8. Edition 2500 Punkte gegen Hochelfen (Combat)

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen!
Ich habe diese Woche ein Spiel gegen Hochelfen und bastel' zur Zeit an den Feinheiten meiner Liste.


*************** 1 Kommandant ***************
Fleischermeister, General, Zweihandwaffe, Upgrade zur 4. Stufe
+ Des anderen Gauners Scherbe, Rüstung des Schicksals, Zepter der Stabilität -> 80 Pkt.
+ Lehre des Himmels -> 0 Pkt.
- - - > 373 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Brecher
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung -> 15 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Runenschlund -> 85 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Fleischer, Zweihandwaffe
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
+ Lehre des großen Schlunds -> 0 Pkt.
- - - > 159 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
9 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
+ Standarte der Disziplin -> 15 Pkt.
- - - > 437 Punkte

3 Oger, Zusätzliche Handwaffe
- - - > 93 Punkte

10 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller
- - - > 50 Punkte

10 Gnoblars
- - - > 25 Punkte

10 Gnoblars
- - - > 25 Punkte

*************** 7 Eliteeinheiten ***************
5 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Musiker
- - - > 360 Punkte

5 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Musiker
- - - > 360 Punkte

1 Säbelzahnrudel
- - - > 21 Punkte

1 Säbelzahnrudel
- - - > 21 Punkte

1 Säbelzahnrudel
- - - > 21 Punkte

1 Verschlinger
- - - > 90 Punkte

1 Verschlinger
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Eisenspeier
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 2500


Die Hochelfen-Armee besteht meist aus etwa dem hier:
*************** 2 Kommandanten ***************
Gesalbter des Asuryan, General
- - - > 210 Punkte

Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Goldene Krone von Atrazar, Buch von Hoeth -> 65 Pkt.
+ Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
- - - > 285 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Edler
+ Schwere Rüstung, Löwenpelz -> 8 Pkt.
+ Drachenfluchstein, Meerwyrmschild -> 20 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 123 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
19 Bogenschützen, Musiker, Champion
- - - > 210 Punkte

15 Silberhelme, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - > 365 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
28 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 409 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 120 Punkte

*************** 6 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte

1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Frostherz Phönix
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2497
Was sagt ihr dazu und welche Tipps habt ihr eventuell?

Danke im Voraus!

MfG Morr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Post jetzt erste gesehen, wird wohl schon zu später sein, aber ich will trotzdem ein paar Worte los werden.
Ich schätz mal das keiner geantwortet hat, da man nicht wirklich viel ändern könnte ;-)

Ich persönlich spiele meinen Fleischermeister lieber mit Duellklingen und Schuppenrüstung statt der Rüstung des Schicksals. Ohne Nahkampf bekommt man den eh fast nicht weg und vor ner Sonne hilft auch kein Rettungswurf.
Aber das ist wohl Geschmackssache.

Außerdem hab ich in den letzten Spielen die Gnoblars raus gelassen und dafür 2 x 3 Oger gespielt. Die Gnoblars standen mit ihrer Bewegung von 4 oft im Weg rum, die Oge mit der 6er nicht. Aber das liegt wohl eher an mir.

Wie ist es den aus gegangen? Haben die Verschlinger was gebracht? Ich spiel nie mit, auf andere Armeen zugeschnittenen Listen, sonder lediglich mit Allround Listen für Turniere.
Und da sind Verschlinger normalerweise nicht vertreten.


EDIT:
Fehler erkannt: Duellklingen wären Schwachsinn falls er das richtige Banner einpackt. 🙄 Aber wie gesagt, spiele nur Allround Listen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel hat tatsächlich noch nicht stattgefunden. Danke also für den Hinweis mit dem FM. Das BotWD wird er idR nicht einpacken, da ihm dafür sowohl das Buch als auch der Froster zu wichtig sind.

Die Gnoblars bleiben in meinen Listen auf jeden Fall drin, die Frage ist nur noch ob 4x10 alle ohne Upgrade, 3x10 und einmal mit oder 2x10 und beide mit.

Die Verschlinger sind für mich im Doppelpack äußerst turnierfähig, da sie zusammen einiges anrichten können, egal ob gg KM oder was auch immer zurückgehalten wird.
 
Verschlinger... so so, dann wer ich das auch mal ausprobieren, hab ja schließlich auch zwei von den Viechern.
Bei den Gnoblars würde ich persönlich dann wohl 4 x 10 spielen.
Hab eine Zeit lang auch 2 x 10 Gnoblars mit Fallenstellern gespielt, dabei aber festgestellt das diese immer recht fix mit Fernkampf/Magie beseitig werden und dafür sind mir 50 Punkte mit B4 zu teuer.
 
