2500 Punkte gegen CSM

Silenoz

Blisterschnorrer
08. September 2011
414
38
7.686
Hallo zusammen,

wir treffen uns demnächst zu einem gemütlichen B&B Abend. Geplant ist, die Käfer gegen eine Allianz aus CSM Ceath Guard und CSM Alpha Legion zu führen. Da die beiden CSM Spieler jeder eine eigene Armee aufstellen (also 2x 1250 Punkte) und damit auch 2 Warlords haben, dürfen die Käfer auch 2 Warlords haben.

Gleich vorneweg: ein zweites Modell für einen Tyranten hab ich nicht, ich muss daher auf einen Prime Krieger ausweichen...

Die Mission wird wohl eine Art King of the Hill sein, das heißt, dass zwar grundsätzlich nach normalen Maelstrom Missionen gespielt wird, es aber zusätzlich in der Mitte des Spielfelds ein Geländestück geben wird, das 3 Siegpunkte am Ende der Schlacht wert ist.

Hier meine Liste:
[1] Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)

[2] Tyranids (Combined Arms detachment)

[3] Tyranids (Living Artillery Node Formation)

---------- HQ (1 + 2 + 0) ----------

[1] Hive Tyrant (260 points)
- Warlord
- Regeneration
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

[2] Tervigon (225 points)
- Scything Talons
- Stinger Salvo
- Regeneration

[2] Tyranid Prime (140 points)
- Scything Talons
- Devourer
- Adrenal Glands

---------- Troops (2 + 2 + 1) ----------

[1] 10x Termagants (80 points)
- 10x Fleshborer
- Adrenal Glands
- Toxin Sacs

[1] 10x Termagants (80 points)
- 10x Fleshborer
- Adrenal Glands
- Toxin Sacs

[2] 10x Termagants (100 points)
- 5x Fleshborer
- 5x Devourer
- Adrenal Glands
- Toxin Sacs

[2] 15x Termagants (160 points)
- 5x Fleshborer
- 10x Devourer
- Adrenal Glands
- Toxin Sacs

[3] 3x Tyranid Warriors (100 points)
- 3x Scything Talons
- 2x Devourer
- Basic Bio-cannon
__- Barbed Strangler

---------- Elite (1 + 2 + 0) ----------

[1] 3x Zoanthrope (175 points)
- Neurothrope


[2] Venomthrope (45 points)

[2] Lictor (50 points)

---------- Fast Attack (1 + 1 + 0) ----------

[1] 10x Gargoyles (60 points)

[2] Harpy (175 points)
- Twin-linked Stranglethorn Cannon
- Stinger Salvo
- Regeneration

---------- Heavy Support (1 + 2 + 2) ----------

[1] Trygon Prime (285 points)
- Scything Talons
- Scything Talons
- Toxin Sacs
- Adrenal Glands
- Regeneration

[2] Carnifex Brood (135 points)
- Carnifex
__- Scything Talons
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers

[2] Mawloc (140 points)

[3] 3x Biovore (120 points)

[3] Exocrine (170 points)

______________________________________________
2500 points

Den Prime Krieger stelle ich entweder in seine Artgenossen aus der Living Artillery oder ich lasse ihn mit dem 15er-Trupp Termis mitlaufen.

Der Lictor soll Mawloc und Trygon am Abweichen hindern (sofern er überlebt) und das "Tunnel-Loch" vom Prime könnte dem Termi-Trupp mit den Neuralfressern, zumindest aber den Zoantrophen als Eingang dienen.

Die Living Artillery steht zusammen mit dem Tervigon hinten und lässt sich vom Toxo Deckung geben (wie gehabt eben).
 
Ich würde die 4x Regeneration komplett streichen. Statistisch gesehen ist es einfach zu teuer.

- Tervigon und Schwarmtyrant sollten Schockmaden haben, denk dran du kannst auf Landraider treffen.

- Trygon Prime ist meines Erachtens zu teuer für seine Leistung. Er kommt frühestens Runde 2, schießt einmal und wird dann sehr wahrscheinlich gecharged. Das kann ein Morgon auch und der hat dabei sogar ne höhere Wahrscheinlichkeit was kaputt zu bekommen und kostet nur die Hälfte.

