8. Edition 2500 Punkte gegen Skaven

Svenson

Aushilfspinsler
14. Dezember 2012
8
0
4.661
Moin moin!

Ich hatte gestern ein interessantes Match gegen Skaven, ohne Beschränkungen auf 2500 Punkte und wollte mal Anregungen und Verbesserungen von euch reinholen.

Meine Liste sah wie folgt aus:


*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Folariaths Robe
- Siegel des Asuryan
+ - Lehre des Lebens (Erweckung des Waldes, Rankenthron, Nachwachsen und Bewohner der Tiefe)
- - - > 345 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Edler
+ - Zweihandwaffe
+ - Phönixwächter
- Rüstung von Caledor
+ Armeestandartenträger
- - - > 168 Punkte
Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Ring des Zorns
- Silberstab
+ - Weiße Magie (u.a. Flammen des Phönix)
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
25 Speerträger
- Standartenträger
- - - > 235 Punkte
25 Speerträger
- Standartenträger
- - - > 235 Punkte
14 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 159 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
28 Schwertmeister von Hoeth
- Standartenträger
+ - Banner des arkanen Schutzes
- - - > 457 Punkte
20 Phönixgarde
- Standartenträger
- Champion
+ - Zauberbanner
- - - > 374 Punkte
Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte Hochelfen : 2498


---------------------------------
Ein paar Anmerkungen meinerseits. Ich hatte zwei starke Magiephasen, wo sowohl Bewohner der Tiefe (auf Sturmratten mit Höllenglocke) als auch Flammen des Phönix (auf Seuchenmönche) gewirkt werden konnte. Weiterhin konnten 10 Schwertmeister die Reste von diesen Einheiten aufsammeln. Beide Speerträgerblöcke und der Wagen blieben in Klanratten und Sklaven hängen. Die Adler kamen erst in Runde 3 an die KM, da er ein Banner hatte, welche Beschuss erschwierigt und Fliegen unmöglich machte.
Mein Gegner hatte zu Beginn zwei sehr starke Schussphasen, die ca 15 Schwertmeister, einen Speerträgerblock und den Löwenstreitwagen vernichtete. Außerdem habe ich es nichteinmal geschafft, durch Nachwachsen meine SM wiederzubeleben ;-)..
Ab Runde 3 war dann Nahkampf und das Blatt entwickelte sich zu meinen Gunsten, so dass er in Runde 4 vorzeitig beendete und ich mit 1502 zu 1142 gewinnen konnte.
In seiner Aufstellung war die Höllenglocke mit General, ein AST und zwei kleine Magier. Die Glocke war in 40 Sturmratten (frontal auf meine SM), dazu 40 Seuchenmönche, ein Block Klanratten und zwei Blöcke Sklaven. Im Hintergrund auf dem Hügel saß ein Katapult, eine Kanone und ca 5 Jezzails. Grade die KM haben dazu geführt, dass ich dachte das Match zu verlieren.
Alles in allem ein gutes, ausgeglichenes Spiel.
 
Gratulation von meiner Seite, bei dieser Punktedifferenz hast du dich tapfer geschlagen.
Meine Spiele gegen Skaven ohne Teclis oder dem Buch von Hoeth enden meist in einem Massaker (zu meinen Ungunsten).

Das liegt an der Masse, die man mit Hochelfen gegen Skaven zur Zeit nicht kompensieren kann. Durch die vielen Glieder bleiben die gegnerischen Einheiten standhaft und rennen einfach nicht weg, gerade wenn der General in ihrer Nähe ist. Obendrein sind die Konstrukte der Skaven (Todesrad,Glocke, ...) unverschämt günstig und effektiv (weil sie meist funktionieren).
 
Also wogegen Skaven Probleme haben sind eben schnelle Umlenker oder Dinge die KMs angehen. Dadurch das gerade unser Skave immer sehr zentriert aufstellt wegen dem Umfeld des Generals ist er recht immobil. Wenn der General gerade der Graue tot ist, dann ist sowieso Ende für ihn, denn ohne General hat der Skave echt Probleme. Die harten Geschichten wie Seuchenmönche oderso muss man eben locken und umlenken und in der Flanke kriegen. Speerschleudern sind natürlich auch immer eine gute Sache und eben Massenvernichtungszauber 😉