8. Edition 2500 Punkte Echsenritter und Korsaren

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

rein aus Interesse habe ich eben mal folgende Liste gebastelt und wüsste gern mal, was ihr davon haltet.

Hochgeborener, General, Axt d. Henkers, Drachenfluchstein, Blutrüstung - 240 Pkt.
Erzzauberin, St.4, Dzs, Erdender Stab, Lehre d. Schatten - 315 Pkt.

Adliger, schw.Rüst., Schild, Sdu, Ross, Peitsche d. Qualen, Dämmerstein, Ast - 177 Pkt.
Dunkelelfenzauberin, Bannrolle, Lehre d. Feuers - 125 Pkt.

11 Repetierarmbrustschützen, Schilde, M, C - 131 Pkt.
11 Repetierarmbrustschützen, Schilde, M, C - 131 Pkt.
40 Schw. Korsaren, Zwei Handwaffen, M, S, Banner d. Mordens - 440 Pkt.

20 Schw. Gardisten, M, S, C, Std. v. Hag Graef - 330 Pkt.
14 Echsenritter, M, S, C, Banner d. Eile - 433 Pkt.

Kriegshydra - 175 Pkt.

Insgesamt: 2497


Darin sind alle Konzepte vereint, die mir total gut gefallen. Ich weiß leider nur nicht, ob dieser "Misch-Masch" die Liste im Endeffekt zu weich macht. Ebenfalls weiß ich nicht, ob der Blutkessel zwingend mit muss. Ich glaube die St4 und die Hydra sind schon genug für ein spaßiges Spiel.^^

Freue mich auf eure Kommentare. 🙂

mfG
 
Grundsätzlich finde ich die Liste sogar ziemlich gut...

Du hast mithilfe der Echsenritter einen harten Breaker. würde ihnen allerdings eher den Highborn noch mit anschließen und das Banner von Hag Greaf oder die Klingenstandarte geben. Man kann da nie vorsichtig genug sein ^^...

Korsaren mit Banner des Mordens sind natürlich echt ne schöne Sache, wobei ich bei ihnen bisher immer nur die Seedrachenstandarte genutzt habe, da dass Banner meist bei Kriegern war...

Ich nehme an die Champs in den RxBs schützen die Zauberinnen...

Schwarze Garde ist immer gut ^^... Aber hier halt auch lieber den Adligen rein anstatt dem Dreadlord. Der Lord hebt den MW der Echsen, daher ist er dort besser aufgehoben. Bei der Garde ist das nicht so wichtig, da sie keiner Blödheit unterliegen und somit nicht so unzuverlässig sind.

Nun kommt es halt drauf an, wie hart du aufstellen willst.
Was man noch optimieren könnte wäre:
- Kette von Kaleth sollte man nutzen, ist einfach zu gut...
- Warum ein Ross als Reittier? Damit er schnell allein aggieren kann wenns notwendig ist? Ansonsten lieber ne Echse
- General könnte gut dennoch einen SDU vertragen, auch wenn er die Blutrüstung hat, vor allem da er einen Zweihänder schwingt....
- Opferdolch ist ne Überlegung wert, allerdings ändert dieses Detail halt auch viel am Armeeplan an sich...
- Blutkessel ist halt immer gut, er unterstützt optimal jede Armee (Wenn du noch keinen hast, freu dich umso mehr... Da kann man seinen Umbauideen freien Lauf lassen und da bist du doch von deinen Chaoten verwöhnt ^^)
 
- Kette von Kaleth sollte man nutzen, ist einfach zu gut...
Nur wo?^^
- Kette von Kaleth sollte man nutzen, ist einfach zu gut...
Weil er auch so schon nen 1+RW hat und das Gaul günstiger ist^^
- General könnte gut dennoch einen SDU vertragen, auch wenn er die Blutrüstung hat, vor allem da er einen Zweihänder schwingt....
Aber wozu denn? Beschossen wird der doch eh nicht, wenn er in der Einheit steht.
- Opferdolch ist ne Überlegung wert, allerdings ändert dieses Detail halt auch viel am Armeeplan an sich...
Ich habe (leider) keine Einheit, die ich opfern könnte und will auch keine miteinbauen.
- Blutkessel ist halt immer gut, er unterstützt optimal jede Armee
Dann müsste ich die kleine Hexe rausnehmen und 2 Echsen oder so... Ich wollte die Liste nicht zu hart machen.^^
Du hast mithilfe der Echsenritter einen harten Breaker. würde ihnen allerdings eher den Highborn noch mit anschließen und das Banner von Hag Greaf oder die Klingenstandarte geben. Man kann da nie vorsichtig genug sein ^^...
Dann kann ich aber die Axt des Henkers nicht mehr spielen, und die will ich eig unbedingt drin haben 😉
Korsaren mit Banner des Mordens sind natürlich echt ne schöne Sache, wobei ich bei ihnen bisher immer nur die Seedrachenstandarte genutzt habe, da dass Banner meist bei Kriegern war...
Jo ich denke BdM und Seedrachenstandarte nehmen sich da nicht viel. Müsste man dann an den Gegner anpassen.
Ich nehme an die Champs in den RxBs schützen die Zauberinnen...
So ist es.

Was aber unbedingt nötig ist, sind Umlenker. Daher hab ich mal noch 2x5 Harpyen reingenommen. Am Ende kommt dann folgendes dabei raus:

Hochgeborener, General, Axt d. Henkers, Drachenfluchstein, Blutrüstung - 240 Pkt.
Erzzauberin, St.4, Kette v. Khaeleth, Buch d. Furion, Lehre d. Schatten - 310 Pkt. - Die Ausrüstung hab ich etwas überarbeitet. So ist sie besser geschützt und hat 5 Zauber, um die Umlenker müssen sich dann Mini-Hexe und Schützen kümmern.

Adliger, schw.Rüst., Schild, Sdu, Ross, Peitsche d. Qualen, Dämmerstein, Ast - 177 Pkt.
Dunkelelfenzauberin, Zepter d. Stabilität, Lehre d. Feuers - 115 Pkt. - Die Bannrolle hat leider nicht mehr reingepasst, also muss das Zepter reichen. Kann ich das so auch mit der LVL4 benutzen oder muss dann die LVL1 bannen?

10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, M - 115 Pkt. - Eine Einheit mit C reicht eigentlich.
10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, M, C - 120 Pkt.
35 Schw. Korsaren, Zwei Handwaffen, M, S, Banner d. Mordens/Seedrachenstandarte - 390 Pkt. - Zugunsten der Umlenker 5 Mann weniger.
5 Harpien - 55 Pkt.
5 Harpien - 55 Pkt. - Die beiden Trupps müssen einfach sein, ohne die sehen meine Echsen und die Infanterie wahrscheinlich nie die NKs, die sie sehen wollen.

14 Echsenritter, M, S, C - 418 Pkt.
20 Schw. Gardisten, M, S, C, Std. v. Hag Graef - 330 Pkt.


Kriegshydra - 175 Pkt.

Insgesamt: 2500


Ich könnte auch statt den Harpyen 2x5 Hexen spielen und den Rittern dann noch das Flammenbanner geben. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das wert ist auf die Flieger zu verzichten. Meinungen dazu?^^