7. Edition 2500 Punkte Echsenmenschen für ein Turnier

white_templer

Blisterschnorrer
17. Dezember 2006
468
0
12.996
40
Ich möchte mal meine Liste für ein Turnier im März reinstellen und wissen was ihr dazu sagt.

Beschränkungen:
- 2500P
- keine Besonderen Chars oder Modelle mit Eigennamen
- max. 13 Energiewürfel ( Gebundene zählen als 1 Energiewürfel )
- keine Sturm des Chaos Listen

Hier die Liste

Slann
- Armeestandartenträger
- Magie Mysterien
- Hohe Konzentradion
- Besänftigender Geist
- Seele aus Stein
- Fluchamulett von Tepok
- Bannrolle
- Tafel des göttlichen Schutzes
- Gewitterstab
550 Punkte

Skinkschamane
- Maschine der Götter
- Tafel des Tepok
- Bannrolle
- Stufe 2
430 Punkte

Skinkschamane
- Stufe 2
- 2 Bannrollen
150 Punkte

Hornancken
- leichte Rüstung
- Schild
- Kampfechse
- Säbel der strahlenden Sonne
163 Punkte

3x 10 Skinkplänkler
210 Punkte

16 Tempelwachen
- Kommandoabteilung
- Kriegsbanner
- Hornissenschwert
341 Punkte

5 Sauruskavalleristen
- Kommando
- Huanchis gesegnetes Totem
230 Punkte

Stegadon
235 Punkte

3 Kroxigore
165 Punkte

Gesamtpunktzahl: 2494 Punkte

Ich bitte um Kritik und Kommentare.
 
finde ich komplett ok, wenn er die richtigen sprüche mit den skinks erwürfelt kann er sie leicht verstecken ohne ihr potential zu mindern. der slann ist ein punkebunker, welche einheit kann es schon gegen tempelwachen mit slann aufnehmen (harte einheiten? wilkommen lehre des Metalls 😀 und mit der tafel des Tepok sollten da alle notwendigen sprüche erwürfelt werden)

die kroxis...naja bin halt net wirklich n fan von denen, stärke 6 ist einfach nicht mehr hart genug in zeiten von -1er rüstungen...

die reiter würde ich 6 mann breit spielen und evtl noch die-1 auf bf standarte geben, lohnt sich fast immer, ausserdem würde ich dem hornnacken das spiegelschild geben, es ist einfach verdammt verführerisch auf die echsen zu zaubern, mit der ausrüstung sind sie zumindest die ersten runden save.

und wiegesagt tafel des tepok bringt dem slann viel mehr als nem kack skink, der is eh lvl 3 und hat somi 3 sprüche die er kaum alle sprechen wird, der slann macht da schon mehr und die fähigkeit die ihm alle sprüche wählen lässt ist für 50 punkte schlichtweg zu teuer,

aber das ist nur meine meinung (habe erst 4 spiele mit den neuen echsen gemacht)
 
Ich find es doch äußerst amüsant wie soviele Leute die Kroxigore jetzt als schlecht hinstellen. Schaut euch doch mal die Monstereinheiten von anderen Armeen an. S6 Kaltblütig mit 4+ Rüstung ist doch vollkommen ok und nen wirklich großen Unterschied macht die Stärke 7 gegen Streitwagen... der -1 RW mehr macht jetzt nicht soviel aus. Kroxis waren zuvor einfach zu gut und sind jetzt auf normalem Monstereinheitenniveau.


Zur Liste:

Ich persönlich würde bei den neuen Echsen ja nicht auf Magie setzen... das würde aber das komplette Konzept ändern... ansonsten:

4 Bannrollen sind wirklich recht viel. Brauchst du nicht wirklich.

Den Hornacken würde ich anders ausrüsten. zB 5+ Retter und SdM

Plänkler passen... 2 Einheitne würdens aber wohl auch tun.

Ich vermisse vorallem kleine Sauruseinheiten. 10er Trupps mit Speeren sind einfach ziemlich geil in Preis / Leistung.

Von Tempelwachen würde ich abraten. Einfach zu teuer im Endeffekt... du hast zwar nen guten Punktebunker aber dafür fehlen dir sau viele sonstige Truppen. Würde dementsprechend den Slann eher als Loneslann spielen.

Kava ist so an sich Standard... passt. Würde evtl noch einen mehr kaufen damit die EInheit nicht sofort an zuviel Schlagkraft verlieren kann.

Stegadon ist auch ok... aber wenn schon würd ich entweder gleichn Häuptling draufstellen oder nen Erwürdiges nehmen.

Kroxis sollten schon zu 4 kommen sonst verlieren sie schnell an effektivität.

