7. Edition 2500 Punkte Druchii - unbeschränktes Turnier

Laminidas

Eingeweihter
27. Juni 2009
1.594
2
16.706
Seid gegrüßt, Druchii.

Meine Plünderer aus Clar Karond brechen in Bälde zu einem neuen Feldzug auf, stets auf der Jagd nach Schätzen und Sklaven.

Diesmal wird es jedoch hart, das Warpack 2009 ist unbeschränkt mit 2500 Punkten! Daher soll meine Liste mächtig rumms machen und eine gewisse Siegchance besitzen.

Magietechnisch soll die Liste auf totale Magieverweigerung setzen, so weit es nur sinnvoll und kostengünstig möglich ist.

So, genug der Vorrede, hier die Liste. Nehmt sie auseinander, verbessert sie! Bedenkt jedoch, modelltechnisch bin ich leider etwas eingeschränkt: keine Blutkessel, keine Schatten, keine Schwarze Garde, keine Drachen (außer Malekith)...



Hochgeborener (Echse, Umhang; Rüstung d. Knechtschaft, Kette v. Khaeleth, Blutroter Tod)
--> 271 Punkte

Armeestandarte (Umhang, Schild; Blutrüstung, Siegel von Ghrond)
--> 146 Punkte

Adliger (Streitwagen, Umhang, schw. Rüstung, Schild, Lanze; Stärketrank)
--> 214 Punkte

Zauberin (1. Stufe; 2 Bannrollen)
--> 150 Punkte

5 Echsenritter (CSM; Ring des Hotek, Banner von Hag Graef)
--> 235 Punkte

Echsenstreitwagen
--> 100 Punkte

7 Henker
--> 84 Punkte

14 Hexenkriegerinnen (CSM; Banner des Mordens)
--> 190 Punkte

2x 5 Harpien
--> 2x 55 Punkte

14 Schwarze Korsaren (CSM; Kriegsbanner)

2x 5 Schwarze Reiter (Musiker; Repetierarmbrüste)
--> 2x 117 Punkte

2x 10 Repetierarmbrustschützen
--> 2x 100 Punkte

2 Repetierspeerschleudern
--> 200 Punkte

Kriegshydra
--> 175 Punkte

2499 Punkte.


Prinzipiell teilt sich die Armee in vier Gruppen:
1. Die Schützen. Die werden passend je nach Gelände aufgestellt und dünnen die Linien aus. Nehmen den einen oder anderen Gliederbonus runter und verursachen Paniktests.
2. Die schwere Kavallerie. Echsenritter und Streitwagen gehen nach vorne und hauen hoffentlich kaputt, was sich ihnen in den Weg stellt. Der MW10 des Generals unterdrückt die Blödheit hoffentlich... Werden von der Hydra unterstützt, falls nötig.
3. Die Infanterie. Korsaren und Hexenkriegerinnen im Duett, unterstützt durch die Henker als Flanker. Räumen die gegnerische Infanterie weg. Eventuell auch durch die Hydra verstärkt. Hier wird sich die Armeestandarte auch aufhalten, um die Infanterie zu unterstützen.
4. Flieger + leichte Kavallerie. Harpien decken (falls nötig) Sichtlinien ab oder greifen Kriegsmaschinen an. Die Reiter stören Marschbewegungen, lenken Angriffe um und nerven ansonsten.

Ich weiß, daß ein Kessel-AST statt des normalen AST und der Henker hier ziemlich gut wäre, aber wenn ich das Modell nicht habe... bestünde die Möglichkeit, das irgendwie auszuleihen?

Und läßt sich die Magieverweigerung noch ausbauen?

Comments & Critics sind immer welcome. Verbesserungsvorschläge auch.
 
Für ein uneingeschränktes Tunier dieser Größe, haben die oben genannte Einheiten keine Chance.

Dir fehlt definitiv die Schwarze Garde und der Kessel!

