7. Edition 2250 Punkte Chaostunierliste

Don Vito

Blisterschnorrer
19. September 2008
459
0
8.421
Moin leute ich bin am überlegen ob ich nicht im August bei den Oldenburger Tunier mitmache. HAbe jetzt mal ne Liste nach deren Beschränkungen gespielt und würde mal gerne eure Meinung dazu holen.
Von vornherein möchte ich klarstellen, dass die Beschränkungen nach einem modifizierten Hamburgersystem sind, die ich jetzt gleich am Anfang dieses Tread reinkopiere, weil man kennt sowas ja nicht so ganz auswendig😉

So Beschränkungen sind wie folgt:

Allgemein:
• Es müssen mindestens zwei verschiedene Kernauswahlen aufgestellt werden, die auch als solche zählen, sonst (-1)
• Maximal eine schießende Kerneinheit darf doppelt gewählt werden, sonst (-1)
• Kerninfantrie, die keine Schusswaffen trägt und nicht die Sonderregel „Plänkler“ besitzt darf bis zu vier Mal abzugsfrei aufgestellt werden
• Keine Kavallerie- oder plänkelnde Infanterieeinheit mehr als doppelt, sonst (-1)
• Maximal eine Eliteauswahl doppelt, sonst (-2)
• Für jede Eliteauswahl, die mehr als doppelt gewählt wird (-2)
• Für jede seltene Auswahl, die doppelt gewählt wird (-2)
• Doppelte Kriegsmaschinenauswahl (-2)
• Für jede Kriegsmaschine nach der vierten (-1)
• Für jeden Streitwagen und/oder Streitwagenschwadron ab dem/der Dritten (-2)
• Für jede fliegende Auswahl (inkl. Charaktermodelle mit Einheitenstärke 1 und Bewegung mehr als 6 Zoll) ab der Dritten (-2)
• Für jede fliegende Auswahl, die doppelt in der Armee vorkommt (-1)
• Mehr als ein großes Ziel (-2)
• Charaktermodelle mit magischen Nahkampfwaffen dürfen keine normalen Nahkampfwaffen kaufen
• Alle aufgewerteten Einheiten zählen als gleiche Auswahl wie ihre Grundeinheit (z.B. Langbärte, Grenzläufer, Moschaz etc.)
• Nicht erlaubt sind Drachen, große Dämonen, der „Sirenengesang“, das „Drakenhofbanner“ und der „Ring des Hotek“
• Ein Armeestandartenträger darf keine Schusswaffen erhalten
• Keine Kriegsmaschine darf im Wald aufgestellt werden

Magie:
• Maximal neun Energiewürfel dürfen pro Magiephase eingesetzt werden. Energiewürfel, die gespeichert werden, zählen zu den Energiewürfeln dazu. Der erste gebundene Zauberspruch, der pro Phase eingesetzt wird, zählt als ein Energiewürfel, jeder weitere gebundene Zauberspruch zählt als zwei Energiewürfel.
• Jede Fähigkeit oder Magischer Gegenstand der einem alle Sprüche aus einer Magielehre kennen lässt, zählt als 1 Energiewürfel in jeder Magiephase.
• Maximal acht Bannwürfel dürfen pro Magiephase eingesetzt werden. Dabei zählen die ersten beiden in der Armee vorhandenen Bannrollen (und ähnliche Gegenstände) als jeweils ein Bannwürfel, jede weitere Bannrolle zählt als zwei Bannwürfel

und jetzt für Krieger des Chaos

Krieger des Chaos
• Es muss min. eine Einheit Barbaren zu Fuss mit min. Einheitenstärke 15 oder eine Einheit Chaoskrieger oder Auserkorene mit min. Einheitenstärke 10 aufgestelt werden
• Für jede Einheit mit Bewegung 6+ nach der Fünften muss eine mit Bewegung 4 oder weniger aufgestellt werden (außer für Charaktere und Bruten; die Verstoßenen zählen als Einheit mit Bewegung 4) (-1)
• Maximal 4 Auswahlen aus: Discs, Rittern, Drachenogern und Todbringer
• Mehr als eine Einheit Chaosritter (-1)
• Das Banner der Götter ist in der Armee vertreten (-2)
• Die Höllenmarionette und die Schwarze Zunge befinden sich in der Armee (-1)
• Es darf maximal zweimal die gleiche Magielehre verwendet werden

Aus diesen ganzen Forderungen ist folgende Liste entstanden:

-Chaoszauberer (85) 205
Stufe2 (35)
MdT (20)
Goldauge (25)
Brüllen (20)
Flugdämon (20)

-Chaoszauberer (85) 206
Stufe 2 (35)
MdT (20)
Ross (16)
Halsband (25)
Magiebannende (25)

-Chaoszauberer (85) 181
Stufe 2 (35)
MdN (20)
Ross (16)
Magiebannende (25)