- 30er Bohrkäfer Ganten Trupp stellen und den Tervigon dadurch zu nem Obsec Standart machen, so sparst du dir Theoretisch auch ein CAD.
ODER
- 30er Ganten Mix aus 10x Bohrkäfern und 20x Devourern dafür nutzen. Die 10 Bohrkäfer sind nur Meatshield vor den Devourern.
Die Ganten könnte man über Hive Commander Flanken lassen. als Variante zum Loch des Alphas.

- Harpie als Schwarmdrude spielen, du brauchst eventuell was gegen Helldrakes.

- Carnifex einen 2. TLDEV geben

Die Exocrine hat nur 24" Reichweite, die sollte nicht hinten sondern in der Mitte stehen, geschützt von Toxotrophe und mit einem Ganten Meatshield. Du sagtest was von einem Gebäude was eingenommen werden muss? Klingt doch super 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Schon mal danke für die Tipps.

Die Regeneration hatte ich früher immer bei dem Tyranten drin und das hat ihm 2mal seinen stacheligen Hintern gerettet. Könnte mir tatsächlich vorstellen, die bei den anderen zu streichen, aber bei dem Tyranten bin ich ein Hasenfuß...

Gut, die Idee, den Tervigon zum Standard zu machen, hab ich auch in Erwägung gezogen. Hoffe halt, dass ich dann noch genug Zielüberlastung habe, wenn ich nur einen großen Blob Termis da stehen habe. Allerdings brauche ich das 2. CAD wohl noch, um den 2. Warlord mitnehmen zu dürfen. Macht in der Sache aber keinen Unterschied.

Ja,die Exocrine hat nur 24'', das hab ich noch im Hinterkopf... und ich erinnere mich, dass sie nie wirklich "hinten" stand, sondern am Ende doch noch irgendwas fressen musste, seien es Terminatoren oder zu forsche Rhinos. Also ja, mit "hinten stehen" meinte ich eigentlich "nicht hinten stehen" :huh:😉

Den Trygon würde ich gerne aus ästhetischen Gründen mitnehmen; es handelt sich eigentlich um die Armee meiner Frau und sie mag das Modell so gerne und will es wieder mal einsetzen, weil es die letzten Male im Schrank verstaubt ist. Daher meine Frage: WENN Trygon, dann WIE? Ich hatte ihn als Prime genommen, um vorne auch wieder mal Synapse zu haben (insbesondere für den Morgon). Zudem wollte ich seinen Nydus-Kanal... ähem... Tunnelausgang nutzen. Das könnte man ja dann ggf. mit dem 30er Ganten Mix mit Neuralfressern nutzen.
 
Wenn ihr schon 2500 Punkte spielt, wäre doch vielleicht die Endless Swarm Formation etwas? Vor allem wenn der Alphatrygon mit muss.

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Wenn die Ganten im endless swarm wiederkommen, dürfen sie (leider leider) nicht den Tunnel vom Trygon benutzen, sondern müssen von der eigenen Spielfeldkante das Spiel betreten.

Die ganzen Einheiten, die nach dem Trygon aus dem Tunnel krabbeln sollen: Bedenke immer, dass erst einmal der Trygon eintreffen muss und dann erst in der nächsten Runde der Tunnel genutzt werden darf.
 
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Wenn die Ganten im endless swarm wiederkommen, dürfen sie (leider leider) nicht den Tunnel vom Trygon benutzen, sondern müssen von der eigenen Spielfeldkante das Spiel betreten.

Auf was beziehst du das genau? Wurde das in einem der FAQs noch erwähnt? Gerade hinsichtlich dieser Klarstellung mit den Sporenminen oder was es genau war, die auch nur von der eigenen Spielfeldkante wieder kommen?
 
Huhi,

da ich selber häufiger gegen CSM ran muß würde ich nachher gerne wissen wie es gelaufen ist.
Für Tips bin ich leider nicht erfahren genug.

MfG das Nomvieh :3

@Nomvieh (und natürlich auch an den Rest):
Also wir haben am Freitag zwar gespielt, mussten aber leider schon nach Runde 3 aus Zeitgründen aufhören. Lag ein bisschen an schlechter Planung - ich gebe zu, ich habe den Zeitaufwand für die Schussphase bei dieser Punktgröße massiv unterschätzt.

Die Käfer-Armee bestand aus einer Endless Swarm Formation, einer Living Artillery Formation und 2 CADs (mit jeweils einem Warlord, da die CSM auch 2 Warlords hatten).

Die CSM bestanden wie angekündigt aus Death Guard und Alpha Legion. Ich kann euch nicht mehr alles wiedergeben, aber im großen und ganzen waren es viele Kultisten, die nach vollständiger Vernichtung der Einheit auf 4+ wieder kommen durften, wobei der Alpha Legion Spieler diesen Wurf wiederholen durfte. Die Death Guard bestand - wie immer - aus ziemlich zähen Motherf***n, die sich ab und zu dann mal in Zombies verwandelt haben. Es gab keine Helldrakes und keine Fiends, nur eine Hellbrute sowie diverse Bikes. Keine Hexer und außer Transport-Rhinos keine Panzer.

Wir werden das Spiel im April wiederholen in gleicher Konstellation.

Zum Spielverlauf bis Runde 3 kann ich sagen: durchwachsen.

Der Tervigon hat sich mal wieder in Runde 1 mit ner soliden 2+1+1 Kombo ausgekackt - so langsam nervt das einfach nur und ich überlege, den Kollegen künftig im Regal zu lassen. Synapse bekommt man auch günstiger.

Der Alpha-Krieger Warlord war auf Nahkampf ausgelegt (2x Whip Lash und Bone Sword mit Gift), wurde aber leider vom Nurgle Lord auf Bike gecharged und tot gehauen. War ein Stellungsfehler von mir, ich glaube, dass der ansonsten ganz gut austeilen kann.

Der Trygon Prime wurde leider in der ersten Runde nach Erscheinen vom kombinierten Kultisten-Geballer sowie Melter-Salven vom Bike Schwadron umgeschossen.

Gut performed haben der Dakka-Flyrant und die Exocrine (wie eigentlich immer). Die Endless Swarm-Formation hat insoweit gekalppt, als dass 2 tote Trupps Hormaganten zurück kommen durften (sogar beide durch den Trygon Tunnel, da sie in 2 verschiedenen Spielzügen vernichtet wurden).

Zum Zeitpunkt des Spielendes konnte man m.E. noch nichts über den Ausgang sagen. Punktemäßig lagen wir zum Ende des Tyranidenzuges gleichauf. Den Luftraum konnten wir mit dem Flyranten und der Harpie für uns beanspruchen, aber auf dem Boden war der Druck schon deutlich zu spüren.

Man muss aber auch dazu sagen, dass die CSM in Runde 2 fast alle Reservewürfe versemmelten und die Termis, die es schafften sich verschockten und das Spiel von der hinteren Tribüne aus betrachten mussten - also schon eher glückliche Fügung.

Wenn das Spiel wiederholt wird, schreib ich ausführlicher dazu.
 
Huhi,

vielen Dank für deinen Bericht 🙂
Ließt sich spannend, auch dass du nach drei Runden gleich auf warst gibt mir Hoffnung.
Das mit dem Tervigon ist natürlich ärgerlich. Wie hat sich denn die Harpie gemacht? Was hat dir die meisten Probleme / Sorgen bereitet? Wie wirst du deine Liste anpassen?

MfG das Nomvieh :3
 
Hi.

"Gleichauf" ist nicht ganz korrekt: die Tyraniden hatten den ersten Zug (das überlege ich mir wahrscheinlich in Zukunft - finde das gar nicht sooo doll) und nach der Niden-Runde 3 hätte es 3:3 gestanden. In der CSM-Runde 3 hätten die beiden aber noch Gelegenheit gehabt, was zu holen.

Mh... die Harpie... Es geht so. Die S4 AP4 Schablone reißt gegen Dosen... äh... eher nix. Hat n paar Kultisten aus den Schuhen gehauen. Mehr auch nicht. Das größte Problem gegen CSM ist genau das: die schlechten AP-Werte der Waffen. Daher gefiel mir die Exocrine so gut, weil S7 AP2.

Generell: hätte nicht gedacht, dass man mit der Armee so viele Pizzen ausliefert! Die beiden CSM-Spieler haben 7 5-Zoll-Schablonen pro Runde gezählt. Leider bleibt halt viel davon stehen. Man muss über die Masse arbeiten.