Fang doch mal so an, das du uns alle verfügbaren Modelle nennst die du besitzt. Vielleicht kann man ja noch das ein oder andere hervorzaubern.
Hast du Morathi als Modell?
Magieverweigerung bei Dunkelelfen halte ich für eine sehr schlecht Idee, es entspricht nicht ihrer Natur.
 
Okay, versuchen wir es mal so. Meine Sammlung sieht so aus:

Malekith auf Drache
Schattenklinge

2 Kommandanten auf Echse
1 Kommandant zu Fuß
je 1 Held auf Echse / auf Pegasus / zu Fuß
je 1 Armeestandarte auf Echse / zu Fuß
2 Zauberinnen
1 Assassine

3x 10 Repetierarmbrustschützen
20 Korsaren mit CSM
20 Hexenkriegerinnen mit CSM
20 Henker mit CSM
10 Harpien

2x 5 Schwarze Reiter mit Musiker
9 Echsenritter mit CSM
2 Echsenstreitwagen

4 Speerschleudern
1 Kriegshydra

Ist gewissermaßen noch ein Relikt vom vorherigen Armeebuch. Und ich möchte mir eigentlich nicht von der Turnierumgebung vorschreiben lassen, was ich spielen soll... also muß ich mit dem auskommen, was ich habe. Daraus muß sich doch etwas machen lassen.
Ein Blutkessel und Schatten kommen bestimmt noch dazu, aber zum Turnier wird das nichts mehr.

EDIT: Hexen habe ich ja mehr als ich einsetzen will, ich hol mir also heute noch den Blutkessel und bau erstmal nur den Kessel selbst, ohne Statue, zusammen. Bemalt und auf 'nem passenden Base sollte das allemal durch die WYSIWYG-Vorschrift gehen, oder? Witzigerweise habe ich noch eine einzelne, unbemalte Todeshexe übrig... die wird dann zur Armeestandarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich möchte mir eigentlich nicht von der Turnierumgebung vorschreiben lassen, was ich spielen soll...

Das ist schon klar.
Aber du hast hoffentlich das neue Armeebuch gelesen...?!
Dann weiste ja was stark und was schwach ist in der neuen Druchii Armee.

Gut wären 2x Hydren, ok, die haste nicht. Würde dir daher vorschlagen du nimmste alle 4 Speerschleudern mit. Sind dann genau 2 Selten Einheiten.
Kessel kannste zusammenbauen wie du das magst. Sollte keine Probleme geben.
Der Kessel ist gut weil du durch ihn unter anderem ne zusätzliche Attacke vergeben kannst. Denke Du wirst deine Henker zur Breakereinheit machen müssen. Stelle eine Todeshexe als Armeestandartenträgerin rein mit dem Banner von Gag Graef (Erstschlag) plus nem Helden und einem Assi.

Du könntest eine Ballerburg machen mit Armbrustschützen, Speerschleudern und Magie. Die Henker nehmen sich der Einheit an die durch kommt und wird übels austeilen.
Echsenreiter und Schwarze Reiter sollten Flanken sichern.

Auf Magieverweigerung zu gehen halte ich für einen Fehler. DE könne das kaum. Nimm lieber den Opferdolch mit und hau Magie raus was du nur kannst!

Denke die Taktik wäre das beste was du aus deiner Sammlung rausholen kannst bei einem unbeschränktem Tunier.
 
Neuer Versuch, neue Liste...