Ansonsten vermisse ich vorallem: Teradons / eine Einheit Razordons oder Salamander. Ich denke du hast allgemein auch einfach zu wenige Einheiten auf dem Feld.
 
wir stellen die kroxigore als schlecht bzw schlechter dar, weil sie es einfach sind im bezug auf die restlichen elite auswahlen. eine 6 mann starke kavellerie einheit ist nun mal schlichtweg härter. sie wirft mehr attacken ab ist schneller, hat einen akzeptablen save bekommen und ist zudem noch gut ausrüstbar. kroxigore spielt man um den harten units des gegners beizusetzen, dies ist mit stärke 6 einfach schwieriger umzusetzen als mit stärke 7 und da die kroxis eh nicht so viele attacken haben mit kampfgeschick 3 wohlgemerkt! hauen sie einfach nicht genug weg um den nahkampf für sich zu entscheiden. :huh:

Die Tempelwaachen sind mMn ein muss für alle slann spieler geworden, ich war früher auch ein überzeugter lone slann gamer, aber der tw block ist einfach einer der stärksten infanterie einheit momentan.:wub:

Die Terradons würde ich klein spielen, max 4 terras stark, Steine werfen klingt gut auf dem Papier ..aber nun gut habe noch nicht die besten erfahrungen damit gemacht da dies oft zu risikoreichen bewegungen führt. 5 modelle a 150 punkte möchte man doch so schnell wie möglich ins geschehen führen...<_<jedenfalls geht es mir so.

bleiben noch die unendlich starken stegas, die leider auf turnieren bis zum geht nicht mehr verboten werden (1750 punkte und nur 1 stega egal welcher art oO was fürn scheiss). Einen kann man schnell überwältigen, aber sobald man einen zweiten spielt wird es eng für den gegner.

ich denke 2 stegas + mdg + 6 kava (mit hornnacken)+ 2* 10 skinks +10er skinkkohorte + 4 Terras + evtl 10er blöcke saurüssel (find die auch gar net so schlecht) + tw mit slann
ist eine unheimlich starke und gut geschützte armee (5er rettung gegen beschuss rockt)

salamander haben bisher nur entäuscht, ich finde auch die berechnungen der restlichen forenmitglieder recht amüsant. selbst im angriff sind razordonz nieten. 3 stück fauchen demnach 6 würfel ergibt eine fehlfunktion +2+4+6+8+10 schuss im schnitt. der fehlfunktions salamander schiesst somit gar nicht, die restlichen verschiessen im schnitt 20 schuss(0+2+4+6+8+10/3*2) treffen glohreiche 6,6 da man ja nur auf die 5 trifft, wunden somit je nach widerstand 3,3 oder 4.4 mit -1 auf die rüstung... und nun ratet mal wer razordonz angreifen wird.... bestimmt keine teure schlecht gepanzerte unit. mein fazit: lohnt sich nicht
 
wir stellen die kroxigore als schlecht bzw schlechter dar, weil sie es einfach sind im bezug auf die restlichen elite auswahlen. eine 6 mann starke kavellerie einheit ist nun mal schlichtweg härter. sie wirft mehr attacken ab ist schneller, hat einen akzeptablen save bekommen und ist zudem noch gut ausrüstbar. kroxigore spielt man um den harten units des gegners beizusetzen, dies ist mit stärke 6 einfach schwieriger umzusetzen als mit stärke 7 und da die kroxis eh nicht so viele attacken haben mit kampfgeschick 3 wohlgemerkt! hauen sie einfach nicht genug weg um den nahkampf für sich zu entscheiden. :huh:

So isses, und obendrein sind sie noch sehr verwundbar gegen Beschuß besonders seit sie sich nicht mehr vernünftig hinter Skinks verstecken können... Kroxis sind einfach schrott im Vergleich zur anderen Elite.

Mit den Salas und Rhazors gebe ich Dir ebenfalls Recht, die kosten zu vielePunkte für ihren mickrigen damage output.

Das Stegadon bringt es nicht wirklich, die MdG ist OK weil man die aus dem Beschußbereich raushalten kann aber das Steg muß nach vorn um seine Punkte reinzuholen und dann wird es Dir von Kanonen sehr schnell weggeschossen.