Hab eine Zeit lang auch 2 x 10 Gnoblars mit Fallenstellern gespielt, dabei aber festgestellt das diese immer recht fix mit Fernkampf/Magie beseitig werden und dafür sind mir 50 Punkte mit B4 zu teuer.
Ich bin eigentlich immer ganz froh, wenn man jmd auf die Gnobs schießt. Das spart mir LP-Verluste bei den Ogern und den Katzen. Und Panik verursachen die Langnasen auch nicht. Also sollen sie doch 😀
 
So, das Spiel ist gelaufen und meine Oger haben ordentlich fressen dürfen.
Das hier war meine endgültige Liste:
1 Kommandant: 378 Pkt. 15.1%
2 Helden: 355 Pkt. 14.2%
5 Kerneinheiten: 630 Pkt. 25.2%
7 Eliteeinheiten: 963 Pkt. 38.5%
1 Seltene Einheit: 170 Pkt. 6.8%

*************** 1 Kommandant ***************
Fleischermeister, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Duellklingen, Des anderen Gauners Scherbe, Schuppenrüstung, Zepter der Stabilität -> 90 Pkt.
+ Lehre des Himmels -> 0 Pkt.
- - - > 375 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Brecher
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung -> 15 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Runenschlund -> 85 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Fleischer, Zweihandwaffe
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
+ Lehre des großen Schlunds -> 0 Pkt.
- - - > 159 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
3 Oger, Zusätzliche Handwaffe
- - - > 93 Punkte

9 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
+ Standarte der Disziplin -> 15 Pkt.
- - - > 437 Punkte

10 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller
- - - > 50 Punkte

10 Gnoblars
- - - > 25 Punkte

10 Gnoblars
- - - > 25 Punkte

*************** 7 Eliteeinheiten ***************
1 Säbelzahnrudel
- - - > 21 Punkte

1 Säbelzahnrudel
- - - > 21 Punkte

1 Säbelzahnrudel
- - - > 21 Punkte

5 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Musiker
- - - > 360 Punkte

5 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Musiker
- - - > 360 Punkte

1 Verschlinger
- - - > 90 Punkte

1 Verschlinger
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Eisenspeier
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 2500

Und das die HE-Liste gegen die ich ran durfte:
2 Kommandanten: 495 Pkt. 19.8%
2 Helden: 271 Pkt. 10.8%
3 Kerneinheiten: 694 Pkt. 27.7%
2 Eliteeinheiten: 490 Pkt. 19.6%
6 Seltene Einheiten: 550 Pkt. 22.0%

*************** 2 Kommandanten ***************
Gesalbter des Asuryan, General
- - - > 210 Punkte

Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Goldene Krone von Atrazar, Buch von Hoeth -> 65 Pkt.
+ Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
- - - > 285 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Edler
+ Hellebarde, Löwenpelz -> 6 Pkt.
+ Jagdbogen -> 25 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 126 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Lehre des Metalls -> 0 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
19 Seegarde von Lothern, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 239 Punkte

15 Silberhelme, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 375 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
25 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 370 Punkte

Himmelssegler von Lothern, Adlerklaue-Speerschleuder
- - - > 120 Punkte

*************** 6 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte

1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Frostherz Phönix
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2500

Ein (ganz) kurzer Bericht:
Ich bekam den ersten Zug und sprengte direkt mal die Kanone vom Eisenspeier... super ein Streitwagen... :dry: Damit war der Aufbau meiner rechten Flanke vollkommen ad absurdum geführt und ich stand mir mit den Fallenstellern selbst im Weg. Ich zog deswegen alles vor, um Druck auf den Phönix zu machen. Er zieht in der ersten Runde dann seine Rolle gegen einen großen(?) Kometen, der recht stark kam und bannt auch sonst alles weg. Durch seine RSS und Garde fallen dann zwei Fänge auf der rechten Seite (mit W2 dank Nagendem Zweifel, den ich nicht bannen konnte).
In der zweiten oder dritten Runde stehen meine rechten Fänge dann im Phönix und ich schaffe es durch einen ganz doofen Stellungsfehler meinerseits nicht meinen Bus in dessen Flanke zu schieben... Fänge tot. Die anderen Fänge überrennen wahnsinnig weit und unfreiwillig einen Adler und stehen plötzlich in den WL, nur um dann auch noch die SH abzubekommen... "Bye bye!", dachte ich mir schon, aber 2 von ihnen gelingt die Flucht. Die sammeln sich dann eine Runde später auch und greifen ihrerseits die SH an, welchen sie gerade knapp entkommen waren. Zwei NK-Phasen später rennen die SH und ich hole sie ein. 😀
Währenddessen fressen meine Verschlinger die RSS und einen Teil der Grenzer, mein Bus überrennt den (durch Gnobs gebundenen Streitwagen) und die Garde. Die WL lenke ich erfolgreich zwei oder drei Mal mit Katzen und Gnobs um...

...sodass das Spiel in einer epischen Szene endet, in welcher die komplette Platte in seiner 6. Runde leer ist (bzw. der Phönix und meine Bullen fliehen gerade und ein einzelner Trauerfang versteckt sich hinter meinem Hügel) und sich die beiden Hauptblöcke auf seinem Beschusshügel gegenüberstehen. Meine beiden Fleischer und sein General stehen je noch mit einem LP. ... Und dann macht es plötzlich "MIAU!" und ihm fällt auf, dass sein Angriffsweg durch meine letzte Katze blockiert ist 😀

Am Ende ist das dann ein 14:6 für mich und ich lache ihn einfach nur aus, weil er die Katze nicht gesehen hat 😀
 
auch wenn hier durch eine Verkettung von Ereignissen herbeigeführt
Trotzdem ein ganz doofer Stellungsfehler, der mich auf jedem Turnier das Spiel gekostet hätte. Mein Gegenüber war diesmal nur nicht konsequent genug um mich über diese Flanke abzuräumen.

Danke für die Zusammenfassung!
Gerne doch.^^