8. Edition 2500 P. nach Combat

Shimian

Codexleser
14. April 2011
260
0
7.296
Moin,

ich hab mich mal an einer Dämonenliste, die auch gleichzeitig meine Einkaufsliste darstellen soll, versucht.

Ist nach Combat beschränkt (sofern ich nichts übersehen habe). Hauptgegner sind die KdC. Kann das so klappen? Oder sollte ich da grundliegend was ändern?

1 Kommandant: 525 Pkt. 21.0%
2 Helden: 390 Pkt. 15.6%
3 Kerneinheiten: 993 Pkt. 39.7%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 590 Pkt. 23.5%

*************** 1 Kommandant ***************

Blutdämon, General
+ Gewaltige Stärke
- - - > 525 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Herold des Khorne
+ Armeestandartenträger, Höllenfeuerbanner
- - - > 225 Punkte

Herold des Tzeentch
+ Spruchbrecher, Meister der Zauberei
+ Lehre des Lebens
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

30 Rosa Horrors, Musiker, Standartenträger
+ Ikone der Zauberei
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 393 Punkte

25 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 330 Punkte

20 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

5 Feuerdämonen, Champion
- - - > 190 Punkte

5 Zerschmetterer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 400 Punkte


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2498
 
Von der Truppauswahl her eine passable Liste. Ich würde jedoch statt dem großen Trupp Horrors einen 10er Trupp spielen.
Außerdem kannst du deüber nachdenken statt dem 20er Trupp Zerfleischer einen Trupp Seichenhüter zu nehmen. Damit sich auch KdC an denen die Zähne ausbeißen brauchen die aber noch einen Herold, um die Punkte zu bekommen würde ich den Bluter etwas abspecken. S10 ist bei den meisten Truppen der KdC "zu viel", da reicht S7, oder du sicherst ihn gg Chaosgeneräle mit der Obsirüstung.
Dem Ast würde ich einen Moloch und die Rüstung des Khorne geben, das ist mEn effektiver. Damit der dann in den Zerschmetterern auch geschützt ist, streichst du da den Champ.
Die freien Punkte könntest du dann in 2 Trupps Gargoyles investieren. Die sind wirklich gut.
 
Ich würde jedoch statt dem großen Trupp Horrors einen 10er Trupp spielen.

Hat das einen Grund? Ich hatte den großen Trupp gerade deswegen eingepackt, damit die gut zaubern können und damit der Herold gut geschützt ist. Haben die Horrors außer zaubern und Taxi noch einen Sinn, der sich mir nicht erschlossen hat?

Ich hab den Bluter ein wenig abgespeckt und hab den HdK gegen einen HdN ausgetauscht, der auch gleichzeitig AST geworden ist. Der kommt in die frisch entstandenen Seuchenhüter rein.

Ich renn dann mit allem, was ich hab (auch mit den Horrors?) vor und hau kaputt, was mir in die Finger kommt? Ich hab irgendwie Sorge, dass die Zerfleischer gegen einen ordentlich Chaos-Trupp (am Ende noch Ritter oder sowas) zu schnell ins Gras beißen.

1 Kommandant: 450 Pkt. 18.0%
2 Helden: 455 Pkt. 18.2%
3 Kerneinheiten: 993 Pkt. 39.7%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 590 Pkt. 23.5%

*************** 1 Kommandant ***************

Blutdämon, General
- - - > 450 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Herold des Tzeentch
+ Spruchbrecher, Meister der Zauberei
+ Lehre des Lebens
- - - > 165 Punkte

Herold des Nurgle, Upgrade zur 1. Stufe
+ Armeestandartenträger, Höllenfeuerbanner
+ Lehre des Nurgle
- - - > 290 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

30 Rosa Horrors, Musiker, Standartenträger
+ Ikone der Zauberei
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 393 Punkte

25 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 330 Punkte

20 Seuchenhüter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

5 Zerschmetterer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 400 Punkte

5 Feuerdämonen, Champion
- - - > 190 Punkte


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2488
 
so kommt der bluter aber nicht weit
ich würd ihm wie gesagt die obsidianrüstung geben.
als supporterlehren ist licht besonders gut (besser als leben)
oder auch schatten
aber ich hab sehr gute erfahrungen mit der lehre des lichts gemacht und kann allen nur dazu raten
die 30 horrors sind aber gut.
ich spiel welche und die machen ihre sache immer gut.
zu deiner sorge: Chaos steckt viel ein, teilt aber nicht so gut aus, wie dämonen.
wenn du angst vor den rittern hast, fang sie mit den zerschmetterern ab
das hat bei mir immer gut geklappt.
und meine meinung zu der Armeestandarte kennst du ja auch
 
Okay, dann haben wir hier jetzt den nächsten Plan:

1 Kommandant: 500 Pkt. 20.0%
2 Helden: 455 Pkt. 18.2%
5 Kerneinheiten: 753 Pkt. 30.1%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 590 Pkt. 23.5%

*************** 1 Kommandant ***************

Blutdämon, General
+ Obsidianrüstung
- - - > 500 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Herold des Tzeentch
+ Spruchbrecher, Meister der Zauberei
+ Lehre des Lebens
- - - > 165 Punkte

Herold des Nurgle, Upgrade zur 1. Stufe
+ Armeestandartenträger, Höllenfeuerbanner
+ Lehre des Nurgle
- - - > 290 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

10 Rosa Horrors, Musiker, Standartenträger
+ Ikone der Zauberei
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 153 Punkte

25 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 330 Punkte

20 Seuchenhüter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte

8 Chaosgargoyle
- - - > 96 Punkte

8 Chaosgargoyle
- - - > 96 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

5 Zerschmetterer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 400 Punkte

5 Feuerdämonen, Champion
- - - > 190 Punkte


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2490


Bluter hat wieder etwas mehr Schutz bekommen. Horrors reduziert, dafür Gargoyles eingepackt. Wobei ich auch überlegt hatte, Schleimbestien oder Slaaneshbestien einzupacken. Taugen die was? Was taugt mehr? Rein vom Profil her find ich die Schleimbestie etwas besser, wegen des höheren Widerstandes und die Chance auf mehr Attacken. Außerdem Giftattacken und Regeneration. Dafür ist die Slaaneshbestie schneller unterwegs, haut schneller zu und das bei konstanten 4 Attacken. Weiß jetzt nich genau, was da sinnvoller ist.

Sollte ich die Horrors hinten halten, um sie ein bisschen besser zu schützen? Oder stürzen die sich auch auf Gedeih und Verderb voll in die Gegner rein?

Ich kann dem HdT leider keine Lehre des Lichts geben, weil die, wie Morr schon sagte, auch zwei Auswahlen verbraucht, genau wie der Bluter. Da ich nur drei Auswahlen haben darf, geht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist sehr stark verbesserungsbedürftig, mMn.
Von oben nach unten:
HdN: Wenn du deinen AST nicht schützt, bist du ihn ganz schnell los, dann brauchst du ihn auch gar nicht einpacken. Das Höllenfeuerbanner ist mMn ziemlicher Murks, viel zu teuer für das was es kann.
Horrors: Da sie nur ein "Taxi" sind, brauchen sie keine Standarte, erstrecht keine magische.
Zerfleischer: Wenn du keinen Herold drin hast, würde ich auch keinen Champ mitnehmen, da scheiden sich aber die Geister.
Gargoyles: 5 pro Trupp reichen völlig aus.
Zerschmetterer & Feuerdämonen: Auch hier können die Champs getrost raus, die bringen nicht so viel.

@Slaaneshbestien: Das sind die besten Umlenker, die wir haben. In einer großen Einheit können sie dazu noch richtig austeilen. Nimm sie ruhig mit rein. Schleimbestien sind leider vieeel zu teuer für das was sie können.

Hier mein Vorschlag, basierend auf den Änderungen, die ich oben angesprochen hatte:
1 Kommandant: 500 Pkt. 20.0%
3 Helden: 505 Pkt. 20.2%
5 Kerneinheiten: 764 Pkt. 30.5%
0 Eliteeinheit
3 Seltene Einheiten: 610 Pkt. 24.4%


Blutdämon, General, Obsidianrüstung - 500 Pkt.

Herold des Tzeentch, Spruchbrecher, Meister d. Zauberei, Lehre d. Lebens - 165 Pkt.
Herold des Nurgle, Seuchenschwall, Schleimspur - 150 Pkt.
Herold des Khorne, Moloch d. Khorne, Rüstung d. Khorne, Ast - 190 Pkt.

10 Rosa Horrors, M, Lehre d. Tzeentch - 126 Pkt.
25 Zerfleischer, M, S, Ikone d. ewigen Krieges - 343 Pkt.
20 Seuchenhüter, M, S, C, Std. d. schleichenden Fäulnis - 295 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt.

5 Zerschmetterer, M, S - 380 Pkt.
5 Feuerdämonen - 175 Pkt.
1 Slaaneshbestien - 55 Pkt.

Insgesamt: 2499
 
Zur Standarte der schleichenden Fäulnis hätte ich dann noch eine Frage. Im AB heißt es, dass Modelle mit dieser Standarte alle ihre verpatzten Verwundungswurf einmal wiederholen dürfen. Einmal pro Spiel oder einmal pro Kampf? Das ist da irgendwie nicht festgelegt.

Und zur Ikone des ewigen Krieges: Da heißt es, die Einheit darf zu ihrer ersten Angriffsbewegung 1W6 addieren. Zur ersten Angriffsbewegung des Spiels oder zur ersten Angriffsbewegung der jeweiligen Phase?