In der nächsten Liste werde ich wohl die Living Artillery Formation nicht spielen, sondern die Exocrine und die Biovoren einfach so. Die Biovoren lass ich ggf. sogar daheim, da (man ahnt es schon...) AP4. Die Wiederholungswürfe waren zwar ganz cool, aber da das Feld mit Kultisten geflutet war, hat man eh immer irgendwas getroffen... zugegeben, ich hab auch wirklich UNGLAUBLICH VIELE Hits gewürfelt... in einer Phase sogar ALLE 3 Würfe mit den Biovoren in Folge. Das war schon krass.

Aber bei einer CSM Armee, die faktisch komplett fearless war, hatte die Pinning-Sonderregel gar keinen Effekt und die 3 Krieger, die zu der Formation gehören, stehen hinten bei den Artillerie-Monstern und sind so effektiv wie nasser Toast. Da könnte man was sparen.

Nahkampfkrieger mit Gift hingegen finde ich total cool gegen Nurgle Bikes und Lords... leider ploppen sie mit T4 zu schnell. Da ich aber (wie oben beschrieben) einen Fehler bei der Aufstellung gemacht habe und sie gecharged wurden, kann ich mir vorstellen, dass sie besser performen, wenn ich keine Fehler mache.

Was ich gerne unbedingt irgendwann mal ausprobieren will: den Endless Swarm komplett ausreizen, also 30er-Trupps Ganten. Das war schon krass, wieviel Zeug da ankommt... und bei der Anzahl an Attacken, kann auch mal ein Nurgle Lord genug 3+ und FnP versemmeln, um aus den Stiefeln zu kippen. Toxin Sacs gefallen mir da immer besser...
 
Ja das mit dem Niederhalten funktioniert irgendwie gefühlt nie. Und das obwohl die Iron Warriors nicht furchtlos sind.
Die Krieger, ich mag die Typen ja, aber du hast recht, sterben tun sie einfach zu schnell.
Was den Endless Swarm angeht, weiß ich nicht ob 30er-Trupps nicht etwas zuviel des Guten sind. Die müssen ja auch erstmal alle verrecken, bevor sie wieder kommen können.
Funktioniert es denn über Masse an Pizzatellern zu arbeiten?
Hast du mal die Schwarmdrude ausprobiert?

MfG das Nomvieh :3
 
Der Endless Swarm hat halt das gleiche Problem, an dem auch Kultisten bei Khorne Daemonkin (die man ja auch dezent oft zum Sterben mitnimmt) und die Lost and the Damned Formation der CSM haben (selbst vor dem FAQ):
- wenn sie einen nerven oder man nicht möchte, dass die Sonderregeln zum Tragen kommen, dann lässt man sie links liegen
- wenn sie auf einem Missionsziel stehen oder man Einheiten für eine Mission vernichten muss usw.: macht man sie halt so lange nieder wies einem nutzt

Das gute beim Endless Swarm ist, dass erstmal recht viel auf dem Tisch steht, aber sonst ist da nicht so viel. Gegner wie Belisarius Cawl kannst du damit bspw. nicht lange wegbinden.

Ich mag den Living Artillery Node, das Pie Template von der Exocrine nochmal platzieren zu können, ist Gold wert. Dazu kommen noch 4 andere Schablonen (3mal Biovore und einmal Krieger). Du musst dir halt nur die richtigen Ziele suchen, da geht dann schon was.
 
Der Endless Swarm lohnt sich m.E. erst dann so richtig, wenn man die Einheiten aufrüstet. Das muss nun nicht unbedingt in der Anzahl der Modelle sein, aber zumindest in der Ausrüstung. WENN ich schon mal ein paar Termis mit Devourer aufstelle, dann eher in dieser Formation, da ich dann noch die Chance habe, dass sie wieder kommen... statt einfach nur drauf zu gehen. Einen 30er Trupp Hormaganten zu ignorieren, muss sich der Gegner dann eben gut überlegen. Klar kann man das machen. Aber ich habe mit einer Kombination aus Hormaganten und sogar Termaganten im Nahkampf die Nurgle-Biker ausgeschaltet UND sogar dem Lord 1 LP gezogen. Keine Tat, für die man den kleinen Wichten ein Denkmal setzen muss, aber es zeigt, dass auch Nurgle-Heinis sich vor der Kadenz in Acht nehmen müssen. Wenn die Hormaganten zudem noch Gift haben, erhöht das entsprechend die Chancen.