7. Edition 2250 Akito Dunkelelfen

white_templer

Blisterschnorrer
17. Dezember 2006
468
0
12.996
40
Ich werde demnächst auf ein Akitoturnier gehen hier mal meine Liste.

Meistermagierin
- Stufe 4
- Zauberhomunkulus
- 3xBannrollen
360 Punkte

Zauberin
- Stufe 2
- Drachenzahnschleuder
- Buch des Furion
180 Punkte

Adliger
- AST
- Pferd
- Hydrabanner
- schwere Rüstung
- Schild
- Seedrachenumhang
202 Punkte

Todeshexe
- Blutkessel
200 Punkte


10 Armbrustschützen
- Schilde
110 Punkte

10 Armbrustschützen
- Schilde
110 Punkte

5 Schwarze Reiter
- Repetierarmbrüste
- Musiker
117 Punkte

18x Schwarze Garde
- Kommando
- Hag Graef Banner
- Blutroter Tod
Assasine
- 2 Handwffe
- Blutfeuer
- Rune des Khaine
475 Punkte

5 Echsenritter
- Musiker
170 Punkte

7 Schatten
- Zweihandwaffen
126 Punkte

2 Repetierspeerschleudern
200 Punkte

Taktik:

Die MM versteckt sich irgendwo in meiner Aufstellungszone und zaubert dann rum auf dem Spielfeld. Meine kleine Zauberin geht in eine Einheit schützen und schießt daraus. Der AST geht in die Schwarze Garde und die marschiert mit den Echsen rittern auf den Feind zu. Die Schatten und die Schwarzen Reiter nerven den Feind in dem sie in umschiessen bzw. am Marschieren hindern. Die Speerschleudern stehn hinten und feuern von dort aus.
 
Ich finde die Liste erhlich gesagt garnicht mal so schlecht, aber der Hydrabanner is halt wirklich sehr riskant, habe leider auch mal die Erfahrnung gemacht das der sich gegen alles was einigermassen beschuss stark is kaum lohnt, sind einfach sehr viele Punkte in der Einheit durch und ob der jetzt in der Garde soviel besser is als in den Echsen is halt die Frage, denn wenn der Gegner es schaft die Einheit Garde aus dem spiel zu halten weil er z.b einfach schneller is dann hast du kaum noch was, das richtig Druck aufbauen kann zumindest nicht ihm Nahrkampf, wie wäres es sondst mit der Hydra? aber kann würdest du wohl mit den Beschränkungen nicht mehr hin kommen oder? ansondsten tuns meiner Ansicht nach auch 12-14 man Garde, alles anders sind halt echt massiv viele Punkte in einer Einheit. Dazu spielt du noch ne Erzi, das is schon alles sehr heikel, kann natürlich klappen bei gutem Spiel, meine fazit wäre:

-Hydra Ast raus
-Hydra rein 😉

die Erzi würde ich auch raus nemmen, ich liebe es ebenfalls auf Magie zu spielen, nur für ein Turnier ist der Hochgeborenen halt echt viel besser (leider)
zumal die d11 im aktuellen Armeebuch auch bessere ,,Bann Items,, also offensive habe. Aber wie gesagt musst du wissen Erzi is auch nicht schlecht nur HB is halt schon vom Preis-Leistung Verhältnis auf Grund der vielen gut spielbaren Varianten meistens die ,,bessere,, Wahl.
 
Mit dem Homunculus kann man durchaus Magie und den Ring spielen, man muß nur höfflisch bei der Aufstellung und Bewegung aufpassen. Wenn man den Ring ein paar Echsenreitern mitgibt die man auf einer Flanke hält kann er sich durchaus auch bezahlt machen wenn die eigenen Magie in der Mitte stehen, schließlich sind die Echsen beliebte Ziele für Magie.
 
Ich finde die Armee irgendwie zu langsam...

Ein Dreadlord ist mMn auch besser als ne Erzi... Gibt einfach zu gute Kombos für den um ihn nicht zu nehmen...

Das Hydrabanner in der Garde finde ich auch nicht ganz so passend, denke es gibt da besseres...

Harpien solltest du unbedingt mitnehmen... Die sind echt Pflicht, vor allem weil du teure Infantrie spielst, die dir sonst sehr schnell mal recht gut dezimiert werden...

Hydra ist auch immer gut, da kann man auch mal drüber nachdenken auf die Hexe mit dem Altar zu verzichten denke ich
 
Bei max 8 EW sollten deine fünf BW und zwei Rollen ausreichen, würd für die eine Rolle z.B. den Echsenrittern ein volles Kommando spendieren,

Finde die Erze mitlerweile auch die bessere Option be DE, für Akito ist die Liste schon echt hart, nur die eigentlich obligatorische Hydra fehlt mir irgendwie. Viel Erfolg,

cheers

Hab grad erst gesehen (bzw. gelesen), dass du gar keine Harpien dabei hast! Unbedingt noch zwei 5er Einheiten reinquetschen, zur Not müssen halt die schwarzen Reiter daheim bleiben...
 
Nimm Dämonen die dir gefallen und bastel Flügel drann, d hat man was für fast jeden Geschmack... Dämonetten mit Flügeln find ich sehen gar nicht schlecht, aus und Zerfleischer könnt ich mir auch noch gut vorstellen...

Dryaden kann man sicher auch irgendwie sinnvoll verändern, wenn du mehr was Bestienhaftes haben willst

Die Möglichkeiten sind wirklich weit gefasst