Hochgeborener (Echse, Umhang; Rüstung der Knechtschaft, Kette von Khaeleth, Blutroter Tod)
--> 271 Punkte

Todeshexe mit Blutkessel und Armeestandarte
--> 225 Punkte

Zauberin (2. Stufe; Zauberhomunkulus, Bannrolle)
--> 185 Punkte

Zauberin (2. Stufe; Siegel von Ghrond)
--> 165 Punkte

5 Echsenritter (CS; Ring des Hotek, Banner von Hag Graef)
--> 227 Punkte

2 Echsenstreitwagen
--> 2x 100 Punkte

12 Hexenkriegerinnen (CS)
--> 140 Punkte

2x 5 Harpien
--> 2x 55 Punkte

12 Schwarze Korsaren (CS)

2x 5 Schwarze Reiter (Musiker; Repetierarmbrüste)
--> 2x 117 Punkte

2x 10 Repetierarmbrustschützen
--> 2x 100 Punkte

2x 2 Repetierspeerschleudern
--> 2x 200 Punkte

2497 Punkte.


Besser so? Opferdolch bei der einen Zauberin wäre auch 'ne Möglichkeit, aber billige Krieger habe ich dafür ja nicht. Korsaren gingen auch, aber bei 4 Punkten mehr pro Modell ist mir das zu teuer...
 
Deine Listen sind nicht schlecht. Ausgewogen und interessant zu spielen. Nur ist die Frage ob du bei einem unbeschränktem Tunier damit einen Blumentopf gewinnst.

Glaubst du wirklich das die Einheit die es durch deinen Bolzensturm/Magie schafft durch Korsaren oder gar Hexen aufgehalten werden kann?? nicht wirklich oder?
Was spricht gegen den von mir vorgeschlagenen Henkerblock mit Todeshexe/Armeestandarte und Assi?
Die Streitwagen kann man für die Flanke nutzen in Kombi mit Schwarzen Reitern, doch grundsätzlich würde ich dir Raten deine Schlagkraft dich zusammenzuhalten. Vorpreschende Echsenritter mit der teuren magischen Ausstattung halte ich für seeeehr gefährlich! Denk dran ist ein uneingeschränktes Tunier!
Du wirst dich massig Großen Dämonen, Drachen und anderen Getier gegenüber sehen Das heißt, deine kleine Flitzereinheiten sind nichts als ein hilfloses Opfer.

Nimm einen Kessel in die Mitte.
Einen fetten Block Henker davor wie vorgeschlagen und vielleicht noch 2 Blöcke von den sehr billigen DE Kriegern mit Speeren.
Dann Armbrustschützen all mass und die Speerschleudern. Evt. eine Zauberin auf ein Ross oder Pegasus gesetzt?!

Bei den Magischen Gegenstäden ist der Ring des Hotek pflicht! Du solltest ihn auch im Zentrum deiner Armee halten um sie komplett davon profitieren zu lassen. Deine Zauberinnen sollten so mobil sein um nicht davon beeinträchtig zu werden!
Siegel von Grond ist ein Witz - Raus damit.

Wo ist der Opferdolch?? Wichtig!!
Auch über das Schwarze Drachenei solltest du nachdenken. Das kannst du einem Hero geben der dann wenn er mit seiner Einheit angegriffen wird sogar den Drachenatem "Stehen und Schießen" nutzen kann... könnte auch nützlich sein.

Auf jedenfall würde ich dir raten, presche nicht anch vorne. Lass die Gegener kommen - und glaube mir sie werden kommen, mit Sternendrachen, Blutdämonen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern fand das Turnier statt, und die Fetzen flogen. Wenn auch anders als erwartet.
Schon der Veranstaltungsort, ein gemütliches kleines Clubhaus, übertraf mit seinen zartrosa Wänden und der schon fast luxuriösen Einrichtung meine Erwartungen. Obwohl ich hörte, auf unbeschränkten Turnieren gehe es mit sehr harten Bandagen zu, war die Atmosphäre sehr entspannt, geradezu fröhlich. Mehr als auf den meisten anderen Turnieren.
Aber wie sah es auf den Tischen aus? Meine Liste war wie folgt aufgestellt:

Hochgeborener (Echse, Umhang; Rüstung der Knechtschaft, Kette von Khaeleth, Blutroter Tod)

Todeshexe mit Blutkessel und Armeestandarte

Zauberin (2. Stufe; Zauberhomunkulus, Bannrolle)

Zauberin (2. Stufe; Siegel von Ghrond)