Erhabenen Champion (110) 199
Flegel (4)
Schild (5)
MdS (5)
Krone des ewigen Kampfes (50)
Slaanespferd (25)

15 Barbaren zu Fuß (60) 70
MdS (10)

5 Barbarenreiter (65) 101
MdS (10)
Musiker (6)
Flegel (10)
Wurfäxte (10)

5 Barbarenreiter wie oben 101

6 Chaosritter (240) 330
MdT (20)
Musiker (10)
Standarte (20) Upgrade zu Fluchstandarte (40)

4 Drachenoger (260) 308
zweihandwaffen (48)

2x7 Hunde 84

2xStreitwagen (240) 260
MdS (20)

Todbringer 205

Das währen dann genau 2250, ich hätte dann insgesamt 8Energiewürfel und 5 Bannwürfel +2 Bannrollen
Insgesamt habe ich 8 Einheiten mit B7, habe dementsrechnd nach der Fünften Einheiten mit mehr als B6 den Todbringer eigepackt, weil er ja mit der langsamsten bewegung läuft nähmlich der der Zwerge, also ist die Bewegung 4 und wniger so wie die Beschränkung es vorsieht.
Was meint ihr zu der Liste, ist sie spielbar und wie sieht es mit den Charaktermodellen aus, kann man die so lassen?
 
Erm du solltest evtl schon noch dazu sagen wie das mit diesen - geschichten läuft.... also wieviel Minus du haben darfst oÄ.

Ansonsten:
Würde bei den beschränkungen fast Richtung Laser-Konzept gehen.
2xStufe1 Tzeentch 1x Stufe 2 Nurgle 1x Buch in kleinen Tzeentch Auserkorenen zusätzlich mit dem Geschoss-Banner. Rest könnte bzw müsste man dann natürlich je nachdem noch bisschen anpassen aber würde ich grob ähnlich lassen.
 
Sorry habe ich vergessen mitzuteilen.
Also ich halte wirklich nicht so viel von dem Laserkonzept, finde ich zu Punkteintensiv.
Ich spiele sonst nicht so sehr magielastig, aber ich wollte es einfach mal ausprobieren, weil ich vorallem eine komplett andere Liste auf diesem Tunier spielen muss als gewohnt, von daher wenn ich schon Sachen ändern und anders spielen muss, dann probiere ich auch mal komplett andere Sachen.

Aber mal zur Liste was haltet ihr von der, gibt es etwas was man unbedingt ändern muss?
 
Naja du musst halt sehen wieviel Punkte du für was ausgibst.
Deine Magier würden ja weniger kosten. Dazu kommen würde die Chosen-Einheit und die kann auch im Nahkampf unterstützen. Grade im heutigen Turnierumfeld finde ich die Laser-Variante sehr gut (vorallem Dunkelelfen tut das zB sehr weh)... aber musst du selbst wissen.
Was mich ursprünglich dazu verleitet hat dir zum Laser-Konzept zu raten war folgendes: Du gibst Punkte für die 2te Stufe der Tzeentchies aus die mMn aber sogut wie keinen nutzen hat.... Das Geschoss dass du idR ziehen wirst sprichst du an sich nie mit mehr als 2 Würfeln. Ansonsten gibt es egtl nur noch 1 Spruch der dir wirklich viel bringen könnte - mMn nicht sehr sinnvoll. Deshalb würde ich dementsprechend eben schauen dass ich entweder die Magiephase sinnvoller aufstelle (Laser-Liste oder zB Stufe 4 DP oder MM) oder eben weglasse.

Was ich sonst so spontan ändern würde.... Die Marionette würde ich aufjedenfall mit reinnehmen (dafür 1 Rolle auf den ersten Magier ---> Marionette + verz. Schild für den Nurgler.).
Dem EC würde ich eher Morrslieb verpassen als die Krone - dazu dann evtl noch Schatulle und oder Gunst.

Kern-Sektion ist gut so.

Bei der Elite würde ich 1. die Ritter anders ausrüsten... ich versteh einfach die meisten Leute nicht wenn sie die Fluchstandarte mit einpacken. Finde in Preis / Leistung einfach Nurgler mit einem anderen Banner wesentlich besser. Spielen kann man sie natürlich trotzdem.
Die DOger mag ich an sich auch nich aber die sind ja wegen der Beschränkungen drin.
Rest sieht gut aus.
Den Todbringer finde ich mitlerweile auch nichtmehr so stark (FAQ). Spielen kannst ihn natürlich trotzdem aber nen Slanneshriese wäre zB auch was nettes.
 
