8. Edition 2400 Punkte Liste, spielbar?

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Ich würde gerne Kritik hören, was an der folgenden Liste schlecht ist, was gar nicht geht. Ein paar konkrete Fragen habe ich dann auch noch zum Abschluss.

Die Liste soll ein Grundstock sein, den ich für die Planung meiner Bastelpläne heranziehe. Ich werde für alle Einheiten 25-30 Modelle bauen, falls ich mal einen Standardblock spielen will, dass die Liste so viele kleine Einheiten enthält liegt also nicht an mangelnden Miniaturen. Spielpraxis habe ich seit mindestens 10 Jahren nicht mehr, deshalb würde ich mich über Feedback freuen.

Erzzauberin
Stufe 3, Schwarze Magie
Buch des Furion, Schwarze Amulett, Des anderen Gauners Scherbe
Sprüche: Macht der Finsternis, Blitz des Verderbens, Seelenräuber

Adliger
Armeestandartenträger, Riesenadler (Schwarzer Pegasus)
Lanze, schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Zwielichtmantel
Todeshexe
Blutkessel

25 Armbrustschützen
volles Kommando
25 Korsaren,
zwei Handwaffen, volles Kommando
10 Hexenkriegerinnen
5 Schwarze Reiter
Schilde, Armbrüste, Musiker

10 Henker
10 Henker
5 Echsenritter
3 Speerschleudern

5 Warlocks
Total: 2398 Punkte

[TD="align: right"]285[/TD]

[TD="align: right"]213[/TD]

[TD="align: right"]275[/TD]

[TD="align: right"]355[/TD]

[TD="align: right"]305[/TD]

[TD="align: right"]110[/TD]

[TD="align: right"]110[/TD]

[TD="align: right"]130[/TD]

[TD="align: right"]130[/TD]

[TD="align: right"]150[/TD]

[TD="align: right"]210[/TD]

[TD="align: right"]125[/TD]

1.) Ich hab bei den kleinen Einheiten komplett auf das Kommando verzichtet, da die Einheiten nur zum Schaden machen da sind und um die großen Blöcke zu unterstützen. Ist die Idee spieltauglich?

2.) Der Blutkessel ist an keine Einheit gebunden, soll vor allem die beiden großen Regimenter aufpumpen, die mit ihrer mickrigen Stärke am meisten von den Wiederholungswürfen profitieren. Die Zusatzattacke kann dann an die Henker gehen. Lohnt sich der Blutkessel überhaupt in einer Liste, die auf Blöcke aus Kerneinheiten baut?

3.) Die Echsenritter sollen Kriegsmaschinen jagen und Feuer vom Blutkessel ablenken. Ist eine Einheit schwarze Reiter hier die bessere Alternative?

4.) Ich hab etwas Angst, dass die Liste zu zerbrechlich ist und zusammengeschossen/niedergezaubert wird. Die Idee war, statt die Blöcke größer zu machen um mehr zu absorbieren, lieber Sachen wie den Adlerreiter, die Echsenritter und Speerschleudern reinzunehmen, die gegnerischen Fernkämpfer binden oder aus dem Spiel nehmen. Ich weiß aber nicht, ob ich hier das richtige Verhältnis getroffen habe.

5.) Was mach ich gegen gegnerische Elitetruppen wie Monströse Infanterie oder Chaoskrieger/Eisenbärte/Löwen von Chrace/Verfluchte etc.?
 
Hmmm... Ich bin, mit ausnahme von Umlenkern, kein Fan von kleinen Blöcken, kann aber deine Beweggründe dazu verstehen. Mit MSU-Listen habe ich keine grossen Erfahrungen daher kann ich dir auch nicht wirklich helfen, gebe aber dennoch gerne meinen Senf dazu, auch in der Hoffnung, hier noch eine kleine Disskusion loszutreten bei der ich auch noch etwas lernen kann 😀

Also. Hier mal meine Bescheidene Meinung. Die kleinen Einheiten schlagen im optimalfall einiges raus, verlieren aber den Nahkampf sehr wahrscheinlich trotzdem aufgrund fehlender passiven Boni wie Gliederbonus und Standarten. Auch bei einem Unentschieden verlierst du sehr wahrscheinlich um 1 wegen dem fehlen des Musikers.

