2250 P. Vampirfürsten gegen 2250 P. Skaven (neuer Codex)
Mein nunmehr 4. Fantasy Spiel, aber da ich erst einen Tag zuvor Spiel 3 zu bestreiten hatte, noch mal ein paar Worte zu dem 3. Spiel.
2000 P. gegen Orks. Gegner war auch super unerfahren, sein erst 2. Fantasy Spiel. Tja, die Orks habe ich fachmännisch zerhackt, mit Stänkerei und deren niedrigen MW hatten die kaum eine Chance. Einzig 6 Fantatics waren teils eine Bedrohung, in Summe aber viel zu wenig. Meinem Gegner hat das Spiel allgemein nicht gefallen, weil mit der ganzen Bewegung bei Fantasy, kann er sich kaum anfreunden, dass man sich bisweilen selbst im Weg steht, usw… Da wird er wohl eher bei 40K bleiben.
Viel zu pingelig, ernst, imba Helden (Stichwort „Herohammer“) und umfangreich von den Regeln her, sein Fazit. Diesen potentiellen Fantasy Spieler hat die Welt wohl verloren…
Ok, kurzer Abstecher, nun zurück zum eigentlichen 4. Fantasy Spiel. Der Gegner ist diesmal sehr erfahren, also da befürchte ich schon böses, gerade da ich null Plan von Skaven habe. Aber lernen macht Spaß, also los geht’s…
Ich darf (mit +1 auf den Wurf, klar gegen Skaven) anfangen.
Meine Liste:
*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst, Uprade zur 3. Stufe
+ Schreckenslanze, Leichenkürass -> 75 Pkt.
+ Rote Wut, Ritter der Nacht, Wandelnder Tod -> 100 Pkt.
- - - > 430 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Nekromant
+ 1 x Magiebannende Spruchrolle -> 25 Pkt.
- - - > 80 Punkte
Vampir
+ Helm der absoluten Kontrolle -> 30 Pkt.
+ Ritter der Nacht -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Vampir
+ Schlachtenklinge, Rüstung des Gehäuteten, Amulett der Bestie -> 50 Pkt.
+ Unendlicher Hass, Wandelnder Tod -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
23 Skelette, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte
20 Zombies
- - - > 80 Punkte
20 Zombies
- - - > 80 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
9 Fluchritter, Rossharnisch, Standartenträger, Höllenritter
+ Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
- - - > 329 Punkte
3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
5 Blutritter, Standartenträger
+ Königliche Standarte von Strigos -> 35 Pkt.
- - - > 330 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2249
Gegner spielt (ca…)
3 Blöcke Sklaven (nicht Skaven) vor seiner eigentlichen Armee
3 Blöcke normale Ratten, einmal mit fett Boss, Banner, Zauberer etc…
2-3 Ratlings
1 Warpblitzkanone
1 Höllengrubenmonster sonst was, dargestellt durch den Dampfpanzer (Umbau)
3 Rattenoger
2-3 Schatten/Ninja/Scouts irgendwas Ratten
2 Rattenhundemeute?
+ weiterer Zauberer, 1 kleine Kanone…
Ein Zoom aufs Zentrum, da bei ihm wirklich alles bemalt ist:
Nur ungefähr mir darüber im Klaren was mein Gegner eigentlich alles so machen kann, ist mein Plan die Schnittmenge aus einigen (vermeintlich) linearen Erkenntnissen.
- er hat Beschuss, ich nicht, also ab nach vorne.
- bis auf dieses komische Biokonstrukt (Dampfpanzer) schätze ich seine restlichen Truppen gegenüber meinen als im NK deutlich unterlegen ein
- im Detail gedenke ich schnell mit den Vampirfeldermäusen seine Warpblitzkanone rauszunehmen/binden (welche bestimmt nicht gut ist, wenn sie Runde um Runde in meine Reihen zielt)
- 1 x Wölfe unterstützen dabei, da einige kleine Truppen seine Kanone schützen
- Zentrum stabil halten mit Helm der Kontrolle und einem Vampir in den Skeletten
- Auf der rechten Flanke mit Blutrittern, Varghulf, Flitzer brutal und schnell durchbrechen, um dann im Zentrum zusammen mit meinem Fürst und den Fluchrittern so richtig übel den Hammer auspacken zu können
Fazit: Ich will Leichen sehen!
Seine Sklaven (nicht Skaven)greifen an, aber Helm der Kontrolle in einem Fall und gute Würfel für mich im anderen Fall. Lichten seine Reihen recht schnell.
Im Zentrum geht es richtig Rund, seine Warpblitzkanone ist gebunden und auf der rechten Flanke komme ich gut voran (alles flieht dort von ihm).
Hier kann man gut erkennen, wie schnell sich die Reihen lichten. Von meinen Zombies ist zwar nichts mehr übrig, aber ihren Job haben die Jungs gemacht. Und von den Skaven steht ja auch nicht mehr sooo viel, auch wenn es mir bisher noch nicht gelungen ist richtig seinen Skavenblock mit dem Boss drin zu chargen. Meine Breakereinheit mit Fürst drin musste leider ein anderes Ziel angehen.
Jetzt schlägt die große Stunde dieses nur aus Sonderegeln bestehenden Höllengrubenmonstern Sonst was. Zu übel, werden meine Skelette mit Vampir drin einfach überfahren.
Hier metzele ich noch mal was ich kriegen kann…
…aber dann machen meine Blutritter beim Überrennen nur wenige Zoll (und das mit 3 W6!)
Mit übelsten Würfeln werden mir genau auf den Punkt alle Blutritter von diesem „Ding“ zerlegt, welches sogleich in meinen Flitzer ballert. Oh Mann, es sah alles so gut aus.
Schadensbegrenzung, der Flitzer ist dem Untergang beweiht, aber ich muss meinen Oberbreakerblock mit Fürst drin schützen, das Spiel ist ja gleich vorbei. Dabei werde ich zum Schluss etwas gecoacht von einem erfahrenen Vampirspieler, welcher dazu gestoßen ist, aber den rettenden Einfall mit einer langen Kette Zombies aus dem Nichts kommt –„Trommelwirbel“- von mir selbst!
Die roten Punkte markieren die platten Zombies.
Oh oh, aber jetzt geht’s ans Rechnen. Vor dieser Amokfahrt von diesem völligen imba Dings Bums, sah ich mich gut vorne, aber jetzt komme ich mit ach und krach noch auf ein Unentschieden. Puh.
Er macht halt seine Punkte über die zum Schluss eroberten (Armee) Standarten, Spielfeldviertel.
Super viel gelernt in diesem Spiel und wie ich selber finde, endlich mal mit einem gewissen Händchen für die jeweiligen Spielsituationen gespielt.
Die 2250 Punkte Liste hat auch super funktioniert, es hat eins ins andere gegriffen.
Die Vampirfledermäuse und den Flitzer möchte ich dennoch besonders hervorheben. Beide haben einen richtig guten Job gemacht.
Über die Blutritter kann man natürlich immer streiten. So oder so, ich find sie haben ohne Ende Style, aber mal 5 Gespenster + 1 Banshee (325 Punkte statt 330 für die Blutritter) werde ich auch mal spielen, aber sonst unveränderter Liste.
P.S.
Fantasy bleibt ein Spiel, was Bockschwer ist. Die Möglichkeiten sich zu frisieren sind ohne Ende vorhanden…
Mein nunmehr 4. Fantasy Spiel, aber da ich erst einen Tag zuvor Spiel 3 zu bestreiten hatte, noch mal ein paar Worte zu dem 3. Spiel.
2000 P. gegen Orks. Gegner war auch super unerfahren, sein erst 2. Fantasy Spiel. Tja, die Orks habe ich fachmännisch zerhackt, mit Stänkerei und deren niedrigen MW hatten die kaum eine Chance. Einzig 6 Fantatics waren teils eine Bedrohung, in Summe aber viel zu wenig. Meinem Gegner hat das Spiel allgemein nicht gefallen, weil mit der ganzen Bewegung bei Fantasy, kann er sich kaum anfreunden, dass man sich bisweilen selbst im Weg steht, usw… Da wird er wohl eher bei 40K bleiben.
Viel zu pingelig, ernst, imba Helden (Stichwort „Herohammer“) und umfangreich von den Regeln her, sein Fazit. Diesen potentiellen Fantasy Spieler hat die Welt wohl verloren…
Ok, kurzer Abstecher, nun zurück zum eigentlichen 4. Fantasy Spiel. Der Gegner ist diesmal sehr erfahren, also da befürchte ich schon böses, gerade da ich null Plan von Skaven habe. Aber lernen macht Spaß, also los geht’s…

Ich darf (mit +1 auf den Wurf, klar gegen Skaven) anfangen.
Meine Liste:
*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst, Uprade zur 3. Stufe
+ Schreckenslanze, Leichenkürass -> 75 Pkt.
+ Rote Wut, Ritter der Nacht, Wandelnder Tod -> 100 Pkt.
- - - > 430 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Nekromant
+ 1 x Magiebannende Spruchrolle -> 25 Pkt.
- - - > 80 Punkte
Vampir
+ Helm der absoluten Kontrolle -> 30 Pkt.
+ Ritter der Nacht -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Vampir
+ Schlachtenklinge, Rüstung des Gehäuteten, Amulett der Bestie -> 50 Pkt.
+ Unendlicher Hass, Wandelnder Tod -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
23 Skelette, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte
20 Zombies
- - - > 80 Punkte
20 Zombies
- - - > 80 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
9 Fluchritter, Rossharnisch, Standartenträger, Höllenritter
+ Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
- - - > 329 Punkte
3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
5 Blutritter, Standartenträger
+ Königliche Standarte von Strigos -> 35 Pkt.
- - - > 330 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2249
Gegner spielt (ca…)
3 Blöcke Sklaven (nicht Skaven) vor seiner eigentlichen Armee
3 Blöcke normale Ratten, einmal mit fett Boss, Banner, Zauberer etc…
2-3 Ratlings
1 Warpblitzkanone
1 Höllengrubenmonster sonst was, dargestellt durch den Dampfpanzer (Umbau)
3 Rattenoger
2-3 Schatten/Ninja/Scouts irgendwas Ratten
2 Rattenhundemeute?
+ weiterer Zauberer, 1 kleine Kanone…
Ein Zoom aufs Zentrum, da bei ihm wirklich alles bemalt ist:

