Seid gegrüßt, Druchii.
Meine Plünderer aus Clar Karond brechen in Bälde zu einem neuen Feldzug auf, stets auf der Jagd nach Schätzen und Sklaven.
Diesmal wird es jedoch hart, das Warpack 2009 ist unbeschränkt mit 2500 Punkten! Daher soll meine Liste mächtig rumms machen und eine gewisse Siegchance besitzen.
Magietechnisch soll die Liste auf totale Magieverweigerung setzen, so weit es nur sinnvoll und kostengünstig möglich ist.
So, genug der Vorrede, hier die Liste. Nehmt sie auseinander, verbessert sie! Bedenkt jedoch, modelltechnisch bin ich leider etwas eingeschränkt: keine Blutkessel, keine Schatten, keine Schwarze Garde, keine Drachen (außer Malekith)...
Hochgeborener (Echse, Umhang; Rüstung d. Knechtschaft, Kette v. Khaeleth, Blutroter Tod)
--> 271 Punkte
Armeestandarte (Umhang, Schild; Blutrüstung, Siegel von Ghrond)
--> 146 Punkte
Adliger (Streitwagen, Umhang, schw. Rüstung, Schild, Lanze; Stärketrank)
--> 214 Punkte
Zauberin (1. Stufe; 2 Bannrollen)
--> 150 Punkte
5 Echsenritter (CSM; Ring des Hotek, Banner von Hag Graef)
--> 235 Punkte
Echsenstreitwagen
--> 100 Punkte
7 Henker
--> 84 Punkte
14 Hexenkriegerinnen (CSM; Banner des Mordens)
--> 190 Punkte
2x 5 Harpien
--> 2x 55 Punkte
14 Schwarze Korsaren (CSM; Kriegsbanner)
2x 5 Schwarze Reiter (Musiker; Repetierarmbrüste)
--> 2x 117 Punkte
2x 10 Repetierarmbrustschützen
--> 2x 100 Punkte
2 Repetierspeerschleudern
--> 200 Punkte
Kriegshydra
--> 175 Punkte
2499 Punkte.
Prinzipiell teilt sich die Armee in vier Gruppen:
1. Die Schützen. Die werden passend je nach Gelände aufgestellt und dünnen die Linien aus. Nehmen den einen oder anderen Gliederbonus runter und verursachen Paniktests.
2. Die schwere Kavallerie. Echsenritter und Streitwagen gehen nach vorne und hauen hoffentlich kaputt, was sich ihnen in den Weg stellt. Der MW10 des Generals unterdrückt die Blödheit hoffentlich... Werden von der Hydra unterstützt, falls nötig.
3. Die Infanterie. Korsaren und Hexenkriegerinnen im Duett, unterstützt durch die Henker als Flanker. Räumen die gegnerische Infanterie weg. Eventuell auch durch die Hydra verstärkt. Hier wird sich die Armeestandarte auch aufhalten, um die Infanterie zu unterstützen.
4. Flieger + leichte Kavallerie. Harpien decken (falls nötig) Sichtlinien ab oder greifen Kriegsmaschinen an. Die Reiter stören Marschbewegungen, lenken Angriffe um und nerven ansonsten.
Ich weiß, daß ein Kessel-AST statt des normalen AST und der Henker hier ziemlich gut wäre, aber wenn ich das Modell nicht habe... bestünde die Möglichkeit, das irgendwie auszuleihen?
Und läßt sich die Magieverweigerung noch ausbauen?
Comments & Critics sind immer welcome. Verbesserungsvorschläge auch.
Meine Plünderer aus Clar Karond brechen in Bälde zu einem neuen Feldzug auf, stets auf der Jagd nach Schätzen und Sklaven.
Diesmal wird es jedoch hart, das Warpack 2009 ist unbeschränkt mit 2500 Punkten! Daher soll meine Liste mächtig rumms machen und eine gewisse Siegchance besitzen.
Magietechnisch soll die Liste auf totale Magieverweigerung setzen, so weit es nur sinnvoll und kostengünstig möglich ist.
So, genug der Vorrede, hier die Liste. Nehmt sie auseinander, verbessert sie! Bedenkt jedoch, modelltechnisch bin ich leider etwas eingeschränkt: keine Blutkessel, keine Schatten, keine Schwarze Garde, keine Drachen (außer Malekith)...
Hochgeborener (Echse, Umhang; Rüstung d. Knechtschaft, Kette v. Khaeleth, Blutroter Tod)
--> 271 Punkte
Armeestandarte (Umhang, Schild; Blutrüstung, Siegel von Ghrond)
--> 146 Punkte
Adliger (Streitwagen, Umhang, schw. Rüstung, Schild, Lanze; Stärketrank)
--> 214 Punkte
Zauberin (1. Stufe; 2 Bannrollen)
--> 150 Punkte
5 Echsenritter (CSM; Ring des Hotek, Banner von Hag Graef)
--> 235 Punkte
Echsenstreitwagen
--> 100 Punkte
7 Henker
--> 84 Punkte
14 Hexenkriegerinnen (CSM; Banner des Mordens)
--> 190 Punkte
2x 5 Harpien
--> 2x 55 Punkte
14 Schwarze Korsaren (CSM; Kriegsbanner)
2x 5 Schwarze Reiter (Musiker; Repetierarmbrüste)
--> 2x 117 Punkte
2x 10 Repetierarmbrustschützen
--> 2x 100 Punkte
2 Repetierspeerschleudern
--> 200 Punkte
Kriegshydra
--> 175 Punkte
2499 Punkte.
Prinzipiell teilt sich die Armee in vier Gruppen:
1. Die Schützen. Die werden passend je nach Gelände aufgestellt und dünnen die Linien aus. Nehmen den einen oder anderen Gliederbonus runter und verursachen Paniktests.
2. Die schwere Kavallerie. Echsenritter und Streitwagen gehen nach vorne und hauen hoffentlich kaputt, was sich ihnen in den Weg stellt. Der MW10 des Generals unterdrückt die Blödheit hoffentlich... Werden von der Hydra unterstützt, falls nötig.
3. Die Infanterie. Korsaren und Hexenkriegerinnen im Duett, unterstützt durch die Henker als Flanker. Räumen die gegnerische Infanterie weg. Eventuell auch durch die Hydra verstärkt. Hier wird sich die Armeestandarte auch aufhalten, um die Infanterie zu unterstützen.
4. Flieger + leichte Kavallerie. Harpien decken (falls nötig) Sichtlinien ab oder greifen Kriegsmaschinen an. Die Reiter stören Marschbewegungen, lenken Angriffe um und nerven ansonsten.
Ich weiß, daß ein Kessel-AST statt des normalen AST und der Henker hier ziemlich gut wäre, aber wenn ich das Modell nicht habe... bestünde die Möglichkeit, das irgendwie auszuleihen?
Und läßt sich die Magieverweigerung noch ausbauen?
Comments & Critics sind immer welcome. Verbesserungsvorschläge auch.