8. Edition 2500 Pkt Neueinsteiger, Spielbar oder nicht ?

Gorksrechtehand

Aushilfspinsler
14. März 2011
3
0
4.621
Joho, ich schreib schon seit längerem an der Geschichte für meinen Waaaghboss und seine Horde von großen, grünen und gern prügelnden Jungz. In meinem Spielerkreis wollte wir eine kleine eigene Kampange starten und uns schön um die Grenzgrafschaften kloppen. Da wir alle lediglich Fun-Spieler sind und uns nich an Tunieren oder ähnlichem beteiligen, will ich also keine ausmaximierte Liste spielen ( sofern das bei Grünhäuten überhaupt möglich ist-.-..). Trotzdem will ich natürlich nicht unbedingt nur verlieren ^^. Deswegen hier mal meine bisher geplante Armeeliste, mit der Frage ob die so recht gut spielbar ist, oder einfach nur abstinkt....

P.S: Grimthor Vokgrind Eisenschädl hasst Nachtgoblins und ist auch nicht sonderlich gut auf Magier zu sprechen...




*************** 1 Kommandant ***************

Grimthor Vokrind Eisenschädl
- General
- Upgrade zum Schwarzork
- Schild
+ - Lindwurm
+ - Ogerklinge
- Eisenfluch Ikone
- Schurkenhelm
- - - > 418 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
+ - Talisman der Bewahrung
- Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 165 Punkte

Ork-Gargboss
- Schild
+ - Wildschwein
+ - Schwert des Haders
- Drachenhelm
- - - > 123 Punkte

Orkschamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Großer Waaagh!
- - - > 120 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

30 Orkkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 245 Punkte

23 Orkkrieger
- Upgrade zu Moschaz
- Zusätzliche Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 242 Punkte

5 Goblin-Wolfsreiter
- Kurzbögen
- Musiker
- - - > 65 Punkte

5 Goblin-Wolfsreiter
- Kurzbögen
- Musiker
- - - > 65 Punkte

5 Goblin-Wolfsreiter
- Kurzbögen
- Musiker
- - - > 65 Punkte


*************** 5 Eliteeinheiten ***************

20 Schwarzorks
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 295 Punkte

Ork-Wildschweinstreitwagen
- Zusätzlicher Ork
- - - > 90 Punkte

1 Goblin-Wolfsstreitwagen
- Zusätzlicher Goblin
- - - > 55 Punkte

1 Goblin-Wolfsstreitwagen
- Zusätzlicher Goblin
- - - > 55 Punkte

5 Trolle
- - - > 175 Punkte


*************** 4 Seltene Einheiten ***************

Goblin-Steinschleuda
- Ork-Treiba
- - - > 95 Punkte

Goblin-Steinschleuda
- Ork-Treiba
- - - > 95 Punkte

Snotling-Kurbelwagen
- Stachelwalze
- Flügel
- - - > 65 Punkte

Snotling-Kurbelwagen
- Stachelwalze
- Flügel
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2498



Der AST und der Schamane sollen in die Moschaz und der 2te Gargboss in die Trolle

bin noch recht neu und freu mich über Kritik und Anregungen

l.g
 
Wenn du es nicht unbedingt wegen deines Hintergrunds brauchst würde ich dir raten das Schwarzorkupgrade beim Waaaghboss zu streichen. So zahlst du momentan 45 Punkte für +1KG und +1 Rüstungswurf. Auch seine magische Ausrüstung finde ich fragwürdig für nen Lindwurmreiter. Ogerklinge kann man machen, allerdings würde ich den Helm und die Ikone gegen die Schicksalsrüstung tauschen.

Die Ikone würde ich dem Schamanen mitgeben, in nem Block ist die einfach hilfreicher.

Den Champion der SO würde ich auch streichen, der ist einfach zu teuer, dafür kann man sich auch gleich ne magische Standarte holen. Flammenbanner falls man mit Regeneration rechnet oder +1MW, dann können sie auch ausserhalb des Generals gut agieren.

Eine (wenn nicht sogar beide) der Steinschleudern würde ich zu nem Kamikaze machen, und wirklich niemals Treiber kaufen, die sind einfach soooo überteuert.

Bei den Kurbelwägen bin ich ja eher ein Freund der billigen Wegwerfvariante mit maximal Segeln. Stachelwalze kann man auch machen, für Flügel hingegen sehe ich keinen Grund, dann lieber noch etwas teurer und noch Segel drann damit man schnell genug ist um die Stachelwalze auch wirklich zum Einsatz zu bringen. Beispiel: mit 3W6 fährt der Kurbelwagen im Schnitt 10-11", Einheiten mit B4 haben im Schnitt aber eine Angriffsreichweite von 11", mit den Segeln kann man dagegen auf im Schnitt 14" beschleunigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Gorksrechtehand,
allem was Wargrim schon geschrieben hat stimme ich zu.

Ein Tip meinerseits: Versuch dich lieber von einer oder zwei Kriegsmaschinen/Streitwägen zu trennen und von Aufrüstungen wie Musiker/Bögen bei den Wolfsreitern um deine Blöcke größer zu machen. Nimm auch die Treiber raus.

Ein Orkkriegerblock sollte mindestens 30 Modelle enthalten. 35 sind besser. In 2-3 Nahkampfrunden wird dein Moschablock dahinschmelzen und du stehst mit nurnoch 10 Modellen da. Außerdem ist deine Mannschaft unter Umständen standhaft bzw. kann die Standhaftigkeit deines Gegners negieren. Versuche noch den sechsten Troll irgendwie dazu zu bekommen.

Viel Spaß dabei die Grenzgrafschaften unsicher zu machen!
 
JO vielen Dank schonmal euch Beiden. Bin wie gesagt noch recht neu und freu mich daher über Tipps und Anregungen. Hier mal meine leicht überarbeitete Liste. *************** 1 Kommandant ***************

Ork-Waaaghboss
- Upgrade zum Schwarzork
- Schild
+ - Lindwurm
+ - Ogerklinge
- Trank der Geschwindigkeit
- Rüstung des Schicksals
- - - > 418 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
+ - Talisman der Bewahrung
- Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 165 Punkte

Ork-Gargboss
- Schild
+ - Wildschwein
+ - Schwert des Haders
- Drachenhelm
- - - > 123 Punkte

Orkschamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Talisman der Ausdauer
- Magiebannende Rolle
+ - Großer Waaagh!
- - - > 150 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Orkkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 245 Punkte

28 Orkkrieger
- Upgrade zu Moschaz
- Zusätzliche Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 287 Punkte

5 Goblin-Wolfsreiter
- Musiker
- - - > 60 Punkte

5 Goblin-Wolfsreiter
- Musiker
- - - > 60 Punkte


*************** 5 Eliteeinheiten ***************

25 Schwarzorks
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte

Ork-Wildschweinstreitwagen
- Zusätzlicher Ork
- - - > 90 Punkte

1 Goblin-Wolfsstreitwagen
- Zusätzlicher Goblin
- - - > 55 Punkte

1 Goblin-Wolfsstreitwagen
- Zusätzlicher Goblin
- - - > 55 Punkte

6 Trolle
- - - > 210 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte

Snotling-Kurbelwagen
- Stachelwalze
- Segel
- - - > 70 Punkte

Snotling-Kurbelwagen
- Stachelwalze
- Segel
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2498


Der Waaaghboss muss leider Schwarzork bleiben und auch seine Armeestandarte sollte von einem seiner besten Jungz getragen werden ^^.( Dachte auch eigentlich der SO AST wäre dank der Stänkerei Unterdrückung ganz nütze, oder ist das Quatsch??).

Und noch ne kleine Frage am Rande: Da ich leider Gottes auch gegen eine Zwergenballerburg anlaufen muss, wollt ich fragen ob ein Gobbo-Gargboss auf Wolf mit Zweihandwaffe, Schild des Ptolos und Dämmerstein praktisch wäre um die Kriegsmaschinenbesatzung zu plätten??

