8. Edition 2500 Punkte Dämonen

Gregor30

Aushilfspinsler
08. Juni 2011
4
0
4.651
Hallo

wollte nur fragen wie ihr eine 2500 Punkte Dämonen armee aufstellen würdet?

Was sagt ihr dazu?

1 Kommandant: 550 Pkt. 22.0%
3 Helden: 495 Pkt. 19.8%
4 Kerneinheiten: 1110 Pkt. 44.4%
0 Eliteeinheit
3 Seltene Einheiten: 285 Pkt. 11.4%

*************** 1 Kommandant ***************

Hüter der Geheimnisse
- General
+ - Seelenverschlinger
+ - Lehre des Slaanesh
- - - > 550 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Herold des Khorne
+ - Feuersturmklinge
- Rüstung des Khorne
+ Armeestandartenträger
- - - > 165 Punkte

Herold des Tzeentch
+ - Spruchbrecher
- Meister der Zauberei
+ - Lehre des Tzeentch
- - - > 165 Punkte

Herold des Nurgle
+ - Stab des Nurgle
- - - > 165 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Zerfleischer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 390 Punkte

27 Rosa Horrors
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Lehre des Tzeentch
- - - > 354 Punkte

28 Seuchenhüter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 366 Punkte

5 Chaosgargoyle
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

5 Feuerdämonen
- - - > 175 Punkte

1 Slaaneshbestien
- - - > 55 Punkte

1 Slaaneshbestien
- - - > 55 Punkte


Gesamtpunkte Dämonen des Chaos : 2500
 
Hi Gregor30,

also als erstes denke ich mal, dass solche Fragen wie die hier, die sich auf ein speziefisches Volk beziehen, im jeweiligen Themenforum besser aufgehoben wären.

Nun zur Liste selbst:

Also mMn lohnen sich die großen Dämonen erst ab 3000+ Punkten, wobei deine Variante des Hüters nicht schlecht ist, du musst allerdings bedenken, dass er zuerst zuhaut, das heist, selbst wenn er in einer Nahkampfrunde schön Verwundungen raushaut, ist der Gegener nach dir dran und im schlimmsten Fall haut er dir dann deine niedlichen paar LP weg bevor du sie dir zurückholen kannst.

Ein netter Dämonenprinz wäre denke ich angebrachter, da du den so ausrüsten kannst, dass er in jeder Situation gut da steht. Was du ihm genau in die Hand drückst ist mMn Geschmackssache und abhängig vom Rest der Armee wenn du schon 2+ Zauberer hast, brauchst du nicht noch einen und das gilt eben für alles andere auch, du solltest zusehen, dass du mit ihm ne Lücke füllst, die in der Armee besteht, da du mit ihm wirklich sehr gut jeden Job erledigen kannst.

Die Kernauswahl gefällt mir sehr gut, da da von allem etwas dabei ist, und mit den jeweiligen Herolden rundest du das auch schön ab. Allerdings sind mMn die magischen Standarten zu gut um sie nicht mit rein zu nehmen.

Beim Herold des Tzeentch würde ich den Meister der Zauberei nicht mit der Lehre des Tzeentch nehmen, da das nur für eine der Magielehren aus dem Warhammer-Regelbuch funktioniert und da ist mMn die Lehre des Lebens die mit Abstand beste Wahl du kannst allerdings auch eine sehr effektive Kombo spielen, indem du die Lehre der Schatten nimmst und 'Nagender Zweifel' in Kombination mit dem 'Stab des Nurgle' spielst.

Wenn du schon den Herold des Khorne zum AST machst solltest du ihm lieber die Obsidianrüstung geben, da es viel zu viele günstige und auch effektive magische Waffen gibt die so nen Herold ins Nirvana schicken können (hab ich selbst schon oft genug erlebt).

Die Feuerdämonen sind sowieso immer geil 😀

Die Slaaneshbestien würde ich lieber zusammenstellen, da eine einzelne denke ich nicht so viel reißt, und zum Magier/Kriegsmaschienen jagen reichen die Gargoyle und zur Not wenn alles andere im Nahkampf oder außer Reichweite ist feuerst du halt mit den Feuerdämonen auf diese Dinger.

Sehr schön eignen sich die Gargoyle auch zum Blocken des Gegners:

Du stellst die so vor seinen dicken Block, dass er sich nicht bewegen kann und wenn er angreift die Flanke auf machen muss. wenn er dich killt (was der Fall sein wird) überrennt er entweder in die Pampa und die Flanke geht noch weiter auf (worauf du übrigens sehr bei der Positionierung der Gargoyle und sämtlicher anderen Einheiten achten musst, nicht das er am Ende in der Flanke deiner Horrors oder Feuerdämonen steht) oder er formiert sich neu und hat eine komplette Runde verbraucht ohne sich merklich vorwärts zu bewegen.

Hoffe das hat dir geholfen und ich denke ich stell hier auch mal ne Liste rein wie ich sie spielen würde (achtung sehr auf SIEG ausgelegt^^)

Greetz Grantuu

EDIT:

Wie bereits angedroht hier meine 2,5K Dämonen Liste:

1 Kommandant: 410 Pkt. 16.4%
2 Helden: 340 Pkt. 13.6%
2 Kerneinheiten: 940 Pkt. 37.6%
1 Eliteeinheit: 175 Pkt. 7.0%
3 Seltene Einheiten: 625 Pkt. 25.0%

*************** 1 Kommandant ***************
Nurgle Dämonenprinz 335 Punkte
+ Stab des Nurgle 50 Pkt., Übernatürliche Schnelligkeit 25 Pkt. -> 75 Pkt.
+ Armeegeneral kostenlos
- - - > 410 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Herold des Khorne 100 Punkte
+ Obsidianrüstung 50 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Herold des Tzeentch 115 Punkte
+ Spruchbrecher 25 Pkt., Meister der Zauberei 25 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
40 Zerfleischer 480 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Ikone des ewigen Krieges 25 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 535 Punkte

30 Rosa Horrors 360 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Ikone der Zauberei 15 Pkt. -> 15 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
- - - > 405 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Bluthunde 175 Pkt.

*************** 3 Seltene Einheiten ***************
6 Feuerdämonen 210 Pkt.

5 Feuerdämonen 175 Pkt.

3 Zerschmetterer 210 Pkt., Musiker 10 Pkt., Champion 20 Pkt.
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Dämonen des Chaos : 2490
 
Zuletzt bearbeitet: