8. Edition 2500 Punkte Dämonen

Gregor30

Aushilfspinsler
08. Juni 2011
4
0
4.651
Hallo

wollte nur fragen wie ihr eine 2500 Punkte Dämonen armee aufstellen würdet?

Was sagt ihr dazu?

1 Kommandant: 550 Pkt. 22.0%
3 Helden: 495 Pkt. 19.8%
4 Kerneinheiten: 1110 Pkt. 44.4%
0 Eliteeinheit
3 Seltene Einheiten: 285 Pkt. 11.4%

*************** 1 Kommandant ***************

Hüter der Geheimnisse
- General
+ - Seelenverschlinger
+ - Lehre des Slaanesh
- - - > 550 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Herold des Khorne
+ - Feuersturmklinge
- Rüstung des Khorne
+ Armeestandartenträger
- - - > 165 Punkte

Herold des Tzeentch
+ - Spruchbrecher
- Meister der Zauberei
+ - Lehre des Tzeentch
- - - > 165 Punkte

Herold des Nurgle
+ - Stab des Nurgle
- - - > 165 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Zerfleischer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 390 Punkte

27 Rosa Horrors
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Lehre des Tzeentch
- - - > 354 Punkte

28 Seuchenhüter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 366 Punkte

5 Chaosgargoyle
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

5 Feuerdämonen
- - - > 175 Punkte

1 Slaaneshbestien
- - - > 55 Punkte

1 Slaaneshbestien
- - - > 55 Punkte


Gesamtpunkte Dämonen des Chaos : 2500
 
Hi Gregor30,

eigentlich meinte ich mit in dieses Forum einen Admin darum bitten das Ganze zu verschieben, da du jetzt total unnötig ein zweites identisches Thema auf gemacht hast, was nicht gerne gesehen ist.

Am besten wäre es wahrscheinlich, den alten Beitrag nach hier zu verschieben, und dieses Thema zu löschen.

Greetz Grantuu
 
Auf jeden Fall als St2 Magier, alles mehr ist Geschmackssache, aber finde ich nicht so den Brüller, Versucher und/oder Reiz, und Lähmende Klinge.

Finde ich um einiges besser.. und vorallem holen wir uns nen kleinen Magier mit ins Haus der mit +2 auch was bringt. Sonnst könntest direkt nen Blutdämon zocken... und dich dann darüber beschweren dass er nur Meele kann 😉
 
Hallo zusammen,

also nen St2 Magier "ins Haus holen" is ünnötig, da du ja eh automatisch mit dem Herold Tzeentch einen dabei hast, was ich jedoch nicht verstehe ist, Ihn für 25 Punkte Meister der Zauberei zu geben und dann trotzdem die Hauslehre zu verwenden?

Ich würde bei dem Großen Dämonen eher zu nen Bluter (unvergänliche Wut, Feuerklinge, Halsband und Rüstung) oder nen Verderber (St2/3, Nurgleregeneration, Seelenhunger und Schleimspur) raten, halten mehr aus, meiner Meinung nach.

mfg
schreiferl
 
Wobei der Keeper halt nicht wesentlich schlechter als der Bluter ist. Schnell, ASF, schlägt fast genauso hart zu und die mangelnde Rüstung macht er mit dem Schwert & dem LP aufsaugen wieder wett. Die Kartoffel hat mit mehr LP, Atemattacke und/oder Nurglingfabrik ihre eigenen Vorzüge ist dafür halt aber auch langsamer.

Tzeentchlehre beim Meisterzauberer wurd schon erwähnt, irgendwie unsinnig. Schatten, Licht, Leben wären z.b. gute Möglichkeiten um die Blöcke zu unterstützen.

Horrorblock ist imo auch fragwürdig. Mitem Tzeentchherold und einem Stufe 2 Keeper wärste imo gut genug bedient. Ich würd vielleicht stattdessen ´nen Block Dämonetten nehmen oder falls Fairness keine Rolle spielt, ´nen 2ten Block Bloodletter.

Bei der Liste würd ich den Nurgle Herold seinen Stab abnehmen (den/die E-Würfel kannste besser für die Stufe 2 Zauberer nutzen) und ihm dafür lieber Palanquin, Atemattacke und noch irgendwas geben. Der Nurgleblock ist nicht mehr das was er inner 7ten mal war, aber ein Palanquin Herold mit den 6 Nurgling Giftattacken, seinen 3 eigenen + 2W6 automatischen S4 Treffern deren Verwundungen man alle wiederholen darf (Einheitsbanner) macht die Regenerationsverschlechterung durchaus wett.

-----Red Dox