7. Edition 2250 Zwerge

Korhil

Testspieler
08. Dezember 2005
147
0
6.796
34
teambayreuth.pro-forums.com
Hier meine Zwergenliste. Hab leider in Fantasy fast überhaupt keine Spielerfahrung, mit Zwergen gar keine...
ABer hier die Liste:

König 261
Schildträger, Zweihänder, Meisterruune von Kragg dem Grimmigen, Schmetterrune, Wutrune, Steinrune, Eisenrune

Thain 142
Gromrilmeisterrune, Schild, Panzerrune, Wutrune

Thain 125
Armeestandarte, Steinrune, Wutrne, Feuerrune

Runenschmied 125
2 Magiebannende Runen , Steinrune

19 Klankrieger 196
Schilde, Kommandoeinheit

19 Langbärte 253
Schilde, Kommandoeinheit

10 Musketenschützen 140


10 Musketenschützen 140

10 Armbrustschützen 110

23 Hammerträger 321
Kommandoeinheit, Kampfrune

Kanone 90

Grollschleuder 85
Brandrune

12 Slayer 147
1 Riesenslayer

Orgelkanone 120

insgesamt 2250 Punkte

Was haltet ihr von der Liste? Ich würde mich über konstruktive Kritik freuen...
 
Ich würde spontan sagen, das dein König eine Panzerrune braucht, dein Thain mit Gromril-Meisterrune sollte wenn überhaupt einen Zweihänder und dein Armeestandartenträger sollte die Gromrilmeisterrune kriegen, der Thain dann Steinrune, Schild+was du magst (oder Zweihänder+etc). Der Runenschmied braucht einen Schild und/oder Zweihänder.

Hab zwar auch nicht viel Spielerfahrung (mit Zwergen), aber das wäre das was ich ändern würde...

Greetz, Kais
 
Den Änderungen zu den Helden kann ich nur zustimmen, so sind sie nicht wirklich gut aufeinander abgestimmt.

Langbärte braucht man nicht, die haben ein schlechtes Preis/Leistungs Verhältnis. Lieber noch nen Block Klankrieger. Dafür aber vielleicht 2 x 24 damit sie groß genug sind zwecks Glieder etc.
Den Hammerträgern ne Kampfrune + Unbeirbarkeitsrune geben für verdoppelte Einheitenstärke und dafür diese lieber etwas kleiner machen da der Block dann nicht so groß sein muss.
Die Slayer bringen es so nicht, sind zu klein. 18 sollten es schon sein in 6er Breite. Oder aber 15 in 5er Breite.
Grollschleuder immer mit Genauigkeitsrune, alle anderen sind dann Zusatz (wenn überhaupt). Den Kriegsmaschinen immer nen Maschinisten geben zwecks wiederholbarem Patzer. Zudem ein 4tes Beatzungsmitglied sowie Champion (Schaden aufsaugen im Nahkampf wenns geht).
Wenn Kanone dann mit Schmiederune. Bevor man eine Kanone ohne diese einsetzt lieber 2 x Speerschleuder mit Maschinist, ist effektiver.
Schützen brauchen Schilde! Damit steigt ihr RW im Nahkampf von 6+ auf 4+ wodurch sie nicht wirklich leicht von Plänklern, Fliegern oder leichter Kavalerie besiegt werden können. Auf eine Schützeneinheit könnte man da ruhig verzichten denn 2 reichen + Kriegsmaschinen.
Ne 2te Orgelkanone wäre praktisch.