7. Edition 2500 Pkt Echsen

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
So nachdem ich euch mit Fragen durchlöchert hab, versuch ich mich mal an einer Liste.

Was bis jetzt feststeht: Slann, Stegadon, 20 Tempelwachen, Skink mit Federumhang
Alles andere ist noch recht variabel, wobei ich mir schon das günstigste für meine Armee rausgesucht hat. (1 Hornnacken, 1 Skinkschamane, 1 Streitmacht, 2 Blister Chamäleonskinks)

Alte Liste:
Kommandant
Slann Magierpriester "Der Gehörnte"
- General, AST, 4. Generation
- Tafel des göttlichen Schutzes (2+ FK-ReW), Tafel des Tepok (+1 Zauberspruch), Feuerfroschgift (alle Attacken sind Magisch und Giftig), Jaguarstandarte (+W6" Verfolgen)
= 495 Pkt

Helden
Saurus Hornnacken "Albinohaut"
- Leichte Rüstung, Zeichen der Alten (W3 W6 pro Spiel wiederholen)
- Verzauberter Schild (+2 RW), Die Klinge der Alten (keine ReWs, Dämonen erleiden 2 Wunden)
= 167 Pkt

Skinkschamane "Federschwing"
- Stufe 2, Lehre des Himmels, Kundschafter
- Federumhang (Fliegen)
= 140 Pkt

Skinkschamane
- Stufe 1, Lehre des Himmels
- 2x Bannrollen
= 115 Pkt

Kern
20 Tempelwachen "Wächter des Gehörnten"
- Handwaffe, Hellebarde, Schilde
- Erster Wächter, Standarte, Musiker
= 395 Pkt

12 Sauruskrieger
- Handwaffe, Schild
- Bruterster, Standarte, Musiker
= 174 Pkt

12 Sauruskrieger
- Handwaffe, Schild
- Bruterster, Standarte, Musiker
= 174 Pkt

12 Skinkplänkler
- Handwaffe, Blasrohr, Kundschafter
- Bruterster
= 89 Pkt

12 Skinkplänkler
- Handwaffe, Wurfspeere & Schilde, Kundschafter
- Bruterster
= 89 Pkt

Elite
8 Sauruskavalleristen
- Handwaffe, Schild und Speer
- Bruterster, Standarte, Musiker
= 330 Pkt

6 Chamäleonskinks
- Schleicher (ob er stinkt? ^^)
= 96 Pkt

Selten
1 Stegadon mit 5 Skinks
- Handwaffen, Wurfspeere, Riesenbogen
= 235 Pkt

Gesamt: 2499 Pkt
9 E-Würfel / 6 Bann-Würfel / 87 Modelle


Taktik muss ich mir ausmalen.
Denke der Slann bleibt mit seinen Wachen defensiv, während die Skinks durch die Gegend kundschaften und auf Abstand bleiben so weit es geht (ich glaub es wird Zeit für paar Tümpel in meiner Geländesammlung, ansonsten sind die sehr anfällig für Nahkämpfe), Kavallerie versucht so gut es geht in die Flanke zu fallen, dasselbe gilt für den Stegadon. Die Skinkpriester dienen als Augen für den Slann. Die beiden Saurierblöcke gehen einfach stur nach vorne los, begleitet von den Reitechsen und dem Stegadon, während die Skinks vorne umherhuschen.

Ich denke ich werde Zahlenmäßig meist Unterlegen sein, und es fehlen die richtigen Breakereinheiten, um gegen Auserkorene Chaosritter und so zu bestehen.


Wobei ich mir momentan unsicher bin, ist die Ausrüstung beim Hornnacken, also das Zeichen der Alten wollt ich unbedingt behalten (ein Albino sollte schon sein, außerdem ist das Modell ziemlich cool), nur mangelts irgendwie an richtig guten magischen Gegenständen bei den Echsen für Helden. (Die meisten Teile sind Einwegdinger)
Evtl ist eine Zweihandwaffe besser, aber was nehm ich noch dazu? (magische Waffen fallen schon mal Flach und Rüstungsmäßig gibts nur Schilde)

Neue Liste:
Kommandanten
Slann Magierpriester "Der Gehörnte"
- General, AST, 4. Generation
- Bewahrende Hände der Alten (5+ FK-ReW für Slann und Kohorte), Tafel des Tepok (+1 Zauberspruch), Totem der Vorhersehung (Kohorte verursacht Angst)
= 530 Pkt

Helden
Saurus Hornnacken
- Leichte Rüstung, Zeichen der Huanchi (Kann ohne Probs durch Wälder/Djungel watscheln)
- Aura des Quetzl (4+ ReW gegen S5+), Amulett des Jaguarkriegers (B 9")
= 161 Pkt

Skinkschamane "Federschwing"
- Stufe 2, Lehre des Himmels, Kundschafter
- Federumhang (Fliegen)
= 140 Pkt

Skinkschamane
- Stufe 1, Lehre des Himmels
- 2x Bannrollen
= 115 Pkt

Kern
20 Tempelwachen "Wächter des Gehörnten"
- Handwaffe, Hellebarde, Schilde
- Erster Wächter, Standarte, Musiker
= 395 Pkt

16 Sauruskrieger
- Handwaffe, Schild
- Standarte, Musiker
= 210 Pkt

16 Sauruskrieger
- Handwaffe, Schild
- Standarte, Musiker
= 210 Pkt

12 Skinkplänkler
- Handwaffe, Blasrohr, Kundschafter
- Bruterster
= 89 Pkt

12 Skinkplänkler
- Handwaffe, Wurfspeere & Schilde
- Bruterster
= 77 Pkt

Elite
4 Terradons
- Wurfspeere
= 140 Pkt

Selten
3 Salamander-Jagdrudel
= 195 Pkt

1 Stegadon mit 5 Skinks
- Handwaffen, Wurfspeere, Riesenbogen
= 235 Pkt

Gesamt: 2497 Pkt
9 E-Würfel / 6 Bann-Würfel / 97 Modelle

Hab die Liste mal aufgemotzt mit paar Einheiten die mir besser gefallen. (Und hab mehr Modelle raus ^^)

Ich hab lediglich auf die Echsenreiter und Chamäleonskinks verzichtet, dafür hab ich größere Saurusblocks, 4 Terradons und 3 Salami-Jagdrudel.
Schwerpunkt liegt jetzt mehr auf Nahkampf, nur noch eine Kundschaftereinheit, paar Flieger gegen Kriegsmaschinenbesatzung und Salamis als weitere Fernkampfunterstützung.
Der Saurusheld hat das Mal des Huanchi, die Aura des Quetzl (weil alles was S5 oder mehr hat ist ja ne potentielle Gefahr für den, daher seh ich's ein dem einen 4+ ReW dagegen zu verschaffen) und halt sein Jaguartalisman für die schnellere Bewegung.
Einziger Nachteil besteht halt weiterhin das ich 2/5 der Armee in den Slann und seiner Leibwache gesteckt hab, aber ich wollte es halt so ^^
 
Xallo du kleine neue Echse,

So ein paar Dinge sind mir an deiner Liste aufgefallen:

Slann Magierpriester "Der Gehörnte"
- General, AST, 4. Generation
- Tafel des göttlichen Schutzes (2+ FK-ReW), Tafel des Tepok (+1 Zauberspruch), Feuerfroschgift (alle Attacken sind Magisch und Giftig), Jaguarstandarte (+W6" Verfolgen)
= 495 Pkt

Sag mir mal bitte aus welchem Grund du dem Slann Feuerfroschgift gibst, der hat doch nur eine mickrige S3 Attacke...raus damit. Wenn du ihn ganz hart machen willst dann schmeißt du die Tafel des Tepok raus und gibst ihm die Tafel der Herrschaft, musste aber nicht unbedingt.
Außerdem würd ich dem auch nicht die Jaguarstandarte geben, weil die Standarte einfach nicht viel bringt, wenn er in den Wachen steht, die sind zu lahm. Gib ihm das Kriegsabanner, wenn er in eine Einheit soll, ich würde aber auch davon abraten, weil....

20 Tempelwachen "Wächter des Gehörnten"
- Handwaffe, Hellebarde, Schilde
- Erster Wächter, Standarte, Musiker
= 395 Pkt

...die Tempelwachen überhaupt nichts bringen. Sie sind viel zu anfällig für Beschuss, denn jeder wird darauf feuern, wenn der Slann dadrin steht, sind dazu noch schweine teuer und viel zu unbeweglich. Glaub mir, der Slann ist schneller tot als ´du gucken kannst, spar dir die Einheit einfach.

Saurus Hornnacken "Albinohaut"
- Leichte Rüstung, Zeichen der Alten (W3 W6 pro Spiel wiederholen)
- Verzauberter Schild (+2 RW), Die Klinge der Alten (keine ReWs, Dämonen erleiden 2 Wunden)
= 167 Pkt

Verwandle den in einen Flitzer, denn du brauchst ein wenig Geschwindigkeit. Das heißt, er braucht das Jaguararmulett, ne Zweihandwaffe und an Zeichen verpasst du ihm am besten Huanchi. Du kannst ihm besser als dem Slann das Feuerfroschgift geben.

12 Sauruskrieger
- Handwaffe, Schild
- Bruterster, Standarte, Musiker
= 174 Pkt

12 Sauruskrieger
- Handwaffe, Schild
- Bruterster, Standarte, Musiker
= 174 Pkt

12 Skinkplänkler
- Handwaffe, Blasrohr, Kundschafter
- Bruterster
= 89 Pkt

12 Skinkplänkler
- Handwaffe, Wurfspeere & Schilde, Kundschafter
- Bruterster
= 89 Pkt

Nimm die Brutersten, Musiker und Standarten raus, bei solch kleinen Einheiten lohnt sich das nicht. Ich geh einfach davon aus, das du die Suaruskrieger in 6er Reihen aufstellst, das is gut, kannst du als Sprungbrett für den Hornacken benutzen.

8 Sauruskavalleristen
- Handwaffe, Schild und Speer
- Bruterster, Standarte, Musiker
= 330 Pkt

würde die Einheit auf 5-6 Modelle verkleinern und denen die Huanchi-Standrte geben (wahlweise auch deine geliebte Jaguarstandarte^^

Also ich würde dir raten, dir von den gesparten Punkten eine Einheit Kroxigore und ein paar Salamander zu kaufen. den Rest investierst du dann in Skinks und Ausrüstung, Zeichen, etc und schon hast du eine schöne Liste.

PS: Überleg dir mal, ob du nicht vieleicht eine gesegnete Armee spielen willst, wenn du
schon so viele harte Nahkämpfer spielen willst, würde ich mal über eine gesegnete
Armee des Quetzel nachdenken.

Hoffe das ich dir helfen konnte.

mfg Gobbo
 
Meine Beschränkungen sind meine momentanen Finanzen, bin aber für alle Alternativen offen, meine momentanen Bedingungen sind:
- 1 Slann, 1 Stegadon (wobei ich den Variabel gestalten wollte, um einen Mazdamundi daraus bauen zu können)
- 20 Tempelwachen (ebenfalls für eine eventuelle Mazdamundi-Variante), 1 Federumhang Skink
Das sind so die Sachen die ich akkurat daheim oder mir schon gesichert hab, also muss meine Einkaufsliste die 2000 Pkt übersteigen (was bei den relativ teuren Einheiten ja recht schnell geht)

Ansonsten bin ich in der Auswahl meiner Armee ziemlich Variabel, wobei ich schon gerne einen Albinosaurus in meiner Armee hätte.

Dadurch das ich schon paar Sachen habe/kriege, solls eher ne Armee für Freundschafts-/Spaßspiele sein als eine Armee für Turniere.

@Gobbo
Slann:
Ich hatte gerade die Pkt für's Feuerfroschgift frei, daher hat der Slann die (jede 6 im NK die er mir bringt, ist mir recht ^^)
Wieso bringt die Jaguarstandarte nicht viel? Wenn die Tempelwachen W6" weiter überrennen können, sollten die doch schneller voran kommen! (So der Gedanke)
Sonst dachte ich an die Sonnenstandarte des Chotek, was den Tempelwachen wieder zu gute kommt (wenn man lt. Regelbuch schon für stehen und schießen -1 auf den Trefferwurf bekommt... oder zählt das nur für die Angriffsreaktion? :huh🙂
Tempelwachen:
Unbeweglich find ich die gerade nicht - zumindest nicht weniger als der Slann! Und mit dem Slann im Schlepptau ist eigentlich auch eher von Vorteil weil er dann quasi vier Tempelwachen zur Einheitenstärke beisteuert (hey dann macht das alte Modell mal Sinn! Auch wenn's nich mehr so viel Schmackes hat wie in den Übergangsregeln...)
Fernkampfmäßig hatten die nie was drauf, genau wie alle anderen Saurier. Aber dadurch dasse Hellebarden haben, sind die doch ein wenig taffer (S5 kann man immer gut gebrauchen), ansonsten halt 3+ RW mit Handwaffe.
Hornnacken:
Wie gesagt, ich hab kein Plan wie ich den am besten ausstatte ^^
Aber Feuerfrosch und Jaguarkriegeramulett geht leider nich, weil das eine das andere ausschließt durch seine Auswahlkategorie.
Ansonsten hab ich mir mal Jaguarkrieger (9") und Glyphenhalsband (5+ ReW) angelächelt, dazu Zweihänder, leichte Rüstung, Schild und zwei Zeichen: Tzunki (Amphibisch, +1 Ini) und Huanchi (durch Djungel und Wälder watscheln).
Kern
Naja einen wirklichen Vorteil bringen alle nicht, das stimmt. Bei Tiermenschen ist der Morgor (Champ) zumindest in 3 Werten besser als ein Gor, aber Echsen haben nur ne Attacke oder ein BF mehr als die anderen...
Ich lass erstmal die Brutersten bei den Sauriern weg, bei den Skinks kann der vllt noch was bringen (einen besseren Schützen dabei zu haben hat noch niemanden geschadet), bei den Sauriern behalt ich noch die Standarte und den Musiker bei.
Sauruskavallerie
Es sind halt 8 inner Streitmachtbox drin, ist doch blöde wenn ich nich alle auf mal einsetzen kann ^^
Hab den Champ mal rausgehauen und dann die Huanchi Standarte reingesetzt.

Mit den Änderungen hat sich an meinen Einkaufsplan nix groß geändert, die Modellanzahl bleibt, nur die Ausrüstung hat sich geändert:

Slann: Jaguar weg, Froschgift weg, dafür Sonnenstandarte (-1 Treffen bei Beschuss) = 495 Pkt
Saurus-Hornnacken: Jaguarkriegeramulett (9"), Glyphenhalsband (5+ ReW), Zweihandwaffe, leichte Rüstung, Schild; Tzunki und Huanchi (Amphibisch, +1 Ini, durch Djungel und Wälder watscheln) = 168 Pkt
Sauruskrieger: Bruterste weg = je 162 Pkt
Sauruskavallerie: Bruterster weg, dafür Huanchi Banner (einmalige freie W6" Bewegung) = 350 Pkt

Gesamt jetzt: 2496 Pkt
 
ja, ok, an die Sache mit den Ausrüstungsgegenständen des Slanns habe ich vergessen

Sonst dachte ich an die Sonnenstandarte des Chotek, was den Tempelwachen wieder zu gute kommt (wenn man lt. Regelbuch schon für stehen und schießen -1 auf den Trefferwurf bekommt... oder zählt das nur für die Angriffsreaktion? :huh:

Nein, sind trotzdem ein viel zu leichtes Ziel, was der Gegner sofort schießt, weil darin der Slann ist. Und dieser wäre ohne Einheit deutlich flexibler, da er ein Charktermodell ist, 360 Grad Sicht hat und keine Schwenkbewegungen machen muss.

Sauruskavallerie
Es sind halt 8 inner Streitmachtbox drin, ist doch blöde wenn ich nich alle auf mal einsetzen kann ^^
Hab den Champ mal rausgehauen und dann die Huanchi Standarte reingesetzt.

Nunja, ich habe euch eine 8ter Box und benutze trotzdem nur 5, kauf dir halt noch ne Box, dann hast du 3 5er Einheiten^^

Saurus-Hornnacken: Jaguarkriegeramulett (9"), Glyphenhalsband (5+ ReW), Zweihandwaffe, leichte Rüstung, Schild; Tzunki und Huanchi (Amphibisch, +1 Ini, durch Djungel und Wälder watscheln) = 168 Pkt

Ausrüstung ist in Ordnung, aber zu den Zeichen: Warum Tzunkti??? +1 Ini bringt nichts, da er eine Zweihandwaffe hat und Amphibisch ist auch bescheuert, da es meistens kein Wassergelände gibt. Außerdem Kannst du ihn ja immer noch durch Dschungel und Wälder bewegen, das reicht locker. Gib ihm lieber Quetzel, dann hat mit einer Leichten Rüstung einen Rüstungswurf von 4+ und 5+ Rettung.

mfg Gobbo
 
Hallo HTP,

ich finde es gibt schon ein paar schöne Gegenstände für die Echsenhelden.
Nem einzelnen HN geb ich gerne den Jaguarkrieger + 2Händer und Aura d Quetzl mit Z. Sotek oder Quetzl oder Jaguarkrieger und brennende Klinge d Chotec. Macht ordentlich Rüstungswurfmali.
Als Heldenkiller könnte er Fluchschädel und Piranhaklinge bekommen. Machst mit 1 Treffer 4 LP-Verluste.

Zu der Liste find ich, dass du die Kavallerie auf 5 verkleinern könntest, auch wenn dann 3 angemalte Modelle rumstehen und bei der Größe unbedingt entweder Kroxis oder Salamander mitnimmst. Je nachdem ob du lieber Nahkämpfst oder schießt.
Vom Slann in den Templewachen raten viele ab, da er alleine beweglicher ist.
Allerdigns kann diese Einheit, wenn sie das Totem der Vorhersehung hat auch gut was wegräumen. Sie wird die schnellen Gegner zwar kaum bekommen und immer beschossenw erden, aber dafür kommt der Rest unbeschadet an. Die Standarte kann dann schon helfen gegen Beschuss. Musste eben ausprobieren. Wenns in die hose geht in einem Freundschaftsspiel hat man die ERfahrung gemacht.
Dem slann würd ich allerdings icht die Tafel des göttlichen Schutzes geben, da die nur für ihn gilt und nicht für die Tempelwachen und er alleine kaum rausgepickt werden kann. Dann leiber die bewahrenden Hände, dann ahben alle +5 Rettungswurf.
 
Also ganz ehrlich - ich find die Liste nicht wirklich berauschend

- Dem Slaan würd ich das Angstbanner verpassen, eine unnachgiebige 900 Punkte Einheit mit Moral 8 und AST ist toll, bringt aber nichts wenn sie wegen Angst Überzahl sofort die Beine in die Hand nimmt. Abgesehen davon, dass es ggf. ein oder zwei Charges auf die Einheit ausfallen lässt.
- 2 mal Sauruskrieger sind eine hübsche Idee, aber viel zu statisch. Ich würd sie relativ ersatzlos streichen. Sind langsam wie infanterie, bringen zu zwölft aber kaum Vorteile der Infanterie mit.
- Die Skinks würd ich auf 10 runterfahren, einmal den Kundschafter wegwünschen und dann noch ne 3. Einheit mitnehmen
- Kroxigore, 4 Stück
- Salamander 3 Stück
- Terradons währen auch nicht verkehrt oder ggf. ne 2 Einheit Kavallerie
- zur Kavallerie und zum Flitzer wurde ja schon genug gesagt....
 
Also ganz ehrlich - ich find die Liste nicht wirklich berauschend
Ich muss zugeben, das ich selber auch nicht allzusehr berauscht von der Liste bin, darum will ich ja auch verbesserungsvorschläge von den großen Alten hier haben 😉

- Dem Slaan würd ich das Angstbanner verpassen, eine unnachgiebige 900 Punkte Einheit mit Moral 8 und AST ist toll, bringt aber nichts wenn sie wegen Angst Überzahl sofort die Beine in die Hand nimmt. Abgesehen davon, dass es ggf. ein oder zwei Charges auf die Einheit ausfallen lässt.
Das könnte man sich überlegen, werd ich wohl auch tun, wobei das Banner scho recht teuer ist...
- 2 mal Sauruskrieger sind eine hübsche Idee, aber viel zu statisch. Ich würd sie relativ ersatzlos streichen. Sind langsam wie infanterie, bringen zu zwölft aber kaum Vorteile der Infanterie mit.
Dann mach ich eine ganze Einheit draus.
- Die Skinks würd ich auf 10 runterfahren, einmal den Kundschafter wegwünschen und dann noch ne 3. Einheit mitnehmen
Mal schauen, wobei ich Kundschafter eigentlich ganz doll finde für +1 Pkt/Modell
- Kroxigore, 4 Stück
Die krieg ich Punktemäßig wohl nicht ganz unter
- Salamander 3 Stück
Da werd ich's mal auf den Versuch ankommen lassen.
- Terradons währen auch nicht verkehrt oder ggf. ne 2 Einheit Kavallerie
Da werd ich mal schauen
- zur Kavallerie und zum Flitzer wurde ja schon genug gesagt....
Wobei ich ehrlich gesagt schon so weit bin auf die Kavallerie zu verzichten um die anderen Punkte mit einzubieziehen. (Krox und Salamis)
 
Mal schauen, wobei ich Kundschafter eigentlich ganz doll finde für +1 Pkt/Modell
Das schon, aber du hast atm 3 Kundschaftende Einheiten, 2 davon 12 Modelle groß - auf einem "normalen" Turniertisch kannst du froh sein wenn du eine normale ordentlich platzieren kannst. Und eine Einheit wird eh als Plänklerschirm vor deiner Armee stehen.

Und die Punkte für die Kroxies sollen ja z.B. aus den Saurüsseln frei werden *g*

Und wenn du die Saurüssel mitnimmst sollte da auch nochmal Quetzl drauf gedruckt werden.
 
Zitat:
- 2 mal Sauruskrieger sind eine hübsche Idee, aber viel zu statisch. Ich würd sie relativ ersatzlos streichen. Sind langsam wie infanterie, bringen zu zwölft aber kaum Vorteile der Infanterie mit.
Dann mach ich eine ganze Einheit draus.

Das Bringt dr nochweniger, denn die werden nie den Kampf erreichen. Eine kleine Einheit ist da besser, denn se ist nicht so teuer, kann als Startposition des Flitzers dienen und macht mit 2 S4 A pro Modell auch ein wenig schaden.
Mach eine 12er Einheit draus, und schmeiß die üblichen raus, das passt dann schon.
 
Also erstmal zu dem Flitzer:
Ich würde den ein bisschen anders Ausrüsten. Statt dem Glyphenhalsband eher die Aura des Quetzel. Attacken unter S5 sind meist eh nicht so gefährlich für den HN. Dann würde ich ihm noch andere Zeichen geben: Quetzel und Sotek---> Der bessere Rüstungswurf ist dann ganz geschickt gegen Attacken mit weniger Stärke und Sotek kann man denke ich ganz gut brauchen--->mehr Attacken sind denk ich wichtig da man schnell mal 2-3 Attacken verwürfeln kann wenn man nen bisschen Pech hat.

Ansonsten find ich die Tempelwachen ziemlich nutzlos. Das ist mMn ein riesiges Punktegrab.

Bei den restlichen Kernauswahlen würde ich wie schon gesagt wurde aus den Sauruskriegern aufjedenfall die Standarten rausnehmen, die sind nur geschenkte Punkte. Musiker kannst drinlassen und über den Champ kann man sich streiten.

2 Skinkeinheiten finde ich fast ein bisschen wenig. Ich fand 3 bis 4 immer ganz gut: davon 1-2 als kundschafter mit Blasrohren und 2 direkt aufgestellt mit Wurfspeeren und Schilden.

Die Sauruskavallerie finde ich zu groß: auch ein Punktegrab da ziemlich schlecht geschützt: würde maximal ne 5-6er Einheit spielen ohne viel schnick schnack.

Was ich hier ganz klar vermisse sind Kroxigore: mMn mit die stärkste Echseneinheit die es gibt. Mindestens eine Einheit sollte schon sein 3-4 Kroxigore groß. Besser noch wären 2 aber das ist Geschmackssache.

Die Chamäleonskinks find ich auch nicht grade so berauschend würde dafür lieber Teradons einsetzen.

Was ich außerdem vermisse sind Salamander (wurde ja auch schon erwähnt) imho auch eine der Stärksten Echseneinheiten.

Bin schon gespannt wie du das ganze umbauen wirst 🙂
 
Ich hab jetzt mal ne neue Liste geschrieben anhand der mir gegebenen Anhaltspunkte hier. (Gefällt mir auch wesentlich besser als der erste Listenversuch)

Problem ist immer noch die Kroxis irgendwie reinzukriegen, außer ich reduzier die Saurier wieder auf je 12 und streiche die Terradons aus der Liste, dann könnte ich 4 Kroxis reinkriegen.
 
360 Grad Sicht hat und keine Schwenkbewegungen machen muss.
Slann ist ein Monster. Monster haben weder 360° Sicht, noch bleibt ihnen das Schwenken erspart.

- 2 mal Sauruskrieger sind eine hübsche Idee, aber viel zu statisch. Ich würd sie relativ ersatzlos streichen. Sind langsam wie infanterie, bringen zu zwölft aber kaum Vorteile der Infanterie mit.
Dann mach ich eine ganze Einheit draus.
Das Bringt dr nochweniger, denn die werden nie den Kampf erreichen. Eine kleine Einheit ist da besser, denn se ist nicht so teuer, kann als Startposition des Flitzers dienen und macht mit 2 S4 A pro Modell auch ein wenig schaden.
Mach eine 12er Einheit draus, und schmeiß die üblichen raus, das passt dann schon.

Auch quatsch. Wenn dann ne große Einheit. Kleine Einheiten werden entweder ignoriert, oder einfach von irgendwas niedergeritten. Dann machen die auch keinen Schaden mehr und 1 Glied ist zu vernachlässigen.
Eine große Einheit mit Kommando ist da schon sinniger und kann auch als Schutz für den Slann fungieren, dann kannst du die Tempelwachen kürzen und Kroxies und solche Scherze einbauen.
Achja: Angstbanner beim Slann nicht vergessen.

Ansonsten find ich die Liste in Ordnung.
Also: Warum haufenweise Saurusse, wenn man noch zwei Auswahlen für Kroxies frei hat?
 
Achja: Angstbanner beim Slann nicht vergessen.
Ist doch dabei in der aktuellen Liste. (Vorhersehung)

Ansonsten find ich die Liste in Ordnung.
Also: Warum haufenweise Saurusse, wenn man noch zwei Auswahlen für Kroxies frei hat?
Die sind halt günstiger als Kroxigore (€-technisch) und viel mehr ^^
Dadurch das ich den Schwerpunkt auf meine 3 vorhandenen Teile (Slann, 20 Wachen, Stegadon) beschränke ist das wohl das beste was ich aus meiner Lage machen kann.
 
Eine große Einheit Saurüssel halte ich für den größten unfug den man machen kann. Schluckt massiv Punkte und wird im extremfall keinen Nahkampf sehen und wenn dann nur mit Einheiten die da ziemlich sicher glatt durchgehen. Halte Kleine Einheiten da auch für sinniger. Billig und können zudem auch einigen Schaden machen. Stellen also kein Punktegrab dar und wenn sie umgangen werden störst du dich kein bisschen dran und selbst wenn sie irgendwann mal aufgerieben werden ist es ebenfalls egal da sie wenig gekostet haben.
 
Jo das ist schon ziemlich wenig für die Schlagkraft die so ein kleiner Trupp aufbieten kann. Klar sind Skinks billiger ... vorallem bezüglich ihrer Leistung aber idR kosten die meisten kleinen Nahkampftrupps um die 100 Punkte ---> insofern schon ok. Kommt halt immer drauf an wie effektiv man Aufstellen will. Im Zweifel sind da Skinks solang man sie noch reinnehmen kann (wegen Beschränkungen und so) idR deutlich sinnvoller. Zumindest sind sie wesentlich einfacher zu spielen.
 
Ich tendiere auch zu eher kleinen Trupps bzw. dem was die Streitmachtbox/Saurusbox hergibt, also zwischen 12 und 20 Sauruskriegern pro Kohorte (bei 15-20 ist halt der Vorteil mit dem Gliederbonus und das es sich mal lohnt ein wenig von den BE/St/Mu Optionen wahrzunehmen)

Nur allzuviel Spielraum bietet mir die Liste gerade nicht weil ich mich jetzt zu sehr darauf eingefahren habe, alternativ Mazdamundi zu spielen was auch die 20 Tempelwachen erklärt. (Wobei ich 2-3 Tempelwachen zu Brutersten für die Saurustrupps abkommandieren könnte, falls das überhaupt Sinn macht)