generische Dämonen für CSM, götterspezifische Dämonen für den Dämonen-Codex - der richtige Weg?

nö, ohne beschwörer keine Dämonen => csm zugriff auf alle!
 
1. Setzt Du Dämonen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
ein Trupp aus 8-12 Dämonen ist eigentlich immer mit dabei...

2.
Folgen sie dem Thema einer Armee?
ja: wenn ich Deathguard spiele dann sind es Seuchenzombies,
wenn ich WordBearer spiele Dämonetten und wenn ich WorldEaters
spiele Zerfleischer....
3. Welche Truppgröße haben Deine
Dämonen?
8-12


4. Wieviele Ikonen nimmst Du mit und wer trägt sie?
2-3 max. ... meistens pers. für die HQs + 1ne für nen Biketrupp
oder inflitrierenden AuserkorenenTrupp...

5. Wie reagiert Dein Gegner meist auf Deine Dämonen?
er schießt darauf und genau so solls sein!

6. Welches Aufgabengebiet übernehmen Deine Dämonen (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Feuermagnet (schützt meine teuren Seuchenmarines/ Berserker/ Auserkorenen)

7. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die Deine Dämonen je erbracht haben?
sie überlebten 1x bis zum Spielende :lol:

8. Was war die beschämendste Situation/Tat/Schlacht, die Du bei Deinen Dämonen je ertragen musstest?
sie sind Feuermagneten, die müssen sterben, schlecht nur wenns schon
in der ersten Runde ist 🙄

9. Wie empfindest Du die Änderung der
Dämonen vom letzten Codex zum aktuellen? Positiv oder negativ? Wieso?
Sehr negativ!!!!!! Keine Zerfleischer mehr für meine Khornies...
und das schlimmste kein Daemonbomb
mit Dämonetten und Zerfleischer für meine WordBearers :bangwall::cry2:
.... härter hätte man mich nicht treffen können !!!!!!

10. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonen?
Klar: nehmt sie als FEUERMAGNETEN: viele Gegner sehen in Ihnen eine
potenzielle Gefahr wenn sie in der Masse auftreten und schießen darauf...

11. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonen? Gerne auch mit Bildern.
Zerfleischer, Dämonetten und Plastikzombies - leider alle unbemalt :-(
12. Generische Dämonen für CSM, götterspezifische Dämonen für den Dämonen-Codex - der richtige Weg?
Der richtige Weg ist es den Dämonencodex und die neuen Dämonen
NICHT zu kaufen und GW zu boykotieren, damit GW endlich wieder
Kult-Dämonen für KULT-CSM-Spieler erlaubt! Bzw. einzelne Codizies
für die Chaoslegionen rausbringt in denen diese Kombie funktioniert (hat doch bei den SpaceMarines auch funktioniert.. siehe DarkAngels etc)

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.