Nur ungefähr mir darüber im Klaren was mein Gegner eigentlich alles so machen kann, ist mein Plan die Schnittmenge aus einigen (vermeintlich) linearen Erkenntnissen.
- er hat Beschuss, ich nicht, also ab nach vorne.
- bis auf dieses komische Biokonstrukt (Dampfpanzer) schätze ich seine restlichen Truppen gegenüber meinen als im NK deutlich unterlegen ein
- im Detail gedenke ich schnell mit den Vampirfeldermäusen seine Warpblitzkanone rauszunehmen/binden (welche bestimmt nicht gut ist, wenn sie Runde um Runde in meine Reihen zielt)
- 1 x Wölfe unterstützen dabei, da einige kleine Truppen seine Kanone schützen
- Zentrum stabil halten mit Helm der Kontrolle und einem Vampir in den Skeletten
- Auf der rechten Flanke mit Blutrittern, Varghulf, Flitzer brutal und schnell durchbrechen, um dann im Zentrum zusammen mit meinem Fürst und den Fluchrittern so richtig übel den Hammer auspacken zu können
Fazit: Ich will Leichen sehen!

Seine Sklaven (nicht Skaven)greifen an, aber Helm der Kontrolle in einem Fall und gute Würfel für mich im anderen Fall. Lichten seine Reihen recht schnell.


Im Zentrum geht es richtig Rund, seine Warpblitzkanone ist gebunden und auf der rechten Flanke komme ich gut voran (alles flieht dort von ihm).

Hier kann man gut erkennen, wie schnell sich die Reihen lichten. Von meinen Zombies ist zwar nichts mehr übrig, aber ihren Job haben die Jungs gemacht. Und von den Skaven steht ja auch nicht mehr sooo viel, auch wenn es mir bisher noch nicht gelungen ist richtig seinen Skavenblock mit dem Boss drin zu chargen. Meine Breakereinheit mit Fürst drin musste leider ein anderes Ziel angehen.

Jetzt schlägt die große Stunde dieses nur aus Sonderegeln bestehenden Höllengrubenmonstern Sonst was. Zu übel, werden meine Skelette mit Vampir drin einfach überfahren.

Hier metzele ich noch mal was ich kriegen kann…

…aber dann machen meine Blutritter beim Überrennen nur wenige Zoll (und das mit 3 W6!)

Mit übelsten Würfeln werden mir genau auf den Punkt alle Blutritter von diesem „Ding“ zerlegt, welches sogleich in meinen Flitzer ballert. Oh Mann, es sah alles so gut aus.
Schadensbegrenzung, der Flitzer ist dem Untergang beweiht, aber ich muss meinen Oberbreakerblock mit Fürst drin schützen, das Spiel ist ja gleich vorbei. Dabei werde ich zum Schluss etwas gecoacht von einem erfahrenen Vampirspieler, welcher dazu gestoßen ist, aber den rettenden Einfall mit einer langen Kette Zombies aus dem Nichts kommt –„Trommelwirbel“- von mir selbst!
Die roten Punkte markieren die platten Zombies.

Oh oh, aber jetzt geht’s ans Rechnen. Vor dieser Amokfahrt von diesem völligen imba Dings Bums, sah ich mich gut vorne, aber jetzt komme ich mit ach und krach noch auf ein Unentschieden. Puh.
Er macht halt seine Punkte über die zum Schluss eroberten (Armee) Standarten, Spielfeldviertel.
Super viel gelernt in diesem Spiel und wie ich selber finde, endlich mal mit einem gewissen Händchen für die jeweiligen Spielsituationen gespielt.
Die 2250 Punkte Liste hat auch super funktioniert, es hat eins ins andere gegriffen.
Die Vampirfledermäuse und den Flitzer möchte ich dennoch besonders hervorheben. Beide haben einen richtig guten Job gemacht.
Über die Blutritter kann man natürlich immer streiten. So oder so, ich find sie haben ohne Ende Style, aber mal 5 Gespenster + 1 Banshee (325 Punkte statt 330 für die Blutritter) werde ich auch mal spielen, aber sonst unveränderter Liste.
P.S.
Fantasy bleibt ein Spiel, was Bockschwer ist. Die Möglichkeiten sich zu frisieren sind ohne Ende vorhanden…