So... Bei uns in der Heimat steht ein kleines Privatturnier mit ca. 9-11 Parteien an, und wenn ich bis dahin aus dem Krankenhaus raus bin werd ich wohl daran teilnehmen... Leider kann ich nicht über alle Gegner etwas sagen, da ich nicht alle kenne die mitmachen...
Ich fang mal an welche Gegner ich bis jetzt weiß und von denen ich in etwa kenne was sie mitnehmen...
Horden des CHaos:
SPielen zwei Spieler von denen die kommen... Der eine spielt eine sehr Khornelastige Kavalleriearmee, vor der ich das letzte mal ganz schön Respekt bekommen habe... Ich weiß allerdings nicht wie die sich nach dem neuen AB schlägt, weil ich das noch nicht kenne... Denke aber er wird ähnliche Truppen mit in die Schlacht nehmen... ALso einiges an Hunden wird dabei sein... Einige Barbarenreiter werden unterwegs sein und 2 Regimenter Ritter werden auch unterwegs sein, dazu dann wahrscheinlich noch 2 Streitwagen und berittene Charaktermodelle, sowie ein paar kleine Barbarenregis mit Flegeln...
Der zweite Spieler spielt ungeteilltes Chaos und spielt relativ ausgeglichen... Also wenn er ähnlich aufstellt wie letztes mal werden Barbarenblöcke dabei sein, kleine Barbareneinheiten, 1 Regiment Krieger, eine kleine Einheit Auserkorene, ein paar Barbarenreiter, Hunde und eine EInheit Ritter in denen ein General steckt, dazu meist noch ein Streitwagen auf dem ein Champion sitzt und Zauberer...
Waldelfen: Auch zwei Spieler
Der eine geht meist stark auf Magie und hat nen Erzzauberer dabei, einen Zauberweber noch und eine Erynie oder wie die heißt und nen Wandler, dazu kommt dann halt der typische Waldelfenstandard aus 2 Kriegerregis, 3 Dryadenregis, 2 Kampftänzerregis und einigen Wilden Jägern sowie nem Baummenschen...
Der andere SPieler stellt meist nen Highborn der Kampftänzer auf, nen Adligen der Kampftänzer und nen Banncaddy, sowie auch nen Wandler, ansonsten tut sich von der Aufstellung nich viel, außer dass er meist gern noch nen Adler mitnimmt...
Hochelfen:
Geht bei seinen Chars ganz klar stark auf Magie... Hat meist einige Bogenschützen dabei und RSS... benutzt gern Speerblöcke um siene Schützen zu bewachen und greift im Konter mit Drachenprinzen und Silberhelmen an...
Vampirfürsten:
Stellt meist einen Castergeneral auf und zwei Schnetzelvampire, sowie oft noch nen Nekro auf diesem Leichenkarren oder wie das DIng heißt... Hat eigentlich immer nen Varghulf dabei und setzt auf Skelettblöcke und verfluchte, sowie einige Todeswölfe... Blutritter und FLuchritter kommen auch gern vor, zumindest immer mindestens eins von beiden...
Des weiteren weiß ich, dass Impse, und Oger mit dabei sein werden, und vllt noch ein Bretonenspieler und ein Zwergenspieler... Bei denen weiß ich aber absolut nichts über ihre SPielweisen oder Aufstellungen...
Ich weiß dass ich meine Armee schlecht auf so unterschiedliche Gegner einstellen kann, daher wollte ich sie ganz gern flexibel halten... Ich mach mal nen Versuch und hoffe ihr könnt mir bis zum Samstag etwas weiterhelfen, also dann mal zur Liste:
Hochgeborener
schwere Rüstung, SDU, Kampfechse
Blutroter Tod, Schwarzes Amulett
277 Punkte
(weiß noch nich ob ich ihm lieber anstelle des Blutroten den Schächter und nen Schild geben sollte oder anstelle des Amuletts die Kette und RegiRüsse)
Adliger
schwere Rüstung, SDU, Hellebarde, auf Echsenstreitwagen
182 Punkte
Zauberin
Stufe 2, Sternenlichtmantel, Bannrolle
180 Punkte
Zauberin
Stufe 2, 2 Bannrollen
185 Punkte
2* 20 Dunkelelfenkrieger
volles Kdo, Schilde
2* 155 Punkte
310 Punkte
10 Reparmbruster
100 Punkte
2* 5 Schwarze Reiter
XBows, Musiker
117 Punkte
8Harpien
88 Punkte
6 Schatten
zusätzliche Handwaffen
108 Punkte
5 Echsenritter
volles Kdo, Banner von Hag Greaf
210 Punkte
2 RSS
200 Punkte
Kriegshydra
175 Punkte
Macht dann 2249 Punkte... SO dann mal fleißig ans zerreißen Leute... Hab übrigens noch dran gedacht vllt an den Harps und den Schatten ein wenig zu sparen um dem Adligen auf dem SW noch den Stärketrank mitzugeben um andere SWs zu erledigen, gegen CHaos könnt das recht nice werden
Ich fang mal an welche Gegner ich bis jetzt weiß und von denen ich in etwa kenne was sie mitnehmen...
Horden des CHaos:
SPielen zwei Spieler von denen die kommen... Der eine spielt eine sehr Khornelastige Kavalleriearmee, vor der ich das letzte mal ganz schön Respekt bekommen habe... Ich weiß allerdings nicht wie die sich nach dem neuen AB schlägt, weil ich das noch nicht kenne... Denke aber er wird ähnliche Truppen mit in die Schlacht nehmen... ALso einiges an Hunden wird dabei sein... Einige Barbarenreiter werden unterwegs sein und 2 Regimenter Ritter werden auch unterwegs sein, dazu dann wahrscheinlich noch 2 Streitwagen und berittene Charaktermodelle, sowie ein paar kleine Barbarenregis mit Flegeln...
Der zweite Spieler spielt ungeteilltes Chaos und spielt relativ ausgeglichen... Also wenn er ähnlich aufstellt wie letztes mal werden Barbarenblöcke dabei sein, kleine Barbareneinheiten, 1 Regiment Krieger, eine kleine Einheit Auserkorene, ein paar Barbarenreiter, Hunde und eine EInheit Ritter in denen ein General steckt, dazu meist noch ein Streitwagen auf dem ein Champion sitzt und Zauberer...
Waldelfen: Auch zwei Spieler
Der eine geht meist stark auf Magie und hat nen Erzzauberer dabei, einen Zauberweber noch und eine Erynie oder wie die heißt und nen Wandler, dazu kommt dann halt der typische Waldelfenstandard aus 2 Kriegerregis, 3 Dryadenregis, 2 Kampftänzerregis und einigen Wilden Jägern sowie nem Baummenschen...
Der andere SPieler stellt meist nen Highborn der Kampftänzer auf, nen Adligen der Kampftänzer und nen Banncaddy, sowie auch nen Wandler, ansonsten tut sich von der Aufstellung nich viel, außer dass er meist gern noch nen Adler mitnimmt...
Hochelfen:
Geht bei seinen Chars ganz klar stark auf Magie... Hat meist einige Bogenschützen dabei und RSS... benutzt gern Speerblöcke um siene Schützen zu bewachen und greift im Konter mit Drachenprinzen und Silberhelmen an...
Vampirfürsten:
Stellt meist einen Castergeneral auf und zwei Schnetzelvampire, sowie oft noch nen Nekro auf diesem Leichenkarren oder wie das DIng heißt... Hat eigentlich immer nen Varghulf dabei und setzt auf Skelettblöcke und verfluchte, sowie einige Todeswölfe... Blutritter und FLuchritter kommen auch gern vor, zumindest immer mindestens eins von beiden...
Des weiteren weiß ich, dass Impse, und Oger mit dabei sein werden, und vllt noch ein Bretonenspieler und ein Zwergenspieler... Bei denen weiß ich aber absolut nichts über ihre SPielweisen oder Aufstellungen...
Ich weiß dass ich meine Armee schlecht auf so unterschiedliche Gegner einstellen kann, daher wollte ich sie ganz gern flexibel halten... Ich mach mal nen Versuch und hoffe ihr könnt mir bis zum Samstag etwas weiterhelfen, also dann mal zur Liste:
Hochgeborener
schwere Rüstung, SDU, Kampfechse
Blutroter Tod, Schwarzes Amulett
277 Punkte
(weiß noch nich ob ich ihm lieber anstelle des Blutroten den Schächter und nen Schild geben sollte oder anstelle des Amuletts die Kette und RegiRüsse)
Adliger
schwere Rüstung, SDU, Hellebarde, auf Echsenstreitwagen
182 Punkte
Zauberin
Stufe 2, Sternenlichtmantel, Bannrolle
180 Punkte
Zauberin
Stufe 2, 2 Bannrollen
185 Punkte
2* 20 Dunkelelfenkrieger
volles Kdo, Schilde
2* 155 Punkte
310 Punkte
10 Reparmbruster
100 Punkte
2* 5 Schwarze Reiter
XBows, Musiker
117 Punkte
8Harpien
88 Punkte
6 Schatten
zusätzliche Handwaffen
108 Punkte
5 Echsenritter
volles Kdo, Banner von Hag Greaf
210 Punkte
2 RSS
200 Punkte
Kriegshydra
175 Punkte
Macht dann 2249 Punkte... SO dann mal fleißig ans zerreißen Leute... Hab übrigens noch dran gedacht vllt an den Harps und den Schatten ein wenig zu sparen um dem Adligen auf dem SW noch den Stärketrank mitzugeben um andere SWs zu erledigen, gegen CHaos könnt das recht nice werden