8. Edition 2250 Punkte gegen Bretonen

casus_belli

Eingeweihter
Moderator
31. August 2010
1.757
125
17.216
So ich hab bald ein Spielchen über 2250 Punkte gegen Bretonen und hab mir gedacht, ich möchte mal wieder nach langer Zeit meine Lieblinge, die Dunkelelfen in die Schlacht führen und den Bretonen mal richtig einheitzen.

Er wird wohl etwas ähnliches wie einen Flying Circus spielen. Also nen Herzog auf Pegasus, 2xPegasusritter. Nen fiesen Block aus 8 Gralsrittern mit AST und Banner der Herrin des Sees, 1xRitter des Königs, 2xfahrende Ritter und den Rest der Punkte in ein bisschen Kleinkram, sprich vllt ein paar Bogis, ne Maid oder ein paar Landsknechte. Verbessert mich, wenn ihr mögt, aber ich find das ist schon ein recht böser Brocken 😉

Naja, mal zu meiner Liste:

2 Kommandanten: 528 Pkt. 23.4%
2 Helden: 377 Pkt. 16.7%
4 Kerneinheiten: 590 Pkt. 26.2%
2 Eliteeinheiten: 379 Pkt. 16.8%
2 Seltene Einheiten: 375 Pkt. 16.6%

*************** 2 Kommandanten ***************

Hochgeborener
- General
+ - Schwere Rüstung
- Schild
- Seedrachenumhang
+ - Dunkelelfenross
+ - Schächter
- Kette von Khaeleth
- Drachenhelm
- - - > 243 Punkte

Erzzauberin
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Sternenlichtmantel
+ - Schwarze Magie
- - - > 285 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Todeshexe
- Blutkessel
- - - > 200 Punkte

Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Dunkelelfenross
+ - Drachenzahnschleuder
+ - Lehre des Metalls
- - - > 177 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

12 Repetierarmbrustschützen
- Schilde
- - - > 132 Punkte

12 Repetierarmbrustschützen
- Schilde
- - - > 132 Punkte

5 Schwarze Reiter
- Repetier-Armbrüste
- Musiker
- - - > 117 Punkte

25 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner des Mordens
- - - > 209 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Echsenritter
- - - > 135 Punkte

15 Schwarze Gardisten
- Standartenträger
+ - Standarte von Hag Graef
- - - > 244 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

2 Repetier-Speerschleudern
- - - > 200 Punkte

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2249


Ich überleg im Moment noch, ob ich wirklich nur der kleinen Zauberin die Lehre des Metalls mitgeben sollte.
Ich könnte die kleine Zauberin auch rausschmeißen und der Erzzauberin ein Pferd geben und die Lehre des Metalls, dann würd ich noch ne Hydra reinkriegen...

Naja, ich warte wissbegierig auf alle Tips von euch...
 
Ihr spielt schon nach der 8. Edition oder?

Allgemein finde ich, dass du zu viel Punkte in Charaktermodelle investiert hast.

Gegen Bretonen würde ich nur Lehre des Metalls mitnehmen. Das ist doch perfekt gegen sie.

Was willst du mit den 5 Echsenreitern? Hier würde ich eher Henker empfehlen (wenn du noch ein paar Repetierarmbrustschützen und das Pferd deines Generals streichchst sollte das eine verünftige Einheit werden).

Deiner Todeshexe würde ich noch die Armeestandarte mitgeben. (obwohl ich vom Blutkessel nicht so überzeugt bin).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wir spielen nach der 8ten, versteh aber die Frage nicht...

Die 5 Echsenritter sollen als Kontereinheit wirken.

Versteh nicht ganz was ich mit Henkern machen soll. Sie schlagen zuletzt zu und da die Ritter eine Stärke von 5 im Angriff, die Gralis sogar 6, besitzen und fast in allen fällen durch ihre Lanzenformation einige Attacken an den Mann bringen bleibt von den Henkern nicht mehr allzuviel übrig, selbst wenn der General vorher ein paar rausklatscht.
Außerdem müsste ich, wie du schon gesagt hast für die Henker Reps rausnehmen und das geht kaum, da ich dann zu wenig Punkte im Kern habe...

Todeshexe mit AST ist natürlich klasse, das weiß ich auch, nur woher soll ich die Punkte nehmen?
 