Die gesparten Punkte würde ich konsequent in Sauruskrieger und ein paar Terradons investieren, sind gute Einheiten die den Gegner auch ernsthaft aufhalten können wenn er an den Slann will. Eine Flugeinheit brauchst Du sowieso um den Gegner frühzeitig am marschieren hindern zu können, mit so vielen Punkten in Magie wirst Du ja wahrscheinlich defensiv spielen.
 
naja stegas haben immernoch 6 lp wenn ich mich grade net irre ( 2 von denen + mdg die nen 5er rettung verleiht sollten locker ausreichen um ne imperiale oder bärtige armee auf den kopf zu stellen) dann anstelle eines slanns noch n carno in der echsenkava und ich kannmir beim besten willen nicht vorstellen, dass die echsenliste unteliegt.

aber wo zum teufel kann man schon 4 terror verursachende einheiten aufstellen, wiegesagt sind die meisten turniere auf 1-2 terror units beschränkt
aus echsen sicht totaler schrott da gleich 4 einheiten unter diese kategorie fallen, mMn die besten 4
 
klingt ein wenig pauschalisiert, will ja net klugscheissern aber durch fehlfunktion (ich geh mal davon aus dass man vernünftig schätzt) und evtl "stecken bleiben" reduziert sich die chance auf ein treffer auf 2/3, dann noch die wunde auf 2+, und letztendlich der 5er rettungswurf. macht 2/3*5/6*2/3*1/3 (um ihn auszuschalten) wenn ich mich net verrechnet habe sind das 20/162 also ca 1/8 macht ca 12%...ich bleibe überzeugter stega spieler auch wenn ich nur einen einsetzen darf😛
 
So da die Regeln sich bei dem Turnier geändert haben und zwar nach Stadtmeisterschaftsregeln habe ich mich nochmal dran gemacht und eine neue Liste geschrieben.


So mal die relevanten Regeln für die Echsenmenschen:
Armeegröße: 2000/2250/2500 Punkte, abhängig von der Kategorie (siehe unten)

Keine Modelle die Eigennamen haben, besondere Chars oder Albion Chars sind.
Max. 2 Stegadons
Max. 800 Punkte in Charakteren (inkl. Reittier)
Seltene Einheiten dürfen nicht doppelt gespielt werden (Hochelfen dürfen jeweils eine seltene Einheit doppelt stellen)
Elite Einheiten dürfen max. doppelt gespielt werden.
Max. 3 gleiche Kerneinheiten, außer nicht plänkelnder Infanterie ohne Schusswaffen.
Max. 9 Energiewürfel / 9 Bannwürfel pro Armee. *
Max. 3 Einheiten Flieger (inc. Chars)
Max. 3 Einheiten Streitwagen (Chars. inc.)
Max. 3 Einheiten Kernschützen mit einer Reichweite von 20“+ (Einheiten aus 5 oder weniger Modellen zählen nicht)
Max. 4 Kriegsmaschinen

Magie *

In der Magiephase können max. 9 Energiewürfel benutzt werden. Der erste gebundenen Spruch zählt als ein Energiewürfe, alle weiteren gebundenen zählen als 2 Energiewürfe.

Jede Fähigkeit/Gegenstand die +1 auf den Energiewurf gewährt zählt als ein Energiewürfel in jeder Magiephase. Jede Fähigkeit/Gegenstand die +1 auf den Bannwurf gewährt zählt als ein Bannwürfel in jeder Magiephase. Jede Fähigkeit die den Träger die gesamten Sprüche einer Lehre kennen läst, oder ihn sich die Sprüche aussuchen lässt, die zählt als ein Energiewürfel in jeder Magiephase.

Jeder Energiewürfel in der Magiephase zählt gegen das Limit, auch solche die einmalig generiert werden wie z.B. extra Würfel des Slann, Warpsteinhappen oder ähnliches.

Khemrie zählt jeden Würfel den sie in der Magiephase werfen als 1 Energiewürfel, der Casket of Souls zählt als 2 Energiewürfel. Khemrie kann sich nicht aussuchen eine Anrufung mit weniger Würfeln zu sprechen, sie können dagegen eine Anrufung auslassen und sie nicht sprechen. Die beiden Grundernergiewürfel zählen nur, wenn sie zum Bannen eingesetzt werden in der Runde.

Max. 9 Bannwürfel pro Armee. Die erste Bannrolle (und ähnlich wirkende Gegenstände) zählt als 1 Bannwürfel in JEDER Magiephase. Die zweite und alle weiteren Rollen zählen als 2 Bannwürfel in jeder Magiephase. Somit sind z.B. 3 Rollen und 4 Bannwürfel möglich. Würfel durch Magieresistenz zählen nicht gegen das Limit

Echsenmenschen dürfen 2250 Punkte aufstellen.

Slann
- Armeestandartenträger
- Seele aus Stein
- Hohe Konzentration
- Besänftigter Geist
- Tafel des Tepok
- Fluchamulett des Tepok
- Bannrolle
- Sonnenstandarte
500 Punkte

Skinkschamane
- Bannrolle
- Diadem der Macht
115 Punkte

Saurus Hornnacken
- Echse
- Schild
- Säbel der strahlenden Sonne
158 Punkte

3x 10 Skinkplänkler
210 Punkte

16 Tempelwache
- Kommandoeinheit
- Hornissenschwert
- Kampfbanner
341 Punkte

5 Sauruskavalleristen
- Huanchibanner
- Kommandoabteilung
250 Punkte

3 Kroxigore
165 Punkte

1 Stegadon
235 Punkte

1 altehrwürdiges Stegadon
275 Punkte

Gesamtpunktzahl: 2249 Punkte
 
Ja auf den Stadtmeisterschaften werden die ETC Regeln für Fantasy verwendet.

