8. Edition 2500 pkt combat 8

Pumpe

Aushilfspinsler
23. April 2013
12
0
4.731
Also, anfang nächsten Monats ziehen meine asur in die Schlacht.
Gegen wen ist bereits klar, wer mit darf und wer zu Hause Büsche schneiden oder Türme streichen darf jedoch noch nicht....
Es geht gegen froschköppe, unsere ökobrüder, unsere miesgelaunten - ich habe 5000 armbrustbolzen- Brüder, und Edward nebst glitzernden Freunden.
Wir spielen nach combat und gönnen uns nichts!
Kannst besser nackt, besoffen bei ner hässlichen dunkelelfin aufwachen als hierbei zu verlieren..
Hab meine tausend Listen auf zwei, drei eingegrenzt:
Erzmagier Stufe 4
BoH, goldene Krone, Ring des Zorns

Edler AST
Pferd+ harnisch, DrachenRüstung
Verzauberter Schild, Schwert der Macht

2*6 Grenzreiter
Bögen, Champion

6 Grenzreiter
Champion

2*15 Bogenschùtzen

30 weiße Löwen
Volle Kommando
Botwd

6 Drachenprinzen
Champion Standarte
Flammenbanner

1 Frostherzphönix
5 Schwestern von Avelorn
2* Riesenadler
2* Repetierspeerschleuder

Da hab ich dann noch über 300 pkt über... Also hatte überlegt, nen kleinen Magier, oder nen zweiten Eliteblock um nicht zu leicht das Spiel diktiert zu bekommen. Aber bin für alles offen, nen edler auf Adler mit Jagdbogen und/ oder Ring fände ich auch gut...
Bitte helft mir bei der Entscheidung... Langsam gehen mir die Blätter vor lauter Armeekonzepten aus... Und meine kleine elfe kann sich das auch nicht mehr mit anschauen^^
Gruß
 
Hi natürlich helfen wir dir 😉 ehren sache.

Wieso spielst du 2*6 Grenzreiter?
Die Bogenschützen würde ich wenigstens mit Musiker spielen und 20 Sollten es schon sein.
Wieso keinen Musiker bei den Drachenprinzen?

Bei 2500 Punkten wird dir dein Erzmagier allein nicht mehr helfen, die Echsen werden ziemlich sicher mit einem Slann aufkreuzen, da wirst du jede Magie gebrauchen können würde dir also zu einem Magier St2 vllt. mit Bannrolle raten.
 
Die Liste kann was.
Ich würde den AST evtl die Rüstung v. Caledor geben und ihn in die Löwen stellen.
Den Erzmagier spiele ich oft mit Buch und Talisman der Ausdauer. Den dann auch in die Löwen und die billigen weissen Zauber raushauen bis man den ReW auf 3+ hat. Damit sind die Löwen unschlagbar.

Interessant wäre auch noch ein zweiter Held in den WL und diese dann 5 x 6 aufzustellen. So verliert man zwar etwas an Schlagkraft, aber der Erzmagier steht in der zweiten Reihe.


Ääähm.. wenn ich mal kurz darf.
Wieso spielst du 2*6 Grenzreiter?
Die Bogenschützen würde ich wenigstens mit Musiker spielen und 20 Sollten es schon sein.
Wieso keinen Musiker bei den Drachenprinzen?
Weil Grenzreiter extrem gut sind,
Die Zeiten einer 20erHorde BS sind seit dem neuen AB vorbei.
DP brauchen nicht wirklich einen Musiker. Aber das ist eine Meinungsfrage.

Bei 2500 Punkten wird dir dein Erzmagier allein nicht mehr helfen, die Echsen werden ziemlich sicher mit einem Slann aufkreuzen, da wirst du jede Magie gebrauchen können würde dir also zu einem Magier St2 vllt. mit Bannrolle raten.
Sehe ich anders. Das Buch von Hoet hilft da ungemein.
 
danke für die schnellen Antworten, also ich kann erstmal berücksichtigen, dass ich den Luxus genieße wohl keine gegnerischen kms zu haben 🙂 die grenzer hab ich 6 mit Champions gestellt, damit sie nen evtl. highborn auf Drachen fordern können und trotzdem noch eine Runde ein Glied haben. Musiker in den bogis, ich stelle die ja so oder so drei tief denke ich...
Drachenprinzen Musiker ist ne Idee 🙂 pkt hab ich ja eigtl, befürchte halt, dass nen vamp auf Drache oder der hb mir alles wegräumt.... hab da tausend pkt zum aufräumen stehen.. wenn der dunkelelf da zwei große korsarenblöcke und paar Panzerhelden stellt muss ich die pkt erstmal bekommen^^

ansonsten kann ich wirklich noch viel ändern wenn Vorschläge kommen, spielerisch bin ich ganz gut^^
edler kann noch dämmerstein bekommen, toter ast ist immer blöd... entgegen weitläufiger Meinung uberlege ich auch 35 sm zu nehmen statt Löwen, dann ist der Rest zumindest vor beschuss gefeit^^
und rechnerisch sind sie im cc nunmal klar besser, gegen meine Gegner allemal.
lohnt sich das flammenbanner in den dp???
nicht dass mir da nen adliger auf pegasus mit drachenhelm reinfliegt-
schon überlegt nen Prinzen zu nehmen und die dp wirklich als Einheit aufzustellen, dann muss aber auch der Phönix immer mit drin sitzen, sonst fressen die sich fest....
 
Zuletzt bearbeitet:
30 Löwen finde ich viel zu viel. 24 sollten mmn nach dem neuen Buch maximal sein. Und wer kommt eingentlich darauf, dass der Dreadlord bei den Dunkelelfen Highborn heißt...Leute Leute...aber zur Liste zurück. 6 Drachenprinzen kann man durchaus spielen, würde ich auch mit Musiker machen. Gerade gegen Hydren und Schrate ist das nicht so verkehrt. Was ich noch sehr gut finde ist eine Zofe mit Stärketrank und Jagdbogen. Solltest du mit der Weißen Magie den Dunkelelfen Panzeradligen auf Pegasi seine Kette oder den Hag Graef Umhang kaputt bekommen, so kann die Zofe den schnell vom Himmel holen. Auch ansonsten gegen Drachen, Hydren und Bäume nicht so verkehrt, die Dame. Und unbesiegbar sind Weiße Löwen durch Weltendrachenbanner oder einen Erzmagier nicht wirklich. Im Gegenteil. Mittlerweile habe ich viel bessere Erfahrung mit der Phönixgarde gemacht.
 
sehr schön 🙂 ich kam auf den highborn, nun bin ich schlauer 🙂
hatte das angesprochene auch schon überlegt, mir persönlich langt eigtl der Jagdbogen - Edle, ist günstiger und nur für quick to fire ( hoffe das ist richtig 😛) ist die zofe mir zu teuer und fragil.
aber was ich mit den restpunkten mache weiß ich leider immer noch nicht 🙂))
 
Ich plane auf 2500 Punkten im Moment so:
(auch ohne lvl2 Bann-Mage)

Archmage: Book Of Hoeth; Talisman of Preservation; Level 4 Wizard; High Magic. 320


Noble: Shield Of The Merwyrm; Sword of Might; dragon armour; Battle Standard. 140


15 Silver Helms: Standard Bearer; musician; shields. 365
5 Ellyrian Reavers 80
5 Ellyrian Reavers 80


20 Phoenix Guard: Keeper of the Flame; Musician; Standard Bearer. 330
28 White Lions of Chrace: Guardian; Musician; Standard Bearer (Banner Of The World Dragon). 444
Lion Chariot of Chrace 120


1 Great Eagle 50
1 Great Eagle 50
Eagle Claw Bolt Thrower 70
Eagle Claw Bolt Thrower 70
Frostheart Phoenix 240
10 Sisters Of Averlorn 140


2.499 points
 
Kommandanten
320
Helden
Erzmagier*
Edler**
Stufe 4
Armeestandarte
Buch von Hoeth
Zweihandwaffe
Talisman der Bewahrung
Silberstahlrüstung
320
144
Kerneinheiten
626
Magier***
Speerträger (24)
Stufe 2
Standartenträger
Goldene Krone des Atrazar
Musiker
Magiebannende Spruchrolle
Banner der ewigen Flamme
Eisenfluchikone
246
160
Ellyrianische Grenzreiter (5)
Eliteeinheiten
825
Bögen
**Weiße Löwen (20)
95
Beschützer des Königs
Standartenträger
Ellyrianische Grenzreiter (5)

Musiker
Bögen
Banner des Weltendrachen
95
340
Bogenschützen (18)
*Phönixgarde (20)
Musiker
Hüter der Flamme
190
Standartenträger
Musiker
Seltene Einheiten
422
Banner des Disziplin
Riesenadler
345
50
Riesenadler
Tyranocstreitwagen
50
70
Repetierspeerschleuder
Tyranocstreitwagen
70
70
Repetierspeerschleuder
70
***Schwestern von Avelorn (13)
182

[TD="width: 45"] 304
[/TD]
[TD="width: 19"][/TD]
So sieht meine derzeitige COMBAT-Liste aus.
Hab´ damit bzw. mit ´ner ähnlichen Liste sehr gute Erfahrungen gemacht.
Der Erzmagier kriegt meistens Lehre des Lebens, der St.2-Caddy kriegt i.d. R Weiße Magie oder Lehre der Bestien.

In der Liste im Startpost fehlen mMn ein paar solide Blöcke.
Die Löwen alleine wären mir zu wenig.

Die Zofe ist stark, lohnt sich mMn aber nur in `ner entsprechend großen Einheit Schwestern (die dann aber wieder Primärziel für gegnerischen Beschuss ist und die Anzahl der Schützen gewaltig nach oben treibt).

Gruß FOB

Ps. Die "*" zeigen an, in welcher Einheit das Charaktermodell angegliedert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aranths finde ich in grundzügen gut, mir fehlt da aber etwas beschuss, kann man aber ja statt des Wagens nehmen.
Falloutboys Liste hat mir zu große Schwestern, und speerträger bringens mmn nicht mehr! Dafür passt das Helden setup, ich mix die Listen und poste gleich ma mein Ergebnis 🙂 gn8
 
[...]Falloutboys Liste hat mir zu große Schwestern, und speerträger bringens mmn nicht mehr![...]

Über die Größe der Schwestern kann man sich streiten, eine einzelne 5er Einheit wäre mir zu klein.
Speerträger hingegen sind noch genauso stark wie bisher. Sie sind nicht total imba, haben aber ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis und können es mit vielem Aufnehmen.
 
Über die Größe der Schwestern kann man sich streiten, eine einzelne 5er Einheit wäre mir zu klein.
Speerträger hingegen sind noch genauso stark wie bisher. Sie sind nicht total imba, haben aber ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis und können es mit vielem Aufnehmen.

Stimme in beiden Fällen dir zu.
Hab bisher mit Speerträgern nur gute Erfahrungen gemacht weil sie einfach wirklich lange Gegner aufhalten und öfters auch einfach durchmaschieren wenn ich gut Würfel.
5 Schwestern wären mir auch zu wenig, zu schnell müsste ich nen Paniktest machen und ein unglücklicher Zauber vom Gegner und da steht nix mehr.
Die Liste find ich sehr gelungen werde sie mal bei meinem nächsten Match vllt. anwenden 🙂

Bin schon gespannt auf die kombinierte Liste
 
Und was für Gegner sind das bitte? Alles mit W4+ ist für S3 eine Nemesis. ASF hin oder her.
Natürlich kann man ST nicht einfach so auf nen Gegner loshetzen. Da kann man aber mit Wyssans Tiergestalt oder Fleisch sei Stein ganz gut nachhelfen. Man stelle sich auch mal Gedankenskalpell bei der Einheit vor. S8 und ASF in Horde mit 5 Gliedern geht durch Panzerträger wie ein heisses Messer durch Butter. Aber auch weniger machen schon ordentlich Block und Schaden.
 