Ich würde folgende Dinge ändern:

Erzzauberin
Stufe 3, Schwarze Magie
Buch des Furion, Schwarze Amulett, Des anderen Gauners Scherbe
Sprüche: Macht der Finsternis, Blitz des Verderbens, Seelenräuber

Warum nicht lvl 4? auf dieser Punktzahl geht keiner ohne mindestens eine lvl 4 aus dem Haus also solltest du das auch nicht tun.
Des weiteren würde ich die Scherbe streichen. Meines Wissens funktioniert die Scherbe nur im Nahkampf und dort will die Gute ja
nicht wirklich hin. Gib ihr lieber etwas Schutz in Form eines Retters und die Magiebannende Spruchrolle. Ach ja. Du kannst die Zauber nicht auswählen, die werden ausgewürfelt...

Adliger
Armeestandartenträger, Riesenadler (Schwarzer Pegasus)
Lanze, schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Zwielichtmantel

Habe gerade kein Buch dabei daher kann ich grad nicht nachschauen was der Zwielichtmantel genau macht aber der rest
schaut gut aus. Passt.

Todeshexe
Blutkessel

Hier scheiden sich die Geister ein wenig. Ich finde ihn nicht mehr so gut wie früher, allerdings kann er in einer Einheit Hexen ganz
schön einheizen, dazu ist deine aber zu klein... Dazu weiter unten mehr.

25 Armbrustschützen
volles Kommando

Daraus würde ich Zwei Einheiten à 10 Mann/Frau machen, Musiker und Schilde dazu und gut ist. Somit bist du ein wenig flexibler
durch die Möglichkeit, zwei verschiedene Ziele zu beschiessen.

25 Korsaren,
zwei Handwaffen, volles Kommando

Kann man so spielen, ich würde jedoch gleich mehr Hexen mitnehmen da diese im Vergleich dazu einfach besser sind.
10 Hexenkriegerinnen

Siehe oben. Durch die Einsparung der Korsaren kannst du diesen Block vergrössern und ihm noch das volle Kommando verpassen.
Danach lohnt sich auch der Blutkessel wieder.

5 Schwarze Reiter
Schilde, Armbrüste, Musiker

Passt.
10 Henker
10 Henker

Warum nicht beide einfach zusammenlegen und noch volles Kommando spendieren?
5 Echsenritter

Kommando fehlt. Meiner Meinung nach aber nicht wirklich dazu geeignet, Kriegsmaschinen zu jagen da die Ritter keine Leichte
Kavallerie ist und die Echsen unter Blödheit leiden... Ich spiele auch gerne einen 11er Block mit vollem Kommando und AST, 2x6 breit als Flankeneinheit und habe damit durchwegs sehr gute Ergebnisse erzielt. Als Kriegsmaschinenjäger empfehle ich entweder einen Pegasushelden,
Schwarze Reiter, Schatten oder Harpien.

3 Speerschleudern

Kann man auch so spielen, ich würde aber eine streichen.
5 Warlocks

Passt.
Total: 2398 Punkte

[TD="align: right"]285
[/TD]

[TD="align: right"]213
[/TD]

[TD="align: right"]275
[/TD]

[TD="align: right"]355
[/TD]

[TD="align: right"]305
[/TD]

[TD="align: right"]110
[/TD]

[TD="align: right"]110
[/TD]

[TD="align: right"]130
[/TD]

[TD="align: right"]130
[/TD]

[TD="align: right"]150
[/TD]

[TD="align: right"]210
[/TD]

[TD="align: right"]125
[/TD]
QUOTE]

1) Dazu habe ich ja bereits am Anfang was geschrieben.

2) In einer Einheit Hexen lohnt sich der auf jeden Fall.

3) Siehe Listeneintrag der Echsenritter.

4) Wie bereits gesagt, habe ich mit MSU-Listen keine wirkliche Erfahrung. Klar, der Gegner muss seinen Beschuss und die Magie auf mehrere Einheiten konzentrieren, jedoch benötigt er auch weniger, bis die Einheiten rennen. Andere können dir da sicher noch mehr dazu sagen.

5) 1. Umlenken 2. Beschiessen 3. Zauber draufhauen 4. Kombiangriffe einleiten 5. Mit massen an Attacken oder mit Todesstoss in die Knie zwingen.

Soweit meine Sicht der Dinge. Ich hoffe, es war etwas brauchbares dabei, ansonsten eben nicht 😛

Gruss Hansi