Das Leiter System

Alle Armeen sind in drei Kategorien eingeteilt, A, B und C. Kategorie A Armeen sind auf 2000 Punkte beschränkt, Kategorie B auf 2250 und C auf 2500 Punkte.

Zum Berechnen der Siegpunkt am Ende des Spiels werden auf die Verluste von A Kategorien 10% aufgeschlagen. Verluste von C Kategorie Armeen werden um 10% reduziert.

Beispiel:

Dämonen (A) Verluste: 534 Punkte + 10% → 53,4 = 587,4 Punkte
Oger (C) Verluste: 1240 Punkte -10% → 124 = 1116 Punkte

Kategorie A (2000 Punkte)
Dunkelelfen
Dämonen
Vampire

Kategorie B (2250 Punkte)
Bretonen
Chaos Zwerge
Zwerge
Imperium
Hochelfen
Krieger des Chaos
Echsenmenschen
Skaven
Khemrie
Waldelfen

Kategorie C (2500 Punkte)
Oger
Orks und Goblins
Söldner
Tiermenschen

Kannst dich wenn du auf beschränkte Turnier fährst aber schon an die Tabelle gewöhnen weil sie aller wahrscheinlichkeit nach auch bei Akito verwendet wird.
 
Sehe ich das richtig, einige Völker dürfen mit 2.500 Punken antreten während andere nur 2.000 aufstellen dürfen? Wenn ja wäre das der größte Mist den ich bisher bei Beschränkungen gelesen habe.

Wie du, vermutlich ohne jemals selbst diese Art von Beschränkungen getestet zu haben (wie auch ist ein ganz neuer Ansatz der momentan ausgetestet wird), darüber urteilst ^^. Sorry aber das ist einfach mal total Ignorant... du solltest vielleicht mal ein wenig von deiner festgefahrenen Meinung loskommen.

Es ist aufjedenfall nen Versuch wert und eine Interessante Überlegung um die Spielbalance auszugleichen (auch wenn ich momentan selbst relativ skeptisch bin). Wie gut das funktioniert wird man wohl erst dann sagen können wenn das mal ausgiebig getestet wurde.
 
[/quote]salamander haben bisher nur entäuscht, ich finde auch die berechnungen der restlichen forenmitglieder recht amüsant. selbst im angriff sind razordonz nieten. 3 stück fauchen demnach 6 würfel ergibt eine fehlfunktion +2+4+6+8+10 schuss im schnitt. der fehlfunktions salamander schiesst somit gar nicht, die restlichen verschiessen im schnitt 20 schuss(0+2+4+6+8+10/3*2) treffen glohreiche 6,6 da man ja nur auf die 5 trifft, wunden somit je nach widerstand 3,3 oder 4.4 mit -1 auf die rüstung... und nun ratet mal wer razordonz angreifen wird.... bestimmt keine teure schlecht gepanzerte unit. mein fazit: lohnt sich nicht[/quote]


Auf 5 treffen? Hääää?
Hab ich was Verpasst, aber bei mir ist BF3 ohne Abzüge beim schiessen egal wann wo und wie immer noch treffer auf 4....
Oder hab ich da iwas übersehn???
 
Nein hast du nicht... sie treffen demnach auf die 4+

Man muss sich halt einfach ansehen was für Aufgabengebiete die Jungs haben.... natürlich schießen die nicht nen wirklich harten Block oder richtig harte Kavallerie mal schnell zusammen aber dafür sind sie auch nicht da. Mit denen kann man sehr gut nerviges Kleinvieh wegballern und schon allein dass sie wegen dem Stand n Shoot nur von härteren Einheiten angegangen werden können bzw nur bei diesen das Risiko nicht zu hoch ist macht sie noch besser.... leichte bis mittlere Einheiten können sich ohne Risiko eben keinen Angriff auf die Viecher leisten....
Imho werden sie nur genauso wie die Kroxigore von vielen frustrierten Echsenspielern totgeredet weil die früher so guten Einheiten einfach nichtmehr so stark sind (siehe zB auch Kroxigore) und dass die Salamander früher einfach zu stark waren wird wohl jeder einsehen.... die Razordons sind imho ein guter Kompromiss und haben durchaus ihre daseinsberechtigung.... bei den neuen Slamandern bin ich da aber in der Tat auch recht skeptisch.