6. Edition 2500 Pkte gegen Elfen und/oder Vamps

Natas

Regelkenner
25. Februar 2003
2.168
29
16.211
42
ich poste hier mal meine Liste, mal sehen ob ich die so ganz gut hinbekommen hab....


Kommandanten/Helden:
König @ 269 Punkte
- leichte Rüstung, Handwaffe, Zweihandwaffe
- Gromril Meisterrune
- Meisterrune der Flinkheit, Wutrune, Schnelligkeitsrune
- Meisterrune des Trotzes
schliesst sich Hammerträgern an

Thain, Armeestandartenträger @ 213 Punkte
- Gromrilrüstung
- Meisterrune der Valaya
schliesst sich Eisenbärten an

Thain @ 114 Punkte
- Gromrilrüstung, Schild, Handwaffe, Zweihandwaffe
- Wutrune
- Eisenrune, Steinrune
schliesst sich Langbärten an

Runenschmied @ 159 Punkte
- Gromrilrüstung, Schild, Handwaffe, Zweihandwaffe
- Meisterrune der Balance, magiebannende Rune
schliesst sich Kriegern an

Kern:
10 Musketenschützen @ 140 Punkte

10 Armbrustschützen @ 120 Punkte

12 Bergwerker inkl. Musi, Standi, Champ @ 174 Punkte

15 Krieger inkl. Champ @ 145 Punkte

Elite:
15 Hammerträger inkl. Musi, Standi, Champ @ 305 Punkte
- Langsamkeitsrune

15 Langbärte inkl. Musi, Standi, Champ @ 265 Punkte
- Kampfrune

15 Eisenbrecher inkl. Musi, Standi, Champ @ 275 Punkte
- Rune von Kadrin

Speerschleuder mit Durchschlagsrune @ 70 Punkte

Speerschleuder mit Brandrune, Durchschlagsrune @ 75 Punkte

Selten:
Orgelkanone mit Funktionsrune, Durchschlagsrune @ 175 Punkte

--------------------
gesamt: 2499 Punkte !!!


also was sagt ihr ??? Verbesserungsvorschläge ?!?! Also meine Gegner, Duneklelfen, Hochelfen, Vamps, spielen immer seeehr magielastig, aber leider z.T. auch mit harten NK-Kommandanten...
Danke schon mal im Voraus *gg*
 
Man darf ner Orgelkanone doch gar keine Runen geben, oder sollte ich mich da irren?

Die Hammerträger oder Langbärte würde ich persönlich rauslassen, dafür lieber die Eisenbrecher auf mindestens 19 Zwerge aufstocken.
Die Gromril Meisterrune solltest du zusammen mit der Panzerrune dem Thain geben. Und lass bei dem die Waffenrune weg. Zweihandwaffe reicht, die Eisenrune bringt imho auch nicht viel.
Beim König solltest du auf Gromrilrüstung, Schild und Steinrune setzen. Mit der Meisterrune des Trotzes sollte es eigentlich ausreichen.
Musketen- und Armbrustschützen würde ich noch zusätzlich Schilde geben, dann haben sie nen 4+ RW im Nahkampf.
Bergwerker eventuell auf 15 aufstocken, damit auch welche ankommen.
Krieger sollten auch mindestens 19 sein, am besten 2 Regimenter à 19 Zwerge.
Auch wenn ich letztes mal keine gute Erfahrung mit der Steinschleuder gemacht habe, solltest du die gegen Elfen doch in Erwähnung ziehen. Am besten mit Genauigkeitsrune. Als Seltene Auswahl vielleicht eher nen Gyrokopter damit du ne längere Schussphase hast, außer der Gegner setzt viel auf Kavallerie, da könnte die Orgelkanone auch gut sein, auch wenn ich sie selbst noch nicht eingesetzt habe.
 
Also :

Die Runen auf den Zweihandwaffen (König und Thain) sind verschwendete Punkte (runenbeklebte Waffen verlieren Ihre nichtmagischen Boni) ... also lass entweder die Runen oder die Zweihandwaffen raus. (und warum Meisterrune der Flinkheit UND Schnelligkeitsrune beim König ???)

Für 2500 Punkte gegen HE und Vamps hast Du ein bisschen arg wenig Bannkapazität ... die werden Dich wahrscheinlich mit Sprüchen nur so zupflastern ...

Gegen Deine Gegner werden die Bergwerker wahrscheinlich nicht so übermässig effektiv sein ... da ich die aber eh nur noch selten einsetze, kann ich da nicht soviel zu sagen.

Deine Regimenter sind (wie Melvill schon sagte) ein wenig zu klein ... grade gegen die Angst verursachenden Vamps solltest Du die Einheitenstärke ein wenig anheben...

Die seltenen Kriegsmaschinen (Orgel-, Flammenkanone und Gyro) dürfen nicht mit Runen beklebt werden ... gegen die Schwachbrüstigen Elfen könnte der Gyro wirklich besser sein ... insbesondere weil er die recht gut am marschieren hindern kann...

(Da Du meistens die Ausrüstung bei den Regis nicht dabeigeschrieben hast, gehe ich mal davon aus das die jeweils komplett -also mit Schild- sind ?!?)

MFG
Gorakar
 
hoi hoi, ein hoch auf die Kleinen !!! (am besten nen Krug hoch 🙂 )

hab leider voll verplant, dass ich hier noch das Ergebnis posten wollte, aber jetzt dann halt.
Also zu Beginn lief alles schittig, hatte die Aufstellungsposition direkt zwischen den Hoch- und Dunkelelfen *grml argh hmpf*

Doch irgendwie hatten die beiden Elfenspieler, und ich auch, nicht gedacht dass die Zwerge den Beschuss von insgesamt 6 (!!) Speerschleudern bestehen könnten... Dazu kamen dann noch die Klankrieger, die nicht, aber auch überhaupt nicht sterben wollten ^^

Mit den Hammerträgern bin ich dann nur so durch die Hochelfen durchmarschiert (wenn man das so nenen kann 😛 ) undn hab alles platt gemacht. Da nun aber meine Einheiten auf der einen und die Dunkelelfen auf der anderen Seite der Platte standen (wir waren schon im 6ten Spielzug) einigten wir uns auf ein Unendschieden !!!!

Also ich hätte da echt nicht mit gerechnet, dass Zwerge wirklich sooo hart sein können, aber es ist wahr. Und die beiden wollen auch noch ne Revanche gegen mich spielen, mal schaun obs da auch noch mal klappt, da kennen sie die Zwerge ja schon ein bissl ^^