5 Echsenritter (CSM; Ring des Hotek, Banner von Hag Graef)

2 Echsenstreitwagen

13 Hexenkriegerinnen (CSM)

2x 5 Harpien

2x 5 Schwarze Reiter (Musiker; Repetierarmbrüste)

3x 10 Repetierarmbrustschützen

4 Repetierspeerschleudern

Grundsätzlich stellte ich die drei Repetierarmbrustschützenregimenter nebeneinander, die äußeren etwas zurückversetzt und zwischen ihnen genug Platz für einen Streitwagen zum Durchbrechen. Zentral dahinter der Blutkessel, je nach Gegner links oder rechts davon die schwere Kavallerie. Hexenkriegerinnen, Schwarze Reiter und Harpien reagierten flexibel auf den Gegner.
Ich würde also eher abwarten, den Himmel mit schwarzem, stahlgespitztem Tod verdunkeln und dann den Gegenschlag starten. Oder so ähnlich...

1. Spiel gegen die Hochelfen von Scarface

Er stellte wie folgt auf:
Teclis
1 Zauberer
15 Phönixgardisten mit CSM als Leibwache für Teclis
15 Weiße Löwen mit CSM
7 Schwertmeister
14 Schwertmeister mit CSM
2 Löwenstreitwagen
2x 10 Bogenschützen
4 Repetierspeerschleudern
Er stellte breit über seine Kante auf... und fing an. Sein arkanes Sturmgewitter prallte recht wirkungslos am zentralen Ring des Hotek ab, und durch den Beschuß verliere ich ein paar Echsenritter. Meine Runde dagegen macht GAR NIX. Na toll, der würfelt mich gleich tot, denke ich. In der zweiten Runde verliere ich dann alle Echsenritter und damit meine stärkste Magiedefensive und eine Zauberin wird angeschossen. Dann aber reicht es den Druchii: Beide Harpien und der General greifen drei Speerschleudern an und vernichten sie alle, während meine Speerschleudern seine Bogenschützen, seinen Zauberer und die vierte RSS ausschalten. Die Armbrustschützen stehen in nichts nach und erledigen praktisch alleine noch einen Löwenstreitwagen... 😀 Ab da war es nur noch aufräumen, auch wenn Teclis mir noch ganz schön zu schaffen macht. Teclis krieg ich nicht weg, putze dafür fast alles andere vom Tisch...
Resultat: 1630:1152 (12:8) für mich! Nicht schlecht für den Anfang.


2. Spiel gegen die Zwerge von Hellcat

Seine Liste war eine Ballerburg mit Thorek.
Thorek
Runenschmied
Armeestandarte
20 Langbärte
15 Bergwerker
10 Grenzläufer
2x 10 Musketenschützen
10 Armbrustschützen
2 Orgelkanonen
2 Speerschleudern mit S7 und Maschinist
1 Zwergenkanone
1 Grollschleuder
Er stellte eher mittig und kompakt auf, die dicke Artillerie zentral und teilweise auf den Hügeln, flankiert von den Schützenregimentern. Ich fing diesmal an. Ich sagte: alles oder nichts! Harpien, Schwarze Reiter gnadenlos nach vorne, ein Streitwagen ist leider blöde und fährt in die Ritter und blockiert diese...<_< Sein Beschuß ist... harmlos. Irgendwann kommt ein Streitwagen in seine Flanke und nietet vier Kriegsmaschinen nacheinander im Alleingang um!! Der wurde zwar von den S7-Speerschleudern beschossen, aber es fiel eine 1. 😀 Zum Schluß fuhr der sogar in Thorek rein und beförderte Kraggi und eine Wache in eine bessere Welt. Leider war der reaktionäre alte Knacker unerschütterlich... sonst wäre der auch noch davongerannt. Leider hatten es seine Bergwerker es geschafft, zusammen mit der Grollschleuder mich hinterrücks anzugreifen und dank superschlechter Würfelwürfe meinerseits sowohl einen Streitwagen und die Echsenritter zu vernichten. Dadurch aufgehalten, schaffte es mein General nicht mehr, den Kampf zur Artillerie zu tragen.
Daher nur ein 905:1209 (9:11) für mich. Hätte aber viel schlimmer ausgehen können. Oder besser, hätte ich weniger Blödheitstest versemmelt.