Viel Schaden ist von der Einheit nicht zu erwarten, wenn sie nicht massiv gebufft ist (wenn´s klappt ist gut, aber es von vorne herein damit zu rechnen macht halte ich für sehr optimistisch).

I.d.R. arbeiten sie mit meinen Nahkampfblöcken zusammen, tragen passiv zum Kampfergebnis bei und/oder hauen mal Regeneration weg, dass z.B. die Weißen Löwen ihr volles Potenzial entfalten können (dazu reicht ja eine Wunde und die sollte machbar sein).
 
soooo

also, hab jetzt noch einmal etwas durchprobiert 🙂
drei Listen habe ich, die hier ist für mich zwar etwas 0815 aber gegen die Gegner vielleicht gar nicht schlecht.

Erzmagier
Stufe 4
BoH,Ring des Zorns, goldene Krone

Edler
Ast
Pferd+harnisch
schwere Rüstung, löwenpelz
Schwert der Macht, verzauberter Schild
dämmerstein

2* 5 Grenzreiter
Bogen

15 Bogenschùtzen

12 Silberhelme
volle Kommando

26 weiße Löwen
volle Kommando
Botwd

22 Phönixgarde
volle Kommando

1 Frostphonix
10 Schwestern von Avelorn
2 Riesenadler
2 RSS

ich vermisse einen 3. cm.... Adleredler oder mage, aber brauch ich den gegen meine Gegner?
kleine Änderungen sind hier natürlich vorbehalten, sprich Flammenbanner, mag Gegenstände beim edlen und dessen Gaul

also für mich sind speerträger einfach keine option, kann die in zombies schieben, aber ohne massig Glieder stehen die bei dunkelelfen doch nichts... und Unterstützung kann ich besser mit Frost oder Silberhelmen leisten. Die combat 8 Begrenzung ist bei dunkelelfen auch geändert, sodass ich mit Doppelhydra rechnen muss... insofern sind die 10 Schwestern von falloutboy doch nicht schlecht 🙂
 
Ich hab´ grade nicht auf dem Radar, was der Dämmerstein mach, aber generell würde ich dem Edlen lieber eine Drachenrüstung, statt es Löwenpelzes geben.

Dann würde mich noch interessieren, wie du die Elite-Blöcke aufstellen willst (wie viele Glieder, bzw. wie breit)...die haben mMn etwas ungewöhnliche Mannstärken.
 
ja, hatte bei der Phönixgarde gerade noch paar pkt über... also die eigtl 7 breit und die Löwen 6 breit!
der dämmerstein lässt rw wiederholen. Hab jetzt durchweg relativ gute rw gegen Beschuss...und möchte die eigtl relativ schnell in den cc bekommen! Magie bin ich mir noch nicht hundertpro sicher, da ich ja nur einen Magier habe... Leben wäre ja prinzipiell nicht schlecht, aber denke Schatten oder weiße Magie wäre besser in dem Fall
 
Löwen kann man ruhig 7 Mann breit spielen...die sind eh unnnachgiebig, dann kann man auch alle zum zuschlagen bringen (vorausgesetzt das Regiment ist 21 Mann groß).
Dei der Phönixgarde muss man je nach Gegner variieren, um je nach Aufgabe das beste Ergebnis rauszuholen.
Ich hab´ bisher etweder 21 (7x3) oder 24 (6x4) gespielt...ich tendiere aber zur defensiveren Spielweise mit 6x4.

Magie ist gegnerabhängig, wenn man nicht weiß, gegen wen es geht, würde ich Lehre des Lebens spielen, da kann man alles brauchen.
Weiße Magie ist auch gut, aber nur sinnvoll, wenn man eine ziemlich genaue Vorstellung davon hat, was der Magier tun soll...ich bin damit noch nicht so richtig warm geworden.
Wenn man weiß, gegen wen es geht, sind die meisten Lehren interessant.
 
Zuletzt bearbeitet: