7. Edition 2250 Punkte für Privatturnier

Varus Nersul

Miniaturenrücker
07. Oktober 2008
1.015
0
13.556
So... Bei uns in der Heimat steht ein kleines Privatturnier mit ca. 9-11 Parteien an, und wenn ich bis dahin aus dem Krankenhaus raus bin werd ich wohl daran teilnehmen... Leider kann ich nicht über alle Gegner etwas sagen, da ich nicht alle kenne die mitmachen...

Ich fang mal an welche Gegner ich bis jetzt weiß und von denen ich in etwa kenne was sie mitnehmen...

Horden des CHaos:
SPielen zwei Spieler von denen die kommen... Der eine spielt eine sehr Khornelastige Kavalleriearmee, vor der ich das letzte mal ganz schön Respekt bekommen habe... Ich weiß allerdings nicht wie die sich nach dem neuen AB schlägt, weil ich das noch nicht kenne... Denke aber er wird ähnliche Truppen mit in die Schlacht nehmen... ALso einiges an Hunden wird dabei sein... Einige Barbarenreiter werden unterwegs sein und 2 Regimenter Ritter werden auch unterwegs sein, dazu dann wahrscheinlich noch 2 Streitwagen und berittene Charaktermodelle, sowie ein paar kleine Barbarenregis mit Flegeln...
Der zweite Spieler spielt ungeteilltes Chaos und spielt relativ ausgeglichen... Also wenn er ähnlich aufstellt wie letztes mal werden Barbarenblöcke dabei sein, kleine Barbareneinheiten, 1 Regiment Krieger, eine kleine Einheit Auserkorene, ein paar Barbarenreiter, Hunde und eine EInheit Ritter in denen ein General steckt, dazu meist noch ein Streitwagen auf dem ein Champion sitzt und Zauberer...

Waldelfen: Auch zwei Spieler
Der eine geht meist stark auf Magie und hat nen Erzzauberer dabei, einen Zauberweber noch und eine Erynie oder wie die heißt und nen Wandler, dazu kommt dann halt der typische Waldelfenstandard aus 2 Kriegerregis, 3 Dryadenregis, 2 Kampftänzerregis und einigen Wilden Jägern sowie nem Baummenschen...
Der andere SPieler stellt meist nen Highborn der Kampftänzer auf, nen Adligen der Kampftänzer und nen Banncaddy, sowie auch nen Wandler, ansonsten tut sich von der Aufstellung nich viel, außer dass er meist gern noch nen Adler mitnimmt...

Hochelfen:
Geht bei seinen Chars ganz klar stark auf Magie... Hat meist einige Bogenschützen dabei und RSS... benutzt gern Speerblöcke um siene Schützen zu bewachen und greift im Konter mit Drachenprinzen und Silberhelmen an...

Vampirfürsten:
Stellt meist einen Castergeneral auf und zwei Schnetzelvampire, sowie oft noch nen Nekro auf diesem Leichenkarren oder wie das DIng heißt... Hat eigentlich immer nen Varghulf dabei und setzt auf Skelettblöcke und verfluchte, sowie einige Todeswölfe... Blutritter und FLuchritter kommen auch gern vor, zumindest immer mindestens eins von beiden...

Des weiteren weiß ich, dass Impse, und Oger mit dabei sein werden, und vllt noch ein Bretonenspieler und ein Zwergenspieler... Bei denen weiß ich aber absolut nichts über ihre SPielweisen oder Aufstellungen...

Ich weiß dass ich meine Armee schlecht auf so unterschiedliche Gegner einstellen kann, daher wollte ich sie ganz gern flexibel halten... Ich mach mal nen Versuch und hoffe ihr könnt mir bis zum Samstag etwas weiterhelfen, also dann mal zur Liste:

Hochgeborener
schwere Rüstung, SDU, Kampfechse
Blutroter Tod, Schwarzes Amulett
277 Punkte
(weiß noch nich ob ich ihm lieber anstelle des Blutroten den Schächter und nen Schild geben sollte oder anstelle des Amuletts die Kette und RegiRüsse)

Adliger
schwere Rüstung, SDU, Hellebarde, auf Echsenstreitwagen
182 Punkte

Zauberin
Stufe 2, Sternenlichtmantel, Bannrolle
180 Punkte

Zauberin
Stufe 2, 2 Bannrollen
185 Punkte


2* 20 Dunkelelfenkrieger
volles Kdo, Schilde
2* 155 Punkte
310 Punkte

10 Reparmbruster
100 Punkte

2* 5 Schwarze Reiter
XBows, Musiker
117 Punkte

8Harpien
88 Punkte


6 Schatten
zusätzliche Handwaffen
108 Punkte

5 Echsenritter
volles Kdo, Banner von Hag Greaf
210 Punkte


2 RSS
200 Punkte

Kriegshydra
175 Punkte

Macht dann 2249 Punkte... SO dann mal fleißig ans zerreißen Leute... Hab übrigens noch dran gedacht vllt an den Harps und den Schatten ein wenig zu sparen um dem Adligen auf dem SW noch den Stärketrank mitzugeben um andere SWs zu erledigen, gegen CHaos könnt das recht nice werden
 
Als erstes: Schon bei 10 Leuten die mitspielen wird es absolut unmöglich sich auf alles einzustellen, zumal das gesamte Völkerspektrum vertreten ist (mit Ausnahme von Dämonen), also einfach normal und ausgewogen aufstellen, nicht zu sehr am Gegner orientieren.

Wichtig: Was für Beschränkungen gelten genau?

Zur Liste:

Highborn mit Kette ist immer gut, der braucht meist keine Regeneration oder ähnliches. Standardmäßig gut wäre er auf Echse mit Seedrachenumhang, Schild, Kette, Hydraklinge und Stärketrank

Adligen auf Auto finde ich total Banane. Der hat eine Attacke mehr als der normale Wagen, toll...

Zauberinnen: 4 Bannwürfel und 3 Rollen? Scheinst ja Angst vor Magie zu haben. Wenn Du selbst auf Magie verzichten magst, kriegst Du bereits für 175 Punkte eine wesentlich bessere Magiedefensive: Stufe 1 Caddy mit 2 Rollen und irgendwem den Ring von Hotek geben (Einheitenchampions z.B.)

Seltene Auswahlen: so lassen.

Kern: Ich würde keine großen Speerträgerblöcke spielen bestenfalls wenn da ne Zauberin mit Opferdolch drinsteht. Auch würde ich statt Schwarzen Reitern eher Rep-Schützen spielen, halte die für stärker. Harpien spielt man eigentlich nur zu fünft, also mach besser 2x 5 Stück draus.

Elite: Wenn Du Punkte einsparst kannst Du hier in die vollen gehen, wie wärs mit einer Erstschlags-Schwarzen-Garde mit Highborn drin. Oder nem Assassinen in den Schatten? Mit Manbane-Gift und Wurfsternen kommt der schnell auf 3 Schuss Stärke 6 die immer auf die 2+ treffen😉
 
Also, ich mach mich dann mal ans bearbeiten...
Zu den Beschränkungen noch ganz kurz... Also wir haben eine Beschränkung in der Magie... Ich weiß nicht mehr ganz genau wie das war, weil ichs mir nicht so gemerkt hab, da ich eh nicht so gerne stark auf Magie spiele... Werd mal schaun ob ich da ein bisschen kürzen kann, dann wird halt ohne Magie gespielt, sondern mit Banncaddy und Ring in den RIttern...
Zu den Kriegerblöcken... Ich hab mir da schon gedanken gemacht, lieber kleine Korsareneinheiten mitzunehmen, weiß aber nicht so recht, was ich von denen halten soll... Die Krieger haben mich eigentlich noch nie wirklich enttäuscht und sind immer relativ solide geblieben... Ich werd mal ein wenig was ändern und dann mal schaun...
Assassine hab ich auch schon drüber nachgedacht, würd ihn aber wenn dann ganz gerne versteckt in einer meiner Infantrieeinheiten spielen, um dem Gegner noch ne Überraschung reinzudrücken und nicht über 100 Punkte für 3 S 6 A rauszuhauen ohne dass die Nahkampfkünste für die Schatten sonderlich entscheidend wären, da die sich eh meist nur mit leichten Plänklern und Schützen oder KMs rumschlagen...
Die Schwarzen Reiter halte ich für eine der besten EInheiten der Dunkelelfen, nur am Rande...