Ja ein Herker Einheit sollte mindestens 20 Modelle groß sein.

Aber vergiss nicht, dass du immer aus 2 Gliedern zurückschlagen kannst. und wenn du mehr Glieder als dein Gegner hast wirst du unnachgiebig.

5 Echsenritter machen keinem richtig Angst, und 15 Mann Schwarze Garde hält keiner Lanze Stand.
Lass die Echsenritter und die schwarze Garde daheim, und nimm eine große Einheit Henker mit. Die machen mehr Schaden!

An einem 30er Block Henker sollte so zielich jede Lanze abprallen. (5 Mann breit und 6 mann Tief.)

Dann noch mindestens 30 Sperträger und diese mit einem General zu Fuß verstärken. Auch hier sollte es eine Lanze schwer haben.

Wenn dann noch deine Magie hinhaut Gute nacht Bretonen.

Was hast du eigentlich mit den Schwarzen Reitern vor? Dienen die nur als schutz für die Magierin auf Pferd mit unangenemen nadelstichen (das gefällt mir)
 
Naja, Henker sind durchaus eine Überlegung wert, nur leider mach ich mit denen Rittern nun wirklich keine Angst, wenn dann müsst ich noch ne Hexe als AST mit Erstschlagbanner mitnehmen.

Die Henker schlagen zwar aus zwei Reihen zu, das ist richtig und auch das eine Lanze abprallt ist absolut richtig, nur bleibt es aufgrund der Rüstung und des Widerstandes auch meist bei der einen Lanze. Wenn ich dann noch davon ausgehe er greift mich mit den Gralsrittern an, dann gute Nacht Henker...

Wie ich eben schon gesagt hab sind die Echsenritter nur als Konter gedacht, für mehr reichen die 5 nicht, das sollte auch klar sein... Sie können höchstens noch eine durch Beschuss und Magie geschwächte Ritterlanze angehen, das schaffen sie auch im Alleingang, zur Not mit Unterstützung des Schreins.

Die schwarze Garde sollte mit 15 Mann reichen. Sie haben das Erstschlagbanner und dadurch sollte zusammen mit Hass, Elitekrieger und Erstschlag so gut wie jede Attacke treffen. Da sie S4 haben bekommen die Ritter gegen sie zwar immer noch einen guten Rüster, allerdings nur einen Retter von 6, anders als bei den Henkern, da haben sie schon einen Retter von 5+...
 
Stimmt, für was das Erstschlagsbanner bei der Garde?
Kein Ritter sollte mit Ini 6 vor dir zuschlagen und verpatzte Trefferwürfe darfst du sowieso immer wiederholen (Soweit ich weis darf man jeden Wurf nur einmal wiederholen).

Für die selben Punket Henker machen meiner Meinung gegen Bretonen mehr sinn, auch ohne Erstschlagsbanner.

Was hast du eigentlich mit deinem General vor?
 
Naja, ich dachte dass die Regeln Hass, Elite und Erstschlag als einzelne Regeln gewertet werden und ich daher die Trefferwürfe mehrmals wiederholen darf...
Wenn das anders ist, dann lass ich mich gern eines besseren belehren.

Die Henker fallen aber wirklich gegen Ritter wie die Fliegen. Sie werden auf 4+ getroffen, auf 2+ verwundet und sind dann ohne Rüsse tot... DANN können sie erst zuschlagen... Ist schon mal Aua und die Pferde sind da noch nicht mit eingerechnet...

Mein General soll als typischer Flitzer fungieren... Ein angeschlagendes Regiment Pegasusritter kann der auch mal allein angehen. In die Flanke kann er auch wunderbar gehen... Durch seine Bewegung ist er halt sehr flexibel und wenn gar nicht mehr geht, dann stößt er zu einem Infantrietrupp...
 
Ich hab grad vor kurzen selbst ein Spiel gegen Bretonen absolviert mit ähnlicher Armeegröße. War ein Kampagnenspiel, deswegen die krumme Punktzahl von 2330 aber die Armee hat sich extremst gut geschlagen. Hab kaum eine Einheit verloren während die Bretonen im Massaker niedergemacht wurden.

