7. Edition 2250 Punkte Tunier

Chemicus

Miniaturenrücker
04. Juni 2005
991
0
12.766
40
Hallöchen, nach langer Zeit will ich mich wieder mehr dem Tunierspielen widmen. Das Tunier mit dem ich wieder einsteigen will kommt aus dem beschränkten Umfeld.

Hier die Regeln

Da mir halt die Erfahrung mit den meisten Tunierlisten der anderen Völker fehlt bitte ich um Kritik und Vorschläge.

Herzog - 259 Punkte
-Schwert des Champions
-schwere Rüstung
-verzauberter Schild
-Mantel der Elena
-Tugend des Heldenmuts
-Gralsgelübde
-Bretonsiches Schlachtross mit Rossharnisch

Armeestandartenträger - 124 Punkte
-Schwert der Macht
-schwere Rüstung
-Gromril-Vollhelm
-Armeestandarte
-Rittergelübde
-Bretonisches Schlachtross mit Rossharnisch

Maid - 130 Punkte
2 Magiebannende Spruchrollen
-Bretonsiches Schlachtross
-Lehre der Bestien

Maid - 134 Punkte
2 Magiebannende Spruchrollen
-Bretonsiches Schlachross mit Rossharnisch
-Lehre der Bestien

Maid - 115 Punkte
-Falkenhorn des Fredemund
-Lehre des Lebens

8 Ritter des Königs - 241 Punkte
-Volles Kommando
-Kriegsbanner

8 Fahrende Ritter - 201 Punkte
-Volles Kommando
-Banner der Fahrenden Ritter

10 Landknechte - 55 Punkte
-Musiker

14 Landknechte - 75 Punkte
-Musiker

11 Plänkler - 82 Punkte
-Feuerbecken

4 Pegasusritter - 220 Punkte
-Verteidiger der Krone

5 Berittene Knappen - 87 Punkte
-Musiker

5 Berittene Knappen - 87 Punkte
-Musiker

7 Gralsritter - 346 Punkte
-Standartenträger
-Musiker
-Banner des Heldenmuts

Trebuchet - 90 Punkte

Gesamt: 2246 Punkte
Energiewürfel: 5
Bannwürfel: 5

Der Herzog und eine Berittene Maid kommt in die Gralsritter

Der Armeestandartenträger kommt in die Ritter des Königs

Die zweite Berittene Maid kommt in die Fahrenden Ritter

Die Maid zu Fuss kommt in den größeren Landsknechte Block, sie bleibt hinten stehen und sichert so unter Umständen ein Spielviertel

Ansonsten das Trebuchet soll die härteren Blöcke zumindest schonmal weichklopfen, ein Glücksspiel bleibt es zwar aber da ich gut genug schätzen kann sind mir das die 90 Punkte wert.

der 10er Block Landknechte und die Berittenen Knappen sollen nach möglcihkeit Umlenken bzw. die Landsknechte sollen ignoriert werden und Spielfeldviertel Umkämpfen.

Unsicher bin ich mir im Bezug auf 3 Maiden ich befürchte ja das das ein wenig an Magieparanoia grenzt allerdings möchte ich auf das Falkenhorn nicht wirklich verzichten, es kann mitunter wichtige Bewegungen des Gegners blockieren.

Aber ich warte jetzt mal auf Kritik ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun denn, dann wollen wir mal ein wenig Feedback geben:

Also den General:
würd ich anders machen... kann man aber

AST:
würde ich eher mit 'ner standarte (standarte des heldenmuts oder banner des schutzes) ausrüsten

3 bannmaide kann an bei der punktezahl durchaus vertreten
ich neige aber eher dazu, den kelch zu vergeben - aber vor dem haben ja doch viele angst (ebenso verstehe ich auch die beweggründe für horn)
nun zu den truppen:

die ritteraufstellung wirkt ja grundsolide (vielleicht noch ne kleine 6er-lanze dazu - sparpotential sehe ich bei den knappen und den pegasusrittern)

trebuchet - daumen hoch - damit kann man die doofen blöcke ein wenig zur bewegung zwingen

evtl. würde ich noch versuchen eine einheit bogenschützen mit reinzunehmen und dafür einmal landsknechte rausnehmen - die halten auch wohl ne flanke dicht

zudem ist es (und jetzt kommen wir zum einzigen richtigen kritikpunkt - den rest würde ich eher als anregungen betrachten) immer noch unstylisch, die plänklerbogenschützen mit kohlebecken durch die gegend rennen zu lassen, da die armen sich ja böse die finger verbrennen müssen, wenn sie die mitschleppen
 
Die dritte Maid auf nen Pferd zu setzten ist nicht möglich ich hab nur zwei berittene

Das 14er Regiment habe ich drin gehabt um die Maid zufuss reinzustellen und um mein Spielfeldviertel zur Not zu halten bzw. zu umkämpfen.

aber 2 x 10 mit Standarte geht auch ohne Probleme

Der Herzog kommt in die Fahrenden Ritter und dafür noch ein Gralsritter rein, was stimmt denn an der Ausrüstung des Herzogs nicht, ich war der Meinung, da die meisten der stärkeren Kommandanten einen Wiederstand von 5 haben und die ganzen großen Brocken minimum auch mit der Ausrüstung ganz gut bestehen zu können.

aber danke für die Kritik 🙂
 
Tja, das ist dann halt so - einen, der alles kann und gegen alles immun ist wird man wohl nie hinbekommen - das sind dann halt die schönen Entscheidungen, die man treffen muss und ohne die das Spiel wohl sehr langweilig wäre - deshalb hatte ich ja auch geschrieben, das man den so machen kann, aber nicht muss 😉