[24.09/25.09] 1.Rhein Main Meisterschaften X-Wing

Kaempes

Bastler
07. März 2007
854
0
14.281
44
Der Tabletop Club Rhein Main e.V. richtet vom 24.09 bis 25.09 die 1.Rhein Main Meisterschaften X-Wing aus.


Nun ist es an der Zeit das der erste RheinMain Meister im X-Wing gekürt wird.Es gibt insgesamt 90 Startplätze die bei Bedarf noch erhöht werden können.
Wir werden wie immer alles geben damit die Veranstaltung ein voller Erfolg wird und freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein tolles Wochenende im Zeichen des Hobbys!

Alle nötigen Infos dann demnächst hier:

1.Rhein Main Meisterschaften X-Wing
 
Seht es mir nach, dass ich mich darüber nicht so sehr freuen kann wie über die früheren RMM für 40k. Aber mal sehen, vielleicht komme ich dennoch mal vorbei, um mich inspirieren zu lassen.

Tja, das 40K-Turnierspiel liegt im Sterben, traurig aber ist wohl so. :-(

Versuche mich darüber zu freuen, dass es überhaupt weitergeht mit dem Tabletophobby, und sei es X-Wing. 🙂

Man könnte ja auch nur noch digital zocken bzw. sich Netflix mäßig besinnungslos gucken mit Filmen und Serien. ;-)

Die RMM machen es ricbtig, wenn sie weiterziehen! Weitermachen.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Der Tabletop Club Rhein Main e.V. richtet vom 24.09 bis 25.09 die 1.Rhein Main Meisterschaften X-Wing aus.


Nun ist es an der Zeit das der erste RheinMain Meister im X-Wing gekürt wird.Es gibt insgesamt 90 Startplätze die bei Bedarf noch erhöht werden können.
Wir werden wie immer alles geben damit die Veranstaltung ein voller Erfolg wird und freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein tolles Wochenende im Zeichen des Hobbys!

Alle nötigen Infos dann demnächst hier:

1.Rhein Main Meisterschaften X-Wing

:wub::wub::wub: Beste Nachricht des Tages
 
entschuldige, Kaempes, wenn ich diesen Thread hier hijacke, aber die Aussagen, 40k sei sterbend, möchte ich gerne vor dem Hintergrund meiner mittlerweile jahrzehntelangen Turniererfahrungen relativieren.
Ich kann mich nämlich noch an Zeiten erinnern, wo es im Vierteljahr nur ein großes Turnier gab und man sich wie ein Schnitzel über dieses Event gefreut hatte. Bspw. das Nordmanöver war mit 100 Plätzen wenige Minuten nach Mitternacht an Neujahr ausgebucht. Lag es an den damals besseren Regeln? Ich sage entschieden: Nein.
Wir sind übersättigt in unserem Hobby. Irgendwann schmeckt auch der leckerste Hummer nicht mehr, wenn man ihn Teller um Teller reingewürgt bekommt. Momentan beweisen die Kritiker des 40k mit T3-Statistiken, dass X-Wing das 40k bereits im Turnieralltag überholt hätte. So what? lautet meine Antwort.
Ich für meinen Teil gebe mein Hobby nicht auf. Da muss GW schon die Tore schliessen und mein Spielpartner keine Lust mehr haben.
Genießt X-Wing. Ich freue mich für Euch, wenn Ihr daran Spass habt. Die wunderbaren Artikel bei 40kings und weitere im Netz und das Betrachten einiger Spiele an der Platte haben mir auf jeden Fall gezeigt, dass X-Wing nicht meine große "Turnier"-Leidenschaft wird. Da fehlt mir die Vielfalt, das Herz - die Emotionen.
 
Das mit 40k-Turnieren kann ja jeder sehen wie er will, und diese Diskussion hat sicher durchaus ihren Platz und ihre Daseinsberechtigung, aber ich denke nicht, dass sie in diesem Thread ausgetragen werden soll oder wünschenswert ist - hier soll es sicher um das X-Wing-Turnier des TTC Rhein-Main gehen und nicht um die sterbende oder eben doch nicht sterbende 40k-Turnierlandschaft. Ich selbst spiele kein X-Wing, daher bin ich da wohl dieses Jahr leider raus, wünsche euch und allen Teilnehmern aber trotzdem viel Spaß!
 
@Vermillion: Da haste natürlich vollkommen recht, mein Lieber. Aber was ich hier versuche, ist subkutan die Orga zu beeinflussen, sollte das X-Wing Turnier nicht ausverkauft werden, vielleicht doch ein winziges 40k Sideevent zu organisieren, bei dem ich dann mitzocken kann (was weiß ich, vielleicht 16 Spieler, Gentleman Turnier.)
Na ja, man wird ja mal träumen dürfen....
 
Es wird am Sonntag noch ein Lucky Looser Turnier mit insgesamt 74 Startplätzen geben. Alle Spieler die es nicht in den Cut geschafft haben können an diesem Turnier kostenlos teilnehmen.
Falls jemand nur am Sonntag spielen möchte ist dies natürlich auch möglich.

Je nach Spieleranzahl werden dann bis zu 6 Runden mit 60 Minuten Spielzeit geben.
Bei geringerer Rundenanzahl können wir auch auf 75 Minuten erhöhen. Wird sind da ja flexibel.