Hier mal die Liste die ich verwendet hab:

*************** 1 Kommandant ***************
Erzzauberin, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Schwarzes Amulett, Opferdolch -> 95 Pkt.
+ Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
- - - > 355 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Todeshexe, Blutkessel
- - - > 200 Punkte

Todeshexe
+ Tanz der Verdammnis, Geste des Khaine -> 45 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Standarte von Hag Graef -> 60 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
42 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Kaltblütigkeit -> 15 Pkt.
- - - > 324 Punkte

21 Schwarze Korsaren, Zwei Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Seedrachenstandarte -> 25 Pkt.
- - - > 260 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
29 Henker, Standartenträger, Champion
- - - > 372 Punkte

20 Schwarze Gardisten, Standartenträger, Champion
+ Banner des Mordens -> 25 Pkt.
- - - > 313 Punkte

5 Echsenritter
- - - > 135 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2329


Die Henker waren ein absoluter Selbstläufer. Mit Erstschlag durch die Todeshexe und notfalls Kesselsegen nehmen die es große ohne Schwierigkeiten mit jeder Lanze auf, auch wenn da noch ein paar Helden drin sind.

Der große Block Speerträger hat als Leibwache und Opfermaterial für die Zauberin fungiert.
Gardisten mit Banner des Mordens waren wie üblich die absolute Killereinheit. Haben noch besser abgeschnitten als ich eigentlich dachte und locker den Henkern Konkurrenz gemacht.
Beschuss halte ich gegen Bretonen für relativ verschwendet, daher den Rest der Standard-Punkte noch mit Korsaren aufgefüllt. Mit ihrer schieren Anzahl an Attacken und potentiellem Todesstoß durch den Kessel sind die nicht zu unterschätzen. Außerdem muss auf die nur 1x Okkams Gedankenskalpell durch kommen und sie massakrieren plötzlich so ziemlich jeden Gegner.

Echsenritter waren als günstige Flankeneinheit gedacht und gegen das Trebuchet, das mein Gegenspieler glücklicherweise dann doch nicht eingesetzt hat.

Naja und klar ist Lehre des Metall extremst gut gegen Bretonen, aber meiner Meinung nach ist die Schattenlehre, egal gegen welchen Gegner, einfach immer noch die beste und verlässlichste. Durch die und den Kessel lässt sich einfach jeder aussichtslose Nahkampf komplett umdrehen und Ritter mit S2 und/oder Kg2 tun Henkern auch nicht mehr besonders weh. 🙂
Außerdem kann dir mit Schattenmagie der Rettungswurf der Bretonen und ihre Magieresistenzen vollkommen egal sein.
Zur Ausrüstung der Zauberin muss ich sagen, dass ich das Schwarze Amulet sonst eigentlich nicht einsetze aber die Kette hatte schon ein anderer Char in der Kampagne, so dass ich ihr die nicht mehr geben konnte.
 
Die über mir geschriebene Liste finde ich persönlich sehr gut gegen Bretonen.
Ich mach auch einfach mal einen Vorschlag.

2 Kommandanten: 528 Pkt. 23.4%
2 Helden: 355 Pkt. 15.7%
3 Kerneinheiten: 845 Pkt. 37.5%
1 Eliteeinheit: 319 Pkt. 14.1%
2 Seltene Einheiten: 200 Pkt. 8.8%
*************** 2 Kommandanten ***************
Hochgeborener
- General
+ - Schwere Rüstung
- Schild
- Seedrachenumhang
+ - Dunkelelfenross
+ - Schächter
- Kette von Khaeleth
- Drachenhelm
- - - > 243 Punkte
Erzzauberin
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Sternenlichtmantel
+ - Lehre des Metalls
- - - > 285 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Adliger
+ - Blutroter Tod
- Rüstung der Finsternis
+ Armeestandartenträger
- - - > 155 Punkte
Todeshexe
- Blutkessel
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
50 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Strahlende Flagge
- - - > 370 Punkte
20 Repetierarmbrustschützen
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 235 Punkte
20 Schwarze Korsaren
- Zwei Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Seedrachenstandarte
- - - > 240 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Echsenritter
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner des Mordens
- - - > 319 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
1 Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
1 Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2247

Entweder den Kommandanten einzeln , so wie du es vorhattest , oder in die Echsenritter rein.Die Haben sich bei mir immer gut bewährt.Die Erzzauberin entweder in die Speeries oder die Schützen.Der AST auch in die Speeries oder die Korsaren und dann , wie vor mir schon erwähnt wurde , Todesstoß drauf hauen.

MfG