L.G und schonmal Danke im Voraus
 
Hi Gorksrechtehand,

Zu deiner Liste möchte ich sagen, wenn der Schwarzorkwaaaghboss wichtig für dich dann lass ihn drin, dass ist nicht so schlimm. Hört sich ja mehr nach Fun-Spielen an als nach Profiturnier. Jedoch würde ich mir mehr Magie wünschen den in einem Spiel in dem Magie mittlerweile eine so große Rolle spielt finde ich einen Stufe 2 Schamanen schon ziemlich wenig. Außerdem würde ich die Wolsreiterblocks zusammenziehen, damit auch welche bei den Zwergenkriegsmaschinen ankommen. Zu den Kurbelwagen kann ich nichts sagen, da ich sie noch nie gespielt habe. Trotzdem finde ich 70 Punkte sehr teuer dafür und würde selber wohl eher Kettensquigs spielen, aber das ist wohl oder übel Geschmackssache. Irgendwie fehlt mir aber irgendwie insgesamt trotzdem das Kanonenfutter sowas wie 40 Nachtgoblins die vielleicht noch gefährliche Fanatics in sich tragen und den Gegner dadurch von den punkteteuren Einheiten ablenkt.

Zum Goblin Gargboss auf Wolf kann ich nur sagen das für die Punkte dann schon 5-6 voll ausgerüstete Wolfsreiter bekommst die meiner Meinung nach wesentlich effektiver sind.
 
Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
+ - Talisman der Bewahrung
- Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 165 Punkte

Der Waaaghboss muss leider Schwarzork bleiben und auch seine Armeestandarte sollte von einem seiner besten Jungz getragen werden ^^.( Dachte auch eigentlich der SO AST wäre dank der Stänkerei Unterdrückung ganz nütze, oder ist das Quatsch??).

Nein das finde ich goldrichtig. Lass ihn ruhig so. Ich spiele meinen SO AST mit Glücksbringendem Schild und Talisman der Ausdauer, da die beiden Kommandanten schon die 4+ Rettungswürfe haben.

Du solltest bedenken, dass ein Stufe 4 Schamane dir auch +4 (statt +2) zum Bannen gibt. Das hilft Dir zusätzlich die schwache Magieabwehr der Orks aufrecht zu halten. Wenn Du nur gegen Zwerge spielst ist das aber egal 😀
 
Liste sieht ja ganz in Ordnung aus, der SO-AST ist natürlich kein Quatsch, sollte aber eher nicht bei den Moschas mit laufen. Wenn er da Stänkereiunterdrückt tuts einfach weh, und wenn er in den normalen Orks steht sind die auch ein ernst zu nehmender Block.

Auf keinen Fall die Wolfsreiter zusammenfassen. Das hat 3 Gründe.
1. Kann der Gegner sich dann auf ein Ziel konzentrieren und sie leichter ausschalten (7 Wunden bei einer der 5er Wolfsreitereinheiten lässt die andere Einheit trotzdem unbeschädigt, beim 10ner Block sinds nurnoch 4)
2. Ohne Speer tun die sich eh schwer im Nahkampf.
3. Mann kann sie auch mal opfern und hat trotzdem noch ne Einheit.
 
Das verstehe ich aber anders, denn im Regelbuch steht.
Es dürfen dabei immer nur sechs Modelle pro Kriegsmaschine, gegen die ein Nahkampf ausgetragen wird, ausgesucht werden, egal wie viele Einheiten Teil dieses Nahkampfes sind. Offensichtlich sind manche Modelle größer als andere und so gelten monströse Infanterie, monströse Kavallerie und monströse Bestien als je 3 Modelle wenn es um die Auswahl für den Kampf gegen eine Kriegsmaschine geht, während Monster (inklusive ihrer Reiter) als je 5 Modelle zählen.
Das es weitere Regelungen zum Beispiel für Kavallerie gibt und das diese als zwei Modelle zählen steht da nicht.