Hochgeborener (In Echsenrittern 1)
schwere Rüstung, SDU, Kampfechse
Blutroter Tod, Schwarzes Amulett
277 Punkte
(weiß noch nich ob ich ihm lieber anstelle des Blutroten den Schächter und nen Schild geben sollte oder anstelle des Amuletts die Kette und RegiRüsse)

Adliger (In Echsenrittern 2)
schwere Rüstung, SDU, Kampfechse, Schild
Schächter, Ring von Hotek
160 Punkte

Zauberin
2 Bannrollen
150 Punkte

2* 20 Dunkelelfenkrieger
volles Kdo, Schilde
2* 155 Punkte
310 Punkte

2*10 Reparmbruster
2*100 Punkte
200 Punkte

2* 5 Schwarze Reiter
XBows, Musiker
2*117 Punkte
234 Punkte

5 Harpien
55 Punkte

6 Schatten
Bihänder
102 Punkte

5 Echsenritter (1)
volles Kdo, Banner von Hag Greaf
210 Punkte

5 Echsenritter (2)
volles Kdo
175 Punkte

2 RSS
200 Punkte

Kriegshydra
175 Punkte

Macht dann 2248 Punkte insgesamt... Und Besser???
 
Punkt 1: Von der Gegnerliste aus, könnte man annehmen, das du wohl keinen Drachen auf dem Feld begegnen wirst.

Punkt 2: Der Gegner wird aber 100pro seine wichtigsten Chars und Einheiten gegen Beschuß schützen...
da die Gegner definitiv mit Kriegsmaschinen ankommen werden (Zwerge-Kanonen, Hoch/Dunkelelfen-RSS, Chaos-Todbringer).

Hast du mal überlegt, so spaßeshalber, auf die 2x RSS zu verzichten und stattdessen mit einer 2ten Hydra zu erscheinen? könnte evt. lustiger sein.

Bei großen Kriegerblöcken, wie wäre es mit einem Kessel dazu?
Echsenritter würde ich definitiv mehr als 5 Stück aufstellen, gerade weil so ein schönes Banner drin ist, ...
 
Also auf nen Drachen werd ich eigentlich von denen die ich kenne auf keinen Fall treffen...
Beschuss wird allerdings wirklich ziemlich viel da sein, wobei nen Todbringer kann ich mir eher nicht denken, ich weiß aber dass der ungeteilte SPieler ein Modell hat...

Ganz auf harten Beschuss verzichten, ich weiß auch nicht... Ne zweite Hydra hört sich natürlich nett an... Die RSS tun ihren Job aber eigentlich immer recht gut...

Vllt sollte ich einfach den Adligen und den Highborn in eine 8ter Einheit Echsenritter stecken mit dem Banner von Hag Greaf... Denkste das würde besser ankommen... Mit den verbleibenden Punkten könnt ich dann sicher noch was nettes anstellen... Ich hab schon öfter mal mit dem Kessel gespielt und muss sagen, der gefält mir wirklich verdammt gut, aber in diesem SPiel wollte ich eigentlich keinen mitnehmen, weiß nich ob der sich so gut macht gegen die Zwerge und Impse... MUss ich mal schauen... Ich versuch mal ne Liste zu entwickeln, in der ich zumindest mal eine EInheit Ritter streiche und dafür die andere größer mache... Aber mit Highborn und Adligen, ist das nicht etwas zuviel des guten für eine Einheit, dann stecken immerhin über 700 Punkte in einer EInheit... Diese kann dann zwar auch wirklich alles auf dem SPielfeld aufwischen, ist allerdings mit Blödheit gestraft... Wüsste aber auch nicht wo sonst mit dem Adligen hin, außer vllt noch als PegaReiter, da hab ich auch noch nen Umbau für hier...
 
Vllt so nochmal, aber mit der zweiten Hydra und gar keine RSS, ich weiß nicht... Kann ich mir ja noch überlegen, wenn ich die Hydra nehme hab ich halt noch 25 Punkte für ein nettes Banner für einen der Kriegertrupps....
Ich hab jetzt bei dieser Liste einfach mal die Einheiten Echsenritter zu einer großen EInheit gemacht in der sowohl Highborn, als auch Adliger stecken, die EInheit sollte zusammen mit dem ASF Banner gut aufräumen können und allem ein Ende machen was mich so nerven könnte... Ich bin mir dabei sehr wohl bewusst, dass mein Sichelschnitt Element einfach mal steht und damit meine ganze Taktik steht, sollte ich den Blödheitstest versagen...
Ich hab die Schatten mal nackt gelassen, weil ich denke dass die nicht unbedingt in den Nahkampf müssen... Wenn der Gegner sie kriegt, dann sind sie eben weg, hauptsache sie können ihre Aufgabe als Ausbremser, Nerver und vllt sogar als KM Jäger wahrnehmen...
Dafür kann ich jetzt noch nen SW mitnehmen... Ist mit Sicherheit nicht zu verachten, oder hättet ihr eher noch ein Regi Schützen eingepackt... Hab ich auch noch hier rumstehen...:

Hochgeborener
schwere Rüstung, SDU, Kampfechse
Blutroter Tod, Schwarzes Amulett
277 Punkte
(weiß noch nich ob ich ihm lieber anstelle des Blutroten den Schächter und nen Schild geben sollte oder anstelle des Amuletts die Kette und RegiRüsse)

Adliger
schwere Rüstung, SDU, Kampfechse, Schild
Schächter, Ring von Hotek
160 Punkte

Zauberin
2 Bannrollen
150 Punkte

2* 20 Dunkelelfenkrieger
volles Kdo, Schilde
2* 155 Punkte
310 Punkte

2*10 Reparmbruster
2*100 Punkte
200 Punkte

2* 5 Schwarze Reiter
XBows, Musiker
2*117 Punkte
234 Punkte

5 Harpien
55 Punkte

6 Schatten
Bihänder
96 Punkte

8 Echsenritter
volles Kdo, Banner von Hag Greaf
291 Punkte

Echsenstreitwagen
100 Punkte

2 RSS
200 Punkte

Kriegshydra
175 Punkte

Macht dann wieder insgesamt 2248 Punkte...
 
Also mein Eindruck ist, du hast von jedem etwas... aber eben nur etwas.
Sicher, es ist nicht verkehrt in einem Tunier breitbeinig aufgestellt zu sein, aber wirst du damit auch was reißen??

Bei Dunkelelfen würde ich mich grunsätzlich entscheiden: Ballerburg oder Killerkommando.
Wenn ich das Richtig gesehen habe, gibt es im mom nur zwei Armeen die wohl auf Kavalarie Rush gehen werden - Chaosritter und Bretonen.
Lass die Hydra komplett raus und nimm 2 x Seltene Auswahl RSS mit. Das sind dann 4 RSS für 400 Punkte und die werden zusammen mit deinen 2x10 Armbrüstlern so ziehmlich alles niederhacken.
Dann würde es auch Sinn machen Harpien, SchwarzeReiter und Schatten zusammen aufzustellen um den Gegner auszubremsen.

Mit soviel Beschuß wirst du die meisten Gegner hart treffen. Wenn kein großes Monster Unterwegs ist, kannst du das Feuer wunderbar auf einzelne Einheiten konzentrieren. In einer einzigen Schußphase kannst du ein ganzes Chaosritterregi auslöschen, und sowas tut richtig weh!