Mh mit dem Tzeentchmagier hast du schon recht, muss ich dann nochmal schauen, ob da doch nen Meistermagier mit reinpacke, ich glaube ich werde auf jeden Fall beide VArianten ausprobieren, also die kleinen ZAuberer und dass mit dem Meistermagier.
Zu dem Thema mit der Laserliste, ich finde die sieht auf dem ersten Blick ja ganz nett aus, aber wenn man sich mal die andere Seite betrachtet, erstens habe ich wieder eine langsame Einheit inder Armee, die schon von Grund auf ziemlich teuer ist, habe auch schon varianten gesehen, wo Chaosspieler nur fünf Choosen eingesetzt hat mit Buch der Geheimnisse für den Champ und den gebunden Zauberbanner, eben für STandartenträger, erstens finde ich dass Banner einfach mal viel zu teuer dafür, dass es nur ein treffer W6 S4.
In diesem Fall würde mich ein Dunkelelfenspieler einfach die fünf man wegballern, mache ich sie größer fressen sie immens Punkte, also ich zumindest tue mich schwer damit, aber vielleicht muss ich dass auch einfach mal ausprobieren.
Ja bei denn Rittern habe ich zusehr angst welche durch Kanonen und so nem Mist zu verlieren und man kennt es ja gegen so kleinviech wie Repetierarmbrüste die nur S3 haben würfelt man häufig die einsen fürn Rüstungswurf. Vielleicht sollte ich da mal MdN und Wutbanner spielen oder ganz schlicht mit Kriegsbanner,werde ich auch nochmal darüber nachdenken.
Der Todbringer ist drinne, weil ich nach der fünften Einheit, die B6 oder mehr hat, eine Einheit reinpacken muss, die B4 oder weniger hat, war mMn mit die beste Auswahl dafür, als sinnlos wieder 10 nackte Barbies einzupacken dementsprechend, passt der Riese schon mal von bedingung und schon gar nicht von den Punkten.
Bei Erhabenen, habe ich gedacht,das ich mit der Krone sicherer fahre, weil er den Schutzwüf immer hat auser gegen Flammenattacken, und mMn gibt es einfach mal mehr magische Attacken, als Flammenattacken, aber auch das wird auf meiner Liste des "Denkens" mit aufgeschrieben.


Ich danke dir schon mal für deine Tipps
 
So hab jetzt mal ein bisschen an der Liste rumgeschraubt, folgendes ist dabei rausgekommen:



-Meistermagier (235) 360
Stufe4 (35)
MdT (20)
Goldauge (25)
Brüllen (20)
Verzaubertes Schild (15)
Flugdämon (20)

-Chaoszauberer (85) 146
MdN (20)
Ross (16)
Magiebannende (25)

-Chaoszauberer (85) 146
MdN (20)
Ross (16)
Magiebannende (25)

Erhabenen Champion (110) 184
Flegel (4)
Schild (5)
MdS (5)
Rüstung des Morrslieb (50)
Slaanespferd (25)

15 Barbaren zu Fuß (60) 70
MdS (10)

5 Barbarenreiter (65) 101
MdS (10)
Musiker (6)
Flegel (10)
Wurfäxte (10)

5 Barbarenreiter wie oben 101

6 Chaosritter (240) 330
MdT (20)
Musiker (10)
Standarte (20) Upgrade zu Fluchstandarte (40)

4 Drachenoger (260) 308
zweihandwaffen (48)

2x5 Hunde 60

2xStreitwagen (240) 260
MdS (20)

Todbringer 205


Ich kann mich irgndwie nicht von den Tzeentchrittern lösen, ich weis ich nicht warum, aber sonst was haltet ihr von der Liste
 
Also so einfach schießt dir der Dunkelelf die Chosen auch nicht weg. Ich würde sie so zu 6 oder zu 7 spielen. Musst halt auch aufpassen wie du sie ziehst. Aber die sind schon recht gut geschützt. Das Banner ist zwar teuer aber es passt halt sehr gut ins konzept.
4 Geschosse + 1x Nurgle oder 3 Geschosse + 2x Nurgle machen halt schon Druck. Grade gegen sowas wie Dunkelelfen.

Bei deiner neuen Liste ist die Marionette noch mehr pflicht als zuvor. Das ist egtl ein Gegenstand den ich immer mitnehmen würde sobalds auf Magie geht.
Spruchhomunkulus auf dem MM wäre auch ganz gut.
Morrslieb kostet nur 35 nicht 50.... da wäre also zB noch Platz für Schatulle + Gunst oder so oder eben Punkte gespart.
Würde aber insgesamt nach wie vor eher eine Laserlastige Liste favorisieren (ich finde du machst gegen das meiste mit 3 Geschossen und 2x Nurgle 1 mehr Druck als mit dem MM-Konzept.... (Außer wenn man nen Nurgler spielt aber da hat man dann andere Probleme - ich persönlich mag ja ganz gerne Nurgle-DP).

Ansonsten gefällts mir aber immerhin besser als die alte.