24 kehrt zurück ^^

Brummie

Tabletop-Fanatiker
10. März 2003
5.851
18
25.016
42
www.brummie.de.vu
es gibt eine neue staffel
biggrin.gif
http://www.moviepilot.de/news/kehrt-kiefer-sutherland-mit-24-ins-fernsehen-zuruck-122027
freu nur ich mich ?`^^

modify_inline.gif

[TD="class: smalltext, width: 100%, colspan: 2"]
[/TD]

[TD="class: smalltext"]
[/TD]
 
Ja, genau...oder vielleicht wird endlich das Geheimnis von Roswell gelüftet und es war kein Ufo, das da in der Wüste abgestürzt ist, sondern nur eine der vielen Erfindungen der Nazis, die den Amis in die Hände gefallen ist.

Aber so nebenher, ich hab die Serie nie gesehen und da ich ohnehin nicht viel von den Amerikanern und ihrem Selbstbild, das sie in solchen Serien wiederspiegeln wollen, halte, wird sich daran auch nichts ändern. Ne Serie in Echtzeit, bei der man Menschen 24 Stunden am Tag beobachten kann? Das klingt wie nen Abo für den Big Brother Kanal bei Sky...ich rate einfach mal, dass es so einen Unsinn gibt und Leute, die dafür Geld bezahlen.
 
Ne Serie in Echtzeit, bei der man Menschen 24 Stunden am Tag beobachten kann?

das ist jetzt so nicht richtig. Es sind 24 Folgen die einen Tag darstellen, von Echtzeit kann da aber keine Rede sein. Es gibt ja immer diverse Schauplätze an denen was passiert. Musst es ja nicht mögen aber deine mit Vorurteilen durchsetzte Uninformiertheit ist jetzt auch nicht besser als das Selbstbild der Amis. 😉
 
@Thalos

Will die Serie auch nicht schlechtreden, wenn ich sie nicht gesehen habe (allerdings habe ich immer mal "reingezappt"). Trotzdem finde ich, dass viele Serien (selbst die, die am Anfang wirklich mal was Neues machen) aus den USA irgendwann doch wieder zu sehr "Mainstream" werden. Irgendwann baut irgendein Terrorist eine Weltuntergangsmaschine und wie es der Zufall will, ist der einzige Mensch, der weiß, wie man das Ding ausschaltet, gerade rechtzeitig vor Ort. Und ein Typ wie Bruce Willis greift irgendwann zum Telefon und sagt folgende magische Worte: "Geben Sie mir den Präsidenten". Dann weiß man, dass es echt um die Wurst geht und in den nächsten 5 Minuten das traurige Finale ansteht, incl. einer völlig an den Haaren herbeigezogenen "Konfliktlösungsstrategie", die das Weltende im letzten Augenblick noch verhindert. Dazwischen kommt dann immer noch mehr "Krach, Bumm, Peng", da man den Fans etwas bieten und immer größer werdende Anflüge von Einfallslosigkeit entgegen wirken muss. Besonders gerne nimmt man dann einen Superschurken made in Arabien und einen mit allen Wassern gewaschenen Anti-Helden, der nicht mal nen Job bei McDonalds am Herd kriegen würde. Bei SciFi- bzw. Mystery-Serien muss man´s natürlich ein wenig anpassen. Aber im Kern ist´s das gleiche Grundprinzip.

Naja, ich freue mich für alle, die sich auf ne neue "24"-Staffel freuen. Mehr kann ich euch aber nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja...habe die ersten paar Staffeln gesehen, und bei ein paar späteren Staffeln reingeschaut.

Es kommt mir persönlich vor wie ein einziges, wirres Spuren&Typen hinterherjagen und Intrigen ausgraben.
Dadurch dass jede Staffel 24 Folgen hat zieht sich das Ganze künstlich extrem in die Länge, mit permanenten haarscharfen Zufällen die selbst uns notorischen Würfelwürflern schon abstrus unwahrscheinlich vorkommen.

Würde man das Ganze auf die Hälfte kürzen wäre es vermutlich weniger verwirrend, so wiederholt es sich einfach zuviel...