3. Spiel gegen die Bretonen von ich_verfolg

Die Ritter versammelten sich:
Der Grüne Ritter
Paladin auf Roß
Paladin mit AST und Pegasus
Zwei Zauberinnen St.1
2x 6 Fahrende Ritter
8 Ritter des Königs
3 Pegasusritter
8 Gralsritter
2x 5 Berittene Knappen
15 Gralspilger mit Relique
10 Bogenschützen
15 plänkelnde Bogenschützen
1 Trebuchet
Ich setzte schon bei der Aufstellung auf Risiko: Ich krallte mir beide Hügel und stellte sie in die Aufstellungszone und bekam vom Gegner noch einen See zwischen den Hügeln. Sehr schön. Schwer angreifbar und freie Sichtlinienauswahl für mich, als ich auch tatsächlich diese Zone bekam...
Er stellte die Ritter relativ zentral und etwa 30" entfernt auf, so daß meine Armbrüster sie nicht gleich erreichen können würden. Er betet, und ich fange an, mit meiner Kavallerie die ersten Fallen aufzubauen, während die Harpien in den Schutz des zentralen Waldes flattern, um später seine Artillerie auszuschalten. So weit, so gut. Aber dann versemmelten meine Echsenritter und Streitwagen mehrmals in Folge ihre Blödheittests, fuhren ineinander und blockierten sich gegenseitig und dazu noch die Schwarzen Reiter gleich mit. <_<:angry: Dadurch hatte der Bretone freie Fahrt und konnte mit Fahrenden Rittern, Gralsrittern und Pegasusrittern angreifen, wie er wollte. Kurz und knapp: Bis auf meinen General geht meine gesamte Flanke kompromißlos unter. Um die Dinge noch auf die Spitze zu treiben, erscheint der Grüne Ritter und mischt anschließend meine Artillerie auf... Dafür bricht seine andere Flanke ebenfalls zusammen, alle Fernkampfeinheiten erfolgreich durch die Harpien vertrieben. Der General greift derweil die auf 6 Modelle reduzierten Gralsritter an, verhaut nur einen und verliert um 2 Punkte das KE. Und flieht. Arrrgh! Ich schaffte es trotzdem noch, alles bretonische zusammenzuschießen bis auf den AST, den Paladin, den Grünen Ritter (der hatte auch nur noch 1 LP) 2 Pegasusritter und einen einsamen Gralsritter sowie einiger Gralspilger (die sind vielleicht widerstandsfähig!).
Das war eine deutliche Niederlage. 1296:1940 (7:13) für die selbstgerechten Bretonen. Das war nur der verwürfelten Blödheitstest wegen passiert.


Wer hätte es gedacht? Auf dem gesamten Turnier war kein einziger Blutdämon, Drache irgendeiner Art oder sonstiges gemeines Kroppzeug zu sehen... Nur eine Hydra und ein Herrscher des Wandels. Mehr Monster zeigten sich nicht.

Aber ich hatte trotzdem meinen Spaß und landete bei 12 Teilnehmen auf einem guten 6. Platz und staubte die Best-Painted-Trophäe ab. 😎

Insgesamt waren folgende Armeen vertreten:
3x Hochelfen
2x Dämonen
2x Dunkelelfen
1x Bretonen
1x Echsenmenschen
1x Imperium
1x Vampire
1x Zwerge

Notiz: Ich muß dringend etwas gegen diese Blödheitstest tun. Ich würfel da etwas zu regelmäßig 11er und 12er...!
 
Zuletzt bearbeitet: