3. Spiel
Gegner: Alexander "Alcaddizar" Hartmann (Endplatzierung 25, 11 Bemalpunkte) - Imperium
Szenario: Beschuss und Flieger funzen schlechter
Armeeliste:
Erzlektor auf Hottehü mit der großen Vernichtungskeule (eigentlich in Kombo mit Hass ist das Ding nicht schlecht...)
Kleiner Gebetknecht auf Hottehü
AST auf... genau ... und mit Flammenring
Stufe 2 Magier
Dampfpanzer
Kanone
HSFK
5 Pistoliere
5 Schützenreiter
10 Armbrüste
2 Infanterieblöcke mit jeweils 1 NK Abteilung + 5 Jäger als Beschussschirm
1x große Ritter (9 stück?)
Na ja, wenigstens wurde auch er durchs Szenario betroffen (auch wenn er nicht ein einziges mal eine 1 oder 2 für seine Kanonen gewürfeln hat als "Wasserresistenztest")
Es fing damit an das ich die Szenariosonderregeln nicht genau las (maximal 24" schussweite) aber imo auch 5 Sonderregeln für ein Szenario etwas zu viel sind... (Schießen auf 3+ für Kanonen etc. -1BF für Schützen, Flieger 10", Maximal 24" Sichtweite, -1 auf TW´s beim Angreifen über 10")... na ja, da ging öfter mal was unter.
Nun denn, er stellte als erster auf und fing an und startete gleich mti komischen aktioen - Dampfpanzer und HSFK stellte er ganz nach unten rechts - ich konnte meine restliche Armee daraufhin schön auf der anderen Seite platzieren. Der DP hat dann auch immerhin 5 Silberhelme rausgenommen,1 Streitwagen verjagd und meinem Edlen den Adler weggeschossen - allerdings illegal wie uns später auffiel, weil der 26" weg und damit kein legales Ziel war - na ja, da waren die Zettel schon abgegeben ^^. Mehr war da auch nicht, die HSFK hatte gar nicht geschossen - hätte ich vielleicht mal agressiv mit den Schattenkriegern angehen sollen.
An meiner linken Flanke wars ähnlich unspannend. Seine Kanone fabrizierte die ultimative nichtwirkung und schaffte es in 3 versuchen nicht den Streitwagen zu treffen. 2x missfire beim springen, 1x missfire beim schieße. Der streitwagen bedankte sich mit dem Rausnehmen selbiges. Ansonsten wischten meine Silberhelme und mit Prinzen da noch großzügig den restlichen Schützenkram auf.
Diesmal standen AST und Edler in den Drachenprinzen und in meiner 2 Runde griff ich auch mal spontan seinen Ritterblock mit Lektor etc. an, machte 0 schaden, gewann dank Schlachtenbanner aber noch relativ hoch, aber er lief nicht weg. Dann hatte ich mich leider verschätzt - sein einer Infanterieblock konnte mir in die Flanke fallen - das wars dann für die Einheit. Wahr vielleicht nicht so klug gewesen, aber na ja... ich hätte noch etwas warten sollen bis ich sie noch etwas runtergeschossen hatte. Allerdings dadurch das seine infanterie in der Flanke hing und ich brach und er hinterher ging standen seine Reiter dann flankig zu meinen beiden Fletschen - nun was soll ich sagen... nicht lange. 1 Schussphase und es stand noch 1 Ritter von den 7 die da noch lebten. Dann meinte er meine Bogenschützen angreifen zu müssen - ich weiß bis heute nicht warum - ich floh und sie standen noch eine Schussphase vor beiden Fletschen - daraufhin stand noch der AST. Und den hab ich mit dem glorreichsten Move auf dem Turnier rausgenommen - mein STreitwagen charged seinen BLock mit MAgier in der Hoffnung da etwas schaden zu machen - ich mache auch 1 Schadenspunkt, schade, nicht tod, aber immerhin Punkte. Ich breche Erwartungsgemäß und meine Fluchtlinie führt mich dann direkt durch seinen AST durch - also auch richtig durch :horse: :whaa: Dann war auch der AST hinüber ^^.
Am Ende waren es dann 1705 : 1362 für ihn - 343 Siegpunkte Differenz war ein 9:7. Damit war ich nach Tag 1 genau auf Schnitt, 24/48 Generalspunkten.
Spiel 4:
Gegner: Erik "Darkhammer" Neitzel (23, 15 BP) - Skaven
Szenario: 1 Modell geht raus
Armeeliste:
Ich muss vorweg sagen - imo eine sehr nette Liste
kriegsherr
warlock
warlock
seuchenprister
2*klanratten(25) + rattling
sturmratten(25) + rattling
2*giftwindkrieger (4)
2*riesenratten (2pack)
2*sklaven (25)
seuchenmönche
2 rattenoger
5 gossenläufer
5 jezzails
5 seuchenschleuderer
WBK
Er nimmt meinen Adleredlen raus, womit ich auch nimmer so viel gegen die Rattlings habe und ich nehme einen Warlock, zufällig den mit Sturmdämon ^^.
Ja... das Spiel ist eigentlich schnell zusammengefasst und damit lass ich das dabei - ich reite einmal durch die Skaven durch, will zurückkommen, werde zerschossen. Am Ende steht bei mir noch meine DP Einheit mit Prinz und Edlem drin und bei ihm noch 1x Sturmratten, 1x Klanratten, 1x Seuchenmönche + 2 Rattlings und Kriegsherr - eine ganze Menge Punkte wie sich dann herausstellt. Dadurch das ich sowohl mit meinen Kundschaftern als uach mit mienen Bogenschützen nie richtig mal auf Rattlings schießen konnte habe sie mich dann leider rausnehmen können, weil ich nicht mehr schnell genug weg kam... aber nun denn.
Endergebnis waren dann 1775 : 1043 - macht 732 Punkte Differenz zu seinen Gunsten und damit ein 10:6 für ihn. Ich weiß auch nicht was ich großartig hätte anders machen sollen, außer vielleicht 3 Runden hinten campieren.... aber sowas ist auch langweilig und ich war ja da um Spaß zu haben ^^. Das ich als Hochelf nicht zauber und in Runde 2 6 Angriffe deklariere hat ihn auch etwas aus dem Konzept gebracht ^^.
Spiel 5
Gegner: Heiko Wesche (26, 14 BP) - Hochelfen :censored2:
Szenario: Spielfeldviertel geben viele Punkte, General, Standarten etc. nix
Armeeliste:
1 Prinz auf Gummiadler mit Fletsche
1 Edler auf Adler mit Jagdbogen
1 Stufe 1 Caddy
1 AST
1x DP´s
1x große Silberhelme
1x kleine Silberhelme
1x Kundschafter
2 Streitautos
2 FLetschen
1 Adler
1x Bogenschützen
1x Speerträger
wuuuuha...
Na ja, lustiges Spiel wir haben uns beide mal im Uhrzeigersinn bewegt, er war sehr sehr vorsichtig, ahtte im spiel vorher schon ein Mirror match gegen Todzy und da wohl einiges kassiert. Und na ja... er war sehr dadrauf bedacht keien Fehler zu machen und dadurch machte er dann doch welche, wodurch ich einmal durch einen guten Teil seiner Armee konnte. Hatte dabei auch ein paar verluste Gefressen und seinen prinzen nicht komplett erschossen bekommen etc. War am ende dann, auch aufgrund der Mehrpunkte für sein Spielfeld und das ich die großen Silberhelme mit AST nicht bekam, dann ein doch knapperer Sieg als erwartet: 1465:889 - macht 576 Punkte Differenz und damit grad noch so ein 10:6 - ärgerlich halt mit den Szenariobedingungen weil ich sowohl elfenstolz, mehr Standarten als auch seinen General hatte - und er nix davon von mir. Dafür bekam er halt 100 Punkte mehr für viertel... na ja, was will man machen.
Aber na ja, Fazit meiner Liste: Sie ist einfach zu weich, ich gebe zu schnell Punkte ab und für richtige Hartziele brauch ich entweder Glück oder ich bekomm sie nicht klein ohne Magie. Am Ende war ich, wenn jemand genau mal mitgezählt hat, mit leicht positiver Siegespunktbilanz und genau 40/80 Generalspunkten sowie 16 Bemalpunkten 22. Na ja, ein zufriedenstellendes Ergebnis wie ich finde. Wichtiger waren auch die 5 netten Spiele in illustrer Runde. Wieder anfänglicher befürchtungen hat sogar der Bannprinz gehalten. Ich hatte keine größeren Magieprobleme und auch seine Effektivität im Nahkampf ist nicht zu unterschätzen. Er ist natürlich nicht der Tanker vorm herrn, aber es reicht. Wobei man sagen muss das mit der MAgiedefensive auch die Szenarien etwas mitgeholfen haben dürften, da ich sowohl gegen den VAmpir als auch gegen den Skaven da durch das Szenario machen konnte. Aber auch gegen den Imperialen wars kein Problem, ein Gebet hab ich halt immer in meiner Magiephase gebannt.